WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Dell-PC´s (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180802)

SCHLECKER 16.12.2005 15:05

Dell-PC´s
 
Hi Leute,
ich will mir zu Weihnachten einen neuen PC zulegen. Und da wollte ich mir einen von Dell bestellen, da ich gehört habe, dass die gut sein sollen.
Könntet ihr mir da nicht einen guten Vorschlag machen, welchen ich mir da holen sollte?


Grüße Marc

MichaelG 16.12.2005 15:08

NEEEEEEEEIN, auf keinen Fall einen Dell PC.
Total überteuert, schlechter Support, etc.
Damit wirst du nicht glücklich.

Warum? Intel CPUs sind überteuert, AMD CPUs werden von Dell nicht angeboten.
Lüfter, Netzteile, Festplatten, etc. sind von eher geringer Qualität.

Also: Kauf dir bitte irgendwo anders einen PC ...

SCHLECKER 16.12.2005 15:18

Danke für den Tipp.


Grüße Marc

Flusifreund 16.12.2005 15:26

Hallo,

@MichaelG

ich hab meinen PC von DELL und bin damit vollstens zufrieden und hatte noch NIE Probleme damit, wie kommste darauf, dass DELL schlecht sei???:confused:

Ok die PC's sind ganz schön teuer, aber dafür auch von guter Qualität!

Mein letzter PC war auch von DELL und da hatte iczh auch noch nie ein ernsthaftes Problem...

EDIT:
Hattest du überhaupt schon ma nen DELl PC?:-) Nur weil deiner vielleicht nicht so funktioniert hat wie er sollte, heißt das ja noch lang nicht, dass DELL PC's allgemein schlecht sind.




Sar71 16.12.2005 15:44

Michael,
Zitat:

Original geschrieben von MichaelG
NEEEEEEEEIN, auf keinen Fall einen Dell PC.
Total überteuert, schlechter Support, etc.
Damit wirst du nicht glücklich.

Warum? Intel CPUs sind überteuert, AMD CPUs werden von Dell nicht angeboten.
Lüfter, Netzteile, Festplatten, etc. sind von eher geringer Qualität.

Also: Kauf dir bitte irgendwo anders einen PC ...

wie kommst du auf sowas? Sind das schlechte Erfahrungen oder Vorurteile?

Ich kann dir hier jedenfalls in keinem Punkt zustimmen!!

Seit einem Monat habe ich jetzt meinen zweiten Dell PC und bin nachwievor absolut zufrieden.

Überteuert sind die Dell PC's auf jeden Fall nicht. Denn hätte ich meine Computer selber zusammengebaut, wäre er nicht wesentlich günstiger geworden.
Auch mit dem Support hatte ich bis jetzt noch keinerlei Probleme. Im Gegenteil, es wird einem schnell und freundlich geholfen.
Zumal Dell sogar eine 3 Jahres Garantie anbietet.

Darüber hinaus läuft der PC sehr leise und stabil.

Zur geringe Qualität kann ich nur sagen, dass ich bei Dell zu genau diesem Thema nachgefragt hatte und sie mir damals Bestätigt haben, dass nur Komponenten von Namhaften Herstellern (Kingston, Seagate, Sony, Samsung usw.) verwendet werden.

Ich werde sicher auch in Zukunft meine PC's bei Dell kaufen.

Gruß
Tim

Flusifreund 16.12.2005 15:47

Zitat:

Original geschrieben von Sar71
Michael,wie kommst du auf sowas? Sind das schlechte Erfahrungen oder Vorurteile?

Ich kann dir hier jedenfalls in keinem Punkt zustimmen!!

Seit einem Monat habe ich jetzt meinen zweiten Dell PC und bin nachwievor absolut zufrieden.

Überteuert sind die Dell PC's auf jeden Fall nicht. Denn hätte ich meine Computer selber zusammengebaut, wäre er nicht wesentlich günstiger geworden.
Auch mit dem Support hatte ich bis jetzt noch keinerlei Probleme. Im Gegenteil, es wird einem schnell und freundlich geholfen.
Zumal Dell sogar eine 3 Jahres Garantie anbietet.

Darüber hinaus läuft der PC sehr leise und stabil.

Zur geringe Qualität kann ich nur sagen, dass ich bei Dell zu genau diesem Thema nachgefragt hatte und sie mir damals Bestätigt haben, dass nur Komponenten von Namhaften Herstellern (Kingston, Seagate, Sony, Samsung usw.) verwendet werden.

Ich werde sicher auch in Zukunft meine PC's bei Dell kaufen.

Gruß
Tim

Auch nochma FETT UNTERTREICH...:D

MichaelG 16.12.2005 16:05

Ich selbst hatte nie einen, aber drei Freunde von mir ...
Wie gesagt, das fängt doch beim Gehäuse an!
Für das Geld bekommt man sicherlich besseres ...

Im Notfall eben Bekannten suchen, der beim Eigenzusammenbau hilft.

Archiehh 16.12.2005 16:19

Zitat:

Original geschrieben von MichaelG
NEEEEEEEEIN, auf keinen Fall einen Dell PC.
Total überteuert, schlechter Support, etc.
Damit wirst du nicht glücklich.

Achja? :eek: Ich habe mir vor über 2 Jahren einen Dell-Computer gekauft und bin heute noch sehr zufrieden damit. Normalerweise juckt es mich schon nach gut einem Jahr und ich möchte dann am liebsten schon wieder einen neuen kaufen.
Aber nicht bei meinem Dell. Der ist heute noch immer in Sachen Ausstattung gut bestückt (siehe Profil). Bis auf die GraKa, die mir schon zweifach verreckt ist, sind alle Komponenten noch super in Schuss. Und die Grafikkarte habe ich Dank der 3-Jahres-Garantie immer innerhalb von 24 Std. anstandslos ersetzt bekommen. Also eindeutig Daumen hoch für Dell!

Es ist mein bislang bester PC und ich kaufe auch nix anderes mehr. Weder bei den geilen, noch bei den blöden.

Viele Grüße von

nadie 16.12.2005 16:27

Dialektik pur
 
Hallo Mitflieger,

das nenne ich Dialektik pur, wenn einem zweimal die Graka den Geist aufgegeben hat,
und man dann immer noch behauptet der DELL sei gut.

Und was den Preis anbelangt, wer DELL günstig findet, hat sich nicht richtig umgesehen.

:hallo:
Ned

Flusifreund 16.12.2005 16:41

Hmmmm...Nadie hast du hier schon mal im Forum jemanden gesehen der ein Problem mit der Hardware eines DELL PC's hatte...also ich zumindest noch nicht...viele andere, mit anderen Pc's jedoch schon oft!

Archiehh 16.12.2005 16:43

Re: Dialektik pur
 
Zitat:

Original geschrieben von nadie
Hallo Mitflieger,

das nenne ich Dialektik pur, wenn einem zweimal die Graka den Geist aufgegeben hat,
und man dann immer noch behauptet der DELL sei gut.

Hi Ned!

Ja, ich kann immer noch behaupten, dass DELL gut ist, denn der Service hat funktioniert - und zwar ohne murren und superschnell. Was kann Dell denn dafür, wenn ATI ihre Grafikkarten so schlampig zusammenbraten, dass die kurz nach Ablauf der regulären Garantiezeit den Geist aufgeben. Dell kauft die Teile ja auch nur zu und verbaut sie dann in ihren Rechnern. Und dass die 9800 Pro-Karten von ATI gerne mal abrauchen, das kann man in diversen Foren nachlesen. Da kann Dell aber erstmal nix für... :rolleyes:

Viele Grüße von

Air Michi 16.12.2005 17:08

Ich schließe mich vorbehaltlos meinen DELL Kollegen an.
Zudem Zeitpunkt als ich auf DELL umsteigen musste konnte keiner der Konkurrenzten preislich dem DELL PC mithalten.
Mein Rechner läuft eins a. Mir kommt auch nix anderes mehr uaf meinen Schreibtiach, gelle Archiehh ;)

Michi:cool:

sieggi 16.12.2005 17:26

Also bei Dell würd ich es mir schon genau überlegen.
Ein Freund hat auch einen Dell, soweit so gut. Funktionieren tut er auch, aber:
Will man ein Bios Update machen, dann bekommt man es nur bei Dell, weil ein Dell Motherboard drin ist.
Grafiikarte ist auch eine Dell, natürlich auch Dell Treiber.
Vielleicht ist dies ein einzellfall, aber sieht man sich Medion an, so haben die auch Bauteile drin, die keiner kennt.
Gruß sieggi

Sar71 16.12.2005 17:45

Hallo,
Zitat:

Original geschrieben von MichaelG
Ich selbst hatte nie einen, aber drei Freunde von mir ...
das habe ich mir gedacht...:rolleyes:
Zitat:

Original geschrieben von sieggi
Will man ein Bios Update machen, dann bekommt man es nur bei Dell, weil ein Dell Motherboard drin ist.
Grafikkarte ist auch eine Dell, natürlich auch Dell Treiber.

Bei dem Motherboard magst du recht haben, aber die Grafikkarte ist nicht von Dell.
Es ist eine ganz normale Nvidia/Ati Grafikkarte, die auch mit den Standard Nvidia/Ati-Grafiktreibern funktioniert.
(Ist jedenfalls bei meiner GF7800 GTX der Fall)

Gruß
Tim

Rainer Hofmann 16.12.2005 18:22

Meinen Senf dazu :

Ich habe seit 3 Jahren einen Dell 4550 , der schnurrt heute noch wie ein Kätzchen und hat mich noch nie im Stich gelassen .
(s. Profil)
Mein nächster wird vermutl. wieder ein Dell sein .

sieggi 16.12.2005 18:30

Ist auch in Ordnung so.
Ich möchte halt nur, das man sich beim Recherkauf alles sehr genau anschauen sollte (selber einmal reingefallen)
Mit Sicherheit sind diese Rechner nicht schlecht. Würde sogar sagen besser als Medion, da hier nicht mit Masse an funktionen geworben wird, die fast keiner braucht.
Gruß sieggi

SCHLECKER 16.12.2005 19:44

Ok. Dann werde ich mich bei Dell nach einem Rechner umsehen.


Grüße Marc

SCHLECKER 16.12.2005 19:46

Ich bin gerade auf der Seite von denen und weiß nicht, was für einen PC ich mir da holen soll.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?

http://www1.euro.dell.com/content/pr...hs1&l=de&s=dhs

Grüße Marc

Flusifreund 16.12.2005 19:58

Moinsen,

Kommt drauf an, wieviel Geld steht dir denn zur Verfügung bzw. wieviel willst du für den PC ausgeben?

SCHLECKER 16.12.2005 20:02

Ich will so ca.600-800Euro für den Rechner ausgeben, denn ich wollte mir einen zulegen, der schon etwas mehr Leistung hat.


Grüße Marc

Flusifreund 16.12.2005 20:06

hmm...da würde dir ja nur der DELL Dimension 5150 bleiben...aber der hat z.B.
nur ne Ati x600 drinne. Was hat denn dein momentanes System denn...(Prozessor,Festplatte usw.)?

SCHLECKER 16.12.2005 20:12

Wenn hier meine Systemdaten bentöigt werden bitte.

Hier habt ihr sie:
Mainboard : K7VM2
Prozi : AMD 2400+ 2,00GHZ
Graka : Ati Readon 9600Pro
Soundka : Creativ Soundblaster Live! 24 Bit
Ram : 2 mal 1024MB DDR-Ram von Apacher
Festplatte : 57,2GB ExelStiore Technoligie

So das sind erst einmal die Daten.

Grüße Marc

SCHLECKER 16.12.2005 20:15

Welchen PC würdest du denn empfehlen Flusifreund?


Grüße Marc

sieggi 16.12.2005 20:15

Die Grafikkarte kann man ja ggf austauschen.
Da es hier ein PCIe x 16 System ist dürfte es kein Problem sein.
Wenn man ein bestimmtes Preislimit zu Verfügung hat, so kann man damit zufrieden sein.
Gruß sieggi

SCHLECKER 16.12.2005 21:11

Ok. Dann werde ich mir wohl den Dell Inspiron 5150 zulegen müssen.


Grüße Marc

SCHLECKER 16.12.2005 21:17

Ach was ich noch sagen wollte, ist, das dass dieses Thema das 5000 hier in dieser Kategorie ist.


Grüße Marc

Mad Mader 17.12.2005 10:57

Moin,
ich habe seit 2 Jahren einen Rechner von Dell und bin damit sehr zufrieden: sehr leise, Komponenten passen sehr gut zusammen, guter Support.
Was mir an Dell nicht gefällt, ist die Preispolitik, das auf jeden Rechner noch einmal 75€ Versand draufgeschlagen werden. Sollte man beim Preisvergleich mit berücksichtigen. Für ADAC-Mitglieder gab es allerdings mal Vergünstigungen beim Kauf eines Dell-PC. Vielleicht dort mal gucken.
Und man sollte sich beim Kauf schon mal darauf einstellen, das man abstruse Sachen gefragt wird, z.B. ob man vorhat, den neuen Rechner für die Konstruktion von Atombomben oder ähnlichen Unfug einzusetzen.
Dafür kann natürlich Dell nichts, weil der böse Onkel George ihnen das vorschreibt (Delirunt isti americani!) - intuitiv habe ich diese Fragen mit "Nein" beantwortet und meinen PC erhalten....;)

sieggi 17.12.2005 11:59

75 €, das ist schon heftig.
Die lassen sich damit wirklich alle Unkosten bezahlen.
Gut zu wissen.
Gruß sieggi

SCHLECKER 17.12.2005 12:24

Hi Mad Master,
da hast du recht. Die lassen sich wirklich alle Unkosten bezahlen.


Grüße Marc

Joe Sommer 17.12.2005 13:13

Die ATI 9800 Pro hat ein Qualitätsproblem, dafür kann Dell wirklich nichts. Bei drei Bekannten von mir ist der Chip auf der Karte verreckt, besonders heftig wird's, wenn die ATI 9800 mittels Silencer passiv gekühlt wird.
ATI hat die 9800 Pro wohl gerne etwas höher getaktet verkauft, auf Kosten der Ausdauer bei schlechter Gehäusekühlung etc...

TurboTutone 17.12.2005 14:36

Ein großer Nachteil von Dell ist die schlechte Aufrüstbarkeit bzw. Inkompatibilität zu anderen Komponenten. Dell verwendet keine ATX Mainboards (inwiefern die Dell Boards was taugen im Gegensatz zu MSI,DFI,ASUS etc. weiß ich nicht so wirklich, glaub aber nicht, dass die wirklich mithalten können), d.h. es passen nur Dell Boards in den Tower.
Außerdem passen nur Dell Floppies usw.

sieggi 17.12.2005 17:40

Das kann ich teilweise bestätigen.
in der Arbei hatte wir drei alte Dell Rechner. Schön dachte ich, da kannst Du dir ja davon das Gehäuse nehmen. Schei****, nicht mal eine Festpaltte konnte ich reinbauen, wei sie bei diesen Rechner senkrecht montiert wurden.
Gruß sieggi

Stef_EDDH 18.12.2005 11:12

Zitat:

Original geschrieben von MichaelG
Ich selbst hatte nie einen, aber drei Freunde von mir ...
Wie gesagt, das fängt doch beim Gehäuse an!
Für das Geld bekommt man sicherlich besseres ...

Im Notfall eben Bekannten suchen, der beim Eigenzusammenbau hilft.

Es mag sicher auch bessere Gehäuse geben - alles eine Frage des Preises. Aber eines muß man DELL ganz klar lassen: Für einen "Fertig-PC" von der Stange sind die Gehäuse qualitativ sehr gut.
Mit persönlich sind Fertig-PCs von DELL oder auch von den beliebten Discountern etwas zu teuer, deswegen würde ich diese nicht kaufen. Diese Entscheidung muß aber wohl jeder für sich treffen. Einen Vorteil haben Komplett-PCs vom Händler denen vom Bekannten gegenüber: Als Händler bietet man zwei Jahre Garantie, wenn man zu Hause rumgemurkst hat, dann kann man auch schonmal ein paar Hundert Euro in den Sand gesetzt haben. ;)

JOBIA 18.12.2005 20:39

Möchte mal meinen Senf dazugeben. Bezieht sich aber nur auf Notebooks. Auch nur bis zum Modell D600. Das ist momentan das aktuellste was bei uns in großer Stückzahl durch die Hände geht.

Bei uns werden durch einen Kollegen Dell Notebooks die keine Gewährleistung mehr haben direkt instandgesetzt.

Bei denen die noch Gewährleistung haben ist der Service sehr gut.

Also wir können nicht klagen. Mag sein, dass es bei einem Einzelanwender anders aussieht?

Bei uns werden immer ein paar Gewährleistungsgeräte gesammelt, die Fehler und Service TAG Nummern durchgegeben. Dann wird ein Termin abgemacht. In der Regel übernächster Tag und ein von Dell beauftragter Mitarbeiter kommt vorbei und setzt die Geräte vor Ort instand.

Allerdings muss ich sagen, was mich wundert, dass die Ausfallrate doch recht hoch ist. Sie werden allerdings alle im Außeneinsatz recht hart beansprucht.

Kann sein, dass es bei anderen Herstellern noch schlimmer wäre?



Eines muss ich allerdings unbedingt erwähnen. Wer glaubt DEll ist ein in Europa hergestelltes Qualitätsprodukt. Das gilt für unsere neueren Modelle nicht mehr. Früher stand noch Made in Ireland oder Made in Japan auf den Notebooks bzw. Laufwerke usw.


Mittlerweile findet man zwar immer noch Made in Ireland auf dem Karton, allerdings scheint das auch nur für die Pappe zu gelten.

Überall anders an den Geräten / Zubehör, finden sich nur noch Aufkleber mit Billigstländern wie Made in China oder Philipines usw.

Von daher denke ich warum sollen aktuelle DELL Geräte noch besser als anderes sein.

Das Kram kommt alles nur noch aus Billiglohnländern.


Was ja nicht schlecht sein muss. Nur ich sehe zwischen DELL und anderen Marken keinen großen Unterschied mehr.

WolframB 18.12.2005 22:19

Also bei uns in der Firma (großer Konzern) werden seit Jahren nur DELL PC´s angeschafft. Allerdings sind das nur leasing Kisten und die fliegen nach 3 Jahren raus im Tausch mit einem neuen. Somit kann ich über die Langlebigkeit nichts sagen. Probleme sind mir nahezu keine bekannt. Bei CAD Anwendung sind da aber auch bessere Komponenten verbaut und 3 Gig Speicher drinne, da sollte man mal einen FS9 antesten dürfen.:D

Die Kosten kann ich aber auch nicht beurteilen, wahrscheinlich recht günstig bei der Menge.;)

Gruß,
Wolfram

eagle2005 19.12.2005 02:42

Also Medion....
 
Zitat:

Original geschrieben von sieggi
Ist auch in Ordnung so.
Ich möchte halt nur, das man sich beim Recherkauf alles sehr genau anschauen sollte (selber einmal reingefallen)
Mit Sicherheit sind diese Rechner nicht schlecht. Würde sogar sagen besser als Medion, da hier nicht mit Masse an funktionen geworben wird, die fast keiner braucht.
Gruß sieggi

...ich habe leider keinen "Dell" aber einen Medion PC, seit fast zwei Jahren ohne Probleme in Betrieb.
Dieser Medion PC läuft bei mir fast! 16 Stunden am Tag ohne Probleme und einwandfrei. Vielleicht ein bisschen laut...aber gut. Bin auch zufrieden im Moment und werde auch dabei bleiben. Auch mit dem Support(...hmhhhmm.es geht)

Bin vorher mit FS 2000/2002 auf 2 Notebooks (für Verhältnisse von 1998/2001 gut bestückt) von zwei Herstellern unterwegs gewesen.
Und wenn schon Namen genannt werden:
1. Hersteller GERICOM
2. Hersteller IPC Comp. /Linz-Austria

Ich weiss: ein Notebook kann niemals ein Ersatz zum Desktop-PC für das Simmen sein. Aber sehen wir nur auf den Support.
Meine Erfahrungen in Sachen Dienstleistung (rein persönlich):
Bei Gericom 3 x !!! Megaschierigkeiten von der Festplatte bis zur Grafikkarte.
Das ging sogar soweit das ich persönlich in Linz/Austria aufgeschlagen bin. Der Vor-Ort-Support war...na sagen wir es mal so...ich bin sehr, sehr sehr unglücklich gewesen und jede Reklamation war mit Kosten verbunden, fragt aber nicht wie hoch....!!!

Ich kann da wirklich (persönlich) nur von abraten.

Bei IPC (Firmenname hat sich in der Zeit geändert) wurde mir eigentlich ganz gut geholfen, war 2002 wegen Graka-probs und Software-Probs auch in Linz/Austria vorstellig. Mir wurde geholfen, telefonisch und auch vor Ort.

Mein drittes Notebook war von Medion (Marke..., 2003). Der M.M.-Mann sagte mir: Top! Absolut! Fürs Simmen? Also nur-der bringt auch ordentlich was!
Da war ich noch nicht so weit wie ich jetzt (mit Hilfe der Foren, vor allem diesen) bin. Dann habe ich das NB gegen einen Desktop-PC von Medion getauscht. Spitze das Teil!!!!

Aber was auch immer wir hier jetzt auch erzählen, berichten und auch "beichten" (Notebook-Simmen):
Die Entscheidung eines Kaufes sollte ganz allein (hier Marc) bei einem Händler SEINES Vertrauens treffen, den er kennt. Wir alle (ich auch) können in diesem Thread wahrscheinlich Bände über diesen oder jenen Computer schreiben und werden nie eine (verlässliche) KaufEMPFEHLUNG oder KaufENTSCHEIDUNG geben können-alles auch eine Sache des persönlichen Geschmacks und Empfindens.

Wenn ich wegen der genannten Marken jemanden in dem Sinne auf den Schlips getreten bin, das er-im Gegensatz zu mir- andere positive Erfahrungen gemacht hat, was ja sein mag- bitte ich um Entschuldigung.

Ich wünsche euch trotz allem ein erholsames (simm)ruhiges Weihnachtsfest
mit der Familie oder wem auch immer.

Torsten EDDF

SCHLECKER 19.12.2005 07:47

Moin,
das hört sich ja nicht so gut an, wenn man für reklamationen auch noch die Bearbeitungskosten bezahlen muss.
Ich hätte das Gerät zurückgegeben und mir ein anderes gekauft.



Grüße Marc

Quax der Echte 19.12.2005 16:27

Wieder ein echter Schlecker nach vielen sehr guten Hinweisen und Berichten.
:aio:

Garmin196 19.12.2005 16:39

Zitat:

ATI hat die 9800 Pro wohl gerne etwas höher getaktet verkauft
Wieder so eine unqualifzierte Aussage, Leute - wenn ihr keine Ahnung habt, dann laßt das Posten sein



Mike

mack3457 19.12.2005 16:50

Noch mal Dell: Dell macht nach dem, was ich hier bislang an der Uni gesehen und auch selber beschafft hatte, eine recht guten Eindruck. Bei den Notebooks hatten wir im Anfangsjahr zwar zwei Reparaturen bei vier Geräten, aber die Fehler waren sehr schnell und problemlos behoben. Seitdem laufen sie problemlos (seit weiteren etwa drei Jahren).

PCs haben wir zwei, die machen beide einen sehr guten Eindruck. Und keinerlei Probleme...

Persönlich würde ich mir z.Zt. keinen Dell kaufen. Aus genau dem Grund, weil ich dazu tendiere, selber daran basteln zu wollen. D.h., Austauschbarkeit, Aufrüstbarkeit etc. sind mir wichtig.

Trotzdem habe ich seit 3 Jahren einen Aldi / Medion PC: und bin sehr gut damit gefahren. Nur ein weiterer PCI Slot hätte mir gut gefallen: ich war schon kurz davor, mir eine PCI Graphikkarte zuzulegen, aber da wäre so wenig Luft zwischen den Karten gewesen, daß ich den Hitzetod vorausgeahnt hatte...

Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag