WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   AON vergibt Router! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=181360)

pearl 23.12.2005 16:26

AON vergibt Router!
 
Speedtouch 546,einfach zum Router konfigurieren,direkt bei AON-Modemkonfigurator.

AON wird immer sympatischer.

The_Lord_of_Midnight 23.12.2005 19:33

Na, mir werden sie immer unsympathischer. Weil der 8 Hours Kick ist extrem nervtötend mitten in der Arbeit :(
Ich bin sobald die Bindungsfrist ausgelaufen ist wieder weg und die sehen mich nie wieder. Ich melde auch gleich das Festnetz ab, damit ist das Problem ein für alle mal gelöst.

pearl 23.12.2005 20:29

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Na, mir werden sie immer unsympathischer. Weil der 8 Hours Kick ist extrem nervtötend mitten in der Arbeit :(
Ich bin sobald die Bindungsfrist ausgelaufen ist wieder weg und die sehen mich nie wieder. Ich melde auch gleich das Festnetz ab, damit ist das Problem ein für alle mal gelöst.


den kann man mit diesem router abstellen!

einfach die user.ini umeditieren.

red 2 illusion 23.12.2005 23:51

.



ADSL ist von Anfang an mit Router gekommen , hat niemals eine TelekomADSL ohne Router gegen! Die ersten Geräte mußten aber noch richtig überredet werden, aber es geht.


LOM

Hast schon versucht ein eigenes VPN über eine PPP-Verbindung einzurichten und lange Timeouts zu setzen?

wolsei 24.12.2005 16:53

Auch das Speedtouch 510 kann man als Router konfigurieren. Einfach das Modem und die betreffenden PC´s an einen Switch anschliessen und schon können alle ins Internet.

The_Lord_of_Midnight 24.12.2005 18:32

Zitat:

Original geschrieben von pearl
den kann man mit diesem router abstellen!

einfach die user.ini umeditieren.

wie soll denn das gehen ? passiert der kick nicht direkt von aon ? oder meinst du wirklich, daß der 8 hours kick vom adsl-modem gemacht wird ?

dann könnte ich das auch bei meinem 510er speedtouch ändern ?
:eek:

bully 26.12.2005 13:39

@pearl: Völliger Unsinn, da hilft dir die user.ini gar nichts.
@lom: Leider nein.

lg
bully

pearl 26.12.2005 13:42

Zitat:

Original geschrieben von bully
@pearl: Völliger Unsinn, da hilft dir die user.ini gar nichts.
lg
bully


habe es bei xdsl.at gelesen,aber selbst noch nicht gemacht(mir eigentlich egal).

aber in der user.ini steht einiges drinne.

bully 26.12.2005 15:36

Zitat:

Original geschrieben von pearl
habe es bei xdsl.at gelesen,aber selbst noch nicht gemacht(mir eigentlich egal).
Das Speedtouch 510 ist ein tolles Ding (nicht lachen, Tatsache), dem man wirklich viel entlocken kann, wenn man die Konfigurationsmöglichkeiten einmal durchschaut hat, und das Editieren der user.ini bietet viele Möglichkeiten, wenn man keine Wireless-Funktionalität braucht ist mit dem (510 v4) auch jeder Routerkauf unnötig. Aber mit der Zwangstrennung hat das Modem nichts zu tun. Den automatischen Reconnect, ja den kannst im Speedtouch direkt einstellen.

lg
bully

red 2 illusion 27.12.2005 01:15

.


Also wenn du über Telnet "System reboot" eingibst bekommst beim 510v1 Router von der Telekom immer eine neue IP und damit beginnt der 8h Countdown. Bei K-Typ Firmware bleibt die IP übrignds gleich bist zumindest 30min offline bist, da wird der Countdown nicht unterbrochen.

Neo 29.12.2005 23:32

Mir hat die Telekom beim Providerwechsel, der irrtümlich zur Ab- und Neu-Anmeldung ausgeartet ist ein neues 546er geliefert und das 510er nicht zurückgefordert.

Ich brauche aber beide nicht.
Gehören die jetzt mir?
Darf ich die verkaufen?
Wer will sie haben? :D

red 2 illusion 30.12.2005 03:56

.


Wie kommts? Hast dir was mit Wireless gekauft oder gute Beziehungen zu einem ADSL Hersteller:conf2:

Neo 30.12.2005 09:07

Hab durch die YCN Weihnachtsaktion einen Linksys WAG354G (ADSL-Modem, Router, Firewall, Content-Filter, W-LAN AP, DHCP-Server,... in einem Gerät) bekommen.

Brauche daher die Speedtouchs eigentlich nicht mehr.

fricki 31.12.2005 00:08

@Neo

hab ich das richtig verstanden .. mit dem Linksys Gerät brauche ich kein Speedtouch Modem mehr ?

The_Lord_of_Midnight 31.12.2005 02:21

Ja, so würde ich das auch verstehen. Wenn der Router die Funktion eines Adsl-Modems übernimmt, dann braucht man dieses natürlich nicht mehr.
Das heisst der Router müsste auch einen Anschluss für den Telefonstecker haben, der vom Splitter kommt, richtig ?

enjoy2 31.12.2005 02:51

http://www1.linksys.com/internationa...oid=8&ipid=777

integriertes ADSL Modem ;)

Neo 31.12.2005 16:31

Richtig verstanden!

Die Antenne ist übrigens ebenfalls integriert (es steht nichts weg). Trotzdem ist die Reichweite wesentlich besser als bei meinem alten Wireless-Router (Zyxel 334W). Falls man trotzdem noch mehr Reichweite braucht gibts eine externe Hochleistungsantenne zu kaufen (der benötigte Anschluss am Router ist natürlich vorhanden).

Ich bin bis jetzt voll zufrieden mit dem Linksys Gerät und YCN. :-)

fricki 01.01.2006 19:15

Habe gerade bei Geizhals nachgesehen.

Gibt zwei verschiedene Router:

Linksys WAG354G-DE (Annex B) und Linksys WAG354G-EU (Annex A)

Welchen soll man nun nehmen ? Bekomme von Inode ADSL.

Hab gerade nachgesehen:

Annex A = für POTS-Anschluss
Annex B = für ISDN-Anschluss

Ist das richtig ? Für normales ADSL brauche ich dann de facto Annex A oder ?

lenathu 09.01.2006 16:10

speedtouch 546
 
da bist du mir um vieles voraus.
wie kann ich dieses modem als router konfigurieren, wenn ich bei anderem provider als aon bin?
hast du ideen?

Neo 09.01.2006 17:39

Meinst du mich?

Keine Ahnung!

Hab das Gerät nur 5 Minuten in Betrieb gesehen. Liegt seitdem neben dem alten Speedtouch im Schrank.

valhalla 10.01.2006 09:42

@neo
ich glaub nicht das die TA auf das Modem vergessen hat.
als wir in der firma von der TA auf einen anderen provider umgestiegen sind, haben's das teil auch erst ein 1/2 bis 3/4 jahr später abgeholt.

aticio 10.01.2006 09:46

Re: AON vergibt Router!
 
Zitat:

Original geschrieben von pearl
Speedtouch 546,einfach zum Router konfigurieren,direkt bei AON-Modemkonfigurator.

AON wird immer sympatischer.

Bitte um genauere Infos. Wie gehts genau?

Thanks a lot!

shadowkahn 10.01.2006 11:24

naja - ich habe das linksys wrt54gs und brauche trotzdem das modem
von der post. was mich aber nicht wirklich stört. es verbindet wenn jemand ins internet will und trennt sich nach einer Stunde. eigentlich nur eine einstellsache.....

bin aber wirklich zufrieden damit und preis leistung ist super...


habe dir die einstellungen vorsichtshalber zusammengestellt:

Telekom ADSL Einstellungen (Ö) für Linksys WRT54GS:

PPTP

Internet IP Adresse: 10.0.0.140

Subnet Mask: 255.255.255.0

Gateway: 10.0.0.138

Username: ADSL Teilname erkennung

Password: ADSL Password

Im Router Menü: Connect On Demand aktivieren.

Router Name: WRT54GS

Host Name 10.0.0.140

Domain Name: -

MTU: AUTO

Local IP Adress: 192.168.1.1

Subnet-Mask: 255.255.255.0

DHCP: ja (enable)

Startin IP Adress: 192.168.1.100

Maximum Numbers of DHCP Users: 50

Client Lease Time: 0

Static DNS 1: 195.3.96.67
Static DNS 2: 195.3.96.68

Wins: 0.0.0.0

Maximum Idle Time: 0




Technischer Suport von Telig Österreich 01-3101100
Telekom Austria: 0800 100 100


hoffe dir geholfen zu haben....

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag