WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Upgrade Graka: ati9800 pro --> ati X8xx (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180279)

colazza 09.12.2005 20:19

Upgrade Graka: ati9800 pro --> ati X8xx
 
Hallo,

kann mir jemand sagen ob folgender Upgrade bei mir sinn macht
oder ob es mehr rausgeschmissenes geld ist. Der upgrade ist rein Fs9 spezifisch:

Gegenwärtig habe ich eine Sapphire 9800 pro 256 MB, 256 bit und AGP

FS9 Spielbarkeit gerade noch. Im sommer ging es recht flott (FSP mäßig) aber durch die dichteren Wolken im herbst wird es nun kritisch 15-20 FPS bei enroute flug mit mehreren Wolken schichten (LVLD767, FSCloud AMS -ohne AMS city-, FSRoads, FSWater ecc.)

Ich würde auf eine neue Graka ATI X850 aufrüsten wollen.
z.B. ASUS AX850XT PE, HIS Excalibur Radeon X850 XT IceQ2 oder ähnliches. Kostenpunkt je nach modell und ausstattung 250-350 EUR.

Aufrüsten von Prozessor und Mainboard kommt nicht in Frage da ich das Ganze system neu aufsetzen muss. Bei einem Fs2004 ordner mit der größe von 40,5 GB sitze ich da mehrere Tage dran! ausserdem läuft bei mir das system (WinXP pro SP2) seit 08/2003 einwandfrei, FS9.1 seitdem auch (bislang keine neuinstallation notwendig). Defragmentierungen ecc. werden regelmäßig gemacht.

Ein komplettes neues system kommt wahrscheinlich erst bei erwerb und installtion von Fs10 bei mir in frage.

Vielen Dank für eure Beiträge!

:hallo:

mangray 09.12.2005 21:17

Hi

Zu deiner Kartenfrage kann ich nicht viel beitragen, wenn du
aber einmal ein grösseres update (PC) machst ist das beibehalten des
Flusis kein Problem. Ich kaufte mir einen neuen PC und mein Flusi
ist gleichgeblieben (FS9.1)
Am einfachsten funktioniert es wenn du eine zweite Festplatte oder
ein externes Laufwerk hast. Sichere Dir deinen kompletten
Flugsimulator Ordner, und die cfg files in den eigenen Dateien.

Wichtig ist noch das bei dem neuen Rechner die Laufwerke den selben
Buchstaben haben.

Installiere den Flugsimulator ganz normal auf dem neuen Rechner wegen
der Registrierungseinträge.
Jetzt nimm deine gesicherten Dateien und kopiere sie einfach drüber.
Das wars.
Ich habe auch lange gezögert mit einen Neukauf aber es funktionierte
einwandfrei!

nice day
mangray

colazza 09.12.2005 21:32

Hi Mangray,

vielen Dank für deinen Tip. Mir ist dabei aber ein wenig unwohl...(never change are running system!)...das könnte vielleicht Probleme mit sich bringen...ausserdem habe ich zahlreiche addons die als "standalone" laufen wie FsFlightkeeper, RadarContact, Squawkbox, AS2004.5 ecc...Ich müsste dann aber WinXp mit den ganzen Treiber, Updates, SPs, Neuaktivierung, tweaks und meine nicht gerade wenige Programme neuinstallieren. Das ist mir die Mühe und die schlaflosen Nächte nicht wert... :zzz: Oh gott! Wenn ich nur daran denke...ein Alptraum! :hammer:

Dennoch Danke für deinen Beitrag!

Mad Mader 09.12.2005 22:08

Ich würde das Geld nicht ausgeben. Es gab hier schon mehrere Beiträge von Leuten, die nach Aufrüstung mit den neuesten HighEnd-Grakas vom Preis-Leistungs-Verhältnis schwer enttäuscht waren.

Was die neue Graka-Generation alles kann - schert den FS9 überhaupt nicht. Vielleicht bekommst du ein paar Frames mehr, aber keine Verdoppelung oder ähnliches. Das Limit ist beim FS eben nicht nur die Graka sondern ganz besonders auch der Prozessor.

Neue Graka macht nur Sinn bei einem neuen System, würde ich sagen.
Lieber für den FS10 sparen oder einen neuen Bildschirm kaufen
oder ...

Garmin196 09.12.2005 22:15

Hallo Constantin,
mit der
Radeon X850 XT IceQ2 kommst Du sicherlich auf 25-30 Fps

Ich habe bei mir eine X800 XT mit IceQ2 auf dem Flusirechner und bin damit sehr zufrieden.
Der Sprung von 9800 Pro zu X8XX macht sich bemerkbar. Schon da die X800 XT / X850 XT die doppelte Anzahl von Pixel Pipelines hat. Bessere Ergebnisse erzielt man auch durch das Verbesserte AAL u ASF, desweiteren kann man mit dem IceQ2 Kühler die Karte noch um 25-30 % übertakten.und zuletzt, der Kühler ist sehr leise
Ich mußte damals für die X800 XT 450,00 Euro löhnen, na ja, Preisverfall sagt man dazu :confused:
Du machst in jedem Fall einen guten Deal.
:idee: Ich werde mir für den 2. Rechner auch noch eine X850 XT kaufen.


Gruß
Mike

TurboTutone 10.12.2005 14:05

Re: Upgrade Graka: ati9800 pro --> ati X8xx
 
Ich würde es nicht machen, dein Problem liegt eher beim Prozessor/RAM/Mainboard als bei der GraKa.
Eine 9800pro ist für das System ganz gut, eine X850XT PE würde nur für FEAR oder Call of Duty2 mit hohem AA+AF und hohen Auflösungen Sinn machen.

Kurz: Dein restliches System würde die Karte ausbremsen.

colazza 11.12.2005 14:38

Hi,

vielen Dank für eure Tips und Vorschläge.
Leider bin ich genauso so schlau wie vor Einstellung meines Beitrages :confused: ...hatte ich auch erwartet...
Im Forum gibt einen interessanten Beitrag von Jens (Alladin)
unter link

@Daniel: meinst du dass mein Prozessor (Intel P4 3,06 GHZ @533)
wirklich zu langsam ist für eine ATI X850 XT?

Mir ist klar dass ich keine Verdoppelung der FPS erwarten werde.
Gegenwärtig läuft mein FS9.1 mit einer Auflösung von 1024x768x32bpp (und 4AA und 8xAF)
Diese Auflösung ist leider nicht optimal wenn man z.B. die LVLD 767 benutzt. Das 2D-Panel ist für eine höhere Auflösung konzipiert.
Würde ich eine höhere Auflösung einstellen z.b. 1280x768 dann wird es FPS mäßig bei mir sehr kritisch (< 10 FPS z.B. beim Landeanflug in GAP-EDDL mit vielen Wolken oder Landeanflug + Taxi in Simwing-LFPG). Durch eine 850XT erwarte ich hier wesentlich bessere performance-Werte.
Hintergrund ist auch, dass ich gegenwärtig ein 17 zoll CRT Monitor habe. Diesen würde ich gerne in einen 17 oder 19 Zoll TFT Monitor tauschen wollen. Dann muss ich die 1024*768 Auflösung aufgeben um ein optimales Bild zu bekommen. Bin ich mit einer 850XT dann besser aufgehohen oder ist dies beim FS9.1 egal? D.h. höhere Auflösung noch mehr Prozessor power, da das Nadelöhr mein Prozessor sein wird und nicht die Grafikkarte. Der Fs9.1 ist ja bekanntlich eher Prozessor lastig.
Anlass für diesen Thread war bei mir die eigene "Faustregel" dass bei Benchmarkwerte der PCPro-Zeitschrift ab +30-40% unterschied zu meiner gegenwärtigen Hardware ein Upgrade zumindest eine Überlegung Wert wäre. Gegenwärtig ist der Unterschied zwischen einer 9800pro und einer X850XT um die 40% (je nach Benchmark).
Bislang bin ich immer gut mit dieser Regel gefahren. (z.B. upgrade von P4 2,4 GHz auf P4 3,06 GhZ, oder von Nvidia TI4600 auf ATI 9800 pro, das upgrade hat sich Fs9.1 mäßig immer gelohnt!)

Vielen Dank für eure Beiträge.

TurboTutone 11.12.2005 15:28

Zitat:

Original geschrieben von colazza
Der Fs9.1 ist ja bekanntlich eher Prozessor lastig.

Genau das ist es. Evtl. kannst du mit einer X850XT etwas höhere Auflösungen benutzen, ohne dass dir die FPS so stark einbrechen, eine schnellere CPU/RAM Kombi würde imho aber mehr bringen.
Wenn du auch gerne mal zockst, wäre die X850XT sicher nicht verkehrt, aber nur fürn FS...:confused:
Ich glaube, du wirst höchstens die Auflösung eine Stufe höher drehen können, sonst wirst du wohl keine großen Performance-Schübe bemerken.

Hatte auf nem ähnlichen System wie du, P4 3066 allerdings mit RDRAM, also nen Tick flotter, den Wechsel von einer 9500pro auf meine jetzige 6800GT vollzogen. Ich konnte danach AA von 2x auf 4x setzen und hatte in etwa die gleichen Frames. (Gefühlt 5% mehr).

colazza 11.12.2005 19:18

Hallo Daniel,

vielen Dank für deinen Beitrag.
Ist deine jetzige CPU "Athlon64 3500+ Winchester @ 2750MHz"
bei weitem schneller als ein "P4 3,06 GHZ Northwood @533"?
Könntest du das evtl. in % ausdrücken?
Ich kann leider die AMD-CPUs nicht so richtig einschätzen.
Den Kern "Winchester" finde ich z.B. bei akuellen Benchmarks nicht mehr.

Ich würde auch lieber die CPU upgraden, aber leider bin ich mit meinem MOBO (Asus P4PE) in einer Sackgasse gelandet. Eine schnellere CPU für das gegenwärtige Mobo finde ich auf dem Markt nicht mehr.

Das mit den Upgrade auf X850 XT lege ich erstmal auf Eis bzw. ich schlafe mal eine Nacht darüber. Immerhin 379,- EUR!

TurboTutone 11.12.2005 19:40

Zitat:

Original geschrieben von colazza
Ist deine jetzige CPU "Athlon64 3500+ Winchester @ 2750MHz"
bei weitem schneller als ein "P4 3,06 GHZ Northwood @533"?

Habe vor 1 Jahr von meinem P4 3,06 auf das derzeitige System gewechselt.
Ein A64 3500+ ist über den Daumen gepeilt grob mit einem P4 mit 3,6 GHz zu vergleichen. Durch die zusätzlichen 550Mhz, um die ich die CPU übertaktet habe, lässt sich mein Prozessor in etwa mit einem (fiktiven) P4 mit 4,3 - 4,4 Ghz vergleichen.

Dein P4 3,06 ist durch den 533MHz FSB und den langsameren Single Channel DDR Ram auch etwas schwächer als ein P4 3,0 mit 800MHz FSB.

Das Verhältnis unserer CPUs dürfte so in Etwa bei 4,5 zu 2,8 liegen. Schätze ich jetzt mal;)

Huss 11.12.2005 21:01

Re: Upgrade Graka: ati9800 pro --> ati X8xx
 
Hallo Constantin,

Die Frage ist in diesem Fall glaub ich auch: Willst du soviel Geld für eine "neue" AGP Karte ausgeben - die dann wohl nicht mehr zum neuen System passt, weil PCIx.

colazza 11.12.2005 21:26

Re: Re: Upgrade Graka: ati9800 pro --> ati X8xx
 
Zitat:

Original geschrieben von Huss
Hallo Constantin,

Die Frage ist in diesem Fall glaub ich auch: Willst du soviel Geld für eine "neue" AGP Karte ausgeben - die dann wohl nicht mehr zum neuen System passt, weil PCIx.

Diese Frage macht es ja gerade so schwer, sonst hätte ich schon zugelangt! Die Antwort die ich Suche ist: Ja, es bringt was weil
z.B. kein FPS-Einbruch bei höhere Auflösung (ich plane ein 17 oder 19 Zoll TFT Kauf bis Frühjahr 2006).
oder weil z.B. in kritischen Situationen (z.B. EDDL-Landeanflug mit Wolken) keine FPS-Einbrüche zu befürchten sind. Mir ist klar, dass ich mit der neuen Karte keine +X FPS mehr haben werde. Ich hoffe aber das meine durchnittlichen FPS nicht mehr mit -X FPS belastet werden wenn es zu kritischen Situationen kommt wie es gegenwärtig der Fall ist. (Kritische Situation ist z.B. EDDL-Landeanflug mit vielen Wolken) Ich benötige keine 30 FPS, aber alles was <10 FPS ist macht kein spass mehr.
Ob ich dann die Karte beim nächsten Systemupgrade mit Fs10 noch verwenden kann ist für mich pers. dann erstmal sekündär wenn es mir jetzt was bringt! Denn bis Fs10 dauerts wohl noch ein bisserl.
Danke für deinen Beitrag.
Gruss
Constantin

Jester 19.01.2006 16:49

Hallo Constantin,

schon eine Entscheidung getroffen? Ich habe gerstern von einer Sapphire Radeon 9800 pro 128 MB auf eine HIS Excalibur X800 XT IceQ 256 MB (AGP) aufgerüstet (allerdings nicht wegen dem Flusi).
Um es gleich zu sagen, die Kollegen die schon ihre Erfahrungen mit High-End Grafikkarten haben wohl recht, auch wenn ich es erst nicht recht glauben wollte. Es ist kaum eine Steigerung bei den Frames zu spüren (max. 2-5) mit der alten 9800 lief der Flusi ja bei mir auch schon zufriedenstellend. Trotzdem kann ich den Flusi mit der neuen KBOS Scenerie, allen Reglern voll rechts und 100% UT-Traffic auf 8-15 FPS zwingen. (bei 1280x960x32, 4xAA, 8xAF)

Außerhalb von "Ballungszentren" habe ich allerdings im Schnitt 26-38 FPS)

Also kurz: Wegen dem FS2004 lohnt sich keine High-End Graka (allerdings laufen jetzt alle anderen Spiele bei mir superflüssig :cool: )

colazza 19.01.2006 18:16

Hi,

habe mich für eine ATI850XT AGP (siehe Profil) entschieden und gekauft. :D
Es war wie zu erwarten kein Quantensprung. Ehrlich gesagt die Anschaffung war es nicht mal wert...
Aber die 9800pro wäre im 1280x1024 Modus im FS in die Knie gegangen (ich habe mir ja ein TFT 19 Zoll gekauft). Zumindest rede ich mir das ein :-) um den Kauf dennoch zu rechtfertigen!!!
Aber ausschlaggebend für den Kauf war die Tatsache, dass es für den ATHLON 64 noch 934er boards mit AGP gibt (z.B. ASUS A8V).
Ich werde demnächst aufrüsten mit einer neuen CPU (Athlon 64 4000+, San Diego). Da ich dann XP + FS9.1 neu aufspielen werde auf ein RAID 0 System. Ich verspreche mir dabei auch endlich ein performantes System für den FS9. Ich hoffe es sehr, ansonsten wäre das bislang die größte Verschwendung an Geld die ich je selbst zu verantworten hatte!
-naja nicht ganz, da wäre noch das das eine kleine Investment im NeuenMarkt im Jahr 1999-2000 :heul:
Ich glaube bei mir ist die gegenwärtige Plattform (i845PE Chipsatz, Pentium 4 Northwood-Kern, PC2700 RAM, AGP x4) das Nadelöhr... Meine neue Graka wird nicht mal ordentlich warm (31 Grad Celsius bei vollen FS Einsatz)!!! Ich glaube das spricht Bänder....

flyfan 19.01.2006 20:29

Also manchmal versteh ich echt nicht was sich die Leutchen hier so aufregen immer 15-20FPS ist doch ein TRAUM! Wieso denn noch weiter upgraden??:confused:

TurboTutone 20.01.2006 07:43

Naja, für eine richtig schöne Landung sind 15FPS schon zuwenig, finde ich:rolleyes:

flyfan 20.01.2006 14:30

No Comment....

TurboTutone 20.01.2006 15:58

Zitat:

Original geschrieben von flyfan
No Comment....
why not?:D

A-340-lex 22.01.2006 13:14

Hallo

Ich hätte gleich noch ein kleine Frage zum Thema: habe einen Athlon 3500 mit 1 GB Ram und einer Geforce 6600 LE mit 256 MB Ram. Ich überlege aber die 200 Euro in eine Asus Extreme AX850 Pro zu investieren, da ich das Gefühl habe das selbst meine alte ATI 9600 pro schneller war als die Geforce (z.B. bei Fifa Soccer `05 war sie es). Das fällt mir besonders bzgl. des anisotropischen Filterings auf. Würde sich das bei mir lohnen - das sich die Bodentexturen schneller "scharf" stellen oder es bei komplexen Flughäfen ruckelfreier zur Sache geht???
Wäre ja so c.a. eine 150 Euro Investition mit dem Geld was die alte Karte noch bringen würde.

Sonntagsgrüße
Alex

TurboTutone 22.01.2006 13:31

Hallo, also eine 6600LE ist für dein System schon deutlich zu langsam. Für Spiele lohnt es sich auf alle Fälle, die GraKa upzugraden. Beim FS dürftest du auch was merken, allerdings nicht so deutlich. Evtl.kannst du höhere Auflösung und höheres AA /AF verwenden, ohne dass die Frames zu sehr einbrechen.

colazza 22.01.2006 15:58

Zitat:

Original geschrieben von A-340-lex
Hallo

Ich hätte gleich noch ein kleine Frage zum Thema: habe einen Athlon 3500 mit 1 GB Ram und einer Geforce 6600 LE mit 256 MB Ram. Ich überlege aber die 200 Euro in eine Asus Extreme AX850 Pro zu investieren, da ich das Gefühl habe das selbst meine alte ATI 9600 pro schneller war als die Geforce (z.B. bei Fifa Soccer `05 war sie es). Das fällt mir besonders bzgl. des anisotropischen Filterings auf. Würde sich das bei mir lohnen - das sich die Bodentexturen schneller "scharf" stellen oder es bei komplexen Flughäfen ruckelfreier zur Sache geht???
Wäre ja so c.a. eine 150 Euro Investition mit dem Geld was die alte Karte noch bringen würde.

Sonntagsgrüße
Alex

Hi,

aus eigener Erfahrung sprechend...mit deinem System würd ich mir die Neuanschaffung einer ATI850XT sparen. Kauf dir lieber eine gebrauchte ATI 9800pro 256 RAM ( und 256 bittig!!) bei Ebay.
Mein Vorschlag gilt im Bezug auf FS9.

Jester 23.01.2006 08:35

Sooo, habe am Wochenende nochmal ausgiebigst den Flusi mit der ATI X800 XT testen können und muss meine Aussage teilweise revidieren... zwar brachte die neue Karte komischerweise keine deutlichen Frames mehr, dafür läuft der Flusi jetzt auf 1600x1200x32 bei 100 Hz, 4xAA und 8xAF... und das sieht einfach nur genial aus, selbst beim genausten hinsehen lassen sich keine Treppchen oder Pixel erkennen, das 3D Cockpit gestochen scharf und das mit durchschnittlich über 20 FPS :eek:
Auch bei vielen Wolken (hatte zweimal Overcast) bricht die Performance nicht so stark ein wie bei der 9800 pro.

Also bis jetzt habe ich den Kauf nicht bereut :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag