WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Welche Landebahn denn jetzt? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=181432)

ronny@rip 24.12.2005 11:07

Welche Landebahn denn jetzt?
 
Ein frohes Weihnachtsfest wünsche ich euch alle.
Hab gestern beim Anflug auf Nizza/Frankreich vom ATC eine komische Anweisung bekommen. Wo soll ich denn jetzt landen? (siehe Bild)
Man beachte, dass der Wind aus 80 mit 19kn kommt.

Gruß ronny

ronny@rip 24.12.2005 11:14

Hier das Bild

Schönwetter Pilot 24.12.2005 11:32

Dir ersteinmal auch frohe Weinachten. :D
Also ich fliege zwar nicht mit dem FS2004 aber ich währe für die letztere ich glaube es war 22R. Bin mir jedoch nicht ganz sicher...
lande doch einfach mal auf einr. Wenn die ATC dich dann beschuldigt auf der falschen Bahn gelandet zu sein weißt du es ;)

ronny@rip 24.12.2005 12:50

Tja das hatte ich bei dem Flug ja auch vor das Problem war nur das der Flusi beim Anflug auf Nizza einfach den dienst abgegeben hat und ich (wie so oft) auf dem Desktop gelandet bin statt auf einer Runway. Also erst hat mich der Lotse auf Vektor to final für 22 geschickt aber nachdem ich den Tower gerufen habe sagte der mir cleared for landing 4L. Aber ich versteh das mit der Platzrunde nicht.

Gruß ronny

Marc_H 24.12.2005 12:52

Ich würde auf ein circle-to-land tippen, irgendwo das ILS runter, dann in die Platzrunde und auf der Gegenbahn landen. Hier eben auf der 22R.

Und so sieht sowas aus:
http://home.arcor.de/bxxx/extern/fxp...le-to-land.jpg

ronny@rip 24.12.2005 13:23

Ah, ok, verstanden aber wozu soll das gut sein warum fliege ich nicht direkt auf 22 zu statt erst entgegengesetzt und dann mit nem A320 bei Schneesturm und Nebel eine Sichtplatzrunde zu fliegen finde ich etwas schwierig oder kann man das auch im FMS programmieren?

ronny

Schönwetter Pilot 24.12.2005 13:26

Also ich würde sagen, dass ist Microsoft logik :confused:
Solche kleinen "Fehler" solls ja manchmal geben :hammer:

Marc_H 24.12.2005 14:29

Es gibt schon einige Circling-Anflüge.

Zum Beispiel Innsbruck auf die 08 oder in Madeira. Dort kann man man durch das Tarrain bedingt nicht gerade anfliegen (ILS). In Korfu gibt es auch nur Anflüge auf die 35 oder einen speziellen Circling (13-2).

Wenn man nicht VFR (man behält aber trotzdem seinen IFR Status) anfliegen kann, ist das ganze natürlich nichtig....

tetan 24.12.2005 15:33

vorhin in nizza hatte ich auch nen cirle to land auf die 22L war aber clear to land auf der 4R

ronny@rip 24.12.2005 17:04

@tetan

genau das war bei mir auch.

tetan 25.12.2005 10:57

*freu* und ich dachte das spinnt bei mir nur so

dimiwi 25.12.2005 11:28

Moin,

eigentlich passiert sowas nur wenn man beim ATC nen anderen Anflug anfordert (wenigstens bei mir). Ich werd jetzt ma nach Nizza fliegen und abwarten was der ATC sagt.

Gruß Dirk

ronny@rip 27.12.2005 22:21

Man muss noch dazu sagen das ich die Scenery von EW2 für Nizza benutze aber die Landebahnen sind ja bei dem Standard-Airport genau so.

AOG 28.12.2005 07:50

Hi!

Der MSATC macht das genau richtig! diese circling anflüge stimmen schon, nur es ist in der deutschen Version wirklich eingenwillig übersetzt. Ich würde ausschließlich die Englische Version empfehlen!!

Was der ATC aber nicht wirklich verdaut sind anflüge gegen die Windrichtung, man zwar alle vom PC vorgeschlagenen anflüge abändern man sollte aber nie eine Landbahn auswählen die gegen die windrichtung ist. K.A wieso aber das mag er nicht so...

mfg

florian

Krazy Kraut 28.12.2005 07:59

Höh? Ich für meinen Teil versuche nach Möglichkeit eigentlich immer, gegen den Wind zu landen. :confused:

AOG 28.12.2005 11:39

Hi!

Ausdruckfehler, "gegen" die von Microsoft ATC aufgrund der Windrichtung vorgeschlagene Anflugrichtung....

natürlich landet man vrozugsweise gegen den Wind und MSATC wählt auch sehr penibel eine RWY mit gegenwind aus.

FLorian

nautic 30.12.2005 02:10

Genau das habe ich in Insbruck mit dem FS2004 (US Version)erlebt
 
Zitat:

Original geschrieben von Marc_H
Es gibt schon einige Circling-Anflüge.

Zum Beispiel Innsbruck auf die 08 oder in Madeira. Dort kann man man durch das Tarrain bedingt nicht gerade anfliegen (ILS). In Korfu gibt es auch nur Anflüge auf die 35 oder einen speziellen Circling (13-2).

Wenn man nicht VFR (man behält aber trotzdem seinen IFR Status) anfliegen kann, ist das ganze natürlich nichtig....

Genau das habe ich in Insbruck mit dem FS2004 (US Version)erlebt.

Ich bin in Westliche Richtung den ILS Glideslope heruntergeflogen und habe dann von der MS ATC die anweisung circle to land RW 08 bekommen. Das alles bei sehr schlechter Sicht. (Flugzeug ERJ 145) Fand ich recht gefährlich und habe auch fast Berührung mit den Bergen gehabt. Blieb nichts anderes als ein Durchstarten wieder zurück Richtung RTT :-( und das Ganze noch mal. Beim 2. Mal hat es dann geklappt, frage mich allerdings, ob nicht eine ungünstige Windrichtung sicherer wäre als bei nebel eine Platzrunde... Was wäre realer?

UKING 11.01.2006 17:59

Mir ist das auch schon -allerdings im FS2002- passiert. Aber das lag daran, dass ich nach der Angabe der Vectoren noch mal das Wetter aktualisiert hatte. (macht der 2002 ja nicht automatisch)
In der Zwischenzeit hat sich dann wohl der Wind gedreht und ich erhielt im Approach die Clearance für die Gegenbahn. Ich dachte, ich höre nicht richtig! Das brachte mein Konzept ganz schön durcheinander!!!
Seitdem bleibt das Wetter, sobald ich von der ATC die Informationen über die aktive Bahn erhalten habe unaktualisiert. Nun habe ich damit keine Sorgen mehr.
Vielleicht hat Euer FS9 auch gerade das Wetter neu geladen und rechnet nun mit den neuen Werten...

nautic 11.01.2006 19:13

innsbruck
 
ich glaube nach Innsbruck kann man eh nur aus einer, der westl. richtung in das tal einfliegen...

Marc_H 11.01.2006 19:27

Jein, es gibt den "Loc DME east" und den "Loc DME west", dieser führt bis zum NDB Absam, und dann in einer 180° Kurve zurück zum Airport.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag