![]() |
Tracktitel auf CD bringen
Guten Tag!
Ich habe viele durchnummerierte Aufgaben aus einem Sprachkurs auf Band. Da heißt's am Beginn Aufgabe 1.1 später dann 1.2 usw. Da ich die einzelnen Aufgaben aber auch direkt anspringen möchte und die Sucherei auf dem Band ewig dauert, wollte ich die einzelnen Aufgaben als einzelne Tracks auf CD brennen. Mit Clean geteilt und als wav gespeichert habe ich sie jetzt als einzelne Dateien am PC. Auf CD gebrannt habe ich sie auch schon einmal. Gut, aber auf der Audio-CD steht im Player am PC steht dann im Inhaltsverzeichnis bloß Track 1, Track 2 usw. obwohl ich den Dateien die richtigen Namen gegeben hatte. Das erleichtert das Finden auch nicht direkt. Als Daten-CD gebrannt spielt's wieder kein CD Laufwerk ab, auch nicht am PC. Gibt es da eine Lösung? Bitte um Hilfe Gerald |
Der Brenner und die Software müssen CD-Text unterstützen. Sonst tut sich am Display nichs.
|
Re: Tracktitel auf CD bringen
Zitat:
Ansonsten siehe chris1701 :-) |
Der Brenner ist ein GSA-4040B. Gebrannt wird mit Nero 6 und laut dessen Infotool kann der CD Text. Ich hab's ausprobiert, auch am PC keine Spur der *.wav Titel, die ich auf die Audio-CD gebrannt habe. Track 1, Track 2. usw.
Bitte um Hilfe im Detail. Wie kriege ich Text auf die Audio-CD? MfG Gerald |
geht text mit wav dateien überhaupt? funktioniert das nicht (nur) bei mp3-dateien über den id-tag?
|
Ich habe die Sprache vom Band in den PC geholt. Das waren unit1.wav, unit2.wav etc. Dateien. Dann habe ich in Nero 6 eine Audio-CD eingeleitet und diese *.wav Dateien ins linke Fenster von Nero gezogen und gebrannt. Beim Brennen hat Nero dann *.cda Files daraus gemacht und die werden auch am PC als Track 1, Track 2 usw. angezeigt. Auch am CD-Player gibt's nur Track1 Track2 usw.
Gibt's da eine Lösung dafür? Mit freundlichen Grüßen GErald |
Einfachste Lösung:
Mach dir ein cover/inlay/schmierzettel und schreib da drauf welcher track was ist. |
Ja, das wird's wohl werden. Find ich aber echt toll. Wir fliegen zum Mond, aber den Titel eines Tracks kriege ich nicht angezeigt, oder?
MfG Gerald |
CD Text aktiviert ?
|
Zitat:
bevor du sie brennst,musst du die wav-dateien im nero editieren,sprich cd-text infos editieren. wenns nicht geht nimm feurio,der öffner dir sofort ein fenster und du kannst den titel/interpret eingeben. |
@wampera
Bist du sicher dass dein cd-player cd-text kann? Auf der CD steht immer nur Trak 1,2,3.,x.cda Wenn ich eine mp3 oder andre sound datei als audio cd brenne und in nero im linken fenster auf die schon importierte datei klicke öffnet sich der nero editor und im cd-text fenster steht der name den die datei ursprünglich hatte und zwar richtig nach titel und interpreten aufgeteilt wenn es eine mp3 datei mit id3 tag war. Wenn es ein .wav file ist steht halt nur der dateiname dort und den kannst du dann editieren. |
Hallo!
Der GSA 4040B kann laut den Nerotools CD Text. Ob er's wirklich kann, weis ich nicht. Aber auch laut den Spezificationen auf http://de.lge.com/prodmodeldetail.do...&model=NOTHING kann er's. Mir hilft's nicht, wenn im Nero die Dateinamen sichtbar sind und im Abspielprogramm nicht. Im Mediaplayer und winamp bleibt's bei Track1 und unbekannter interpret. Ich glaube ich werde alles als mp3 speichern, da geht's problemlos. Schade nur, dass das dann halt nicht mit meinen alten CDplayern abspielbar ist. Ich werde halt einen mp3fähigen CDplayer besorgen, is ja eh Weihnachten. Mit freundlichen Grüßen Gerald |
Hallo
für Winamp gibt es ein extra tool - welches aber was kostet - das auch CD-Text lesen kann mfg hgker |
Fein, aber wie krieg ich den Text überhaupt auf die CD?
MfG Gerald |
Hi
Warum wandelst die Dateien nicht in MP3 um und brennst sie als MP3-CD ? Oder steh ich jetzt auf der Leitung? lg.Herbert Ups doch was überlesen.Sorry Ist aber trotzdem die einfachste Methode. |
Naja, das mit mp3 geht schon, aber dann kann ich's wieder nicht mit meinem alten, liebgewonnenen und tragbaren CD Player wiedergeben. Weihnachten war DOCH umsonst!
Herzlichen Dank Gerald |
Hi
Vielleicht hilft dir das weiter. Ist aus dem Handbuch von Nero Burning Room 6. lg.Herbert |
Hallo,
das war ja DIE Idee! Wie schon immer: RTFM Herzlichen Dank Gerald |
Hallo nocheinmal!
Bitte wo gibt's das ganze Handbuch? Bei Nero find ich bloß tutorials und da war bei meiner (recht oberflächlichen) Betrachtung aber nix dabei? Mit freundlichen Grüßen Gerald |
|
|
Zitat:
Dort gibst deinen Titel ein. Dann klickst auf "brennen",unter "AudiCD" klickst "CD-Text" an,das wars. |
Gute Informationen zum Thema CD-Aufbau bekommt man bei engelmann (früher: disk4you.de). Hat ein sehr gutes Kompendium.
Zum CD-Text: War schon im RedBook definiert, hat aber k(aum)einer verwendet. Sinnigerweise hat vor ca. 2 Jahren SONY (Mitbegründer des Standards!)einige CD´s mit Text versehen, hatte aber nicht einmal ein Gerät im Programm dass das anzeigen konnte. Wie schon Wampera meint - Zum Mond fliegen wir, ... - ...man könnt jetzt unendlich lästern über brachliegende Features, die da, aber nicht nützbar sind, ... *ausschweifam64bitPCmit32bitBS* |
Guten Tag!
Ach, soo wissenschaftlich hab' ich's gar nicht gemeint, aber der Tipp mit dem Handbuch war Spitze! Auch die Links haben mir gut geholfen. Jetzt suche ich bloß noch wen, der das ganze 152 Seiten Ding liest ;-) Herzlichen Dank Gerald |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag