![]() |
also, ich werde mir in den nächsten tagen ein neues system kaufen (bin schon gespannt was alles NICHT lagernd sein wird).
was haltet ihr davon ?? TB 800 Asus A7v oder Abit KT7 256 MB RAM Voodoo 5 IBM 307030 Samsung 950p (19 Zoll) Asus 50fach CD-Rom Plextor 12/10/32 Brenner Gehäuse hab ich schon (EYE 2020) Soundkarte auch (Terratec X-fire) ich werde spielen, surfen, spielen, brennen und spielen, spielen, spielen |
gute ausstattung. das asus 50x ist aber laut. trotzdem würde ich es nicht mehr hergeben.
spunz |
@jason: der rechner passt eh aber kauf dir das ABIT board
mfg jack |
danke leute, werde mir das abit kaufen, sofern ich eins bekomme.
das softmenü soll ja ganz leiwand sein, außerdem kaufe ich mir irgendwann eine zweite festplatte, von wegen raid und so !! |
Ich würd das A7V empfehlen. Denn das K7T hat nur Udma66 und nur zwei Ide-Kanäle. Du meinst wahrscheinlich das K7T-100 Raid.
Meine Gründe für das Asus: höchstmögliche Qualität Ausgereift und Problemlos Bester Bios-Support 5 Usb serienmäßig. Mit Adapter 7 !!! Usb billiger als das K7T Raid Vorteile des Abit: Eben der Raid-Controller Softmenü, besonders fürs Übertaken. Hängt jetzt davon ab, was Dir wichtiger ist. Aber ich würd Dir empfehlen, schau auf jeden Fall die Webpages beider Hersteller an und vergleich die Features. Sich zu informieren hat noch nie geschadet. |
a7v problemlos und ausgereift? was haben wir gelacht. ;)
|
Hallo
Ich bin ein alter Abit Fan, würde mir immer und jeder Zeit eines kaufen, aber bei diesen beiden ist es eine Geschmacksfrage, sind beides gute Boards. Nimm das Abit.. ;-) Lucky |
; - ) : - ) Test Test Test
|
lass einfach die nase weg und es funktioniert. :D ;) :) :( :confused:
[Dieser Beitrag wurde von Benjy am 31. August 2000 editiert.] |
Oder net - warum hastn sonst editiert *g* ;)
:eek: |
Also ich hab kein Problem mit dem A7V, Benjy. Bios 1004. Dann a bisssal mit den Treibern aufpassen und das Ding läuft perfekt. (Via 4 in 1, Usbf, Grafikkarte, Directx) Oder was meinst Du genau, was Probleme schaffen soll ? (Und da leg ich jetzt Wert auf Dinge, die bei anderen vergleichbaren Boards nicht auftreten).
Das A7V ist ja prinzipiell keine neue Technik, sondern der KT133 ist nur eine neue Revision des KX133. Und den Chipsatz gibts schon seit Anfang des Jahres auf dem Epox-Board. Und wenn Du Dich an die Postings erinnerst: Das waren echte Probleme. Oder wie siehst Du das ? |
Ist eigentlich alles OK.
Aber hier 2 Empfehlungen von mir: Kauf dir das Asus A7V und als CD-Rom-Laufwerk das TEAC 40x IDE. |
es ist mehrmals nach den "einschlafen" (str) nicht mehr aufgewacht (win2k) die erste revision vom a7v war so fehlerhaft, dass die halben grafikkarten nicht darauf funktioniert haben (radeon, maxx).
acpi funktioniert mit rev. 1.02 noch immer nicht vollständig. der prozessor wird wärmer als z.b. mit dem epox. kein aktuelles mainboard irgend eines herstellers ist ausgereift und problemlos. traurige gewissheit , da t2m immer kürzer wird, und dadurch immer weniger zeit zur entwicklung bleibt. |
Ja, das stimm ich Dir zu, Benjy. Bei neuen Revisions ist es immer besonders kritisch. Aber mit der 1002er Revision brauchst nicht mehr kommen, das ist Schnee von gestern. Bis jetzt wars bei Asus bei neuen Techniken noch immer am wenigsten schlimm. Bei anderen Brettln hab ich schon ganz andere Dinge erlebt. Da wär ich froh gewesen, wenns nur Powersaving unter Win2k gewesen wäre.
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Benjy:
die erste revision vom a7v war so fehlerhaft, dass die halben grafikkarten nicht darauf funktioniert haben (radeon, maxx). acpi funktioniert mit rev. 1.02 noch immer nicht vollständig. der prozessor wird wärmer als z.b. mit dem epox. <HR></BLOCKQUOTE> heisst das, dass mit 1.02 das A7V die ATI MAXX mag??? Was sind die ACPI-Probleme? Kennst Du dazu Details? Danke für Deine Infos schon vorab! ------------------ Liebe Grüsse Michi |
Ich habe das Brettl von ASUS ich muß sagen das es seine macken hat. Es kommt zu abstürzen bei Spielen und das Windows 2000 hat auch seine Prooblem damit ich würde das andere nehmen.
mfg Tower |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Aber mit der 1002er Revision brauchst nicht mehr kommen, das ist Schnee von gestern. .<HR></BLOCKQUOTE> hä? gibt es eine neue HARDWARE revison vom a7v, von der ich nichts wies? ich beziehe mich darauf, nicht auf das bios, von dem glaub ich 1005 beta aktuell ist. ------------------ Das Verhalten von Gates hatte mir bewiesen, dass ich auf ihn und seine Gefährten nicht zu zählen brauchte. (Karl May, Winnetou, Band 3) |
Nein, ich hab das Bios gemeint. Sorry für die ungenaue Ausdrucksweise. Von den Problemen mit Grafikkarten hab ich nichts mitbekommen, denn die Voodoo-Karten funktionieren immer. Das ist ja genau das, was ich immer sag. (Auch wenns in diesem Fall nicht an den Grafikkarten liegt). Abstürze hab ich keine bemerkt, obwohl ich noch das angeblich "grauenhafte" Rev 1.01 Brettl hab.
Die Temparatur fällt mir eigentlich auch nicht so besonders auf: Max-Cpu 50 Grad, momentan 46. (Standard-Cpu-Lüfter) Max-Mb 40 Grad, momentan 36. Das mit dem Powersaving ist mir auch nicht aufgefallen. Das einzige war einmal der Standby-Modus. Der funktionierte aber unter Win98 tadellos. Nur bei Win2k gehts nicht. Könnte auch eine Os-Sache sein. Aber wenns ein Bios-Problem ist, werden die das schon machen, denn da sind die Asus eh sehr dahinter. [Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 04. September 2000 editiert.] |
...habe heute endlich meine fehlenden Teile erhalten und alles eingebaut -
DIE MAXX läuft problemlos unter win98se im A7V Rev. 1.02 - im Board meines Freunds (Rev. 1.01) habe ich sie ums verrecken nicht zum Laufen gebracht! ------------------ Liebe Grüsse Michi |
Ist die Maxx noch recht neu ?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag