WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Grafikkartenspeicherlast Mega EDDF (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=181073)

JOBIA 19.12.2005 22:54

Grafikkartenspeicherlast Mega EDDF
 
Nur mal so zur Nebeninfo.

Habe heute EDDF erstanden. Bin beeindruckt. Allerdings nicht nur wegen der Optik.

Spiele schon länger mit dem Gedanken auf eine andere Grafikkarte aufzurüsten. Wegen der ganzen Flimmerthematik die man speziell bei hochaktuellen Grakas findet bin ich aber noch nicht schlüssig was ich nehmen soll.

Auf jeden Fall hat meine bisherige nur 128MB RAM.

Hier frisst selbst mit Default Flieger, weiterhin ohne jegliche Bewölkung EDDF die kompletten 128MB auf. Es wird auf den normalen PC RAM zurückgegriffen.

Bei EDDF profitiert man also in jedem Fall von einer Graka mit 256MB RAM.

Mit 128MB funktioniert das zwar auch, aber jetzt sind bei mir Verzögerungen bei Sichtwechsel erkennbar.

Matthias Kummer 19.12.2005 22:59

Mach mich nich dat Hemd am flattern, hab doch auch nur 128MB... :(

Swen 19.12.2005 23:09

Ich auch... Ist eine 256 mb wirklich so gut?

Jackal 19.12.2005 23:15

Bin auch beeindruckt. Selbst auf meinem alten P4 2.0 Laptop (mit 128 MB Grafik) läuft EDDF noch gut. Ohne die berüchtigten Verschlucker beim Anflug, die es leider bei so vielen Szenerien gibt.
Wirklich genial gemacht.

Michael

JOBIA 19.12.2005 23:57

keine Angst haben, so war das nicht gemeint. EDDF läuft auch mit 128MB sehr gut.

Solch gute Frames bei diesen vielen Details erreicht mancher Kleinstairport nicht.

Nur es ist hier halt wirklich so, dass hier meine 128MB voll aufgefressen werden und auf den PC RAM zurückgegriffen werden muss. Im Grakaspeicher wird aber sehr vieles abgelegt, was für die komplette Bildberechnung wichtig ist.

Wenn ich mich sonst in mittlerer Höhe im Flugzeug umgeschaut habe, waren Texturen sofort da. Das dauert jetzt hin und wieder Sekunden Bruchteile.

Da mein PC ansonsten schnell ist 3,4GHz ist das bei mir nicht so schlimm.

Das kann bei einem langsameren PC ev. anders aussehen.

Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass hier eine Graka die 256 MB hat definitiv Ihren Speicher sinnvoll ausnutzen kann.

Bisher ist mir bei meinem FS nämlich nie aufgefallen, dass mal 128MB Grakaspeicher voll ausgenutzt wurden.

(Nutze auch nur Wolken im komprimierten DXT Format)

Hier ist es aber nun so, dass auch ganz ohne Wolken der Speicher komplett genutzt wird, wenn man mal ein bischen über den Airport rollt.

Es ist natürlich zu erwarten, dass bei einer vergleichbaren Karte mit 128MB und 256MB die 256MB Variante hier eindeutige Vorteile haben dürfte.

Nichts anderes wollte ich damit aussagen. Hier machen 256MB Sinn.

OPabst 20.12.2005 07:30

Hallo,

es ist doch bald Weihnachten, ein besseren Anlass zum Aufrüsten gibts doch nicht.

Speicher hat dem PC nie geschadet, und was dem Hauptspeicher billig ist, schadet auch der Grafikkarte nicht. Ist so als wolle man mit einem Smart auf der Autobahn 250 fahren, das wird auch nicht gehen, ohne den "Turbo" Nachrüstsatz.

Für mich ist das auch schon beschlossene Sache, wenn da nicht die Frage nach dem "Welche" wäre (Nvidia oder ATI), da ich mit meiner GForce 4600 soweit gute Erfahrungen gemacht habe, wirds wohl eher eine Gforce 6800 oder so.

Gruß
Oliver Pabst

Mad Mader 20.12.2005 08:32

Na, dann viel Glück, daß du noch eine nvidia AGP-karte ergatterst! Nvidia scheint überhaupt kein Interesse mehr daran zu haben, den Markt mit aktuellen High-End Karten für AGP zu versorgen. Ich habe jedenfalls keinen Händler gefunden, der so etwas noch auf Lager hätte oder bestellen könnte. Bei ATI ist die Situation für AGP-Karten noch etwas entspannter.

Archiehh 20.12.2005 09:24

Hi Leute!

Ein sehr interessantes Thema. Ich habe auch seit kurzem den Mega Airport Frankfurt und mein Rechner ist mit einer ATI Radeon 9800 Pro bestückt. Zunächst das positive: trotz der Detailflut in Frankfurt sind flüssige Anflüge auf die 25er-Bahnen völlig problemlos zu machen (die andere Richtung habe ich noch nicht getestet). Ich muss schon sagen - Respekt! Ich hätte nicht gedacht, dass die Performance in Frankfurt so gut ist. Also, an alle, die ebenfalls (noch) mit einer 128MB-Karte unterwegs sind - ihr braucht keine "Angst" zu haben.
Dennoch bin ich auch am Überlegen, mir eine 256MB GraKa zuzulegen. Ebenfalls AGP, gern von ATI. Gibt es tatsächlich schon Probleme, für den AGP-Port entsprechende Karten zu bekommen? Welche Karte ist zu empfehlen? Und bringen die 256 MB wirklich eine spürbare Verbesserung (auch in Hinsicht auf meine 3 GHz-CPU)? Fragen über Fragen... :confused:

Ich bin auf eure Erfahrungsberichte gespannt.

Viele Grüße von

Iwen 20.12.2005 09:28

Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer AGP GForce 6800 LE.
Sie stammt von den Tuningleuten von www.mad-moxx.de
Die Karte ist aufgebohrt, hat 12 statt der üblichen 8 Pixelpipelines freigeschaltet und kommt mit einem großen Kühler. Der Preis war mit 159 EURO unschlagbar.
Der Wahnsinn, im Flusi sind alle Regler rechts und ich komme nie unter 20 FPS.

H.-J. Jeran 20.12.2005 10:41

Zitat:

original geschrieben von Iwen
Der Wahnsinn, im Flusi sind alle Regler rechts und ich komme nie unter 20 FPS.
WOW, das ist der ultimative Flusi-PC auf den wir alle gewartet haben. ;)

Alladin 20.12.2005 12:12

Zitat:

Original geschrieben von Iwen
Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer AGP GForce 6800 LE.
Sie stammt von den Tuningleuten von www.mad-moxx.de
Die Karte ist aufgebohrt, hat 12 statt der üblichen 8 Pixelpipelines freigeschaltet und kommt mit einem großen Kühler. Der Preis war mit 159 EURO unschlagbar.
Der Wahnsinn, im Flusi sind alle Regler rechts und ich komme nie unter 20 FPS.

Da würde ich aber noch mal alle Einstellungen überprüfen, mit DER Karte und der CPU, solltest Du nicht unter 35 fps kommen.

Magnus 20.12.2005 12:15

Ich wollte meiner kleinen Schwester auch einen neuen PC vor Weihnachten zusammenbauen, aber die Preise esp. für GraKa und CPU sind um ca. 15% gestiegen. Also besser bis Januar warten und dann kaufen. ;)

Quax der Echte 20.12.2005 13:09

Moin Jungs,

wie kann ich die Auslastung des GraKa-Speichers kontrollieren / anzeigen ?

Miwe 20.12.2005 14:22

Zitat:

Original geschrieben von Alladin
Da würde ich aber noch mal alle Einstellungen überprüfen, mit DER Karte und der CPU, solltest Du nicht unter 35 fps kommen.
Hi Jens,

so pauschal kann man das definitv nicht sagen und Du als langgedienter Flusianer ;) weiß das auch:

1. der Flusi ist bekanntlich nicht in dem Maße Graka-lastig
2. es gibt immer FS-Einstellungen/Texturen, die selbst das heute beste System in die Knie zwingen.
3. das Gesamtsystem zählt, angefangen beim Zustand der Registry, Defrag-Zustand, Umfang der installierten Programme (jeder weiß, wie schnell(er) ein frisch installierter PC läuft), laufende Hintergrundprogramme etc.

Oder?

Gruß
Michael

Alladin 20.12.2005 17:15

Zitat:

Original geschrieben von Miwe

2. es gibt immer FS-Einstellungen/Texturen, die selbst das heute beste System in die Knie zwingen.

Eben nicht, wie uns Iwen grad bewiesen hat, scheint das alles nicht zu stimmen. Gut, er hat die Low-End Karte, die normal langsamer als eine 9800Pro ist, aufgebohrt und sicher auch die Ansaugkanäle poliert, daß erklärt dann warum er mit diesem System und allen Reglern rechts NIE unter 20 fps kommt.

Zurück zur Realität, alles was Du schreibst stimmt.
Aber, die Grafikkarte hat mehr Bedeutung als viele es hier eingestehen wollen. Ich hab dazu erst unlängst etwas geschrieben und werde es deshalb nicht wiederholen. Das einzige was mich in den letzten Tagen ärgert, ist das Halbwissen das hier zum Thema Grafikkarten mit einer Überzeugung vorgetragen wird.
Leute die nach einem fairen Rat Fragen, wissen am Ende genau so viel wie vorher.

Zum eigentlichen Thema hier, was Jobia schreibt ist rein theoretisch einleuchtend. Ob es in der Praxis so wirkt wie man es sich denkt, kann ich nicht sagen, weil ich noch mit 128 MB fahre.

Iwen 20.12.2005 17:21

Nun, ich denke mein System ist schon sehr gut getrimmt. Der Flusi ist halt ein enormer Framefresser.
Denn wenn ich aktuelle Spiele wie Need for Speed Most Wanted, Half Life 2, GT Legends, etc. spiele, dann erhalte ich selbst bei höchsten Auflösungen über 1280x1024 mit höchsten Detailstufen wesentlich höhere Frames als beim Flusi.
Ich denke also nicht, dass mein System kränkelt.
Der Flusi ist schuld! ;)

Swen 20.12.2005 17:29

Ja ja... Das hinkende Bein DirectX... OpenGL ist halt doch um einiges Rechner schonend. Aber... Thema N4S... Ich weiß nicht, aber die ganzen Effekte die es da so gibt, errinntert mich an einer Lichtershow in Las Vegas. :)

Swen 25.12.2005 13:23

@Jobia

Hallo Jobia, da muss ich dich glatt nochmal was fragen. Vielleicht kannst du mir helfen.

Wenn ich im Flusi VFR durch die gegen fliege, ist erst alles Flüssig... Nach und nach fängt es an zu "stottern". Wenn ich dann in die Anzeige rein gehen und von Billinär umschalte auf keine und dann zurück auf billinär ist alles wieder ok... Ich hab auch 128MB 9800 Pro von ATI... Hast du da vielleicht ein Tip?

1O bei der LTU 25.12.2005 13:35

servus...



also i bin vor etwas längerer zeit von der ati 9800 pro auf ne nvidia 6800GT mit 256 MB umgestiegen und bereue es kein bisserl. jetzt habe ich auch endlich die schönen wassereffekte, wo die ati eingebrochen ist. auch schattendarstellung der flieger nimmt nur ca 1-2 fps weg. ( bei mir jedenfalls ).
das flimmern bekomme ich weg, wenn ich ne höhere auflösung als 1024*768 wähle. in eddf habe ich nu mit 100 % traffic knappe 17 bis 19 fps am boden und mit payware panel knappe 15-16 im approach. ( inklusive wetter und 100 % 3D wolken. ( 4 layer wolken maximal ).

aber wie wir alle wissen sind nicht nur wir humane alle individuell sondern auch unsere pc´s ....

schöne tage euch noch


klaus

JOBIA 27.12.2005 06:05

Zitat:

Original geschrieben von Swen
@Jobia

Hallo Jobia, da muss ich dich glatt nochmal was fragen. Vielleicht kannst du mir helfen.

Wenn ich im Flusi VFR durch die gegen fliege, ist erst alles Flüssig... Nach und nach fängt es an zu "stottern". Wenn ich dann in die Anzeige rein gehen und von Billinär umschalte auf keine und dann zurück auf billinär ist alles wieder ok... Ich hab auch 128MB 9800 Pro von ATI... Hast du da vielleicht ein Tip?


Hallo

Da kann man keinen positiven Tip geben. Denn das ist normal. Immer wenn Du fliegst muss die Graka sich nicht nur Texturen in den Grakaspeicher laden sondern auch andere zu verarbeitende Informationen. Diese Informationen werden zum Teil im Grakaspeicher über einen gewissen Zeitraum gehalten. Es wäre ja nun unsinnig etwas was gerade aus der Bildschirmsicht verschwindet sofort zu löschen. Was wenn der Anwender sein Flugzeug doch wieder in diese Richtung schwenkt.

Alle Informationen in der Summe die den Grakaspeicher und die Graka selbst belasten führen natürlich je nach Hardware irgendwann zum Performanceeinbruch.

Jetzt kommst Du und veränderst Deine Filtertechnik von Bilinear auf OFF oder meinentwegen auch auf Trilinear, dass ist im Prinzip egal.

Ev. dürfte Dir jetzt auffallen, dass der Bildschirm über einen gewissen Zeitraum schwarz bleibt.


Dieses umschalten bewirkt nämlich eine Aktualisierung des Grakaspeichers.

Im Prinzip wird jetzt aktuell nur das geladen, was der FS für diese Situation benötigt. Also im Prinzip das, was auch geladen werden würde wenn man den FS hier startet. Das was vorher drin war und bewusst über einen gewissen Zeitraum gehalten wurde fehlt.

Folglich läuft es zunächst besser. Aber nicht lange.

JOBIA 27.12.2005 06:25

Zitat:

Original geschrieben von Iwen
Nun, ich denke mein System ist schon sehr gut getrimmt. Der Flusi ist halt ein enormer Framefresser.
Denn wenn ich aktuelle Spiele wie Need for Speed Most Wanted, Half Life 2, GT Legends, etc. spiele, dann erhalte ich selbst bei höchsten Auflösungen über 1280x1024 mit höchsten Detailstufen wesentlich höhere Frames als beim Flusi.
Ich denke also nicht, dass mein System kränkelt.
Der Flusi ist schuld! ;)


Vergleicht nicht andere Games mit dem Flusi.

Bei kaum einem anderen Game hat man ähnliche Sichtperspektiven hinsichtlich Entfernung und speziel der dargestellten Objekte.

Solche Sichtweiten gibt es eigentlich nur im Flusibereich.



Wenn man sich mal einige andere Flugprogramme anschaut so verringern diese schon vor dem kritischen Bereich die Objekte bzw. verringern die Sichtweite generell mit Dunst.

Bei Games anderer Sparte haben wir diese Sichtweiten überhaupt nicht. Kleinere Polygon Objekte in solchen Entfernungen über 15km werden dort gar nicht gezeigt. In der Regel endet es dort mit einer Horizonttapete bestenfalls mit 3D Gelände auf dessen Oberfläche die Objekte als Textur liegen.

ich habe auch irgendwo mal einen Thread aus diesem Forum rauskopiert. Da wurde ein anderes tolles Game gelobt.

Auf der seite des Games wurden dann mit einer echten sagenhaften 3D Geländemodelldarstellung von glaube ich 2km geworben. (kann mich jetzt falsch erinnern, müsste suchen)


Auf jeden Fall spielen sich die aufwendigen Polygonmodelle bei solchen Games oft nur in nächster Nähe ab, da diese Spielewelten nur einen festen bespielbaren Raum zulassen. Möge doch bitte mal jemand versuchen bei z.B einem Rennspiel sei es Formel 1 oder irgendetwas Rally ähnliches die Strecke zu verlassen um nach belieben durch irgendwelche Wälder in die Ferne zu fahren.

Es geht nicht. Diese 3D Welten haben alle eine Begrenzung. Nicht der FS.

Genau hier sind auch oft die Probleme beim FS hinsichtlich Texturflimmern. Es ist manchmal sogar schon ein Objektflimmern. Das Objekt wird bis zu einer extremen Entfernung dargestellt.

JOBIA 28.12.2005 05:58

Habe den FXP Beitrag wiedergefunden. Da er aber aus sehr vielen Seiten besteht erspare ich mir den Link.

Es ging bei dem Vergleich ob denn die Technik des FS eh veraltet ist unter anderem um dieses Beispiel.

http://www.farcry.de/technology.php


Nun, mir sticht bei diesem Vergleich folgender Satz ins Auge den man dort lesen kann.



"Terrain:

Hier wird ein fortschrittliches Höhenkartographie-System und Polygon-Reduzierung benutzt, um riesige, realistische Umgebungen zu erschaffen. Die Sichtweite kann auf unübertroffene 2km erweitert werden, wenn sie aus den Spiel-Units konvertiert wird."


Riesige realistische Umgebungen welche sich auf unübetroffene 2km erweitern lassen.

Aus Sicht des FS ist das einfach schlicht lächerlich. Das entspricht noch nicht mal der Kantenlänge von 2 Landclass Einzelbodentexturen. Die kommen schon auf 2,4km.

Ihr seht aber beim FS Hunderte von Bodentexturen beim Überflug. Auch baut sich das Terrain wesentlich weiter auf.

Fazit man kann den FS einfach nicht mit anderen Games vergleichen.

Die Grundvorraussetzungen was darzustellen ist sind einfach zu verschieden.

Man muss schon seines gleichen suchen. Es muss also schon ein Game oder Simulation sein, die versucht irgendwie die Realität aus der Luft weltweit nachzubilden. Das ganze bei extremen Sichtweiten.

Ein Vergleich ist eigentlich nur zu einem anderen Fluis legitim.

Aber auch da muss man vergleichen ob die 3D Welten generell durch eine Dunstschicht künstlich begrenzt werden.

Ich will hier aber nicht sagen, dass der FS nicht verbesserungswürdig ist.

Beim Terrainmodel muss sich eindeutig etwas ändern beim nächsten FS.

Das ist alles viel zu komplex bisher.

Ich könnte mir vorstellen, dass es kein Problem sein dürfte, dass dabei auch noch unsere bisherigen Mesh Addons weiter verwendet werden könnten.

Andragar 28.12.2005 07:15

@Jobia

Jetzt gleiten wir zwar vom Thema ab, egal. :)

Mesh ist eigentlich meine geringste Sorge. Wenn der kommende Flusi nicht eh schon ein sehr gutes Mesh mitliefern wird, der das derzeit machbare wiederspiegelt, dann sollte es der geringste Aufwand sein, Meshdatenquellen wieder flusierbar zu machen.

Da wird es - was Addons angeht - sicher wichtigere Konvertierungen geben.

fs2002-friend 28.12.2005 09:22

Zitat:

Original geschrieben von Quax der Echte
Moin Jungs,

wie kann ich die Auslastung des GraKa-Speichers kontrollieren / anzeigen ?

Moin,

unter diesem
Link findest du das Programm "Video-Memory", welches allerdings Microsoft .NET Version 1.1 beansprucht, sowie Managed DirectX (Version 9c), wobei ich nicht weiß, was "Managed DirectX" bedeutet...
Das Programm zeigt die Auslastung des lokalen Speichers deiner Grafikkarte sowie die Verwendung/Auslastung deines AGP-Texture-Sizes an, welchen du ja im Bios einstellst (sofern du überhaupt eine AGP-Karte verwendest). Ich hatte das mal vor nem Jahr installiert. Wie das unter PCIe aussieht, weiß ich nicht.

JOBIA 28.12.2005 15:40

Sieht genau so aus, denn dieses Video Memory Tool habe ich auch nur genutzt (neueste Version)

H.-J. Jeran 28.12.2005 18:41

@fs2002-friend:
Danke für den Link. Natürlich habe ich das Tool auch gleich mal ausprobiert und war doch sehr erstaunt über das Ergebnis.
EDLM, ein doch recht kleiner Platz in der Scenery Germany 3 zusammen mit der Dreamfleet Beech Bonanza lassen von
meinen 256MB RAM nur noch magere 32MB über da war ich doch schon ein wenig platt.

Hier ein zusammengesetzter Screenshot, der original Screenshot geht über zwei Schirme und den kann bei Bedarf sich auf
meiner Homepage anschauen.

http://www.j-jeran.de/Images/FS2004_...test_klein.jpg

Swen 28.12.2005 19:24

@Jobia, das klingt logisch und so hab ich mir das auch gedacht und wollte es nochmals bestätigen lassen. Was ich nur komisch finde ist das auch mein RAM runter geht bisb 50mb von 1GB! Sehr komisch das ganze... Und da kann der Flusi nichts mehr auslagern... Und nur der Flusi zieht dann 500MB oder mehr...

JOBIA 28.12.2005 20:16

Womit hast Du denn deine RAM Last gemessen?

JOBIA 28.12.2005 20:18

den VideoMemory Watcher habe ich übrigens mal gegen gecheckt. Die Ergebnisse stimmen.

zweitnick 28.12.2005 20:22

gibts eig. erfahrungen bez. performance(steigerung) mit 512 MB Grafikkarten?

Martin

MiG-29 28.12.2005 23:08

Zitat:

Original geschrieben von H.-J. Jeran

EDLM, ein doch recht kleiner Platz in der Scenery Germany 3 zusammen mit der Dreamfleet Beech Bonanza lassen von meinen 256MB RAM nur noch magere 32MB über da war ich doch schon ein wenig platt.

Hallo Hans-Joachim,

das wird wahrscheinlich daran liegen, daß in EDLM viele hochauflösende Fototexturen für die Objekte benutzt werden (mit Dank an Tobi der mich mit vielen schönen Fotos versorgt hat :-) ).

Viele der Objekttexturen haben eine Größe von 1024x1024 bzw. 512x512. Wenn man dann noch den momentan geladenen Bereich der SG3 dazu rechnet (welcher auch eine ziemliche Vielfalt an Texturen aufruft), sowie die DF Bonanza, die ja auch nicht ganz "ohne" ist ;), dann kann der Verbrauch an RAM-Speicher schon gut hinkommen.


Viele Grüße,
Michael Grüterich

1O bei der LTU 29.12.2005 05:02

abend männers...

habe auch mal diesen memory viewer für grakas geladen und bin etwas irritiert ( siehe bild )...


wieso habe ich da 118 MB total system memory stehen ??? was hat dies zu bedeuten ? beim kollege weiter oben im forum stehen 248 MB ??? habe ich da ne falsche einstellung im bios ??


meine karte , nvidia 6800gt mit 256 MB



danke klaus

1O bei der LTU 29.12.2005 05:11

hier mal ein vergleich zur bonanza aufm kleinflughafen. i steh mit ner level d in EDDS ( GAP ) mit 100 % traffic und 6 layer wolken....

wie interpretiert man nun den memoryauslastfaktor im vergleich zu den fps ???


jemand ne idee ???


klaus

Westlicht 29.12.2005 08:48

Zitat:

Original geschrieben von 1O bei der LTU


wieso habe ich da 118 MB total system memory stehen ??? was hat dies zu bedeuten ? beim kollege weiter oben im forum stehen 248 MB ??? habe ich da ne falsche einstellung im bios ??


danke klaus

Hey Klaus,

System Memory ist der Speicher, den Du Deiner Graphikkarte per AGP vom Hauptspeicher Deines Systems zur Verfügung stellst. Typischerweise wird das im BIOS über "AGP Aperture Size" konfiguriert. Bei Dir sind's also 128MB, die Du vom Hauptspeicher bei Bedarf an die Graphikkarte abgibst. Da Deine Graphikkarte selbst schon 256MB "on Board" hat sind die 128MB AGP Aperture m.E. schon ein recht vernünftiger Wert, insgesamt kann Dein System eine Textur-Last von 384MB(!) bewältigen!

Hoffe, das hilft.

Gruss,

Bernd

1O bei der LTU 29.12.2005 13:56

servus...


@bernd
ja super, danke für die antwort, die aperture size, klar :-) . da macht man hunderte einstellung, um frames zu holen und den ersten, die aperure size vergisst man. :rolleyes:

ich werde mal die suchfunktion nach aperture benutzen (( gell rick :hammer: ) kleiner spass am rande ).

habe 2GB RAM und werde mal 256 MB memory system versuchen..

also schönes neues jahr

klaus

1O bei der LTU 29.12.2005 14:02

kukuk nochmal..



hier ein kleiner link zwecks aperture, für die, die es genauer wissen wollen



http://www.rage3d.de/artikel/guides/...ure/seite1.php



klaus

Westlicht 29.12.2005 14:32

Zitat:

Original geschrieben von 1O bei der LTU
servus...


[...]
habe 2GB RAM und werde mal 256 MB memory system versuchen..

also schönes neues jahr

klaus

Hallo Klaus,

bei 2GB RAM tun 256MB AGP Aperture sicherlich nicht weh, werden Dir aber performancemäßig nicht die Erleuchtung bringen, da der Texturzugriff am schnellsten über den eigenen Speicher der GraKa abgewickelt werden kann und sowieso erst dann auf den "System Memory" zugegriffen wird, wenn der Texturspeicher auf der GraKa quasi "überläuft" und die Texturen anderweitig abgelegt werden müssen. Du erhöhst also nur nochmals den "Überlaufpuffer" für die Texturen, obwohl Du die Gesamt-Textur-Grenze von 256MB OnBoard + 128MB AGP Aperture wahrscheinlich eh kaum erreichst. So hast Du halt weitere 128MB Textur-Puffer konfiguriert.

Du bist schon perfekt mit den 256MB OnBoard ausgestattet, bei vielen GraKas (wie auch bei meiner FX5900;) ) wird ab 128MB schon auf den AGP Aperture zugegriffen!

Bernd

Captain-Nico 29.12.2005 14:38

Ich habe in Fly Tampa Dubai habe ich in der Aussenansicht mit der geilen PMDG 747-400 um die 15-25 Frames.Mit 100 % Traffic usw. alle Regler rechts.



Werde ich in Fra zirka auch soviele haben???


http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=43266

H.-J. Jeran 29.12.2005 15:55

@MiG-29:
Danke dir für die Hintergrundinformation über EDLM und der SG3. Jetzt weiß ich wenigstens wozu ich mir eine Karte mit 256MB RAM angeschafft habe.

Vor der Installation des Tools „Video Memory Watcher“ hatte ich nicht die leiseste Ahnung dass der Grafikspeicher meiner GraKa vom Flusi, bei Bedarf, voll ausgenutzt wird.

Rolf 29.12.2005 16:58

Hallo Achim!
Ich werde dieses Tool ebenfalls mal testen. Bei der Gelegenheit habe ich mir Deine Homepage angesehen: Sehr schöne Arbeit.
Was mir aufgefallen ist: Bei den Einstellungen TERRAIN hast Du unter TERRAIN EXTENDED TEXTURES eine 0 stehen. Nach allem was ich bisher gelesen habe sind dann die Eistellungen unter TERRAIN EXTENDED RADIUS und LEVELS gegenstandslos, erst bei einer 1 haben sie eine Wirkung.
U.A hat JOBIA das hier mal geschrieben.
Gruß
Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag