![]() |
Erfahrungen Mega-EDDF
Die neue Scenery läuft bei mir um die 13-15 fps bei 35% AI-Traffic (das entspricht etwa 80 Flugzeugen am Boden und ca. 30 Maschinen im Umkreis von 20 nm approaching/departing/flying).
Ich habe keine Einbrüche, auch nicht im Landeanflug oder beim Taxi. Es ist alles sehr schön, sehr gut und sehr real dargestellt - in meiner Scenery-Sammlung ein absolutes Highlight. Im Vergleich zu anderen Produkten (SimWings LEMD oder LFPO, SimFlyers KIAD, UK London Airports) ist die Umsetzung noch besser und realistischer gelungen, dabei aber wesentlich besser in der fps. Dynamischen Traffic habe ich allerdings auf "dünn" eingestellt, sonst gibt es zu oft Kollisionen. Abgesehen vom Layer-Problem (da ist Oliver Pabst ja schon dran) und dem Fehler im Installer (statische Flugzeuge) bin ich mehr als zufrieden. HW: AMD XP3000+, 2 GB (nicht wegen FS), NVidia 6800GT, FS auf eigener IDE-RAID Partition installiert. |
Hallo,
für beide von Dir angesprochenen Probleme gibt es mittlerweile eine Lösung auf der Seite http://www.germanairports.net/index-d.html Gruß Oliver Pabst |
Dieter, benutzt du ein Traffic-Addon? Wäre mal interessant zu wissen, ob du 35% Default-Traffic eingestellt hast oder 35% des Traffics eines Addons.
Aber da du von ca. 80 Flugzeugen sprichst, gehe ich mal davon aus, dass es sich um ein Addon handelt. Mit dem Default-Traffic hab ich noch nie 80 Flugzeuge gleichzeitig in EDDF gesehen. |
Startet der AI jetzt auch von RWY 18 & landen/starten die anderen Flieger gleichzeitig auf anderen Bahnen?
mfg.Mario |
Moin,
momomomoment mal, AI bei 35% und 80 Flieger am Boden :eek: Wasdasdenn? Ich hab UT bei 80%, und am Boden gerade mal so um die 20 Flieger; insgesamt sind das dann ca. 120, die mich umschwirren. Aber am Boden ist es meist ziemlich einsam... Was für AI hast du denn da am Laufen? Auchhabenwill :D Gruß Boris |
Nein, ich habe kein fertiges Traffic AddOn Paket mehr installiert, sondern bin vor einem Jahr auf manuell geschwenkt, nachdem mir weder Ultimate Traffic noch MyTraffic noch Traffic2005 real genug waren und mir auch die Modelle nich gefallen haben.
Folglich setzt sich mein AI-Traffic aus PAI als Basis und reichlich zivilem und mil Traffic zusammen. Bisserl Arbeit, aber ein Flugplan pro Tag ist kein Problem. Es sind keine Vintage dabei, sondern nur real fliegende Arlines. Und der Traffic-% für deutsche Plätze so angepaßt, dass esnäher an der Wirklichkeit ist, aber trotzdem fliegbar bleibt. Die AFCAD ist so gestaltet, dass auf den 07/25 Parallel-Starts und Landungen stattfinden (die Original AFCAD meine ich). Man wird auch immer brav gewarnt, wenn man reinkommt oder raus fliegt. Leider kann die RWY18 nicht aktiviert werden, wenn man nicht gravierende Einbußen bei 07/25 in Kauf nehmen will. Das FS-Grundgesetz der geringsten Entfernung läßt sich nicht aushebeln. Dazu müsste man das Taxilayout drastisch modifizieren, dass z.B. die 07L/25R komplett gesperrt wäre und einige Taxiways ebenfalls bzw. nicht verbunden. Was wiederum zu Fehlern im AFCAD-Programm führen würde. Die 18 kann nur MS verfügbar machen, vielleicht im FS10. |
@OPapst
Hallo Oliver, danke, ich weiß ;-) |
Zitat:
Mit Flugzeugen von PAI und Fluplänen von MostRealistic (habe so ziemlich alle Major- und Minorairlines) findest du bei 100% keinen einzigen freien Parkplatz. Mit 15% ist mein EGKK auch schon richtig vollgestellt (sind min. 50 Flugzeuge) Jan |
Aaaaaaaaahhhhhhhhhh,
super jetzt weiß ich auch wieso es auf meinen US Airports Vol.1 immer so flackert!!! THX für den fix. :D |
@Delta777: hilft das auch dort? Ich habe nämlich das Bodentexturenflackern in Wien/Austrian Airports...
Gruß Michael |
Also ich bin von EDDF nach KMIA und als ich ankam, war die verwunderung erstmal groß.........flackern ohne ende.
jetzt nicht mehr.:D |
..also entweder dunkel oder Augen zu, oder? :D
Glückwunsch und Danke Nicolas |
Kein ding :D .
|
Hi,
nur mal ne Frage: Hat die boxed Version auch diesen hässlichen Cloud9 Kopierschutz? Nichts gegen einen Kopierschutz, leider heutzutage sicher nötig aber mit dem cloud9 Schutz hab ich bei EHAM echt nur üble Erfahrungen gemacht. Viele Grüße der janisch |
Also gegen einen Kopierschutz ist wirkich nix einzuwenden, da ich EHAM nicht habe weiß ich auch nicht was du meinst, aber mit dem Mega Airport Frankfurt gibt es absolut kein problem.
|
Ich habe EHAM und kann ebenfalls bestätigen, kein Problem mit der Box version!
|
Zitat:
Mit dem hab ich nämlich nur miese Erfahrungen, da reichts schon aus mal ne neue Scenery zu installieren oder nen neuen Treiber und das Dingens läuft amok und deaktiviert mir mal wieder EHAM und ich muss es online neu registrieren. Das kann echt nervend sein bei einem Rechner *ohne* Internetzugang. Wie gesagt, nichts einzuwenden genrell gegen Kopierschutzfunktionen aber ich finde der ehrliche Käufer sollte nicht zu sehr durch den Schutz gegängelt werden. Ich will auch gar nicht drüber nachdenken was aus meiner EHAM Kopie werden würde wenn cloud9 vielleicht mal Pleite macht (oder das FS Business verlässt) und den Server abschaltet? Dann ist essig oder was? Im Moment alles nicht sehr wahrscheinlich aber man ist doch schon sehr vom Hersteller und dessen Wohlwollen abhängig und das dauerhaft. viele grüße der janosch |
Ich habe dich schon verstanden aber wiederhole mich gerne.
E s g i b t m i t d e r B o x V e r s i o n k e i n e P r o b l e m e w a s d e n K o p i e r s c h u t z a n g e h t! :-) |
Hi,
Zitat:
janosch |
ILS 25R schief
Wollte keinen neuen Threat aufmachen, der Ordnung halber ;-))
Habe die Simflyer Szenerie von EDDF deinstalliert und die neue von Aerosoft installiert. Leider ist mE das ILS der 25R nicht ganz korrekt, sondern etwas schief. Ist das bei euch auch so oder hat das vielleicht etwas mit einem möglichen Fehler der deinstallation der Simflyer Szenerie zu tun?. Bin gespannt auf eure Erfahrungen, Gruß Stefan |
Was genau meinst Du mit "schief" bzw. was verstehst Du darunter?
|
Re: ILS 25R schief
Hi,
Zitat:
Gibt sogar ein Tool namens afdscan (wenn ich mich nicht irre) das zeigt dir auf Wunsch alle Airports an für die mehr als ein AFCAD exestieren. der janosch |
Meine Erfahrungen sind mit EDDF recht gut, außer, dass ich i.d.R. nur 7-9 Frames habe bei 0 statischem, 30 % UT-Traffic, Adlon 3000+, 1 GB RAM, 265 MB ATI 9800 Pro, und PMDG 747. Sehr frustierend. Was nützt mir der Super Airport wenn ich da entlangruckel. Weis jemand einen Rat, außer ein neues System? Wie sieht es aus, wenn ich mit UT-Traffic noch weiter runter gehe und dafür ein paar statisceh dazunehme?
Gruß Roland |
Statische fressen i.d.R. mindestens genausoo viel Power, wenn nicht mehr als AI-Traffic. Die AI-Modelle, auch von UT, sind meist schon gut optimiert. Da würde es eher etwas bringen, sie in DXT1 mips zu konvertieren.
Die PMDG zieht sehr viel Power - Du hast ein vergleichbares System und ich habe deutlich mehr fps. Ein paar schnelle Tuning-Tipps wären noch USWC für die Grafikkarte, AA und AF über den GraKa-Treiber einstellen und im FS deaktivieren, FS-Partition defragmentieren, für den FS-Betrieb unnötige Programem vor dem Start deaktivieren (z.B. mit FS AutoStart). Der Virenscanner kann ebenfalls ein fps-Killer sein. Deshalb schalte ich meinen vor dem FS-Start immer aus. Bringt alleine 3-5 fps. Weitere kleine Tuning-Tipps enthält Flusifix auf www.flusifix.de. Damit solltest Du auf deutlich über 10 fps kommen. |
Hi,
Zitat:
Wenn das nur nicht so eine schweine Arbeit währe hätte ich längst alle UT Modelle ersetzt. der janosch |
Was ist USWC für die Grafikkarte? Ich bin eigentlich kein Freund davon alles abzuschalten, da ich mir über ASV das Wetter online hole. Wie sieht es bei euch dann mit dem Schutz des Rechners aus?
Gruß Roland |
Hanky, kannst du mir mal kurz erklären, wie FSAutostart funktioniert.
Gruß Roland |
Zitat:
Deshalb bin ich ja auch komplett weg gegangen von kompletten Paketen. So habe ich meine Welt im Griff, gute und nur jeweils ein Modell für einen Typ, blicke bei den Textures durch, kann neue Liveries (Germanwings z.B.) problemlos integrieren - und das bei besserer Optik und Performance. |
Zitat:
Sehr wohl ist mir beim Abschalten des Virenscanners auch nicht, aber da ich hinter einem Router sitze, ist das Risiko sehr viel kleiner, das etwas passiert. Und er kostet nun mal reichlich fps. |
Zitat:
Weitere Optionen sind RAM Defragmentierung und Aufruf von Programmen, die vor dem FS gestartet werden sollen wie z.B. AISmooth. Ken Salter dürfte jedem FS Simmer bekannt sein als Guru und Forum-Admin bei Avsim. |
Re: Re: ILS 25R schief
Zitat:
Aber auf eine AFCAD Doublette würde ich auch tippen - hast Du die UT-AFCADs aktiv in der Scenery.cfg??? |
Was meinst du denn mit UT- AFCADS?
Und wie genau checke ich, ob sich dort zwei überlagern? Werde mal das von Euch empfohlene Prg testen. gruß, Stefan |
Ultimate Traffic (=UT) bringt eine eigene Sammlung von AFCADs mit. Das sind Dateien, die bestimmte Eigenschaften eines Flugplatzes beschreiben.
Bei der Installation von UT werden diese Dateien in der scenery.cfg angemeldet (UT benutzt dafür einen eigenen Pfad außerhalb des AddOn Scenery Verzeichnisses). Wenn Du nach UT neue Scenerien installierst, die eigenen AFCAD mitbringen, so gibt es ein kleines Durcheinander. Denn: Der FS hat bereits solche Dateien, in denen ILS, Rwys, Taxiways, Aprons, Parkings etc. hinterlegt sind. Dann kommt die UT-AFCAD dazu, die wiederum eigene Sachen macht. Und dann kommt auch noch eine AddOn Scenery dazu. Fazit: Kuddel-Muddel. Spezielle Sonderfälle mal ausgenommen, sollte es für einen Airport nur maximal ZWEI dieser Dateien geben: Einmal die sog. Stock-AP des FS selbst, und dann eine AddOn Scenery AFCAD. Mehrfache AFCADs sind die häufigste Ursache für merkwürdige Verhalten auf Airports bis hin zu Abstürzen des FS. Meist halten sich Programmierer an die Syntax "AF2_<ICAO>(_evtl. Benennung).BGL". Wenn Du also mal auf Deinem FS-Laufwerk nach der Dateimaske "AF2_EDDF*.*" suchst, sollte nur die Datei aktiv sein, die sich im AddOn Scenery-Verzeichnis (in diesem Fall EDDF) befindet. Alle anderen Versionen, die z.B. im UT-Verzeichnis liegen können, aber auch im shared folder AddOn Scenery\Scenery, dürfen nicht aktiv sein. Benenne sie einfach um, indem Du sie *.bgX nennst. So gehen sie nicht verloren, falls Du sie noch mal brauchen solltest, stören aber den FS und Deine Scenery nicht mehr. |
Habe das Program benutzt und es waren tatsächlich drei verschiedene AFCADs drauf. Einmal die Default, Einmal die alte GA2 Afcad und noch eine Dritte vom neuen Frankfurter Flughafen. Habe die ersteren gelöscht und nun scheint es zumindest auf der 25R übereinzustimmen. Denke das wird auch die anderen Bahnen betreffen.
Vielen Dank jedenfalls für Eure Hilfe, Gruß aus dem verregneten EDDH in das ich mich jetzt virtuell von EDDF wieder aufmache. Stefan |
Zitat:
In EDDM schneit's - aber die Wasserköppe wollen es halt flüssig :-) |
Hey Hanky,
flüssig is gut, am besten lecker, in Form eines kühlen gezapften... Nur das regnet es ja leider nie... :rolleyes: ... wäre auch echt klebrig...:cool: Gruß, Stefan |
Hallo,
meine Box ist gerade per UPS angekommen... natürlich habe ich gleich einen Rundflug mit dem Robinson gemacht um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Was die Jungs da auf die Beine gestellt haben ist echt Wahnsinn. Bisher kannte ich diese Qualität nur von der Flytama KSFO Scenery. Auch habe ich bei mir keine Performanceprobleme festgestellt. Mit dem Robinson habe ich zwischen 30 und 35 Frames. Danach habe ich einen Anflug mit der PMDG 747 auf die 25R gemacht. Und auch hier liegen meine Frames mit 20-25 im absoluten grünen Bereich. Was mir jedoch aufgefallen ist, dass die 747 nicht genau auf der Centerline aufsetzt sondern leicht rechts. Obwohl das ILS absolut sauber angeflogen wird. AI Traffic habe ich keinen eingestellt, da ich ausschließlich online fliege. Als Wetterprogramm kommt Active Sky 2004.5 zum Einsatz. |
Bei welchem System hast du 20 Frames ??
Gruß Roland |
Zitat:
siehe Profil |
Hi,
ich benutze Traffic 2005. Mir ist aufgefallen, dass sich der dynamische Verkehr (Sprich Fahrzeuge auf dem Vorfeld) überhaupt nicht an die Verkehrsregeln halten. Sie beachten keine Vorfahrt. Die denken wohl, ihnen gehört der Flughafen alleine. Weiß jemand abhilfe ? Und: Gibt es irgendwo schon ein passendes AFCAD für Traffic 2005. ? Mir stehn da zu viele Lufthansa Maschinen am T2 rum ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag