WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Verbraucht die DF 727 eigentlich zu viel Sprit? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180446)

Mellies 12.12.2005 02:01

Verbraucht die DF 727 eigentlich zu viel Sprit?
 
Moin,

seit Tagen verfolgt mich das Problem, daß bei der DF 727 der Sprit wie wahnsinnig durch die Tanks rauscht, die Anzeigen im unteren Enbineer Panel laufen in atemberaubender Geschwindigkeit in Richtung Null.
Die Fuel Flow Anzeige zeigt aber normale Werte (ca. 3000 im Reiseflug bei FL290).

Das kann doch nicht normal sein, allerdings habe ich hier auch noch keine derartigen Probleme gelesen.

EDIT: Was mir gerade aufgefallen ist, bei ca 3500 lbs in jedenm Tank läuft die Uhr ganz normal und gemächlich runter.

janosch555 12.12.2005 02:23

Re: Verbraucht die DF 727 eigentlich zu viel Sprit?
 
Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Mellies

EDIT: Was mir gerade aufgefallen ist, bei ca 3500 lbs in jedenm Tank läuft die Uhr ganz normal und gemächlich runter.

du dumpst da aber nich zufällig versehentlich Fuel? Sind die Schalter oben auf dem APU panel. Das ist mir auch mal passiert :eek:

der janosch

Mellies 12.12.2005 03:53

Re: Re: Verbraucht die DF 727 eigentlich zu viel Sprit?
 
Zitat:

Original geschrieben von janosch555
Hi,



du dumpst da aber nich zufällig versehentlich Fuel? Sind die Schalter oben auf dem APU panel. Das ist mir auch mal passiert :eek:

der janosch


Du meinst, zu viele Schalter auf "on" gestellt? :rolleyes:

Aber das werde ich mal austesten, die Fuel Dump-Idee kam mir auch schon wusste nur nicht, wie verhindern.

Mellies 12.12.2005 03:57

Schnell getestet, und du scheinst Recht zu haben.
Speichert diese Cockpit-Situation tatsächlich jede Schalterstellung? Eigentlich gefällt mir das sowieso nicht, dauernd den Config-Manager neu aufrufen zu müssen.

einmot-flieger 12.12.2005 09:23

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Speichert diese Cockpit-Situation tatsächlich jede Schalterstellung? Eigentlich gefällt mir das sowieso nicht, dauernd den Config-Manager neu aufrufen zu müssen.
Ja, tut sie. Find ich auch total nervig, ist aus meiner Sicht eigentlich der einzige Kritikpunkt an dem Produkt, aber das ist halt wohl so. Muss man wohl mit leben.

janosch555 12.12.2005 13:48

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger
Ja, tut sie. Find ich auch total nervig, ist aus meiner Sicht eigentlich der einzige Kritikpunkt an dem Produkt, aber das ist halt wohl so. Muss man wohl mit leben.
Nervt mich auch ein wenig aber kann man zumindest "work-arounden" indem man einfach die panel state Datei vor dem starten des FS9 löscht. Ich hab mir dafür ne Batchdatei gemacht und auf den Desktop gelegt dann reicht ein Doppelklick vor dem FS9 start dafür!

Viele Grüße

Jan

Mellies 12.12.2005 16:22

Wo finde ich denn diese "panel stat"-Datei?

Und startet der Flieger dann immer mit der im Config Manager abgespeicherten Situation?

Oder noch besser: Kannst du diese BAT-Datei an uns verteilen?

janosch555 12.12.2005 19:55

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Wo finde ich denn diese "panel stat"-Datei?
Für die 727-100 liegt die bei mir hier: C:\Documents and Settings\janosch\Application Data\Microsoft\FS9\AIRCRAFT\Flight One 727-100\state.CFG

Das kann aber je nach Windowsversion und Sprache sich unterscheiden. In die batch datei hab ich halt einfach nur:

Code:

@ECHO OFF
DEL C:\Documents and Settings\janosch\Application Data\Microsoft\FS9\AIRCRAFT\Flight One 727-100\state.CFG

und das wars (natürlich gehts für die anderen DF727 panel wie 727-200 etc. analog, einfach noch eine del zeile mit in die batch packen).

Zitat:

Und startet der Flieger dann immer mit der im Config Manager abgespeicherten Situation?
Jupp!

Zitat:

Oder noch besser: Kannst du diese BAT-Datei an uns verteilen?
Na das lieber nicht weil die ja je nach Betriebssystem anzupassen ist.

viele grüsse

der janosch

Mellies 12.12.2005 23:16

Vielen Dank, da hätte ich im FS2004-Verzeichnis ja lange suchen können...:D

Man sehen, ob ich es noch hinbekomme eine BAT-Datei zu schreiben!:rolleyes:

medicus41 13.12.2005 17:46

Hi,

das mit den state.cfg funktioniert bei mir nicht. Ich habe mir folgendermassen beholfen. Du stellst einmal mit dem Configmanager eine Dark&Cold Situation her und nimmst dann die dadurch erstellte GA727.cfg und packst sie in ein seperates Verzeichnis. Nun hab ich mir eine Batch gebaut welche wiefolgt ausschaut:
---------------------------------------------------------
@ECHO OFF
copy d:\FS9\backup\ga727.cfg d:\FS9

start d:\FS9\fs9.exe
---------------------------------------------------------

Hier wird nun befor der Flusi gestartet wird die quasi gecleante Datei ins Hauptverzeichnis kopiert und dann der Flusi gestartet. Somit habe ich immer beim Simstart eine Cold&Darksituation und brauch vorher nicht daran zu denken irgendein Script auszuführen.

janosch555 13.12.2005 18:36

Hi,

ich glaube Du hast das was missverstanden. Es geht um die "state.CFG" im FS9 Ordner in deinem Userprofil nicht um die "ga727.cfg". In der "state.CFG" werden die Schalterpositionen gespeichert. Die must du vor jedem Flug löschen (bzw. deine angepasste zurückkopieren)!

der janosch

medicus41 13.12.2005 19:52

Hi Janosch,

ja das hab ich dann wohl falsch verstanden. Mein Problem mit dem Vogel war nämlich hauptsächlich das die letzte Konfiguration beim Beenden des Flusis gespeichert wurde. So musste ich jedesmal befor ich erneut die Maschine Cold and Dark starten konnte das Configteil laden und abspeichern.

janosch555 13.12.2005 20:17

Zitat:

Original geschrieben von medicus41
Hi Janosch,

ja das hab ich dann wohl falsch verstanden. Mein Problem mit dem Vogel war nämlich hauptsächlich das die letzte Konfiguration beim Beenden des Flusis gespeichert wurde. So musste ich jedesmal befor ich erneut die Maschine Cold and Dark starten konnte das Configteil laden und abspeichern.

Und genau diese letzte Konfiguration landet in der state.CFG Datei! Baller die also einfach weg und der Flieger ist sozusagen wieder auf default settings.

der janosch

medicus41 13.12.2005 20:52

Hi,

macht er bei mir aber nit. Ich habe ja versucht die state.cfg zu löschen. Trotzdessen lädt er beim Neustart wieder die letzte Konfiguration. Ich bin dann nach dem Vorschlag von Paul Goldwing in:
727 Forum vorgegangen und damit klappt es.

Mellies 19.12.2005 00:36

Zitat:

Original geschrieben von medicus41
Hi,

macht er bei mir aber nit. Ich habe ja versucht die state.cfg zu löschen. Trotzdessen lädt er beim Neustart wieder die letzte Konfiguration. Ich bin dann nach dem Vorschlag von Paul Goldwing in:
727 Forum vorgegangen und damit klappt es.

Ich habe es jetzt wiederholt ausgetestet und es funktioniert bei mir auch nicht. Werde mir auch mal deinen Link zur Gemüte führen.

Außerdem habe ich jetzt ein weiteres Problem, der FS bricht fast jedesmal zusammen wenn ich mit dem Panel der 727 arbeiten will, erst schwarzer Bildschirm, dann Zusammenbruch und Neustart mit dieser dämlichen Send Message-Meldung an Microsoft.

Das Problem habe ich erst seit heute nachmittag, vorher gings ja einwandfrei.

Vielleicht deinstalliere ich das ganze 727-Paket erstmal wieder.

lprandtl 19.12.2005 02:35

Hi Tomas,

(warum schreibst du dich bloß ohne "h" ;))

warte mit dem Deinstallieren vielleicht noch ein paar Tage *ggg*
http://forums.flightsim.com/dc/dcboa..._id=5146&page=

Ich zitiere:
"Or to put it another way, the 727 is finished ;-) It's now
up to F1 and the beta team and once they're happy (OK, I get
the final say), it will be announced here first."

Der gute Paul heißt übrigens Golding und nicht Goldwing ;)

Grüße,
Ingo

medicus41 19.12.2005 07:26

Zitat:

Original geschrieben von lprandtl
Hi Tomas,

Der gute Paul heißt übrigens Golding und nicht Goldwing ;)


20 Jahre Motorradfahren prägen halt ungemein:-)

Mellies 19.12.2005 11:35

Zitat:

Original geschrieben von lprandtl
Hi Tomas,

(warum schreibst du dich bloß ohne "h" ;))

warte mit dem Deinstallieren vielleicht noch ein paar Tage *ggg*
http://forums.flightsim.com/dc/dcboa..._id=5146&page=

Ich zitiere:
"Or to put it another way, the 727 is finished ;-) It's now
up to F1 and the beta team and once they're happy (OK, I get
the final say), it will be announced here first."

Der gute Paul heißt übrigens Golding und nicht Goldwing ;)

Grüße,
Ingo


Hallo Ingo,

irgendwas verstehe ich jetzt nicht, ich habe doch die 727 schon auf der Platte. Was kommt denn da jetzt noch? (Oder steht wieder mal einer bei mir auf dem Schlauch?)

lprandtl 19.12.2005 11:49

Hi Tomas,

aktueller Stand ist der, dass das Service Update fertig gemacht wird, dann an die Beta Tester geht und so die nichts mehr finden (wehe denen), dann wird das Service Update bald veröffentlicht (endlich).

Insofern wäre es ja evtl. sinnvoll mit dem deinstallieren/installieren zu warten, bis auch das Update raus ist.

Am erwähnenswertesten ist wohl die Umsetzung der Super27, die im Update dann dabei sein wird :D
Da waren noch einige andere Dinge, aber die habe ich nicht wirklich im Kopf. Vielleicht postet ja Paul auch irgendwann noch eine Liste, was im Update dabei sein wird.

Jetzt klarer? ;)

Grüße,
Ingo

Mellies 19.12.2005 22:00

Zitat:

Original geschrieben von lprandtl


Jetzt klarer? ;)


Japp, danke! :-)

Deinstallieren/Reinstallieren hat bei mir übrigens nichts gebracht, ich habe immer wieder FS-Abstürze mit dem DF727-Panel, zeitweise schauten mich aus dem Panel auch nur schwarze Öffnungen an und keine funktionierende Anzeigen.

Okay, ich teste weiter und hoffe auf das Service Update, die Maschine ist ja viel zu schön um die Flinte frühzeitig ins Korn zu werfen! :ja:

SimDreams 20.12.2005 01:51

Hi,

hast Du die fehlenden Gauges bei Dämmerung und Benutzung des "L" Taste (anstelle der diversen Lichtschalter am Overhead) gesehen? Bei "richtiger" Benutzung der Panelbeleuchtung sollte das Problem nicht auftreten.

"Speichert diese Cockpit-Situation tatsächlich jede Schalterstellung? Eigentlich gefällt mir das sowieso nicht, dauernd den Config-Manager neu aufrufen zu müssen."

Während der Tests ist das von den meisten Testern sehr positiv aufgenommen worden - denn auch real wird ja das vorgefunden, was hinterlassen wurde. Der Config-Manager wird schon wegen der zusätzlichen Super27 ebenfalls runderneuert, dann werde ich noch mal speziell darauf achten, dass die Speicherung des Panelzustands funktioniert.

Mellies 20.12.2005 13:56

Hallo Uwe,

das mit den fehlenden Gauges war anscheinend ein temporäres Problem.

Ist bisher nicht wieder aufgetreten.

Der Tipp von Julio mit der Batch-Datei, die immer wieder die GA727.cfg kopiert funktioniert auch einwandfrei!

Die jetztige Funktion des Config-Managers will ich ja gar nicht schlecht reden, mir persönlich gefällt sie zwar nicht so recht, aber mit der Batch.Datei ist ja eine passable Lösung gefunden.
Mir wäre eine Lösung wie bei LevelD und PMDG lieber, wo ich im Menü verschiedene Panel-Zustände speichern und aufrufen kann, aber wie gesagt, das ist Geschmackssache.

Alles in allem bin ich ja mit der 727 sehr zufrieden!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag