![]() |
Kastrup EKCH - Taxiways
Hallo Kollegen,
habe die Kopenhagen Kastrup Scenery von Flightsim.no (von Lennart Arvidsson, Per Nilsson, Peter Augustesen) installiert leider bekomme ich keine Taxiway Beschilderung angezeigt mach ich was falsch oder sind die Schilder in dieser Scenery schlicht nicht vorhanden ? Vielen Dank für Eure Hilfe ! |
Ich habe genau das gleiche Problem. Eine Änderung der Szenerieprioritäten brachte auch keine Änderung. Wer hat einen Tip?
Jürgen |
Moin,
bei mir sind auch keine sichtbar. Gehen wir mal davon aus, dass es keine gibt, bis uns jemand eines anderen belehrt. Oder gibt es Pics, auf denen welche zu sehen sind ? |
Ich sehe auch keine...
Gruß |
Ich dachte das wird durch das AFCAD2-File geregelt.
|
Zitat:
|
@Quax
Ich denke das ist nicht ganz richtig! Mit AFCAD 2 kann man sehr wohl das Aussehen eines Flugplatzes verändern. Z.B. kann man die RWY Oberfläche von Gras auf Beton umstellen. Ebenso kann man die Lichter einstellen. Die Bezeichnung der Taxiways regelt dann auch die Ausschilderung. Grüße Jürgen |
Ups ....
lern ich wieder was dazu ? Müssen denn nicht grundsätzlich erst einmal die Schildchen für die TaxiwayBeschilderung vorhanden sein, bevor ich mit AFCAD damit hantieren kann ? Kann ich die mit AFCAD erstellen ? Bezüglich meiner Aussage, man kann die Optik des Airports mit AFCAD nicht verändern, hast Du natürlich Recht. Ich hatte das in diesem Fall auf die Schildchen bezogen. |
Hmm, also so genau weiß ich das leider auch nicht. Kann uns da jemand helfen?:conf2:
Jürgen |
Legt doch einfach mal einen fiktiven neuen Airport mit AFCAD 2 an. Und dann benennt die Taxiways und schaut Euch anschließend das Ergebnis an... ;-)
Mit AddOn Szenerien kann man da allerdings nur dann etwas machen, wenn der Designer bei der Erstellung seines Airports eine Mischung benutzt hat, also Runways, Taxiways, Apron etc. mit AFCAD oder mit XML erstellt und seine Gebäude-Objekte dazu plaziert hat. Ist die Szenerie komplett erstellt worden, hilft AFCAD nicht mehr weiter, sondern regelt nur (noch), wie sich Flugzeuge beim Rollen und Parken verhalten, alles andere aus der AFCAD wird überlagert. Und AFCAD hilft auch nicht, wenn die AF2 direkt in XML erstellt wurde, z.B. um Flatten's und Exclude's zu beinhalten. Diese gehen sofort verloren, wenn das File einmal mit AFCAD geöffnet und gespeichert wurde. |
Zitat:
|
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten !
@ thb das mit dem "Trick" hab ich nicht kapiert welches File soll in einen Ordner eingebunden werden ? (bin nicht so der AFCAD Fuchs) habe ein AFCAD 2 File für den Airport - meinst Du dieses ? Bitte die Vorgehensweise nochmal schrittweise für Dummies erklären - Vielen Dank im Voraus ! |
Hallo Hagi!
Mein "Trick" bezieht sich nur auf Szenerien, die in einem File mit den AFCAD-Informationen noch andere Szenerieelemente zusammengefasst haben. Man kann dann nicht einfach das File mit AFCAD2 bearbeiten und ersetzen, weil dann die anderen Szenerieelemente verloren gehen. Man muss also das File bearbeiten und dann unter anderem Namen abspeichern. Nun muss man es nur noch prioritätsmäßig höher in den FS einbinden. Dann bleiben die Szenerieelemente erhalten und das neue AF2-File ändert nur die gewünschten Daten. Wenn du ein AF2-File bereits hast, und der Airport auch ein reines AF2-File hat, kann man das alte File ersetzen. Das kostet dann weniger Performance und erfordert keine Beachtung der Prioritäten. Hat der Airport kein reines AF2-File, musst du das neue File einfach prioritätsmäßig höher setzen und die alte Dateistruktur belassen. |
Moin,
jetzt haben wir aber eigentlich die Frage des Threads nicht weiter behandelt. Ich hatte behauptet, dass man mit AFCAD keine Taxiway-Schilder hinzufügen kann. Das sei Sache der Scenerieersteller. Und dann noch die grundsätzliche Frage, ob in der Scenerie von Kastrup diese Schilder vorhanden sind oder nicht. Bisher hat sie noch keiner ´entdeckt´. Oder hab ich bei den Antworten was nicht verstanden ? Bin ja schließlich nicht mehr der Jüngste ;) |
Moin Wolfgang,
ich denke, Du hast vollkommen recht, daß mit dem Afcad-Programm die Taxiwaysigns weder erstellt noch deren Position verändert werden kann. Diese Funktionen laufen nur über eine bgl-Datei des Szeneriedesigners, zumal dann ja auch noch die erforderlichen Texturen mitgeliefert werden müssen. Die Äußerung von Jürgen, daß die Oberfläche des Airports (also Runway-Beschaffenheit, Taxiways in Beton oder Asphalt, usw.) mit Hilfe von Afcad geändert werden kann, gilt wohl auch nur bei den default-Airports, bei denen ausschließlich die vom Flusi mitgelieferten Standardtexturen verwendet werden. Hier können tatsächlich diese Darstellungen geändert und auch die Art der Beleuchtung geändert werden. Auch können die Taxiways komplett verlegt oder neue Aprons hinzugefügt werden. Die dadurch bedingten Texturänderungen werden tatsächlich vom Programm umgesetzt. Das gilt aber nicht für eine "Verschiebung" der Taxi- oder Runway-Beschilderungen in Addon-Szenerien, denn deren (vom Designer festgelegte) Positionen werden nirgendwo in den Afcad-Dateien gespeichert, sondern nur in der jeweiligen bgl-Datei, die auch die übrigen Flughafendetails enthält. Tschüß Erich P.S. Auch bei mir sind in der Kastrup-Szenerie keine Schilder vorhanden. Du bist also noch immer nicht zu alt zum lesen. :lol: |
Moin Erich,
jetzt bin ich beruhigt. Alles so, wie ich es bisher auch verstanden hatte. Bezüglich meines Alters sprach ich ja auch nicht vom Lesen. das klappt prima. Sogar ohne Brille. Ich dachte eher ans Verstehen ..... Danke und Cu. |
Zitat:
Richtig ist, das AFCAD im jetzigen Release keine Schilder setzen kann, und Lee Swordy vermisst angeblich grad den Mars. Nicht (ganz) richtig ist, dass es Sache der Szenerie-Ersteller sei. Das kann jeder, der sich ein klein wenig mit dem SDK beschäftigt. Das AFCAD Tool ist nichts anderes als eine grafische Oberfläche mit eingebautem BGL Compiler für das SDK, nur wurden nicht alle Möglichkeiten des SDK/des FS einprogrammiert. Es gibt viele AFCADs, die direkt in XML erstellt und geschrieben werden. Und dann ist es sehr wohl möglich, Taxi-Schilder zu setzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag