![]() |
TFT Monitor Empfehlungen
Hallo Leute ich bin auf der Suche nach einem TFT Monitor...dabei bin auf diesen gestoßen
http://www.geizhals.at/a141787.html was sagt ihr dazu? er ist ein wenig teuer...könnt ihr mir einen empfehlen der vielleicht nicht so teuer ist? |
zum thema tfts kann ich dir nur www.prad.de ans herz legen..........
|
das habe ich mir schon angeschaut...aber ich denke gezielte empfehlungen bringen schneller ans Ziel...
|
Wofür willst ihn verwenden?
|
Hallo Byte!
Ich hab' den ScenicView P19-2 und bin damit sehr zufrieden. Eizo gibt es auch schon ab etwa 500 Euro. Kommt natürlich darauf an, was Du damit machen willst. MfG Herbertus |
Nimm den FSC P 19-2. Hab ihn auch grad vor einer Woche bekommen, über Prad bin ich auf den gestoßen. Ist wirklich tadellos! Bei Amazon bestellt, nach ein paar Tagen da gewesen.
|
den meinst du?
http://www.geizhals.at/a140977.html naja ich will ein bisschen zocken...aber auf jedenfall soll er auch die Schrift gut auflösen ich habe schon einige TFT's gesehen wo die einzelnen Buchstaben nicht ganz gut dargestellt werden... ich habe mir den NEC desswegen angeschaut da ich ihn mal wo gesehen haben wobei ich sagen muss der hat mir recht gut gefallen tadellose Auflösungen der Schriften...wirklich perfekt aber der Preis ist halt ein Hammer.... Ich habe mir die Syncmaster von Samsung auch schon gesehen und so toll sind die auch wieder nicht wie alle sagen oder? |
NEC hat wirklich gute TFT's im Programm.
Der hier empfohlene Siemens hat auch nicht schlecht abgeschnitten. In Sachen Spielefähigkeit muß ich passen, da ich auf gute Grafik Wert lege und mich zweiteres so gar net interessiert. Ich habe seit kurzem den da sowie einen Samsung SyncMaster 171P. Schade nur, dass bei 19" TFT's noch immer "nur" die Auflösung von 1280x1024 Standart ist. Übrigens ist in meinem Eizo auch "nur" ein Samsung Panel verbaut, wie in vielen anderen TFT's auch. Samsungs sind daher auch net schlecht, vielleicht könntest Dir einen beim Ditech anschauen? |
Hallo Byte!
Achtung: Dein Link zeigt den FSC T19-2! Der hat nur Analog-Eingang - ist nicht zu empfehlen. Ich meinte den P19-2, der hat Digital-Eingang und ein schnelles Panel, das trotzdem einen sehr großen Blickwinkel bietet. Kostet halt etwa 100.- mehr. Gruß Herbertus |
Vielen Dank für euere Tipps.. hat vielleicht noch jemand einen Erfahrungsbericht?
|
Ich hab mir heute den Eizo S1910 gekauft; erster Eindruck: sehr gut; Schrift löst er jedenfalls wunderbar auf; jedenfalls besser als alle, die so beim MediaMarkt herumstehen. Für einen TFT ist der sicher klasse.
gruss, snowman |
könntest du den Link posten welchen genau welchen von denen?
http://www.geizhals.at/?fs=Eizo+S1910&x=0&y=0&in= |
dein erfahrungsbericht snowman würde mich sehr interessieren, da ich zwischen dem eizo s1910-k und dem samsung 940fn schwanke. spielst du damit auch? wie ist das bild im vergleich zu anderen?
|
Gute TFTs sind Mangelware.
CRTs sind eindeutig zu favorisieren. Ein guter Flachbildmonitor mit echter HDTV Auflösung und kurzer Reaktionszeit von 6 (grau zu grau) - 16ms (farbig, schwarz zu schwarz) ist der Samsung SyncMaster 244T, 24", 1920x1200, analog/digital ab 1144 Euro. Damit ist man für alles außer für "CAD für höchste Ansprüche" ausgestattet. |
Ich habe seinerzeit auch mich bei www.prad.de schlau gemacht und mich dann für den dort empfohlenen FSC ScenicView P19-2 in grau (19", 1280x1024, analog/digital, Audio) entschieden und ihn bei Amazon bestellt.
Jetzt ist er schon bei mir ein halbes Jahr im Einsatz und ich bin wirklich sehr zufrieden. Jedoch verwende ich nicht die eingebauten Lautsprecher, weil schon vorher welche hatte, daher kann ich über deren Qualität nichts sagen. Ich habe ihn via Digitalanschluß am PC angeschlossen. Mein Anwendungsgebiet ist Office, Bildbearbeitung und gelegentlich ein Filmchen oder Spielchen. Ich bin sehr zufrieden und das eingebaute Panel ist ausgezeichnet! Ich hatte keinen Pixelfehler. Der Betrachtungswinkel ist sehr gut. Ich habe schon Displays gesehen, wo man leicht seitlich von oben drauf geschaut hat und nichts mehr gesehen hat, weil alles verschwommen war. Dies ist meine persönliche Erfahrung damit. Letztendlich mußt du selber entscheiden welchen Monitor du dir kaufst. Aber lass es uns wissen welchen du gekauft hast! :D |
[Highjack]
Da ich auch daran denke mir einen spieletauglichen TFT zu kaufen, hätte ich gerne Eure Meinung zu diesem Gerät:
http://www.geizhals.at/a154198.html Hat ihn vielleicht jemand im Einsatz und kann dazu etwas schreiben? lg juro |
Hallo Leute,
Ich habe mich weiter schlau gemacht und werde mich wahrscheinlich für einen von diesen Entscheiden: http://www.geizhals.at/?fs=Eizo+S1910&x=0&y=0&in= Jedoch weiß ich nicht ganz was der unterschied zwischen denen 4 ist.... weiß jemand das von euch? Vielen Dank noch etwas... Ich habe mir diesen Testbericht durchgelesen dabei verstehe ich hier http://www.prad.de/new/monitore/test...0-k_teil3.html diesen Satz nicht Der USB-Anschluss dient nur der Steurung des S1910-K per Screenmanagersoftware, ein USB-Hub ist nicht vorhanden. Was heisst das kann ich dann selber einen USB Hub anbschließen? Was meinen die mit per Scrrenmanagersoftware Steuerung? |
Zitat:
Zitat:
|
das heisst ich kann da keinen USB Hub anschließen oder?
was ist einen Pivot Funktion? |
Nein, kein Hub! Der Anschluß ist nur für den Monitor, für die Kommunikation mit der Screenmanagersoftware.
Pivot Funktion ist, wenn Du den Monitor um 90° drehen kannst um z.B. Word Dokumente senkrecht zu betrachten. Ich habe diese Funktion bei meinem 2ten Samsung aber noch nie verwendet ... |
Hallo Byte!
Habe mir vorgestern bei einem Freund den S1910-K angeschaut, wirkt sehr gut. Das Panel ist relativ dick, da finde ich meinen Scenicview eleganter - Geschmackssache. Daß er keine Lautsprecher hat, ist wohl kein Nachteil, die eingebauten reichen meist eh nur für den Begrüßungsklang von Windows :D . Als USB-Hub kannst Du ihn nicht verwenden, siehe grizzly's Post. In Summa: Ziemlich geiles Teil. MfG Herbertus |
Hallo Leute,
ich habe mich für diesen hier entschieden...ScenicView P19-2...heute gekauft und aufgestellt.....kann mir jemand optimale Einstellungen sagen (Helligkeit usw.??) Des weiteren bin ich sehr verwundert dass einige Bögen aufweise die von der "Beleuchtung" des Monitors kommen wenn man schräg hinschaut dann sieht man das ganz deutlich.....kennt ihr das? und vorallem auf weißen Himtergrund sieht man das sehr stark....ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir da weiterhelfen könnt... Vielen Dank |
Das mit den "Bögen" ist leider ein typischer TFT-Effekt und liegt an einer leicht inhomogenen Weiterleitung des Lichtes der zur Hintergrundbeleuchtung eingesetzten CCFL-Roehren.
Bei einem CRT wird die Helligkeit von der Differenzspannung zwischen den von der Elektronenkanone ausgesandten Ladungstraeger und der Bildschirmmaske erzielt. Die Elektronen treffen mit einer gewissen Energiemenge auf die Phosphorschicht auf und bringen diese dementsprechend hell zum Leuchten bzw Nach-Leuchten, weil der Elektronenstrahl ja zu einem Zeitpunkt immer nur einen Pixel trifft. Die Traegheit des Auges verbunden mit der Nachleuchtzeit des Phosphors macht dann ein stehendes Bild draus. Diese Energiemenge bleibt bei einem rein weissen Bild stets die selbe, somit leuchtet jeder Pixel exakt gleich hell. Bei einem TFT kann das Panel, also der Lichtfilter, noch so superspitzenmaximal sein und Null Pixelfehler aufweisen - eine miese Hintergrundbeleuchtung haut alles zusammen. Egal ob selbige auf CCFL oder zukuenftig auf LEDs basiert. Wenn das Panel dann noch selber "leicht verzogen" ist, wird der Effekt durch die Hintergrundbeleuchtung nur noch verstaerkt. Bei einem Marken-TFT im deutlich VIER-Stelligen Eurobereich - also nicht mal die Eizo-Einstiegsgeraete - ist die Kombination aus Panel und Hintergrundbeleuchtung exakt aufeinander abgestimmt. Meist haben diese Profi-Monitore dann auch noch eine Seitenlicht-Schuerze drauf, schaut brutal aus, ermoeglicht aber eine professionelle Bildbearbeitung, wo JEDE Stelle bei einer weissen Flaeche ueberall den selben Lichtgrad (Lichtfarbe in Kelvin (Quelle:Panel) + Lichtmenge in Lux (Quelle:Hintergrundbeleuchtung)) aufweisen MUSS. [Diverse Vereinfachungen inbegriffen.] Zusammenfassung: Diese sichtbaren "Boegen" stellen jene Beleuchtungsartefakte dar, die du bei TFT-Tests in den entsprechenden "komischen" Ausleuchtungsdiagrammen erkennen kannst. Das sind diese Darstellungen der TFT-Flaeche mit einem meist runden oder ovalen Falschfarbenverlauf. Solltest du dich bisher gefragt haben, was diese Dinger wohl aussagen, jetzt weisst du es (leider). |
ok vielen dank für deinen ausführliche Bericht...aber muss ich jetzt wirklich damit leben?
Das kann es ja nicht sein das sit ja kein 0815 Bildschirm ich habe extra einen teuereren genommen damit mir solche Dinge nicht passieren.... Ich denke diese Bögen schauen aus wie Druckstellen oder so...... Kann das sein dass diese Bögen auch daher kommen können? Kann ich den Monitor eintauschen? Und bei Testberichten steht aber nichts von diesen Bögen...überall steht schön gleichmäßiges Ausleuchtung..... |
Kannst du nicht ein Bild posten? ich hab den gleichen Monitor und mir ist nichts dergleichen aufgefallen.
|
Jede Zeitschrift, die seriös ist, und jede Magazinsendung, die den Anspruch hat nichts schönzureden, schreibt und spricht von '"Maximal" aussuchen und dabei bleiben' und nicht ins Blitzblaue einen Monitor ohne ihn sich anzusehen zu erwerben.
a) TFT allgemein nein. b) Wenn es sein soll, dann sollte man das sensible Gerät vorher begutachten. "Maximal" aussuchen sagt das treffend aus. TFTs und Plasmabildschirme sind im Gegensatz zu CRT und SED Monitoren nachteilig. |
CRTs haben keine Pixel, sondern funktionieren 'analog'. Über ein oder mehrere Löcher gehende gleichbleibende Elektronenladungen, die auf eine Phosphorschicht treffen, kommt es zur Abstrahlung von Photonen diverser elektrischmagnetischoptischer Spektren und Elektromagnetismus.
Deswegen brauchen CRTs auch keine Interpolation, weil bei einer anderen Auflösung andere Löcher der Loch- oder Streifenmaske benutzt werden. LCD Schirme benutzen Integerrechenverfahren zur Ansteuerung der Pixel - insofern wird Interpolation notwendig, wenn die natürliche Auflösung verändert wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag