![]() |
Rollender Straßenverkehr im FS9
Tach,
angeregt durch die neue EDDF-Scenery sowie den netten kleinen Airport Marl stellt sich mir die Frage, wie aufwändig es wäre, für alle (Haupt-)straßen, vor allem die Autobahnen, Verkehr als AI-Traffic zu programmieren. Autos gibt es ja in Hülle und Fülle als Objekte für den FS ... ist das technisch möglich, so etwas ohne großen Aufwand umzusetzen? "Weiß" zum Beispiel der FS, wo die Autobahnen z.B. in Deutschland verlaufen? Da die ja soweit ich sehen kann, an den richtigen Stellen sind, wäre es machbar, auf genau diese Autobahnen LKW´s, PKW´s usw. aufzusetzen und fahren zu lassen? Ich habe von Scenery-Design NULL Ahnung, daher meine hoffentlich nicht zu doofe Frage, eventuell als Anregung für Flusi-Kollegen, die etwas mehr Durchblick bei dem Thema haben. Gruß Matthias |
Also, in der Abwägung Framerate – fliegerischer Nutzen möchte ich persönlich auf unabsehbare Zeit lieber darauf verzichten.
Im Anflug auf Airports macht es Sinn. Global mit obigem Argument für mich nicht. |
Zitat:
deine Meinung ist zwar durchaus richtig (so rein technisch gesehen), beantwortet aber nicht wirklich meine Frage :) .. aber um Deinen Gedanken aufzugreifen: Beziehen wir das mal auf Traffic nur an Flughäfen .. wie aufwändig wäre DAS? Wie mache ich den Auto´s klar, das sie AUF der Autobahn fahren sollen und nicht daneben ... Wie sehr sich das auf irgendwelche Frames auswirkt, hängt doch in erster Linie von den Faktoren 1. wie sind die Autos erstellt 2. was für ein System hat der User und 3. wie stark ist die Verkehrsdichte ab. Das das sicher nicht auf irgendeinem Uralt-Rechner läuft, ist mir auch klar ;) ... ! Ach ja, bevor der nächste Kommentar kommt ... ja, ich weiß, es ist eine Spielerei, die NULL fliegerischen Nutzen bringt. Mich interessiert einfach nur, wie sowas und vor allem OB sowas umsetzbar wäre. Gruß Matthias |
Umsetztbar bestimmt aber wer weiß, wie lange das dauern wird. Wir sprechen hier nähmlich von dem gesamten Straßennetz - Weltweit!!
Allein die Programmierung der "Flugpläne" würde dauern. |
Vielleicht wäre es ja möglich, einfach Straßentexturen zu benutzen, die schon einen aufprogrammierten Verkehr haben. Dann müsste man keinen AI-Traffic dafür verwenden.
Aber ich habe von der Materie nicht genug Ahnung, um zu beurteilen, ob das ginge. Wahrscheinlich hätte es dann auch schon jemand gemacht. |
Meiner Ansicht nach sollte das nichts sein, um das sich ein Szenerie-Designer extra kümmern muss.
Die Texturen und die Straßenverläufe sind ja schon vorhanden. Straßen sind offenbar auch in unterschiedlicher Dicke, also Autobahn, Landstraße, usw. vorhanden. Analog zu Autogen-Bäumen und -Häusern sollte der Flugsimulator auch automatisch generierten Verkehr erzeugen. So ähnlich wie früher die Nachttexturen mit den sich bewegenden Lichtpunkten als "Autoscheinwerfer". Der Verkehr kann dann automatisch tageszeit- und ortsabhängig generiert werden. Je näher bei Städten, desto dichter. In der Früh- und Nachmittagsspitze hohes Verkehrsaufkommen. In der Nacht weniger. Mit AI-Traffic analog zu den Flugzeugen sollte das überhaupt nichts zu tun haben. |
Wenn ich mich jetzt nicht völlig irre gab es genau so ein Addie schonmal...glaube es war von dem Designer *Sam* oder wie der hieß, der *Singapore Today* Scenery erstellt hat:confused:
|
Zitat:
Ich war halt gestern einfach nur hin und weg, als ich im Anflug auf Marl die LKW´s auf der Autobahn sah ... Das ganze als AI-Traffic abzubilden ... okay .. da hat Marc sicher Recht, das wäre ein echter Frame-Killer :( ... aber vielleicht gibt es ja den von dir beschriebenen Weg, Alex ... we´ll see! Ich lass mich überraschen, was daraus wird! Gruß Matthias |
Zitat:
|
Hallo,
Das Tool AutoAsm (Freeware ohne Einschränkungen) von Chris Wright kann dies: http://forums.avsim.net/dcboard.php?...&mesg_id=29036 siehe Bilder. Detailiertes englisches Manual und ein sehr hlifsbereiter Autor, wenn man sich nicht auskennt. Der alte Code für FS2000 für dynamische Objekte, funktioniert auch noch im FS2004. Animationen abseits, d.h wo die Fraumerates keine Rolle spielen, für VFR Flieger finde ich recht lustig. Aber alle bauen dies immer um die Flugplätze, und dies belastet dann schon sehr. Ich hätte nichts dagegen, auf einem fahrenden Zug mit einem Heli landen zu können. James Bond lässt grüßen. Aber ich sehe dies auch als Spiel. Horst |
Zitat:
klasse und vielen Dank für den Tipp!! Klar ist das eine Spielerei, mehr nicht ... aber wer sagt denn, das man nicht auch mal spielen darf :) Gruß Matthias EDIT: Hab es mir grad angesehen ... perfekt, exakt DAS hab ich gesucht ... dann werd ich mich mal einlesen |
Hallo,
also bei Stockholm habe ich "Ähnliches" schon bei Nacht gesehen - wandernde Lichtpunkte auf den Zubringern der großen Autobahnbrücke nach Schweden. Das sind natürlich keine richtigen Autos ;) Ich weiß auch nicht, welches AddOn dafür verantwortlich ist, entweder Skand. Airports oder Night Environment. Und mit nem richtigen Auto bin ich auch schon die Flusistraßen langefahren ;) Gruß Roland |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Matthias |
Servus!
Ich habe jetzt zwei Stunden versucht eine Strasse mit Verkehrs zu bauen aber das Programm ist einfach zu unübersichtlich, alt und hat keine Benutzeroberfläche. :-) Kann mir bitte jemand in Punkt-zu-Punkt schritten erklären wie ich eine Autobahn baue wo Autos drauf fahren. Folgende Specials: Die Autobahn spannt sich von den Koordinaten N47 48.66 E012 59.82 nach N47 47.94 E012 59.27 ist eine 6-Spurige Autobahn wo drei Fahrstreifen in eine Richtung gehen und drei in die andere Richtung. Speed und Density normal.... BITTE HELFT MIR, ICH BEGINNE DAS PROGRAMM LANGSAM ZU HASSEN ABER ICH BRAUCH DEN AUTOVERKEHR SO DRINGEND! :confused: :( |
Zitat:
Nana, ganz ruhig bleiben :D ... wenn das so dringend wäre, warum hast Du dann nicht hier gepostet ;) SCNR :D Aber ernsthaft ... ich bin auch grad ganz dezent am Verzweifeln, wie das Teil funktioniert, so eine Anleitung wär schon nicht verkehrt. Was ich bisher verstanden habe, ist folgendes: Ich muss eine BMP öffnen: Frage: welche Diese VTP´s sind die Autobahnen, richtig? Tja, und dann überschüttet mich der Autor der Software mit Fachbegriffen, bei denen mein armes kleines Hirn abschaltet ... trotz Tutorial, aber ich glaub, da fehlt mir schlicht die Wissensbasis... any ideas? Gruß Matthias |
*schieb*
|
Hi, so wie ich die Anleitung verstanden habe, muss man gegebenenfalls BMPs einlesen, die die gewünschten Fahrbahnen "repräsentieren".
greetz gianni |
würde ich auch so sehen. wenn ich das richtig gelesen habe werden erst aus der Bitmap (die man sich sebst erstellt ) die Strassen generiert auf denen man dann statische oder dynamische Objekte platzieren kann.
Das Tool ist so mächtig da könnte die FXP ruhig mal ein paar Seiten Einsteigerkurs bringen. |
Servus!
@Gianni: Wir sollten uns umbedingt auf EIN MEDIUM konzentrieren wo wir Infos austauschen weil sonst komm ich durcheinander wo/wann/was/wer gesagt hat. Ich glaub TS reicht! ;-) So, also danke für die Infos. Ich habe, ohne den Zusammenhang zu verstehen, eine Bitmap mit den im Tutorial vorgeschriebenen Parametern erstellt und diese wurde dann nicht angezeit. Das Bitmap war weiß und hatte einen schwarzen Strich in der Mitte. Ich versteh aber nicht wozu das alles gut sein soll. Kann man nicht einfach Vektorlinien zeichnen die dann als VTPs im FS9 angezeigt werden? Wozu der Strich im Bitmap? Also ich sage: Einfach wie in einem CAD Programm eine Linie aufziehen, deren Länge, Breite usw. einstellen und dann die Verkehrsparameter einstellen. Fertig. Der Vorschlag ist zwar gut gemeint das FXP mal was darüber schreiben sollte nur hat das Programm sowas von einer SCHLECHTEN Benutzeroberfläche das FXP fast nur Screenshots drucken müsste. :-) Ich hab zwar wenig Ahnung vom Programmieren von Programmen wie AutoAsm aber es währe doch zumindest ein Anfang die Buttons logischer zu platzieren, alles in einem Fenster zu haben und vielleicht ein allgemein modernerer Look. Ich weiß zwar nicht wie das bei euch ist aber ich arbeite nun mal nicht gerne mit Programmen, die aussen wie aus den Zeiten von WIN95. ;-) und wenn das tutorial besser gegliedert und logischer aufgebaut werden würde währe ich auch schon froh. Falls ich das Programm mal beherrschen sollte verspreche ich ein deutsches und und vor allem verständliches Tutorial zu schreiben. Grüsses! |
Hallo,
auf welchem Niveau ist dieses Forum "gelandet"? Horst |
??????????
|
Servus!
Das frage ich mich eigentlich auch! Lieber Horst, klär uns auf! Danke. Grüsses! |
<hm> Ich interpretiere Horst mal so, dass er sich fragt, warum hier das Rad zum wiederholten Male erfunden werden soll. Und das auch wieder mal besprochen werden soll.
Stichworte sind z.B. SCASM, BusyObjects. Und eine gute Startposition findet sich bei http://www.scenery.org/. Von hier aus kommt man sehr schnell zu seinen Straßen und Autos und was man sonst noch möchte. Einschl. collision avoidance. |
Zitat:
Ich als absoluter Newbie in Sachen Scenery-Design finde den Kommentar von Horst extrem arrogant ... Horst, Du wirst es nicht glauben, aber es soll Menschen geben, die in dem Thema nicht mal ansatzweise fit sind und dann doofe Fragen stellen ... wie mich zum Beispiel .. also ... auf dich bezogen macht Deine Frage aus meiner Sicht absolut Sinn ... wenn man solche Fragen nicht stellen darf, dann ist dieses Forum wirklich weit gekommen. Matthias |
Ich habs aufgegeben mich mit dem Programm rumzustreiten! Ich erstelle einfach mit dem Agent (Autogen-Programm) statysche Autos.
Man sieht sich! |
Vielleicht ein bisschen OT, aber rollender Verkehr wird in FSX wieder Realität. :-)
Hier die Quelle: http://forums.avsim.net/dcboard.php?...=536&mode=full Antwort #4 von 'tdragger' bestätigt es. Für die es nicht wissen, 'tdragger' arbeitet bei MS. LG Jaap |
Zitat:
Und doofe Fragen gibt es per Definition nicht. Wer eine Frage stellt, hat etwas nicht verstanden oder sich damit noch nicht beschäftigt. Folglich gibt es höchstens überflüssige Fragen, weil jemand nicht weiter gedacht hat oder es sich einfach macht... Zitat:
|
>>Jaap, der PC Gamers Artikel ist schon längst überall in der Luft zerissen worden als Ente, vor Allem bzgl. Features und Erscheinungstermin! Das offizielle Announcement von MS, sowie die offiziellen Statements und Aussagen auf Avsim, Flightsim etc. sind relevant. Und da finde ich nirgendwo eine Aussage zu diesem Thema.<<
Hi Dieter, es geht nicht um den PC Gamer Artikel. Es geht um den Avsim thread, den Screenshot mit Verkehr und Antwort nr4 von tdragger.... :-) Get the plot? LG Jaap |
Zitat:
1. weil Du mich mit Deiner Erklärung erst darauf gebracht hast, was Horst damit sagen wollte 2. Okay, es gibt keine doofen Fragen, und da meine Frage weder überflüssig war noch ich so tief in dem Thema drin stecke, das ich weiter als bis zur Fragen denken konnte und ich es mir natürlich einfach mache, wenn ich hier frage ... dafür ist das Forum doch da, oder, habe ich jetzt einen sehr langen Satz geschrieben, der aber immer noch auf die Kernaussage hinausläuft ... ich empfinde Horst´s Posting als extrem arrogant. Punkt. Begründung siehe oben, auch wenn die Frage dann eben nicht doof war! Gruß Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag