![]() |
Lohnt es sich die 737 von Wilco zu kaufen?
Hallo Leute ,
hab bei Aerosoft auf der Seite gelesen das die bald die Boxed Version 737 von Wilco haben. Einige haben die ja schon übers Internet bezogen. Hab gelesen da gibt es dann die 300,400 und 500 Version von der 737. In der Boxed Version sollen alle 3 Varianten drin sein. Was haltet Ihr von der 737 von Wilco? Gruß Sascha :bier: |
Re: Lohnt es sich die 737 von Wilco zu kaufen?
Zitat:
|
...kaufen oder nichtkaufen ist immer so eine Frage des Anspruches an ein Flugzeug.
Wenn Du einfache Flugzeuge liebst, dann: nein Wenn Du die PMDG NG hast und gleiche Qualität erwartest, dann: nein Wenn Du eine Nachfolge der DF 737 erwartest, dann: nein Wenn Du daran glaubst, so wie ich, daß es sich immernoch um eine Beta Version handelt, die noch entscheidend verbessert werden wird, deren Performens sich im Verlaufe der Entwicklung noch entscheidend verbessern wird und wenn Du mit den Systemen schoneinmal üben möchtest, aber dafür eine mäßige Optik, aber dafür eine grottenschlechte Performens in Kauf nehmen möchtest, dann: kaufen. Grüße Erwin |
Zitat:
|
sie fliegt sich sehr fein und da sie ein klassiker ist wird trotz fmc einiges an manuellen workout gefordert - der flieger schlechthin um airmenshipfeeling am sim zu inhalieren. das einzige was ich bestätigen kann, ist das die performance noch leidet - es gibt aber schon workarounds - und die die navdatenbank enthält nicht alle fixes (ist vernachlässigbar). sie macht spass, zumindest für mich und hört auf alles schlecht zu reden, das ist ja nicht mehr lustig da !:rolleyes:
Michael und ich arbeite nicht für feelthere:-) |
Hallo Sascha!
Laß Dich nicht verrückt machen! Ich habe gestern in dem thread "Feelthere 733 releast" auf Seite 17 meine Erfahrung gepostet. Ich habe mir den Flieger ein paar Tage angeschaut, Einstellungen probiert, dann 2 Testflüge gemacht und mich dann erst hier geäußert! Lies Dir das mal durch und wenn Fragen sind, dann frag. Ich habe hier manchmal den Eindruck, das schnell was neues installiert wird, 5 Minuten rumspielen und dann gleich meckern. Natürlich hat der Flieger noch Macken. Aber das war auch bei PMDG und LVD so! Auch diese beiden brauchten 2 Patches, um vernünftig zu laufen! Das wird offensichtlich regelmäßig vergessen. In diesem Flieger steckt sicher viel Potential und so wie ich das feelthere-Team einschätze (Ich arbeite nicht für feelthere und bin auch kein Betatester!!), wird dort noch einiges getan. |
Hallo Michael, Du bist doch nicht alleine;)
Ich mag den Flieger doch auch! |
Hmm, ich geh da oft mit der Einstellung ran, endlich mal wieder eine Classic 737 im FS fliegen zu können, und die Wilco 737 ist so ziemlich die einzige Möglichkeit, seid der DF737, das ganze endlich wieder einigermaßen realistisch hinzubekommen ...
|
Tja, die anfängliche Begeisterung für die 737 ist nun der Enttäuschung gewichen. Jedenfalls bei mir. Der Flieger ist eigentlich toll, viel besser, als viele hier schreiben. Leider hat er 2 Hauptmankos:
1. Frames Das Dingen bringt weniger Frames, als alle Flieger die bisher veröffentlicht wurden. 2. Navdatabase Ich wollte es ja mal wieder nicht wahrhaben. Auf Sids und Stars kann ich verzichten. Aber wenn dann die wichtigsten Wegpunkte fehlen, werde ich stinkig. Gerade Testflug gemacht mit EDDL, Doden 2T departure. Ich hatte nicht erwartet, dass die Departure wählbar ist. Ist sie auch nicht. Aber ich hatte erwartet, dass ich mittels der Waypoints diese nun eintippen kann. Aber nein, auch das nicht. Die Terminalwaypoints fehlen komplett, und auch Betzo ist dem Dingen völlig unbekannt. So absolut nicht brauchbar. Traurig, traurig. Hoffen wir auf Besserung, vielleicht wird ja noch eine vollständige Database nachgereicht. Grüße Christian |
Hallo Christian,
also ich kann nur zur Navdatabase was sagen: Ich habe Feelthere des öfteren angeschrieben und gebeten die Acess-Variante der Datenbank zu überdenken, denn mit der kann und will ich auch garnichts anfangen. Ich hab mich damals also die ERJ rausgekommen ist bereits dazu geäußert. Leider werden meine Worte nicht erhört oder man will sie nicht hören. Fakt ist, solange dieses herumgemurkse mit dieser Accessvariante existiert, wird es keine Navdata-Updates für diese Flieger geben. Es sind die anderen unterschiedlichen Formate schon schlimm genug, aber hier heißt der Standard wenigstes ASCII-Files - und ich denke, daß das das minimum ist, wenn ich etwas "verlangen" kann ... Wie gesagt, ich werde jetzt und auch zukünftig mit den neuen Daten keine Access-Datenbanken erstellen und werde die Daten auch dafür nicht zur Verfügung stellen. Sorry Leute, aber ein bisschen aufeinander zugehen könnte man ja schon! In diesem Sinne, vorab Frohe Weihnachten und ein braves Christkindl euch allen! Servus aus dem kalten Innsbruck, Richard |
ok dank Euch Leute
:bier: Gruß Sascha :bier: |
Zitat:
Als Alternative zur Procedures-Datenbank von Feelthere verwende ich für den ERJ eigentlich schon seit geraumer Zeit die Prozeduren von Terry Yingling, zu finden auf http://planepath.com/. Seine DB für die Feelthere-Flieger beinhaltet etliche Wegpunkte, Airports etc. mehr als das, was Feelthere selbst veröffentlicht. |
...ich mag´den Flieger ja auch, dennoch ist es eine "BETA" und ich freue mich wenn es jemandem Spaß macht das Ding bei dieser Performance zu fliegen. Ich kann bei einem Anflug (nicht unbedingt bei Mega Airport EDDF) mit 10-13 Frames und beim taxen mit 16-18 Frames einfach keinen Spaß am Flieger entdecken...
Aber ich hoffe asuch auf die 2 bis 3 Patches. Erwin |
Richard
verfolgst du diesen Thread im FT Forum? Da kam die Rede auf dich. Vielleicht gibt es ja doch Ansatzpunkte: http://www.iemit.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=3896 |
Zitat:
|
Also kann mann damit rechnen das die performence noch was besser wird. ja?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Martin hat wie ich finde eine objektive Einschätzung des Potentials der Dreamfleet im FS9 abgegeben und liegt wie ich finde damit goldrichtig. Es war sicher nicht sein Anliegen, dich von deinem Spass mit diesem Merge abzubringen.
|
Wer damit leben kann:
- das die Performance ohne erkennbaren Grund einfach mies ist - die Navdaten von 1877 stammen und bisher wenig Hoffnung besteht das sich das ändert - das jede Standart-Cessna das ILS besser anschneidet wie dieser Paywareflieger, der erst den Balken fast in der Mitte haben muß um dann zu merken das er den ja eigentlich anschneiden soll - das der VNAV ständig dem Path hinterher hechtet und einem schon vorm Monitor übel wird. - das ein Loadeditor nur bei der Konkurrenz selbstverständlich ist wer sich das dann auch noch alles schönreden kann, der bekommt einen tollen Flieger mit Potential. Mein Lieblingswort in diesem Ordner. Potential für 36,95 EUR Nun zumindest da hat man bei der Konkurrenz geschaut wie es geht... |
Hmm...
Hast Du nicht noch so größ getönt, der Flieger wäre für dich gestorben!? Daraus hatte ich eigentlich abgeleitet, dass Du ihn garnicht besitzt. Falls das auch so ist, ziehe ich hier erstmal meinen Hut, für deine Fähigkeiten diesen Flieger trotzdem so eindruckvoll bewerten zu können. Alle Achtung!!! |
Zitat:
Das mit der Performance ist wohl systemabhängig, bei mir läuft er recht gut (bei einigen anderen ja auch) und erinnert euch mal wie mies PMDG737 zunächst lief - also ich denke hier ist noch was drin. zu Navdaten gibt es einen Thread im 737PIC Forum, der nicht mehr ganz so aussichtslos klingt - evtl kann hier doch noch Abhilfe in der gewohnt professionellen Art (Richard) geschaffen werden. Das Anschneiden des ILS ist mir bis jetzt nicht soo negativ aufgefallen - werde ich mal drauf achten. Der Vnav descent Path ist angekündigt für den Patch als gebessert/gefixt Loadeditor ok zugegeben wäre gut. aber nun mal dagegen: händisch fliegt er sich super (ich kein Profi) aber kommt mir sehr klasse vor, wie der sich (throttle/trim/pitch )steuern läßt. athmosphärisch finde ich ihn der PMDG73er überlegen (2D Panel und auch sound ((ausser trim, aber der läßt sich ja gut ersetzen ;-))) Natürlich ist einiges jetzt ausgerichtet auf machbare Änderungen durch Patch 1 bis x, aber das sind wir doch nun schon gewöhnt... Mir macht die 737 jedenfalls Spaß komme gerade aus EDDF zurück und habe ein paar Platzrunden in Berlin gedreht (alles händisch) |
Hallo Thorsten,
Zitat:
Kann man die ERJ-Daten von Terry denn auch für die 737 benutzen??? Gruß, Bernd |
Ansgar, Widerspruch erlaubt, aber merkst Du, daß es nicht viel zu Widersprechen gibt? ;-)
Es könnte sein, dass es besser wird, lautet das Fazit. Warum konnte es nicht sein das die Betatester das auch merken? Oder ging es mal wieder nur um das schnelle Weihnachtsgeschäft? Natürlich hat das Teil Potential, aber kauft man das neuerdings? Holger, man braucht theoretisch nur alles untereinander zu schreiben und einen Strich zu ziehen ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Also ich habe den Flieger auch,
mein Eindruck ist recht positiv. Nun gu, die schubsteuerung ist dehr ungenau, frames sind auch nicht die besten, paar Kleinigkeiten hier und da, Navdata etc. Ihr seid doch alle Piloten -> Star und sid von Hand abfliegen. :) Fertig da lernt man noch von Hand zu fliegen. Spass beiseite. Gebt dem Flieger eine Chance. Pmdg hat auch schon 2 Patches bereitgestellt. Gut beim Release waren die Flieger nicht so mangelhaft. Seid positiv eingestellt Leute. P.s. Was lernen wir daraus. Nicht gleich zuschlagen. Sondern warten bis verbesserte Versionen released werden oder in der Flightxpress getestet worden ist. Bis dahin Gruß Markus |
Zitat:
|
Ich ebenfalls, das wird schon noch werden denke nach den patch. In dem flieger steckt potential finde ich das ding ist halt bis auf die paar sachen einfach super!!!
Mir ist auch noch was aufgefahlen die 733 Feelthere, hat nur ein Beacon auf der oberseite. Stimmt das so? Ich dachte flieger müssen eins oben haben und eins unten oder? |
es scheint sich was zu tun: Auf der Wilco Homepage ist der Servicepack 1 schon angekündigt:
http://www.wilcopub.com/index.cfm?fu...support_737PIC |
Sach ich doch: Die Jungs sind emsig! Wobei "soon" wohl Anfang Januar sein wird, da auch feelthere Weihnachten feiern möchte. Denk ich mal....
|
Die sind echt fix, vielleicht ja sogar noch in diesem Jahr!
|
ok, wird wohl nichts mehr diese Jahr....
Zitat:
oder etwa doch :D Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Habe die CRJ200 Daten heruntergeladen, die Daten werden aber nur vom CRJ verwendet, denn die 737 hat für procedures ein anderes Unterverzeichnis in dem allerdings nur eine Datei ist ( Im Gegensatz zu den CRJ Daten ) |
Hi Christian!
Lade Dir mal die ERJ145-Database herunter! Diese wird auch von der 737 verwendet. Ich habe sie auch installiert, bin aber noch nicht zum testen gekommen, wegen diesem ganzen Weihnachtskram und Baumaufstellerei usw. (Oh Gott - wenn meine Frau das jetzt liest...) |
Die ERJ Database mit Airac0513 kann ich bei planepath gar nicht anklicken.:heul:
Steht ja auch ein NOTAM davor, wird wohl noch was dauern....... |
Genau, die bekomme ich ja nicht, deshalb habe ich ja die CRJ Database heruntergeladen. Oder gibt es die Möglichkeit, die alte Version der Database aus letztem Monat zu bekommen ?
|
Zitat:
|
Ok, habe sie nun installiert. Und leider nach wie vor in EDDL keine Int. Betzo oder neue Sids. Also leider auch kaum brauchbar, schade....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag