WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   PC um 10.000,-- (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1816)

SL27/II 30.08.2000 16:00

Hi!

Möchte für Textverarbeitung/Internetsurfen (außer Spiele) einen PC zusammenbauen - soll aber länger verwendbar bleiben. Welche Komponenten/Welche Zusammenstellung empfiehlt Ihr mir? Budget ATS 10.000,-- -> schafft man damit einen Monitor auch noch oder brauche ich dafür ein Sonderbudget?

SL27/II


spunz 30.08.2000 16:14

schau ins wcm, da bekommst bei verschiedenen händlern k6/2 systeme um 5000-8000ats. je nachdem was du kaufst, kannst dir einen 15-17" monitor kaufen.

spunz

JaCk 30.08.2000 16:17

naja.....
für 10.000 ATS und dann auch noch ein monitor !!!!
schau doch mal auf http://www.geizhals.at
nach meiner meinung solltest du dir ein duron oder ein thunderbird kaufen da die billiger und genau so gut (oder besser) sind als intel prozessoren

mit freundlichen grüßen
jack

SL27/II 30.08.2000 16:21

Gibts von Eurer Seite vielleicht in dieser Preisklasse noch empfehlenswerte Prozessor/Mainboard/Grafikkarten/Soundkarten Kombinationen?

30.08.2000 17:03

duron 600/msi k7t pro/64 mb pc-133/geforce2mx/sb pci 128

snowman 30.08.2000 17:15

hallo!

jetzt muss ich wirklich mal was sagen:
wenn man einen computer wirklich nur für textverarbeitung und internet benutzt, ist ein duron mit einer geforce-karte (wenn auch einer schwachen) wirklich überdimensioniert.
vor einem halben jahr als es noch keine durons und thunderbirds gegeben hat, wurde von unseren seiten immer noch k6-2 oder celerons als günstige alternative empfohlen; ein halbes jahr später ist das plötzlich alles nicht mehr schnell genug für textverarbeitung und internet: dass ich nicht lache, lasst euch nicht alle von dem immer schneller und schneller anstecken. ich selbst bin ja auch so, aber wenn einer wirklich nur seinen pc für textverarbeitung und internet nutzt, ist ein k6-2 wirklich schnell genug. bedenkt, vor einem jahr waren die k6-2 abgesehen von den pentium2 noch die schnellsten prozessoren. wahrscheinlich würde man für einen computer auf dem man nur das alte dos-tetris spielen würde auch schon den thunderbird 700 empfehlen, weil der das beste preis-leistungsverhältnis hat. ;-)

hier ein beispiel um 8220,- von www.geizhals.at
AMD K6 II 500 Asus P5A-B 1x 64 SD 100 17 GB IDE ATI Expert 98 8MB Mini Tower Sony (48x) Creative PCI 128 (bei weitem nicht das billigste)


also wem so ein computer für textverarbeitung und internet nicht ausreicht, dem kann ich nicht helfen.

gruss,
snowman

30.08.2000 17:27

wenn man wirklich NUR textverarbeitung machen will, reicht ja ein alter Pentium 166 mit S3 Trio 64V2 2MB, 64 MB RAM, 2xCD-ROM, 4GB HDD, 15" Monitor.

Sector 30.08.2000 22:54

Unter Berücksichtigung der anderen Antworten würde ich mal bei Auktionen vorbeischauen, wie z.B. www.onetwosold.at

The_Lord_of_Midnight 30.08.2000 23:09

Eine wichtige Sache hast Du dabei aber übersehen, snowman.

Denn die "Aufgabe" war, "er soll länger verwendbar bleiben". Jetzt kannst Du natürlich einwenden, der Pc wird doch auch in 10 Jahren noch genauso schnell wie heute sein. Das ist aber nur Theorie, denn in der Praxis gibts ja auch neue Textverarbeitungs-Versionen.

Wenn die 10.000er eine harte Grenze sind, wirds schwer.

Wenns nur ein ungefährer Rahmen ist, würde ich folgendes empfehlen:
Asus A7V (beim Mainboard nicht sparen)
Duron 600
Memory 128 Mb Pc 133
Irgendeine günstige 20 Gb Disk
Big-Tower-Gehäuse
Eine billige Ati-Grafikkarte
Floppy-Laufwerk
Cdrom Asus 45x
Mitsumi-Tastatur
Mitsumi-Maus
17 Zoll Belinea Monitor
Soundblaster Live 1024 Value (bei der Soundkarte ebenfalls nicht sparen)
Billige Boxen

Die Preise such Dir am besten vom Geizhals, die ändern sich laufend und es gibt immer andere "Schnäppchen".

mrdj 30.08.2000 23:10

Hey SL27/II
SICHER findest du einen Pc in dieser Preisklasse! Schau doch mal bei MediaM/Saturn was die momentan im Angebot haben...
Meine Empfehlung :
CPU : ab Duron 600Mhz (BILLIG,relativ gut und NICHT Intel :D )
RAM : ab 64MBram (128 wäre besser)
HD : je grösser desto besser (15Gb >ca 1800öS)
GrafikK : mind. 16Mb ( 32MB besser )
Sound : je nach zu erwartende Qualität ....
Beim Monitor würde ich dir einen 19" empfehlen (für I-net aber bes. für Office-Anwendungen) 17" tut es zwar auch aber 17" ab 3000öS / 19" ab 5000öS >>> und man SIEHT den Unterschied.
Wie die vor mir sagten , schau mal unter
Geizhals
nach....

See Ya
MrDj

ps: vervlixt , der Lord war schneller ;)

[Dieser Beitrag wurde von mrdj am 30. August 2000 editiert.]

JetStreamer 31.08.2000 00:08

Duron 600 kann ich auch nur empfehlen. Soll ja das Beste Preis/Leisungs-Verhälnis haben.

Beim Mainboard solltest du wirklich nicht sparen.

Grafikkarte muß nicht die beste sein. Da tuts wirklich eine billige ATI (ausserdem kann man die später immer noch aufrüsten, falls dann doch was besseres sein soll).

Soundkarte braucht auch nicht unbeding die Teuerste sein. SB 128 PCI oder eine Terratec.

HD bis max. 30 GB, denn dann werden die Preise schon etwas hoch.

64 MB Ram reichen bestimmt. Solltest aber schon 133MHZ nehmen.

CD-Rom ist dann auch nicht so ein Problem. Sollte aber auch nicht unbedingt das schnellste sein, da die Fehlerkorrektur bei dieser Geschwindigkeit oft zu wünschen übrig läßt. Wenn es die CD nicht lesen kann, schaltet es ohnehin wieder auf 1x herunter.

Floppy, Netzteil(250-300W),... sind dann wohl klar

Achja: Würde kein zu kleines Gehäuse nehmen. Hab bei meinem 600er schon oft Hitzestau.

Grafikkarte, Soundkarte, ... kann man ausserdem noch immer aufrüsten, falls es mal seil sollte)

Gruß
JetStreamer

P.S.:
Das Beispiel von Grandmaster Freeze mit dem 166er. Da kann ich nur lachen. Hab schon versucht Win98 auf meine 200er zu betreiben. System war ständig ausgelastet, ...

[Dieser Beitrag wurde von JetStreamer am 31. August 2000 editiert.]

no IASCA 31.08.2000 00:22

a) finde ich dass solche (ähnlichen) Themen im Forum bereits reichhaltig behandelt worden sind. und daher kann ich

b) Grandmaster und snowman nur rechtgeben und

c) meine Meinung nicht hint'anhalten:

unter diesen Angaben kann ich nur sagen: auch unter IBM-PC TEXT 2 ist eine sorglose Textverarbeitung möglich. Das ganze läuft sogar auf einem PC 5150 - der ist nun 19 Jahre alt - womit sich nun die Frage "soll länger verwendbar sein" von selbst beantwortet. Schließlich sind 19 Jahre beträchtlich mehr als so manch andere hier Ihren Pentium III geben (wobei natürlich die 19 Jahre für einen PIII erst mal nachgewiesen werden müssen).


SL27 31.08.2000 21:24

Na dann mal danke für Eure Tipps - werde den PC nun zusammenstoppeln - vielleicht darfs betragsmäßig auch noch etwas mehr sein!

SL27 II/SL27

The_Lord_of_Midnight 01.09.2000 00:06

@no Iasca.

Du übersiehst einen ganz wichtigen Punkt: "Soll länger verwendbar sein" kann auch heißen, das neue Os-Versionen damit laufen sollen. Niemand mit minimalem Edv-Wissen wird anzweifeln, daß ein Rechner auch nach 20 Jahren prinzipiell noch gleich schnell sein wird. Aber wie gesagt, darum gehts doch gar nicht. Es geht um die Praxis und um nichts anderes. Die sollte der Original-Poster ungefähr abschätzen können, sonst wird ungut.

Wenns nur um irgendeine Textverarbeitung geht und nur um irgendeinen Brief dann würd ich niemals einen neuen Rechner empfehlen. Dann kann ich nur eines sagen: Kauf den billigsten gebrauchten Chunk, den Du kriegen kannst (kannst leicht um einen Tausender abstauben). Druck Deine Briefe auf einem Nadeldrucker aus und sei zufrieden. Aber niemals solltest Du auch nur auf die Idee kommen, irgendwas auf dem Rechner zu installieren.

enjoy2 01.09.2000 19:27

@JetStreamer
habe auf meinen Server (teile Complete mit meinen Bruder) Win98 laufen, ist ein P133 mit 64 MB Ram. Läuft wunderbar, WinLite trug viel dazu bei.

Aber auch auf den Notebook, welches sich mein Bruder eingeheimst hat (brauche es allerdings auch nicht) läuft Win98 mit Word und Corel + einigen alten Spielen gut, zwar langsam da nur 24 Mb Ram, aber gut.

enjoy

PS: @Lord, auch ein P166 ist als Textverarbeiter auch länger zu gebrauchen, falls man nicht jeden UpdateHype verfällt und auf Win98 (WinLite nicht vergessen) und Office 97, besser natürlich wäre gleich auf Linux mit Staroffice oder KOffice.

PPS: man kann auch IE nach Einsatz von WinLite installieren, ist dann nur noch Browser statt Systembremse

snowman 01.09.2000 20:17

und wer nutzt schon alle funktionien, die einem Word97 oder 2000 bieten? für viele würde wahrscheinlich auch noch word 2.0 genügen!

gruss,
snowman

The_Lord_of_Midnight 03.09.2000 13:09

Hab ja auch nichts anderes behauptet. Wenn man nur eine bessere Schreibmaschine braucht, kauf irgendwas, möglichst billig. Passt und aus.

Meine Erfahrung ist folgende: Solange man über den Preis redet, heissts immer: Ich brauch ja nichts besonders. Mit dem Essen kommt der Appetit und dann will man dieses und jenes und die neueste Textverarbeitung und das neueste Betriebssystem usw.

Aber das schließt ja alles nicht aus, das man trotzdem auf Qualität achten sollte, oder ? Denn wenns nicht funktioniert, spar ich mir gleich das ganze Geld und kauf mir gar nichts. Und warum sollte man sparen, koste es was es wolle ? Was bringt mir z.B. eine billige SS7-Cpu, wenn der Duron nur um wenige Hunderter Unterschied hat. Sollte man nicht doch auf ein halbwegs gutes Preis/Leistungsverhältnis achten ? Für mich ist jedenfalls ein Duron-System das existenzielle Minimum. Denn viel billiger gehts nicht aber viel langsamer ist sehr leicht zu bekommen.

randalica 03.09.2000 14:22

hallo leute,

weh heutzutage noch ´nen k6 als empfehlung abgibt, der sollte standrechtlich erschossen werden. grund: der k6 läuft diesen monat aus. er wird nicht mehr gebaut. ergo werden auch immer mehr hersteller die produktion für boards dieses prozessors aufgeben. empfehlen kann ich im moment nur irgendwas in richtung celeron/duron/tb, nicht, weil man da noch jahrzehntelang boards für bekommt, sondern einfach deshalb, weil es in den nächsten 12 monaten nicht das problem sein sollte, ersatzboards zu bekommen.

mfg,
randalica

The_Lord_of_Midnight 03.09.2000 15:34

Zum Thema Textverarbeitung hab ich noch ein Argument: Was ist, wenn man von irgendwoher ein aktuelles Word-Dokument bekommt ? Die Wahrscheinlichkeit ist doch nicht so niedrig, oder ? Da gibt es ja auch Briefe, die mehr als zwei Seiten haben. Z.B. hab ich schon öfters Handbücher im Word-Format mit 100 oder mehr Seiten gesehen. Das kannst mit einer uralten Kiste vergessen, da schlafen Dir beim Blättern die Füße ein. Und wenn ich nicht einmal ein Handbuch lesen kann, dann frag ich mich wozu brauch ich überhaupt einen Computer.

müllersq 05.09.2000 21:42

Beim LIBRO habe ich heute folgendes Komplett-Sytem um ATS 9990 gesehen:
FUJITSU-SIEMENS
Mini-Tower
Celeron 433
HDD 8,4 GB
64 MB RAM
Grafik on board
16bit Sound
56K Modem
40x CD-Rom
3,5 " Diskettenlaufwerk
WIN98
Star-Office-Paket
Free & Easy Internet
INKUSIVE 17" Monitor !

Hasta la vista
müllersq

The_Lord_of_Midnight 05.09.2000 21:54

Erspar mir bitte jeden Kommentar zu diesem "Super"-Angebot !

müllersq 05.09.2000 23:24

Wollte es nur wertfrei weitergeben.

The_Lord_of_Midnight 06.09.2000 15:26

Ist zumindest ein gutes Negativ-Beispiel, was man sich um dieses Geld erwarten kann. Ich mein halt, daß ein durchschnittlich ausgelegtes Duron-System auch nicht viel mehr kostet, aber performancemäßig und was bei Low-Cost-Systemen viel wichtiger ist, lebensdauermäßig wesentlich besser ist.

JetStreamer 06.09.2000 20:52

433 ?? Grafik on board?? Das kann man ja wegschmeißen ! Sound wird wahrscheinlich auch on board sein.

Würde davon wirklich abraten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag