![]() |
probleme mit arweb
hallo!
soll absolut kein hatepost sein oder ein flame oder was weiss ich was - aber ich hoff, dass ich vielleicht auf diese weise antworten bekomm! ich hab ein paket bei arweb erstanden. vor einem monat ist der server gehackt worden und die index.htmls ausgetauscht worden - eh nicht nur bei mir, im wcm-forum sind eh auch andere opfer. ich versteh zwar nicht ganz, warum man dann selber die index.htm aufspielen soll (wo auch immer die war), wo doch ein backup vorhanden sein sollte - whatever. kann passieren (is halt ein wenig peinlich). jetzt steht auf der homepage von arweb, dass eine ddos-attacke auf den server gefahren wird, da das cms lücken aufweist (kann auch passieren - allerdings sollt man sich dann nicht cms-spezialist nennen) und das deswegen der server vom netz genommen werden muss. allerdings sei jetzt alles in ordnung. warum kann ich kein mail erhalten, das mich darüber informiert? aber egal, das is eher kundendienst, wenn das produkt rennen würd, wärs ja eh ok. allerdings funktionieren auch die mailadressen, die ich eingerichtet hab, nur sporadisch - was ein bisserl blöd ist, da man teilweise halt damit arbeitet (kann passieren). ich hab ein mail geschrieben, hab bis dato keine antwort erhalten (habs aber erst am vormittag geschrieben, d.h. ein tag warten is eh ok). ---fragen zu arweb--- nachdem ich irgendwie keine dokumentation find, wo ich was uploaden soll, frag ich mal in die runde (nachdem ich in dem forum meistens gute antworten bekommen hab)! ich arbeit mit macs...kann das sein, dass der ftp-server probleme mit os x hat? ich kann in den html-ordner keine dateien, die grösser sind als 1 Mb sind, uploaden. wohin soll ich files uploaden (zum hosten) und wie kann ich die dann verlinken? das wars eigentlich eh.. ich würd ja anrufen, aber ich sitz in barcelona, und ausserdem denk ich mir, dass die jetzt (hoffentlich!) anderen stress haben, als mir zu helfen, files upzuloaden. muchas gracias! |
Re: probleme mit arweb
Würde micht interessieren. Ist bei arweb die Mambo Erst-Installation bzw. die Wartung (Updates) im Produkt inkludiert?
|
Re: probleme mit arweb
Zitat:
|
aaaaaah
s-ar5 Wir müssen leider nocheinmal einen Ausfall bekannt geben. Ein Problem im Filsystem mit den Raidarray kann nur durch einem Rebuild behoben werden. Leider benötigt der Vorgang 2-3 Stunden. Update: Der Fehler ist größer als vorerst angenommen und lässt sich nur durch den Tausch des Raidkontrollers beheben. Sollte es wiedererwartend zu keinen weiteren Problemen kommen, wird der Server gegen 21:00 wieder online gehen. Service Team DDos s-ar5 Sehr geehrte Damen und Herren Durch eine DDos Attacke von mehreren Seiten aus auf unseren s-ar5, sind wir leider gezwungen den Server aus unserem Routing zu entfernen. Wir sind bemüht so schnell wie möglich die Dienste wieder online zu bringen und bitten um ihr Verständnis. Update: Server ist wieder vollständig online. Wir bitten alle Kunden mit einer Mamboinstallation, ein Update auf die neuerste Version durchzuführen. Wir mussten leider feststellen das vermehrt Attacken auf das CMS durchgeführt wurden. Service Team :rolleyes: |
dafür funktionieren die datenbanken jetzt ned :rolleyes: :o
ssh und ftp sind auch noch nicht funktionstüchtig. grmls kann ned mal ne fehlerseite raufhaun. ärgerlich is das... |
funktioniert mail bei dir? und kannst du ohne probleme (normalerweise) grössere files ins html-verzeichnis laden? das geht bei mir ned amal übers cms, aber ich tipp auf os x als fehlerquelle (warum auch immer).
|
na mail geht seit stunden ned.
und das obwohl ich heute einige wichtige mails erwarte :rolleyes: größere dateien sind kein problem. aber ich lade eigentlich immer über SCP |
Zitat:
Gruß Stefan |
funkt bei jemanden schon das mail ?:heul:
|
NEIN - LEIDER - noch ein Problem ...
Hallo liebe Leidensgenossen!!
Auch bei mir hat seit letztem Wochenende das Mailsystem nur sporadisch funktioniert! (die letzten 24 Std. überhaupt nicht mehr!) Was bei mir noch nicht funktioniert! 1) Mail (TOTALAUSFALL, Mails kommen zum Absender wieder zurück!!) 2) FTP (komme nicht auf den Webspace) 3) Adminoberfläche (MySQL Fehler!) 4) Joomla 1.0.4 Das verrückteste von allen ist, dass mein CMS (Jommla 1.0.4) seit gestern NICHT mehr erreichbar ist, weder das Frontend noch das Backend --> Ich komme nicht mehr in die Adminoberfläche!!!! :( Fehlermeldung im Front und Backend: JOOMLA ... Diese Site ist vorübergehend nicht erreichbar. Bitte kontaktieren Sie den System Administrator Ich hoffe, dass der Schaden SCHNELLSTENS behoben wird! Hoffnungsvoll Harald |
weiss wer ob das mailproblem mit mailverlust verbunden is? ich denk mal wenn die von arweb net wie immer sonst innerhalb 3 stunden auf mail antworten haben sie bös zu tun.
|
Hallo, bin auch bei arweb und ärger mich ;)
Mails an meine Domain kommen mit Fehlermeldung "Relay access denied" an den Absender zurück (zumindest wars gestern Nacht noch so), hab von hier keinen Zugriff kann also nicht sagen obs schon wieder geht. Daten am Server sind wieder vorhanden, sind anscheinend auch aktuell. Was mich wirklich sehr stört: Das Datenbank-Backup das eingespielt wurde ist ca. vom 29. oder 30. Oktober! Ich hoffe hier gibts noch eine aktuellere Version. Nachdem laut Homepage tägliche Backups gemacht werden, mach ich privat nur sehr selten welche... Was ich auch nicht versteh ist, warum man für den Rebuild vom Raid Offline gehen muss? Außer das die Performance schlechter wird, sollt es ja weiter laufen? Achja, wegen großen Dateien uploaden: geht bei mir sowohl über mein CMS, als auch über FTP ohne Probleme (max. waren glaub ich so 7MB) mfg Thomas |
Hallo!
Wie sieht's bei euch aus? Bis vor kurzem hat bei mir e-mail nicht funktioniert, auch über Webmail nicht, ich konnte nicht auf meine Administratoroberfläche und FTP funktionierte auch nicht. Jetzt funktioniert es grundsätzlich wieder, ich musste aber draufkommen, dass alle Alias-Adressen gelöscht wurden. Ich habe keine Ahnung jetzt, muss ich die selber wieder erstellen, werden die im Zuge eines Backups wiederhergestellt, oder was? Ich meine, dass so ein Megaausfall vorkommt (der mir eine Verkettung unglücklicher Umstände zu sein scheint) ist die eine Sache, aber dass man nicht gescheit informiert wird ist unverzeihlich. Bei einem stundenlangen Ausfall tun 10 Minuten um eine kompetente Information auf die Website zu stellen auch nichts mehr zur Sache. Aber im Gegenteil, laut Website sollte seit gestern 21.00 alles wieder funktionieren. Sehr unprofessionell das Ganze.http://www.wcm.at/forum/images/icons/icon8.gif Dimitris |
omg das mit dem datenbank backup ist mehr als nur ärgerlich.
gerade derzeit wurden einige daten verändert. SCHEISSE :mad: |
So... ich hab mir jetzt meine E-Mail Alias wieder eingerichtet, nachdem ich feststellen musste, dass diese auch nicht mehr vorhanden war... ne Subdomain hat auch gefehlt.
[edit] Antwort auf Anfrage wegen Einspielen eines aktuelleren Backups: Nein leider nicht, wir werden aber Probieren die Daten vom Raid in den nächsten Tagen zu reanimieren. Allerdings kann ich für nichts garantieren. Ich kann mich nur aufs äusserste bei ihnen entschuldigen für die Umstände. Also hoffen, dass das Christkind eine erfolgreiche Raid-Reanimation bringt. :engel: [/edit] |
Zitat:
Bei einem Rebuild ist die Maschine ausgelastet und quasie nicht erreichbar. Ausserdem ist bei so vielen gleichzeitigen Problemen einfacher den Server aus dem Rack zu nehmen, damit man bequem daran arbeiten kann. Vorallem wenn es ein zweites Mal der Arraya abraucht :(. Sloter |
Raid Controller
Wenn es ein richtiger RAID Controller ist der Hardwareraid unterstützt, ist es doch absolut nebensächlich wenn ein oder mehrere Platten eingehen - solange das RAID consistent ist - kann das RAID durch Plattentausch ganz einfach wieder online aufgebaut werden.
Handelt es sich aber um eine Raidcontroller der nur durch Treiberunterstützung ein Raid erzeugt wie alle billigen RaidController, dann muss das Array neu berechnet werden - was diese Controller nur offline können. Ausgelastet wäre die Maschine nur dann wenn es kein richtiges Hardware Raid ist, denn dann muss die CPU des Servers die Rechenerbeit übernehmen, bei richtigen Hardwareraid macht das der Prozessor des Raidcontrollers. Daher mein Post Gruß Stefan |
Hurra - es funktioniert wieder ALLES
HAllo zusammen
Bei mir funktioniert wieder alles 100%ig! Mail, FTP, MySQL alles wunderbar Ich habe subjektiv das Gefühl, dass alles ein wenig schneller geworden ist (Mail-, Datenbankabfrage) Freue mich dass wieder alles OK und VOLL einsatzbereit ist! DANKE lg Harry |
ja, bei mir geht's auch wieder - aber zumindest ein sammel-mail hätten's scho senden können ... *kritik* :mad2:
|
bei mir geht ftp leider noch immer nicht. :heul:
|
Re: Raid Controller
Zitat:
Lesen magst nicht wirklich? Nach dem zweiten abrauchen wurde der Server aus dem Rack genommen. Wenn du schon mal in einem RZ warst wirst du wissen, das es da sehr laut ist und wenn mehr als ein Server im Rack steckt, ist der Server vielleicht nicht in angenehmer Arbeitshöhe eingebaut. Sloter @xandl support anschreiben, das wird schnell behoben. |
Zitat:
Und ich glaube ich hab schon mehr Zeit in Rechenzentren verbracht als du und daher weiss ich schon ganz genau wie laut es dort ist, nur das sollte einem Serveradmin schon bewusst sein, dass wenn mal was ist einfach schnell reagiert werden sollte - und da muss einem die Lautstärke in einem RZ einfach in der Zeit egal sein. Aber wenn du Lust hast kann ich dir gerne mal persönlich unsere Racks im RZ zeigen, da wir ja eh in Österreich unsere Server stehen haben. Gruß Stefan |
Re: Re: Raid Controller
Zitat:
Habe über das Ticketsystem zwei Mails an den Support geschrieben (am 25.12.2005 21:48:50 und am 29.12.2005 17:03:48), bis jetzt aber noch keine Antwort erhalten. Da ich sonst immer innerhalb weniger Stunden betreut wurde, wollte ich fragen, ob da was mit dem Empfang oder dem Senden schiefgegangen sein kann. Könntest du das bitte überprüfen (nachdem du ja Arweb bist)? Danke Dimitris |
Ich bin nicht Arweb alleine, bin vom Support.
Ticket finde ich nur eines vom 25.12. Webmail über Confixx ist Buggy und nur für die Spameinstellungen wichtig. Bitte http://webmail.arweb.info verwenden. Statistiken sollten wieder aktiv und aktuell sein. Sloter |
Zitat:
Also ein zweites Mal :-) Der Raid wurde ein zweitesmal zerstört nach dem ersten Rebuild, schon mal auf die Idee gekommen, das es nicht die Platten sind sondern der Controller? Sag mal von wo weißt du, wie oft ich in einem RZ schon war? Sag blos du bist von der Buchhaltung und kontrollierst meine Beläge, muss ich jetzt meine Diäten zurückzahlen? :D Sloter |
Zitat:
Zugriffsstatistiken gehen leider noch immer nur bis zum 18. Dezember 2005. Und die Frage mit dem Backup bleibt auch noch offen. Dimitris |
Geh bitte, noch immer keine Antwort, obwohl ich noch einen Nachtrag gesendet habe. :mad: Da ich bis jetzt immer innerhalb weniger Stunden betreut wurde, bitte ich dich, Sloter, einmal zu checken, was da los ist. Irgendetwas scheint da beim e-mail-Versand nicht zu funktionieren.
Dimitris |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag