![]() |
Fahrwerk eingefroren???
FONT
SIZE Etwas sehr verwunderliches ist mir vorgestern auf meinem Flug von Frankfurt nach Hamburg (nicht Finkenwerder) passiert. Nachdem die Landung von Hand geglückt war, drehte sich das Vorderfahrwerk beim aufsetzen plötzlich zur linken seite und ich habe wirklich keine Ahnung wie das passieren konnte, da das Seitenruder keine Seitenlage aufwies. :look: Dementsprechend blöd habe ich danach auch geguckt, da sich das Fahrwerk auch nicht mehr bewegen ließ und ich nun auf dem Gras in Hamburg stand... :mad: Wenn jemand ähnliches erlebt hat schreibt mir doch einfach was drunter. Cö :-) |
Was sind das für Bilder, weder Windows Bildvorschau noch MS Paint zeigt mir hier was an und Paintshop nur ne schwarze Fläche. :confused:
|
Ist das nicht in der Realität ein bekanntes Airbus-Problem (siehe spektakuläre Notlandung in Los Angeles mit TV-Live-Bildern vor ein paar Wochen)....
Im FS habe ich davon noch nie etwas gehört. Wusste gar nicht, dass der Flusi so realitätsnah ist - oder ist Dir das etwa mit einer Boeing passiert???!!! Gruss Lars |
Also die Bilder bzw. das Bild war mit Paint als Bitmap erstellt...
Könnte jedoch sein, dass es nicht richtig hochgeladen wurde:heul: Zum Flieder muss man sagen, es war die 737-400 von Dreamfleet. Komisch war das abdrehen direkt nach dem Aufsetzen des Vorderfahrwerks schon und ich muss sagen mit der Situation war ich erst echt überfordert... :confused: Hier noch einmal das Bild |
so oder hier das bild ;D
|
Man sieht leider nichts.
|
ich könnt villeicht doof gucken :mad2:
ich bekomm das ver**** Bild nich auf die Seite... son Müll:ms: Ok letzter versuch! |
ich könnt villeicht doof gucken :mad2:
ich bekomm das ver**** Bild nich auf die Seite... son Müll:ms: Ok letzter versuch! |
...
|
Das verdrehte Fahrwerk ist dort aber nicht zu sehen!:confused:
|
Ist mir auch schon aufgefallen :(
Hm. ich weiß auch nicht wieso aber ich stand auf einmal neben der runway mit verkantetem Fahrwerk... :mad: |
Das liegt daran das du ein schönwetterpilot bist...:D ;)
|
:p hehe stimmt aber manchmal muss ein bisschen sturm auch sein :-)
|
Was für 'nen Joystick benutzt du?
Ich benutz' nen uralten Gravis Klöppel den ich mit nem Gameport to USB adapter angeschlossen hab, weil mein Rechner keinen gameport mehr hat. Wie dem auch sei, hin und wieder gibt der Stick 'nen Ausschlagimpuls für Voll links an, obwohl ich ihn nicht angefasst habe. Nach einer kurzen Neukalibration läuft dann aber alles wieder. |
Aaalso ich benutze einen zwar schon 2 jahre altes, aber immernoch gutes Steuerhorn von CH. Damit komme ich auch gut klar, nur manchmal gibts probs, weil es bei der y achse keinen feststehenden Punkt gibt zu welchem der Yoke wieder zurück kehrt... Nur so grob auf die mitte ausgerichtet halt ;)
Ich glaube aber jetzt zu wissen was passiert ist. Es könnte sein, dass in den Einstellungen beim wechseln von der Seitenruder zur Querruderachse den ausschlag übernommen wurde. Komisch währe dann nur das ich das nach dem takeoff(also beim umschalten von Seitenruder zu Querruder) nicht den Ausschlag bemerkt habe, da ich den Autopilot frühestens bei 1000f abv aktiviere. Naja komische sache... :look: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag