![]() |
Habe schon W98 am System, läuft prima aber:
Kann Win2000 nicht installieren, beim Setup drücke ich immer F6 und habe mir die Raid0 Treiber auf Diskette kopiert, es kommt auch das Auswahlmenü für den Promisecontroler aber dann eine Fehlermeldung auf Zeile sowieso usw. Wenn ich das dann ignoriere erkennt Win2000 einfach meinen Raidverband nicht, gibt's irgendwo die Raidtreiber zum downloaden, habe schon bei www.promise.com geschaut aber nix gefunden. |
schau mal hier: http://www.asus.com/products/Motherb...de.html#ata100
|
@LLR danke, habe gestern schon einen gefunden, Installation wieder fehlgeschlagen, vielleicht liegt die Ursache darin, daß ich keine 2. Partition vor der Installation von W98 einrichtete und W2000 dann nix erkannt hat, bin gerade dabei, es erneut zu versuchen, Mann - so genervt hat mich eine Installation noch nie *schwitz* , werde den Treiber auf eine Diskette enzippen und bei der W2K Installa dann einbinden, danke für den Tip!
|
Kann machen was ich will, w2K erkennt meine Festplatte nicht, finde auch nix im Internet, ich geb's bald auf!
|
Kleiner Tip
Wie ich in deinen Profil gesehen habe hast du eh 3 festplatten nehme mal an das die 2 ibm platten dein raid verband sind und die Seagate Barracuda eine daten Platte ist.
Instaliere W2k auf der Segate platte und instaliere den Promis kontroller dazu, dann mach ein image ( Ghost oder Drive image ) und das image spiel dann auf deinen Raid verband auf. Sollte funktionieren , wurde schon mal hier im Forum beschprochen und gemacht. |
Leider ist der Compi in meinem Profil mein alter, sein SCSI-Controler und Platten sollen später reinkommen, wie man im Forum sieht, ich brauche den alten ja noch.
Habe im Internet herumgesucht wie ein Verrückter, es scheint da wirklich irre Probleme zu geben, wenn man W2k am Raidverband installieren will, auch wenn man die Promisetreiber schon anfangs der Installation über Diskette mit F6 einspielt, w2k umgeht das angeblich und installiert seine 66iger Treiber die ja nicht passen. Jetzt versuche ich es noch mit einer anderen Treiberversion. Dann bleibt mir wohl nur mehr eine 3. Platte am normalen Controler einzubauen und es über diesen Weg zu versuchen, Mann das Wochenende ist im Eimer, scheiß muß ich schon sagen. Bin total frustriert! |
... oder vielleicht läßt sich w2k auch von der Festplatte installieren, weiß da wer Bescheid?
Dann könnte ich ja den Windowseigenen Treiber schon vorher löschen, damit er mir net dreinpfuscht... |
Aha, ghost oder driveimage, wo bekommt man das?
|
aha, schon gefunden, kostet eh "nur" 650 DeutschMark, ich geb's auf
|
schtiemt ned.. du hast glei a PM wart...
|
das kannst nur kaufen ;)
ist aber sein geld wirklich wert. kostet aber ca 500-600ats |
Zitat:
Außerdem hat man dann noch ein Problem wenn die Wn2k CD auf der Platte ist: Du kannst das Setup nicht starten. Denn mit einer Bootdisk booten und dann das Setup ausführen geht leider nicht. Und dadurch musst von der CD booten, da wenn du die CD kopierst ja der Bootsektor der CD nicht auf die Platte geht. |
Also ich muß eine 3. Festplatte einbauen und w2k drauf installieren aber wenn ich dann die Promisetreiber installier wird ja dann das W2k auf der 3. HD nicht "funken" oder die Promisetreiber installieren und dann sofort verschieben *schwitz*
|
kopiere die cd auf ne andere partition oder hd, boote von einer diskette und ruf das setup auf. es sollte der ordner i386 alleine reichen.
|
@spunz
und das soll's bringen, der erkennt mir dann wieder meinen Festplattenverband bei der Installation nicht - oder? |
... aber ich werd's mal probieren!
|
Keine Chance, kommt immer: INNACCESSIBLE BOOTDEVICE
|
Na das ist ja toll, mehrmals habe ich auf www.asuscom.de schon versucht die Ide Treiber für den Promise runterzuladen aber es kommt immer: ungültige Seite
Von Promise habe ich mir schon runtergeladen aber mittlerweise probier' ich schon alles mögliche |
Liebe Freunde der Foren!
"Der Grizzly hat es GESCHAFFT !!!", hat sein eigenes Hirnkastel angestrengt und die Lösung die da wäre: habe die ATA100-Treiber auf eine Diskette UND die Raid0 Treiber auf eine 2. Diskette kopiert und beide dann bei der WIN2000 Installation eingebunden. NIRGENS in den ganzen Support-Seiten steht das geschrieben, steht immer nur lapidar: kopieren sie den Treiber, bla bla bla Naja, manchmal verwendet man Stunden, ja Tage und dann wär's ja eh so einfach gewesen, naja, es ist Sonntag 17 Uhr, das Wetter war schön dieses Wochenende aber ich hab' nix davon mitgekriegt ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag