WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Abschaltbarer Virenscanner für den Flusi (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180465)

rolandus 12.12.2005 11:46

Abschaltbarer Virenscanner für den Flusi
 
Hallo,

alle Jahre wieder stehe ich vor der gleichen Frage - weiteres Update für ein Jahr für meinen Virenscanner oder ganz neue Software drauf.

Was wichtig für mich ist: Der Virenscanner sollte via Taskleiste abschaltbar sein - und zwar richtig abschaltbar, so dass sich im Taskmanager auch kein aktives Virenmodul mehr findet, was dann den Flusi stören könnte.

Hatte damals Norton, da bleib das Modul "ccapp" aktiv und störte den MSFS massiv mit Rucklern. In diesem Jahr hatte ich McAfee, war eigentlich OK.
Nun habe ich verschiedentlich gehört/gelesen, dass das G-Data-Paket auch sehr gut sein soll, vor allem bezüglich des Blockens bösartiger Scripte auf Internetseiten.

Meine Frage: Hat jemand die G-Data Internet Security drauf?
Lässt sich die Software auch mit wenigen Mausklicks vor dem Flusi-Betrieb komplett deaktivieren?

Gruß Roland

einmot-flieger 12.12.2005 11:55

Antivir Personal Edition Classic. Kostet für den privaten Einsatz nichts, tägl. Updates der Signaturdatei und komplett abschaltbar! Ist eigentlich genau das, was du suchst. Kann man runterladen unter http://www.free-av.de.

Ich verwende nur noch den. Bin damit bisher absolut virenfrei und sehr zufrieden.

Simeon S 12.12.2005 12:14

Re: Abschaltbarer Virenscanner für den Flusi
 
Zitat:

Original geschrieben von rolandus
Meine Frage: Hat jemand die G-Data Internet Security drauf?
Lässt sich die Software auch mit wenigen Mausklicks vor dem Flusi-Betrieb komplett deaktivieren?

Gruß Roland

Kann man und mach ich immer vor dem Benutzen des FS, da sonst der Datentraffic zu stark ausgebremmst wird.

Gruß

Simeon

rolandus 12.12.2005 12:17

Das AVP-Teil habe ich auf meinen zweiten (Win Me) Rechner. Fürs "normale" Surfen OK - ansonsten gefällt mir die Update-Methode eher nicht, da oft der Server nicht funktioniert, die alte Version zerschosen wird (hatte ich gerade vorgestern) bzw. oft auch das ganze Paket neu runter geladen werden muss. Ferner werden nach Literaturangaben die Updates nur einmal monatlich erneuert, auch wenn die Downloadaufforderung etwas anderes suggeriert.

Trotzdem vielen Dank für deinen Tipp ;)

Hauptsächlich interessieren mich jedoch hier die Erfahrungen mit G-Data, denn dieses Programm wollte ich mir eigentlich zulegen, zumal das McAfee-Update ja sonst auch etwas kosten würde.

Gruß Roland

Janicki 12.12.2005 12:23

geht
 
Hi Roland
Wenn Du mit dem G-Data Produkt liebäugelst, dann kauf gleich das gesamte Packet "Antivirenkit Internet Security 2006" Da haste einen guten Firewall auch dabei der enorme Arbeit leistet. Einzeld gekaufte Produkte werden im Preis teurer, also gleich das Bundel und Du hast Ruhe.
Kann man ausschalten und wählen, ob für 5 Minuten oder einen längeren Zeitraum, das ist enorm gut.
Nette Grüße vom Jörg

EFP065 12.12.2005 12:26

Ich habe mir am Wochenende, als Alternative zu Antivir (Probleme beim Starten etc.), AVG Anti Virus aufgespielt. Macht einen ganz guten Eindruck und es lässt sich abschalten. Ist Freeware.

Glider 12.12.2005 13:52

Also ich hab das G-Data Paket mit Firewall und bin sehr zufrieden. Viren-Updates gibts mehrmals täglich. Bedienung der einzelnen Tools ist sehr einfach. Auch die Firewall gefällt mir sehr gut, trotz einfacher Bedienung sehr viele Möglichkeiten zur individuellen Anpassung. Die einzelnen Tools lassen sich auch in der von dir beschriebenen Weise abschalten.

Thorsten

rolandus 12.12.2005 14:18

Hallo,

ich danke euch - ich denke mal, ihr werdet nicht von G-Data bezahlt ;) ;)

Dann werd' ich mir das Teil als komplettes Paket auch kaufen...

Gruß Roland

rolandus 12.12.2005 14:35

Oh, oh...:rolleyes:

wollte gerade bestellen und lese nun das hier (unter Kundenrezionen):

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...538411-8170419

Ich lass mir das noch mal durch den Kopf gehen...vielliecht sollte ich mit meinem schlappen System lieber doch McAfee behalten, denn damit hatte ich weder beim Surfen noch mit dem Flusi Geschwindigkeitsprobleme - überleg mir das noch mal...

Gruß Roland

Oliver H. 12.12.2005 14:42

Hallo Roland !

Erstens gebe ich nichts mehr auf die Beträge bei Amazon. Da tummeln sich zuviele Profesionelle Schreiber ;)

Zwotens ein Geheimnis weil wir hier unter uns sind und ich auch McAfee habe. Ich habe noch die Version von 2004 drauf und diese wird immer noch mit updates versorgt. Solange das so ist kaufe ich kein neues ;)

Gruß Oliver

SCHLECKER 12.12.2005 14:42

Da ist der BitDefender 8 für dich genau das richtige. Der lässt sich über ein Icon auf der TL leicht abschalten. Wobei ch damit meine das Programm beenden.



Grüße Marc

Alladin 12.12.2005 14:52

Zitat:

Original geschrieben von rolandus

Ich lass mir das noch mal durch den Kopf gehen...vielliecht sollte ich mit meinem schlappen System lieber doch McAfee behalten, denn damit hatte ich weder beim Surfen noch mit dem Flusi Geschwindigkeitsprobleme - überleg mir das noch mal...

Gruß Roland

Warum willst Du überhaupt was neues kaufen wenn Du zufrieden bist?

rolandus 12.12.2005 15:39

Weil ich eigentlich auf die zusäztliche Funktion des Scannens von Internetseiten-Scripte großen Wert lege.

Andererseits habe ich meine Einstellungen im IE ganz gut im Griff, so dass ich das u.U. gar nicht brauche. Wohl aber eine schnelle Internetverbindung.
Wenn mir G-Data da z.B. Google Earth ausbremsen würde, wäre das für mich fatal - "fliege" nämlich ganz gern damit mal gelegentlich durch die z.T. wirklich schöne 3D-Landschaft.

@Oliver: Ich werd' mal schauen, was meine McAfee-Update-Funktion am 2.1.06 macht :D

Gruß Roland

Pellwormerich 12.12.2005 17:48

Moin allerseits,

ich hatte mir das G-Data-Antivirenprogramm mal probeweise installiert, weil die Antivir Personal Edition mit einigen Trojanern nicht fertig wurde. Sie wurden zwar beim Scannen des Rechners im Restore-Ordner entdeckt mit dem Hinweis, daß ein löschen der Dateien erst nach dem Neustart erfolgen kann, was aber nicht klappte.

Das G-Data-Paket erledigte diese Löschung bereits beim ersten Anlauf. Leider ist aber wirklich die Performance meines ohnehin nicht sehr schnellen Systems durch dieses Programm erheblich eingebrochen und es traten diverse Macken auf, die ich vorher nicht festgestellt hatte.
Also habe ich mich zur Löschung des Programms durchgerungen. Seitdem läuft der Rechner wieder absolut einwandfrei.

Tschüß
Erich

Alladin 12.12.2005 18:10

Zitat:

Original geschrieben von rolandus
Weil ich eigentlich auf die zusäztliche Funktion des Scannens von Internetseiten-Scripte großen Wert lege.

Andererseits habe ich meine Einstellungen im IE ganz gut im Griff, so dass ich das u.U. gar nicht brauche. Wohl aber eine schnelle Internetverbindung.
Wenn mir G-Data da z.B. Google Earth ausbremsen würde, wäre das für mich fatal - "fliege" nämlich ganz gern damit mal gelegentlich durch die z.T. wirklich schöne 3D-Landschaft.

@Oliver: Ich werd' mal schauen, was meine McAfee-Update-Funktion am 2.1.06 macht :D

Gruß Roland

Welche McAfee Version hast Du denn?

Foxi 13.12.2005 00:28

NOD32 ist für mich der absolute Favorit. Den kann ich sogar beim online-spielen anlassen ohne das man es merkt. In Sachen Ressourcen ist das die Nummer 1. Er ist sehr schnell und sehr sicher.
Kann man sich als Testversion (30Tage) downloaden bei nod32.de



Gruss

nadie 13.12.2005 08:13

beim online-spielen an lassen
 
also leutz, ehrlich gesagt, zu einem Virenscanner, den ich beim online-spielen "an" lassen kann, hätte ich kein Vertrauen.
Virenscanner, die die Signale in Spielen tolerieren, sind ganz schwach auf der Brust.
Es würde mich interessieren @ Foxi, wie du deinen Virenscanner getestet hast, dass du behaupten kannst "sehr sicher".
Jeder hier, der etwas von Programmierung versteht, bricht in:lol: oder :heul: aus, wenn er deine Behauptung liest "schnell und "sicher".
Diese beiden Attribute schließen sich in Bezug auf einen Virenscanner gegenseitig aus.
Ein guter Virenscanner nimmt viele und genaue Überprüfungen vor, und kann deshalb per se garnicht schnell sein! :idee:

Schreib mir mal, wenn dein Virenscanner das erste Mal versagt hat :aio:

:hallo:
Ned

sieggi 13.12.2005 08:46

Also, war gerade auf der Hompage von NOD32 gewesen.
Dort wurde dieser Virenscanner von der CT getestet und empohlen.
Denke mal, was von dieser Zeitschrift kommt auch glaubwürdig ist.
Bei den anderen Zeitschriften bin ich vorsichtiger.
Gruß sieggi

Ralfi 13.12.2005 09:59

Hallo zusammen!

Also ich hab mir EndItAll besorgt(Freeware, mal googlen...).

Ist ein sehr mächtiges Tool mit dem man sämtliche Hintergrundprozesse herunterfahren.:hammer:
Mann sollte damit ein bißchen experimentieren aber Vorsicht!!!

Also bei rechenintensiven Simulationen hat das bei mir immer positiv auf die FPS gewirkt.

Ich geh aber nach Ausführung von EndItAll nicht mehr ins I-Net.
Mann ist dann völlig ungeschützt, wenn alle Hintergrundprozesse, auch Virenscanner- und Firewallroutinen geschlossen wurden.

Mein BS ist WIN-XP.

Gruß Ralfi:D :D :D

Foxi 13.12.2005 14:25

Wenn du da in Tränen ausbrichst ist mir das völlig egal. Mehrere Zeitschriften und unter anderem WinTotal haben den Scanner inzwischen getestet und sind alle zu einem ähnlichen Ergebnis gekommen. Vielleicht solltest du dich mal belesen bevor du hier rummaulst.

Übrigens hat nod32 inzwischen zum 25. Mal den VB100% Award gewonnen.


Foxi

rolandus 13.12.2005 15:52

Hallo,

melde mich zurück...

@Aladin
Ich habe die Version 7, vor knapp einem Jahr gekauft.

@alle
Da immer wieder die Diskussion mit den Hintergrundprozessen auftaucht, möchte ich hier auch mal eine Frage nachschieben:

Also ich habe davon (gemäß Taskmanager) nach dem Hochfahren jeweils ca. 47-50 Stück am laufen (also incl. win-Prozesse) und gemäß einigen Prüftools sind die auch nachvollziebar. Im Autostartordner ist bei mir aber nur die Funkmaus.
Alle Prozesse zusammen vereinnahmen nur 1-3% meiner Prozessorleistung.

Meine Frage: Was ist denn für den Flusi fps-schädlich: Eine hohe Anzahl der Tasks oder eine hohe Prozessorauslastung durch die Hintergrundprozesse. Letzteres wäre dann ja für mich unschädlich ;)

Gruß Roland

P.S. G-Data habe ich mir nun endgültig abgeschminkt, werde jetzt wirklich erstmal abwarten - euch nochmals vielen Dank für die zahlreichen Hinweise :hallo:

Foxi 13.12.2005 16:53

Eigentlich beides

Die Task beanspruchen ja nicht nur Prozessorleistung sondern auch Speicher

Aber 45-50 Stück sind ein bisschen sehr viel. Bei mir laufen im Schnitt 28 Task

Was werkelt denn da bei dir alles rum :confused:

rolandus 13.12.2005 20:28

Viel von McAfee und Thinkpad (meine alte kiste ;) )

Hab mal mit Prozessexplorer eine txt-Datei (Anhang) davon erstellt.

Mit McAfee 52 (laut Win-Taskmanager), ohne noch 45, wobei McAfee verschiedentlich dennoch offenbar drinbleibt.
Aconis (irgendetwas von True Image) und RepliGo (Konvertierprogramm) könnte man natürlich auch noch "stilllegen".

Gruß Roland

rolandus 13.12.2005 20:35

Hab jetzt noch mal von der txt-Datei ein Screenshot angefertigt, weil offenbar beim Überspielen auf den Server die Übersichtlichkeit völlig flöten geht.

Hier also nochmal zum lesen ;)

Gruß Roland

Alladin 15.12.2005 18:08

Hallo Roland, wenn man Dir vor einem Jahr die 7er verkauft hat, war das nicht so toll.
Aktuell sind wir dieses Jahr bei der 10er;)
Ich hab mir mal Deine Prozesse angeschaut. Die Liste unten sind jene, welche Du mal checken solltest. Die roten sind wahrscheinlich überflüssig.
Raus kann definitiv die cfmon.exe, ich denke die WkUFind.exe und die Acronissachen. Das werden Dienste sein, die hochgefahren werden, aber nur gebraucht werden wenn man sie benutzt. Wenn Acronis im Hintergrund scannt brauchst Du sie, aber das wäre sinnlose Leistung.
qttask.exe ist das lästige Teil von Qicktime, was der Meinung ist ohne ginge es nicht. Einfach raus nehmen, kommt aber wieder sobald Du im IE ein *.mov gesehen hast.
Veritas, Soundmax, alles solche Sachen wo ich vermute das die nicht mit hochfahren müßen, aber das mußt Du testen, ich weiß nicht was das ist. Ob die ati2evxx.exe. lebensnotwendig ist oder nur wieder irgendein Menü bereitstellt, an das man auch anders rankommt, kann ich auch nicht sagen, da ich nvidia habe. Aber schaus Dir mal an.

ibmpmsvc.exe 888 00 C:\WINDOWS\system32\ibmpmsvc.exe
wscntfy.exe 1212 00 Windows Security Center Notification App Microsoft Corporation C:\WINDOWS\system32\wscntfy.exe
QCONSVC.EXE 2044 00 IBM Access Connections - Service Component. IBM Corp. C:\WINDOWS\system32\QCONSVC.EXE
TPHKMGR.exe 2232 00 C:\Programme\ThinkPad\PkgMgr\HOTKEY\TPHKMGR.exe
TPONSCR.exe 2512 00 C:\Programme\ThinkPad\PkgMgr\HOTKEY\TPONSCR.exe
TpScrex.exe 2608 00 ThinkPad UltraZoom IBM Corporation C:\Programme\ThinkPad\PkgMgr\HOTKEY_1\TpScrex.exe
TP98TRAY.EXE 2284 00 IBM ThinkPad Tray Utility IBM Corp. C:\Programme\ThinkPad\Utilities\TP98TRAY.EXE
QCWLICON.EXE 2316 00 IBM Access Connections - Wireless Status Icon. IBM Corp. C:\Programme\ThinkPad\ConnectUtilities\QCWLICON.EX E


ati2evxx.exe 932 00 ATI External Event Utility EXE Module ATI Technologies Inc. C:\WINDOWS\system32\ati2evxx.exe
schedul2.exe 1728 00 Acronis Scheduler 2 Acronis C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Schedule2\schedul2.exe
SAgent2.exe 1752 00 C:\Programme\Gemeinsame Dateien\EPSON\EBAPI\SAgent2.exe
mdm.exe 1892 00 Machine Debug Manager Microsoft Corporation C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\VS7Debug\mdm.exe

SMAgent.exe 356 00 SoundMAX service agent component Analog Devices, Inc. C:\Programme\Analog Devices\SoundMAX\SMAgent.exe
tfswctrl.exe 2292 00 Direct Access Component VERITAS Software, Inc. C:\WINDOWS\system32\dla\tfswctrl.exe
WkUFind.exe 2300 00 Microsoft® Works-Aktualisierungserkennung Microsoft® Corporation C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Works Shared\WkUFind.exe
qttask.exe 2308 00 Apple Computer, Inc. C:\RG-Tools\QuickTime\qttask.exe
RepliGoMon.exe 2372 00 A component of Cerience RepliGo Cerience Corporation C:\RG-Tools\P900-Tools\RepliGo 2.0\RepliGo\RepliGoMon.exe
rueImageMonitor.exe 2504 00 TrueImage Acronis C:\Programme\Acronis\TrueImage\TrueImageMonitor.ex e
schedhlp.exe 2520 00 Acronis Scheduler Helper Acronis C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Acronis\Schedule2\schedhlp.exe
ctfmon.exe 2532 00 CTF Loader Microsoft Corporation C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
procexp.exe 3064 04 Sysinternals Process Explorer Sysinternals C:\RG-Tools\Process Explorer 7.02\procexpnt\procexp.exe



Zu laufenen Taskmanagerprozessen kannst Du mal hier schauen und ob Du sinnlose Dienste aktiviert hast, ist hier zu lesen.

günther 15.12.2005 19:01

Hallo Roland!
Als besten Tipp kann ich dir empfehlen: Richte dir für den Flusi eine eigene Partition ein und trenne ihn damit vollständig von Netz und lästigen Tools, die im Hintergrund laufen. Weiterer Vorteil: Alle Downloads kommen zunächst mal auf die Arbeits-Partition, wo sie ausführlich auf Viren etc getestet werden. Erst dann übertrage sie auf die Flusi-Partition. Die Folge: Nie mehr Ärger.
Günther

sieggi 15.12.2005 19:40

Also bei mir laufen 45 Dienste im Hintergrund.
Mit dem deaktiviren würde ich etwas vorsichtig sein.
Hatte ich mal zum Spaß gemacht, war auch so in einer Namenhaften PC Zeitschrift so beschrieben und getestet.
Zuerst hat ja alles Prima funktioniert, aber dann konnte ich bei meiner TV Karte keine Programme mehr einstellen, defrag hat sich geweigert zu starten, die Geschwindigkeit der Mouse konnte ich nicht mehr einstellen usw.
Also, alles wieder zurückgesetzt.
Gruß sieggi

Alladin 15.12.2005 19:49

Zitat:

Original geschrieben von sieggi
Also bei mir laufen 45 Dienste im Hintergrund.
Mit dem deaktiviren würde ich etwas vorsichtig sein.
Hatte ich mal zum Spaß gemacht, war auch so in einer Namenhaften PC Zeitschrift so beschrieben und getestet.
Zuerst hat ja alles Prima funktioniert, aber dann konnte ich bei meiner TV Karte keine Programme mehr einstellen, defrag hat sich geweigert zu starten, die Geschwindigkeit der Mouse konnte ich nicht mehr einstellen usw.
Also, alles wieder zurückgesetzt.
Gruß sieggi

Man muß halt systematisch vorgehen. Wenn Du ein extra Programm hast für die Maus, darfst du das nicht abschalten. Ganz einfach;)
Hat Roland übrigens auch, darum habe ich diese Einträge weggelassen.

rolandus 16.12.2005 17:04

Hallo,

ich bedanke mich nochmals für die Tipps :hallo:
Werde mir die Hintergrundtasks nochmals in Ruhe ansehen, SiSoft Sandra 2005 liefert mir auch noch wertvolle Infos hierzu zusätzlich.

@Alladin
Die Version bezieht sich auf "Internet Security", da ist jetzt im Herbst gerade die 8er rausgekommen. Die 10er, die du meinst, ist nur das Virenprogramm, das läuft schon zwei Versionen länger.

@Günther
Bei mir landen sämtliche Downloads generell auf einer zweiten Platte, bevor sie dann ggf. woanders installiert werden - und das hat auch genau den Grund, den du angibst ;).
Der Flusi liegt bei mir auf C:, hatte damals auch überlegt, dafür eine weitere Partition einzurichten. Jedoch hatte ich mit Partitionen generell immer die Erfahrung gemacht, dass man sich im Vorfeld täuscht, wie groß sie später tatsächlich werden sollen. Entweder sind sie dann zu groß, dann verschenkt man unnötigen Platz auf der Platte, oder sie sind (wie meistens bei mir ;)) irgendwann zu klein - mein Flusi ist in zwei Jahren auf über 20 GB angewachsen.
Dann müsste man jedes Mal die Partitionen neu angleichen, ggf. Dateien oder Programme verschieben usw. Dadurch wird die Systemstabilität auch nicht besser. Es gibt sogar Fachzeitschriften, die von dem ganzen "Partitionswahn" deshalb generell abraten. ;)

Habe dies noch auf meinem alten Zeitrechner - 2 Platten mit insgesamt 6 Partitionen, das reinste Chaos, weil sich deren Nutzung immer wieder ändert. Zwei Platten - einfach nur C: und D: ist mir da übersichtlicher - den größeren Platzbedarf infolge der größeren Sektoren kann man bei den heutigen Dateigrößen wohl vernachlässigen.

Ich glaube auch, dass mit den angeblich so massiven Virenbefall ein Bombengeschäft gemacht wird. Seit den 4 Jahren, wo ich im Netz (praktisch täglich) surfe, hatte ich insgesamt 6-7 mal eine Virenmeldung erhalten, der Scanner bewahrte mich vor weiteren Schaden. Und das vor dem Hintergrund, dass ich nicht nur auf "Kinderseiten" surfe :D
Ich glaube die meisten Viren fängt man sich auf Hackerseiten und Tauschbörsen ein, viele wollen wirklich jedes Programm gratis saugen, und da gibt's halt ein bisschen Müll dazu. Ferner verbreiten sich wohl viele Viren über E-Mail auf Null-Euro-Maildiensten.
Manche Kollegen erhalten 100 Spam-Mails am Tag, ich mit über 20 (!) aktiven E-Mail-Adressen nicht eine :) Nur gibts das eben nicht ganz umsonst...

Viele Grüße,

Roland


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag