![]() |
ActiveSky2004.5 - ASK 6 großer Unterschied?
Hallo Flusifreunde,
Ich benutze für meine Onlineflüge (IVAO) zusätzlich ASky2004.5, wobei ich hiermit das Onlinewetter runterlade. Nun gibt es jetzt ASky6, lohnt sich der Umstieg ?? Bei 32€ muß es schon einem vom Flusischemmel hauen um es zu kaufen oder ??:rolleyes: Gruß Jürgen |
Hi!
Ich möchte mich an Jürgens Frage mal anschließen. Da auch ich noch mit AS2004.5 unterwegs bin ( und auch eigentlich ganz zufrieden, aber man will ja immer was besseres:D ), würde mich ebenfalls interessieren, ob es eine große Verbesserung bringen würde. |
Jo. da häng ich mich auch mal an. Zumal ich zum AS2004.5 noch FSE hab.
Wobei, apropos hängen: Mein PC hängt sich dann und wann wegen Wetter auf. Also mit AS aufhängen, ohne AS in der gleichen Situation nicht aufhängen. Wenn das 1,) als bekanntes Problem erkannt und 2.) behoben ist, lohnt es sich wohl. Besitzer beider Versionen, gebt Feedback :karate: Gruß Boris |
Wisst ihr was: Ich glaube hier gar keiner ASky6!:look:
Oder???? |
...
Kennt denn wirklich niemand eine Antwort auf diese Frage? Ich werde in cirka 90 Minuten von meiner Omma 50 Euro in die Hand gedrückt bekommen (der Rest der Familie verschenkt ja leider weder Geld noch Software) und würde sie liebend gerne in AS6 investieren (das Geld natürlich- nicht meine Omma), wenn nur diese EINE Frage geklärt wäre... Gruß Dirk |
Ich besitze zwar ASV 6 kann aber zum Vergleich mit AS2004.5 nicht viel sagen. Im Gegesatz zu ASV 5, ist die Benutzeroberfläche ein wenig modifiziert. Es gibt durch Active Sky Graphics die Möglichkeit wie bei FE andere Texturen auszuwählen. Muss aber sagen das ich FE bevorzuge, einfach aus dem Grund weil ich es übersichtlicher finde.
Ansonsten finde ich im Vergleich zu ASV 5 nicht allzu viele Unterschiede. Ab es halt nur drauf weil es als ASV 5 User kostenlos ist. |
up!
Gibt es noch meher meinungen? |
Zitat:
@Marko: Danke erstmal für Deine Erläuterung. Da ich jedoch AS2004.5 auch mit FE betreibe, weiß ich allerdings immer noch nicht so richtig weiter. Ich hatte gehofft, das mal jemand was zu dieser neuen Graphic-Funktion sagt. Werden Wetter/Wolken noch besser (eben realitätsnähere Wolkentexturauswahl z.B.) dargestellt, oder "smoother" oder sind Übergänge von einer Zone zur nächsten weicher, oder so was in der Art? |
Hallo,
vielen Dank für die Zuschriften nur geht es mir wie Matze2:( Ich habe einfach keine Lust die 32€ in die Luft zu pulvern wenn ich nicht weiss ob es eine Verbesserung der Wolkendarstellung gibt. Und nur dafür brauche ich dieses Programm. Bei mir geht kein Flug ohne Onlinewetter ob nun On-oder Offline. Ich freu mich wie ein kleiner Schneekönig wenn da draußen wie auch im Sim die gleichen Wettererscheinungen herrschen:D :D ;) Euch ein schönes Weihnachtsfest |
Hallo Matthias, leider kann ich dir Deine Frage nicht so richtig beantworten. Ich fand das ASV 5 das Wetter mit deren verschiedenen Wolkenformationen insgesamt schon sehr schön darstellen konnte. Und wenn ich ehrlich bin sehe ich zu ASV 6 keinen Unterschied in dieser Darstellung.
Sicherlich würd hier ASV 6 irgendwo verbessert sein, nur ich merk`s eben net. Erschwerend kommt hinzu das ich ja auch noch die Texturen von FE verwende. P.S. Sorry, weis selber das dieser lange Text auch wieder nichts aussagt ! |
Hier vielleicht mal zwei Screen`s !!
http://img272.imageshack.us/img272/8224/screen130yd.jpg http://img272.imageshack.us/img272/4818/screen38tq.jpg |
hallo Leute1
mal was anderes.. habt ihr AS6 auch bei Avsim gesaugt? bei mir klappt da was nicht bei entpacken mit winzip oder winrar sagt der immer AS6.exe is corrupt und der das entpacken bricht bei ca. 20% ab :( hab sowas noch nie hehabt... woran kann das lieben? hab die datei schon 3 mal gedownloadet Gruß Sascha P.S. bekommt man die datei noch wo anders? |
Moin!
Ich möchte mal was zu ASv6 sagen: Die Übergänge zwischen den Wetterzonen sind endlich fließender dargestellt. Es gibt keine plötzlichen Luftdruck- und Windänderungen mehr, wie sie teilweise sogar noch bei ASV aufgetreten sind. War schon ASV die Investition gegenüber AS2004.5 wert, so ist es bei ASv6 erst recht so. Wenn man FE nutzt, hat man natürlich von den verbesserten Wolken nicht allzu viel. Aber auch die Wetterfunktionen und deren Umsetzung im FS an sich sind schon bedeutend besser als mit dem alten AS2004.5. Das ist aber nur meine bescheidene persönliche Meinung. |
Wie schaut es mit den Frames AS6 aus? Ich spiele nämlich mit dem Gedanken, AS zu kaufen. Nur bin ich mir mit den Frames unsicher. Sind die Frames mit AS Wolken besser als mit den Standard Wolken?
|
@v8-rbj
Die Frames mit den AS-Wolken sind mit Sicherheit nicht besser als mit den Standard Wolken, da sie viel aufwendiger in der Darstellung sind. Viele (so wie ich auch) benutzen ActiveSky und zusätzlich Flight Environment (FE) - FE nur zur Texturierung der Wolken (während ActiveSky das Wetter erzeugt) - bei FE kann man DXT3-Wolkentexturen statt der aufwenigeren 32Bit-Wolken einstellen und dann soll es keinen grossen Performanceverlust im Vergleich zum Standard geben. Ich finde aber, es lohnt sich auf jeden Fall - es ist einfach atemberaubend, wie genial die AS-Leute das Wetter programmiert haben - ich bin beim Fliegen mehr "draussen" als im Cockpit, einfach um diesen irren Anblick (der sich ja noch dauernd ändert) zu geniessen. Ich habe als ASV-Benutzer auf ASv6 upgedatet und bisher keinen Unterschied feststellen können - wie auch, da müsste man wohl mit genauen Messmethoden drangehen - vielleicht sind ja die Texturen besser geworden, aber die benutze ich wie gesagt nicht. Michi |
Hallo Hendrik!
Ich muss meinem Vorredner widersprechen, was die Frames angeht. Man kann in ASV und ASv6 die Wolken in DXT3 umwandeln, dann sind sie deutlich frameratefreundlicher als FS-Standard-Wolken. Außerdem kann man zusätzlich noch die Texturengröße wählen (512/256/128/64-Bit). |
Hallo Thomas!
Vielen Dank für Deine Beschreibung! DAS ist es, was ich hören wollte!:D Wenn eine verbesserung in dieser Form da ist, dann lohnt sich der Kauf ja auch. |
Hi!
Ich habe auch das Problem. Seit AS6 stürzt der FS9 nach ca.2 Stunden ab. Somit kannst längere Flüge vergessen... :mad: Mit der AS4.5 hatte ich keine Probs. Kann bzw. soll man downgraden? Ciao Zitat:
|
Zitat:
|
Hallöchen! :-)
Habe das Problem hoffentlich gefunden. Das alte Dir im Modul-Verzeichnis wurde nicht gelöscht. Hab's nun händisch gelöscht - seitdem steht der Flusi im Task-Manager bei der Speicherauslastung stabil bei ca.200k - vorher war ich bei über 650k. Kontrolliert es auch mal - vielleicht hilft es euch auch. Werde nun längeren Flug probieren.....:D :D Ciao |
@Grauert61
Hallo, du sprachst von abstürzen - mir ist nämlich sowas auch passiert - bin etwa 1,5 Stunden geflogen mit PMDG 737 - kurz vor der Landung in EGLL wurde - in dem Moment, in dem ich in die Aussenansicht gewechselt bin, der Bildschirm schwarz und der Rechner bootete neu. Hat das was mit ASv6 zu tun? War es bei dir genauso - ich fänd es gut, weil ich dann die Ursache kennen würde - ich dachte schon es liegt an der PMDG 737 (ich hatte vorher das Problem, dass das rechte Triebwerk über die Maus und die Checkliste nicht nicht mehr zu starten ist) / habe mir deshalb heute schon die Level-D geholt, damit sowas nicht wieder vorkommt. Andererseit habe ich Addons satt drauf - London VFR, England Photoreal, UK 2000 Airports und eben die ASv6-Geschichte. Ich hatte allerdings das alte Unterverzeichnis ASV in Modules in ASV_Old umbenannt - ist dann der negative Einfluss auf die Prozessorauslastung trotzdem da? Also ich merk schon, klar strukturierte Fragen sind das nicht gerade - vielleicht weiss trotzdem jemand ne Antwort - und wenn es Thomas ist, der mich belehrt, das ASv6 sowieso toll ist (was ich ja auch glaube ;-) Gruss Michi |
Zitat:
Ich brauche dich ja nicht zu belehren, du glaubst es ja schon vorher. :D Zu deinem Absturzproblem kann ich überhaupt nichts sagen, es tritt bei mir nicht auf. Ich habe sogar meinen alten ASV-Ordner so gelassen, wie er war. Irgendwo muss der Wurm doch zu finden sein, hast du denn das aktuelle FSUIPC installiert (3.52 glaube ich)? |
Hallo Thomas,
ja, AS ist schon toll, es wäre nur besser, wenn (auch andere) geniale Addon-Hersteller es mal etwas besser dokumentieren würden, was sie warum so in den MFFS so reinkopieren / überschreiben / konfigurieren. Noch besser wäre eine Vereinheitlichung der Standards auf Grundlage von vereinbarten Mindestanforderungen (so eine Art Zertifikat für Addon-Hersteller) - das würde den Benutzern viel Fummel- und Forschungsarbeit ersparen - aber das führt hier zu weit. Es ist immer ärgerlich, wenn nach Stunden Flug kurz vor der Landung die Lichter ausgehen - natürlich kann das auch an meiner neu installierten Soundkarte liegen - oder an meinem CH FS Yoke USB, der bisher direkt am passiven USB-Anschluß war (jetzt habe ich ihn an einem aktiven USB-Hub angeschlossen). Wenn der Rechner neu bootet, sieht das ja ganz nach totalem Prozessor oder Graka-Blackout aus?!) Die FSUIPC habe ich erst vor einer Woche neu heruntergeladen und auch registriert. Die Version ist auch noch diesselbe und nicht etwa von irgendeinem Addon überschrieben worden. Wie schon geschrieben habe ich sehr viel Zusätze installiert - eigentlich läuft der FS bisher erstaunlich zuverlässig (im Gegensatz zum FS 2002, nach dem ich vor 1,5 Jahren eine Pause eingelegt habe - der war ja eine einzige Reparaturwerkstatt!) Ich muss mal sehen, wie es in Zukunft läuft. Michi |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag