![]() |
Problem bei Flughafenauswahl
Hi,
habe bei manchen Flughäfen das Problem, dass ich sie nicht laden kann, stattdessen kommen die folgenden Zeichen und ich stürze ins Wasser. Gruss Kustra |
Sorry,
da steht dann "Ausgewählter Standort: N89`30.00 E0´000´+100000; also Koordinaten. Wenn ich dann lade, lande ich buchstäblich im Wasser. Was kann da sein? Gruss Kustra |
Zitat:
Schreib mal bitte, bei WELCHEN Flughäfen das auftritt. "Manche" Flughäfen gibt's nämlich viele... |
Das ist total verschieden.
Zum Beispiel in Deutschland: Freiburg/Breisgau (EDTF) und Allstedt (EDBT), In Alaska ganz komisch z.B. Juneau Intl (PAJN) funktioniert nicht, Juneau Harbor (5Z1) funktioniert. Kustra |
Kann ich leider nicht nachvollziehen. Bei mir funktionieren die von Dir angegebenen Flughäfen.
Hast Du in diesem Bereich irgendwelche Szenerie-Add-Ons installiert? (Ich nämlich nicht.) Vielleicht liegt es an denen? |
hi kustra
das hatte ich auch mal, das lag dann an den AFCAD (bei mir FS2002). und zwar gibts einmal eine angabe der runways mit der bezeichnung z.B. 26L und dann gibts noch die angaben für den startort und wenn der startort eigentlich z.B. auf der 26L sein soll, aber dort die benennung nicht übereinstimmt z.B. 27L dann passiert das. also wenn man den entsprechenden airport mit AFCAD mal läd und dann auf fehler untersuchen läßt (bei FS2002 AFCAD = TOOLS > FAULT FINDER) dann wird dir das angezeigt, also das die startpositionsbenennung nicht mit der runwaybenennung übereinstimmt. also am besten dann die startpositionsbenennung anpassen. |
Hi,
ich flieg ja den FS2004. Das Problem tritt sowohl in Gegenden mit Add-On als auch ohne auf. Ich habe SG 1 und MyWorld 2004 (Europa, Asien), GAP 1+2, dann noch ein paar Freeware Scenerien, z.B.von Holger Sandmann "Hood River" und "Glacier Bay Nationalpark". Aber wie gesagt, das Problem tritt überall auf. Gruss kustra |
krusta
wie gesagt, schau mal in den entsprechenden AFCAD-Dateien nach. das tool findest du HIER (AVSIM) |
Ok, das hab ich jetzt gemacht.
Habe jetzt mal Freiburg/Breisgau mit AFCAD geöffnet. Der Faultfinder fand keinen Fehler. Die Koordinaten des Standorts stimmen auch. Muss ich jetzt die alte AFCAD (wohl defekte) mit dieser überschreiben ? Aber wie mache ich das ? Gruss kustra |
auch eine idee...SCANAFD !!!
na so was...die überschrift reimt sich gar!
also, lieber kustra, lieber alfora, was mir noch gerade eingefallen ist: vielleicht ein mal SCANAFD drüber laufen lassen, denn dadurch könnte man evtl. auch doppelte afcads finden... wie gesagt...ein gedanke... bekommen tut man das kleine feine programm unter: http://library.avsim.net/search.php?...AFD&CatID=root grüsse |
Ich gebs auf. Hab jetzt alles probiert (AFCAD), ohne Erfolg. Keine Ahnung was ich noch machen könnte. Den Flusi setz ich deswegen nicht neu auf.
Gruss kustra |
Hi,
was mir auch noch aufgefallen ist, dass ich manche Airports doppelt in der Auswahlliste habe. Die Ursache für das Problem könnte sein, dass ich vor kurzem die Systemwiederherstellung von Windows XP benutzen musste, vielleicht ist da was durcheinander gekommen. Gibt es nicht so was wie eine Scenery.cfg, wo die ganzen Airports verwaltet werden u. wo man was korrigieren könnte ? Gruss kustra |
Zitat:
Die Systemwiederherstellung kann auch Dateien LÖSCHEN, die nach dem Setzen des Wiederherstellungspunktes erzeugt wurden! Unter welchen Umständen das passiert und welche Verzeichnisse davon betroffen sind kann ich Dir leider nicht sagen. Die scenery.cfg befindet sich im Hauptverzeichnis des Flusi. Alle Einträge dort müssen dreistellige Nummern haben. Kontrolliere dort unbedingt, ob doppelte Einträge vorliegen. |
Hi,
also die scenery.cfg ist o.k. Meine Szenerien funktionieren auch alle, es geht nur um obiges Problem. Werden die Airports in keiner .cfg Datei verwaltet, wo man dies korrigieren könnte ? Gruss kustra |
Zitat:
Kannst Du vielleicht einen Screenshot von Deiner Auswahlliste machen wo die doppelten Einträge sichtbar sind? |
Hallo zusammen,
des Raetsels Loesung findet sich wahrscheinlich hier: http://forums.avsim.net/dcboard.php?...opic_id=240404 Hatte fuer das Columbia River Gorge Projekt eine neue Methode der Verschiebung von Default-Fluegplaetzen angewendet, die sich dann aber leider als nicht 100% brauchbar herausstellte, da bei einigen Leuten diese merkwuerdigen Probleme mit dem GoTo Menue auftraten. Das habe ich auch im Update crg_upd1.zip angesprochen, aber den hat Kustra vielleicht uebersehen. Jedenfalls funktioniert die im Avsim Thread beschriebene Alternative mit den AFCAD Duplikaten problemlos (und die Duplikate werden auch nicht von scanAFD angemeckert). Bitte vielmals um Verzweiflung wegen der Verwirrung! :engel: Ciao, Holger |
Hi, wollte auch mal SCANAFD.exe laufen lassen, aber leider kam die Fehlermeldung:
Unable to find Add on scenery directory in scenery.cfg. Please send a copy of scenery.cfg file to the author, etc Was ist denn da los ?? Gruß und vielen Dank Timo |
Hi Timo,
an irgendeiner Stelle [Area.xxx] erscheint ja auch der Ordner Add-On-Scenery in der scenery.cfg (default=038), denn dieser Ordner wird ja schon bei der Neuinstallation des Flusi mit den üblichen Unterordnern "scenery" und "texture" angelegt. In diesen "scenery"-Ordner packt man ja auch im Regelfalle z.B. die Afcad-Dateien aus den Addon-Szenerien. Aus diesem Grunde muß für den Ordner Add-On-Scenery natürlich auch irgendwo ein Eintrag in der cfg-Datei zu finden sein, denn sonst wären die nachträglich dort abgelegten Dateien ja für die Katz'. Tchüß Erich |
Zitat:
|
Hallo,
Problem behoben. Der Tip von Holger war des Rätsels Lösung. Habe die "ZZZ_Corrected_AFCAD_Elevations" gelöscht und die Proleme waren weg. Danke allen für die Tips. Gruss kustra |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag