![]() |
dateiformat einer hd ermitteln?
hy!
gibt es ein programm, mit dem man das dateiformat einer festplatte ermitteln kann? mfg |
Müßte doch auch mit einer Knoppix CD gehen , falls Du eine hast ...
|
Einfach Ausführen-cmd und dann chkdsk c: (oder anderen Plattenname) eingeben.
Zeigt Dir in der ersten Zeile das Dateiformat und führt dann eine Schnellprüfung der Platte durch. Ciao Oliver |
Die Festplatte im Arbeitsplatz markieren....
Steht dann links da, in den "allgemeinen Aufgaben in Ordnern" sind die nicht da, kannst du unter "extras" -- "Ordneroptionen" diese "einschalten" Das dateisystem meiner Festplatten ist demnach NTFS....:engel: |
Zitat:
cfdisk kennt ne ganze menge, gibts auch als *.exe |
nun ja, cdfs kennts ja auch noch, und das linux format zum lesen, kennt es glaube ich auch oder nicht ?
|
Zitat:
|
Zitat:
cfdisk ist ein gutes Tool dafür. Ciao Oliver |
hy!
so nach längerer zeit bin ich zum testen der platte gekommen! die platte ist als externe usb-festplatte angeschlossen. hab diese an den linux rechner gehängt und mit cfdisk und fdisk die platte überprüft. --> beide programme haben diese als fat16 (nur eine primäre partition) erkannt! wollte dann die platte mit folgendem befehl einhängen: mount -t vfat -fat=16 /dev/sda1 /mnt/ver/ es kam keine Fehlermeldung! jedoch waren in dem verzeichnis keine Daten ersichtlich!? sollten jedoch vorhanden sein!? hoffe ihr wißt einen rat! mfg |
hy!
hat keiner einen tipp? mfg |
Partition Magic sollte dir anzeigen um welchen Typ es sich handelt.
CU |
hy!
habs mal mit Partition Magic probiert. zeigt jedoch die platte als 06 (HEX) unformatted an!! es müssen jedoch daten auf der platte sein, denn es wurde ein videosignal aufgenommen (von einem standalone gerät). mit dem gerät wurde zwar eine software zum auslesen der videos (der codec der videos ist mir bekannt) mitgeliefert, jedoch stürzt dieses sehr oft ab --> daher können die daten nicht (oder nur sehr mühsam und zeitaufwändig) überspielt bzw. ausgelesen werden! --> daher dachte ich, dass ich die daten direkt auslese, jedoch hab ich dabei die bereits beschriebenen probleme, dass ich nicht zu den daten komme! mfg |
die ganzen standalone dinger verwenden doch fat16 wenn ich mich nicht täusche.
Somit würde ich die platte unter windows mit einem datenrettungstool bearbeiten. Linksammlungen aller möglichen tools findest hier genug. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag