![]() |
Wegwerf/Spam Mailprovider
Nachdem meine reguläre Mailbox mittlerweile von Spam richtiggehend überflutet wird bin ich auf der Suche nach E-Mail Provider, welche eingehende Mail gerade mal ein paar Tage speichern und dann automatisch löschen.
Es gab, glaub ich, in einer älteren c't mal einen Artikel dazu, das Heft hab ich natürlich nicht mehr :rolleyes: Einige Provider wurden da aufgezählt... speichern Mail 3 Tage, bieten sonst keinen Service an und eignen sich daher ausgesprochen gut für Spam-verdächtige Sachen (Usenet...). Danke! |
Nimm einfach einen gmx account, da kannst die vorhaltzeit auch auf einen Tag stellen.
|
vielleicht is www.spamgourmet.com das richtige für dich.
|
Spamgourmet schaut schon mal sehr sehr gut aus :-) Gibts weitere Alternativen?
GMX & Co. will ich nicht verwenden, dafür sind sie nicht gedacht. |
spamgourmet is wie butter. kein ersatz möglich.
|
...habe auch spamgourmet seit 2 Jahren im Einsatz - perfekt :)
|
Greife dieses Thema wieder auf, hab mich bis jetzt nicht darum gekümmert:
ich werde mir gerne eine Wegwerf-Adresse bei SpamGourmet anlegen, hab dazu aber eine Frage... wie ist das genau mit der Anzahl an Nachrichten, die an meine echte Mail-Adresse weitergeleitet werden...: Zitat:
Danke :-) |
Spamgourmet funktioniert so dass die angegebene Zahl an mails an die adresse durchgelassen werden, alle weiteren aber dann verschluckt werden.
Wenn du also 5 angibst, werden ab der 6. alle geschluckt. Sprich, diese "wegwerf"-email adresse akzeptiert genau 5 mails. |
ja, du kannst auch exklusive absender definieren, die gehen nicht auf den zähler. was mir auf den zeiger geht is dass der server von spamgourmet nicht der schnellste is.
ich hab mal dem betreiber geschrieben (der anwalt zu sein scheint) und hab ihn gefragt ob er irgendeine möglichkeit sieht zu beweisen, dass er nicht das cia ist, da hat er zurückgeschrieben: nein ;) |
Zitat:
|
Du verstehst das falsch.
Spamgourmet lässt alles durch bis zur angegebenen Menge. Danach kömmt nix mehr. |
stiimt. +die exklusiven absender gehen nicht auf den zähler.
|
OK... was macht das aber für einen Sinn? Wenn ich bspw. "20" wähle, bekomm ich dennoch 20 Spam-Mails weitergeleitet :confused:
Mir wärs ja lieber, es kommt gar kein Spam mehr - es sollten einfach nur die Mails weitergeleitet werden, die ich auch explizit nenne (bzw. Mails von bestimmten Domains). |
für die spam die du jetzt direkt an deine permanente mail bekommst bist du selber schuld/verantwortlich.
die idee is, dass nur absolut vertrauenswürdige leutz deine echte mail adresse bekommen. allen anderen gibst du wegwerfadressen und zwar jedem eine eigene. jeder hat dann 20 mails frei. wenn einer die adresse an einen spammer weitergibt weist du es und lässt die adresse einfach auf null laufen und du bekommst kein spam mehr. und wenn er sich als vertrauenswürdig erwiesen hat kommt er auf die exklusive liste für diese adresse und du sparst dir den zähler-reset. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag