![]() |
PC neu aufsetzen
Hallo Simmer!
Ich möchte meinen PC neu aufsetzen und ihn damit mal entmüllen. Ich habe darin leider keine Erfahrung. Da hier ja einige sind, die das schon öfters gemacht haben wollte ich fragen ob mir jemand nützliche Tipps geben kann, was ich VOR dem Formatieren unbedingt sichern/einstellen sollte, damit das neue Aufsetzen klappt. Weiß einer wie das bei Norton läuft? Ich benutze deren Internetsecurity 2004 und habe bereits 1x verlägert. In deren FAQ und Support finde ich leider nichts. Kann ich das einfach neu draufziehen? Oder brauche ich da irgenteinen Code oder sowas? Danke für die Hilfe soweit schonmal. Viele Grüße, Sebi |
Hallo
auf jeden Fall alle eigenen dateien sichern! alle Flusiaddons sichern von denen du nichtmehr weißt, woher du sie hast. Alle Treiber für die Hardware, die du hast sichern. Einfach nachschauen, wovon du noch die Treiber Cds hast. Leg dir alles zusammen und überlege 3-4 mal ob du nichts vergessen hast. Sichere deine zugangsdaten für deinen Web zugang, falls du sie nicht bei der Hand hast. usw. lg Andreas |
Wenn du nach dem Formatieren der Festplatte Norton Internet-Security 2004 neu installiert hast, wird die Gültigkeit des Abos um weitere 12 Monate verlängert. Die Verlängerung erfolgt automatisch mit dem aktualisieren der NIS-Daten ohne Abfrage von Zugangsdaten.
|
Und nicht auf die Registriernummern vergessen, die eventuell per E-Mail gekommen sind!
E-Mails und Kontakte sind Dinge, auf die man leicht vergisst. |
Wenn du deinen PC neu aufsetzen willst, solltest du dir alle dir per Mail zugesendeten Registrienrungsnummern aufschreiben. Dann musst du deine Windows Cd suchen und dann deine Windowsversion neu über die alte spielen.
Vorsicht!!!!! Wenn du dein PC neu aufsetzt und due Downloads mit Paywarefliegern gemacht hast, sichere diese auf einer CD-RW.!!!!!!! Grüße Marc |
Zitat:
|
Ich mach doch einfach ein Format C: und dann boote ich von der Windows CD oder?
|
Also ich boote immer gleich direkt von der CD und bei den Installationsoptionen hast du dann die Möglichkeit, Windows zu installieren mit vorhergehender Formatierung.
|
Du musst nicht mal vorher format c: machen. Boote einfach von der XP-CD. Dort hast du dann die Möglichkeit, deine Partition/Festplatte zu formatieren, bevor die Installation durchgeführt wird.
Edit: Nadine war schneller mit dieser Info. ;) |
Du kannst sofort von der Windows CD booten. Im Verlauf der Installation wird gefragt, ob Du neu formatieren willst. Wählst Du dort "schnelle Formatierung", spartst Du je nach Plattengröße recht viel Zeit.
Edit: Nadine UND Thomas waren schneller mit der Info! :-) |
Tag Nadine,
auf solche Postings gehst du am besten gar nicht mehr ein. Wenn aber der Kram tatsächlich so noch glaubwürdig erscheint, sollte man dem Hilfesuchenden nicht im Regen stehen lassen. Aber auch hier gilt: lieber direkt die richtige Weise nochmal betonen, als auf das falsch Geschriebene nochmal einzugehen, indem man es als "Quatsch" oder "Unsinn" bezeichnet. :) Karsten |
@Karsten Naja mir ist dazu nichts mehr anderes eingefallen als 'Quatsch' und 'Unsinn'
|
Der Unterschied zwischen Schnell- und Komplettformatierung ist doch nicht nur die Dauer, oder?
Bei der letzten Methode wird doch "gründlicher" formatiert? Also nicht nur oberflächlich gelöscht. |
Beim Schnellformatieren werden nur die Einträge im Inhaltsverzeichnis gelöscht. Die Dateien könnten mit entsprechenden Tools wiederhergestellt werden.
Das "echte" Formatieren löscht alle Daten komplett. |
Ja, so ähnlich habe ich mir das auch gedacht.
|
Ich würde nur komplett formatieren, wenn ich den Rechner danach abgeben will. Aus Datenschutzgründen. Wie bereits gesagt, sind mit speziellen Tools die durchaus noch vorhandenen Altdaten problemlos reproduzierbar. Für die Eigenverwendung spart man sich u.U. zwei Stunden, wenn man die Schnellformatierung wählt.
Folgende Tipps vielleicht noch zum Neuaufsetzen: Falls Du mit Outlook Express arbeitest (mit anderen Anwendungen kenne ich mich nicht so aus), dann exportiere Deine E-Maileinstellungen und Dein Andressbuch! Nach der Sicherung kann man die exportierten Dateien nämlich schnell wieder importieren und ist somit im Handumdrehen wieder mailfähig! Ich persönlich habe Screenshots von verschiedenen Programmeinstellungen gemacht bzw. in einer langen Textdatei eine "Checkliste für Neuinstall" erstellt. Damit ich nach Möglichkeit mein System wieder genauso einrichten kann, wie es vorher gewesen ist. |
Danke soweit, ich habe jetzt alles gesichert (hoffe ich zumindest). Was würdet ihr sagen wie lange dauert der ganze Prozess ab jetzt? Also Systeminstallation, Internet, Flusi + Addon.
Natürlich nur so als Schätzwert damit ich etwas planen kann für morgen. Danke und gute Nacht! Sebi |
Ich benötige für meinen kompletten Rechner 6-8 Stunden, incl. aller benutzen Programme, ohne diese nur FS würde ich einmal auf 3-4 Stunden tippen.
Hängt natürlich auch vom Netz ab, wenn man die ganzen Updates von Windows XP nur mit wenig KB ziehen kann ist schon mal eine Stunde schnell weg. |
Zitat:
|
Mein Cousin hat es sich zum "Sport" gemacht, sein System regelmäßig zu "entschlacken". Er plättet also relativ oft. Danach werden nicht alle Programme wieder aufgespielt, sondern nur die allerwichtigsten. Alles andere kommt dann, wenn es wirklich gebraucht wird. Das spart zwar Zeit, nervt aber auch, wenn man immer erst installieren muss, wenn man nur mal eben eine mp3 erstellen oder sonstwas machen will.
Die von den anderen genannten Zeitangaben sind nur ungefähere Werte. Hängt auch sehr davon ab, wieviel Du installieren willst, wie akribisch Du Deinen alten Stand wieder haben willst und, nicht zuletzt, ob alles glatt geht: Ich hab mal eine ganze Nacht gesessen, nur weil das eine oder andere nicht so wollte, wie es gemusst hätte. Da flutschen die Stunden dann nur so dahin und Dein Zeitplan gerät total aus den Fugen... ;) Was den Flusi anbelangt: Ich habe den ganzen FS2002- Ordner auf DVD gebrannt. Nach einer Neuinstallation darfst Du den zwar nicht einfach vom Backup rüberziehen, aber SOUND, MODULES, AIRCRAFT, ja sogar die SZENERY-Ordner konnte ich "ungestraft" überschreiben. Dann noch ein paar Zeilen der FS2002.CFG ändern-fertig. Kostet trotzdem nicht wenig Zeit. Sofort glatt geht es nämlich nie. Außerdem muss man gucken, ob's geht... ;) Ich kann daher nur empfehlen, das Ganze nicht unter Zeitdruck zu machen. "Ich setze mal eben mein System neu auf" belügt nicht nur Deine Mitmenschen, sondern Dich natürlich auch. :-) |
ok danke, dann warte ich noch ab, in der Woche nehme ich mir mal einen Tag frei dann.
Sebi |
Ich hatte das auch schon 2 mal gemacht, die Zeitangabe kommt hin. Aber vergiss nicht, eventuelle andere Partitionen schon vorher zu formatieren, damit wirklich alles sauber ist.
Übrigens: Nach der XP CD das SP2 nicht vergessen und in der Folge auch automatische Updates machen, Viel erfolg, Jan.;) |
Zitat:
Um alle Daten komplett zu löschen (z.B. um die Festplatte zu verkaufen) brauchts zusätzliche Software, die die einzelnen Cluster x-mal hintereinander überschreibt. :idee: |
Zitat:
Ein so ein spezielles Programm zum vollständigen Löschen der Platte ist zum Beispiel PGP. Es gibt noch etliche andere aber dabei sollte man immer daran denken, welchen Aufwand man betreiben möchte und wogegen man sich schützen will. |
Na dann bin ich ja froh, dass wieder ein Gerücht aus der Welt geschafft wurde
:-) Zusammenfassung: Komplettformatieren löscht also a) Weder das Inhaltsverzeichnis (das wird nur als "ungültig" markiert und zum neuen Beschreiben freigegeben) b) Noch irgendwelche Daten auf der Festplatte. Es wäre also mit Tools alles wiederherzustellen, solange nicht wieder darauf geschrieben wird. |
Zitat:
1. Das Inhaltsverzeichnis wird ja neu angelegt und überschreibt damit die dort stehenden Daten, die nun nicht mehr (leicht) wiederherstellbar sind. 2. Je nach Dateisystem sind die Cluster, die von einer Datei benutzt werden, in diversen Listen, B-Trees, Inodes oder Tabellen abgespeichert. Diese Tabellen werden beim Formatieren auch neu angelegt weil die betroffenen Cluster ja jetzt wieder unbenutzt sein sollen. Dadurch geht die frühere Zuordnung der benutzten Cluster einer Datei verloren und muss erst wiederhergestellt werden. Meine Vorschläge: neuere Platte: Schnellformatierung ältere Platte: Komplettformatierung zu verkaufende Platte: PGP Wipe verwenden oder nach "harddisk wipe" googlen Die poor man's solution ist * Schnellformatierung * ein paar große Dateien (Musik, Videos) mit ZIP in ein unkomprimiertes, verschlüsseltes Archiv stellen * das Archiv ein paarmal kopieren * die Kopien wieder in ein unkomprimiertes Archiv stellen * ein paar Mal wiederholen bis Dateien im GB-Bereich herauskommen * viele Kopien anlegen * Defragmentieren * Schnellformatieren Das sollte einen Großteil der Cluster mit verschlüsselten, also nicht so leicht erkennbaren Daten überschreiben. Die Defragmentierung leistet auch einen Beitrag dazu. Die Methode kostet natürlich Zeit, eh klar. Und wenn die Platte weder verkauft noch benötigt wird, dem Bastlertrieb frönen und sie auseinandernehmen. ;) Man muss ja nicht unbedingt ganz brutal werden und Löcher in die Platte bohren. Der Staub in der Luft, ein paar Fingerabdrücke und Kratzer sollten auch reichen. Die echten Paranoiker wohnen sowieso neben einem Stahlwerk und spielen Terminator. :D |
Hallo,
gestern hab Ich mir die PMDG 747 geholt und bei der Gelegenheit auch noch 512 MB RAM. Beim ersten Start zeigt mir Windows das Ich innerhalb von 3!! Tagen neu aktivieren muß. Dann werd Ich nach über 1 Jahr auch mal wieder Format:C machen.Bei Win Me war das alle 6 Monate Pflicht.Hab Ich bis jetzt wegen der Neuaktivierung immer aufgeschoben.Wie oft kann man aktivieren? Wann muß man per Telefon aktivieren, wo man sich noch Rechtfertigen muß Wieso,Weshalb,Warum man schon wieder aktiviert! MfG MB99 EDIT P.S. Wie kriegt man es in diesem Forum hin das alle Zeilen gleich lang sind. Kurz,lang... sieht total bescheiden aus! |
Im Regelfall muss man Windows nur einmal aktivieren, damit man mit Windows keine Probleme mehr hat und die Meldung weggeht.
Grundsätzlich kann man den PC so oft neu afsetzen´, wie man will, denn immerhin hat man je den Produkschlüssel und der ermächtigt einen ja, Windows so oft man will neu aufzusetzen. Was jedoch nicht funktioniert, ist, dass man Windows auf einem anderen Rechner installiert, da man Windows auf diesem Rechner dann nicht aktivieren kann, da der Produktaktivierungsschlüssel nur für das einmalige Aktivieren ausreicht. Grüße Marc |
Zitat:
Nach einer bestimmten Anzahl dieser Aktivierungen (dreimal? fünfmal?) kann man nur noch telephonisch aktivieren lassen. |
Es waren bei mir, glaube ich, ca. 10 Aktivierungen (vor ca. 18 Monaten) bevor ich anrufen musste - ist aber kein Problem - ich wurde nicht mal gefragt warum ich so oft aktiviert hatte
(Der Prozessor war beschädigt - aber komm da erstmal drauf) Inzwischen kann ich mein XP auch wieder online aktivieren sollte jemand fragen, hast Du ja auch einen guten Grund ;) hoffe geholfen zu haben |
Ich fürchte ich stelle mich etwas dämlich an, aber ich kann meine Festplatte einfach nicht löschen.
Wenn ich von der CD Boote, dann kann ich nur zwischen neu installieren oder reparieren auswählen, die option installieren und vorher formatieren habe ich nicht gefunden. Dann habe ich versucht in der Eingabeaufforderung format c: zu machen, aber das bricht er ab weil das Volumen noch verwendet wird. Wer kann mir helfen? |
Wähle mal "Neu installieren". Danach wirst du gefragt, welche Partition/Festplatte du verwenden willst. Im Verlauf bekommst du auch die Option, zu formatieren.
|
jo gefunden, danke
|
MOD - Illegale Inhalte gelöscht - MOD
|
Du solltest dir windows kaufen.
Ich denke nicht das dir jemand bei einer illegalen windows version hilft :rolleyes: |
HI!
Hab da auch ein kleines Problem was Windows neu installieren betrifft. Hab eine Windows Home Lizenz aber keine CD , hat mal meine kleine Schwester in die Hand bekommen :mad2: :mad2: Gibts da ne Möglichkeit sich da eine neue Home Edt CD gratis zu beschaffen denn die Lizenz hab ich ja , hat von euch vllt jemand eine Home edt die er mir borgen kann , in meinem Bekannten/Verwandtenkreis verwenden alle nur professional LG Daniel |
Zitat:
|
Illegale WinXP-Version nützt eh nichts mehr.
Daniel, schick die beschädigte Original-CD zu Microsoft, sie wird Dir ersetzt (eventuell gegen max. 10,-EUR Bearbeitungsgebühr). Seit geraumer Zeit muss man bei Microsoft ein kleines Programm herunterladen und installieren, damit überprüft Microsoft ob Du eine Original XP-version installiert hast oder nicht. Bei einer Neuinstallation wird die freischaltung einer eMuleWinXP-CD sofort verweigert ;) Bei jemandem der Vista schon installiert hatte und dann nachträglich unter anderem Alcohol-120% installiert hat, machte Vista einen Bluescreen und ist abgeschmiert. Vista nochmal installieren :D Mit Vista kommen harte Zeiten auf Betrüger zu. |
Zitat:
MOD - Illegale Inhalte gelöscht - MOD |
MOD - Illegale Inhalte gelöscht - MOD
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag