WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Frage zu 19" TFT (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180044)

Leo 06.12.2005 13:10

Frage zu 19" TFT
 
Hallo!

Frage: War heute bei Conrad und habe einen Samsung Syncmaster 913v gesehen. Schönes Gerät. Angeschrieben um 299,- mit einer Auflösung von 1600x1200. Da war ich sehr verwundert. Auf meine Anfrage hin, stellte der Verkäufer tatsächlich am Desktop des angeschlossenen Computers 1600x1200 ein und das Bild war tatsächlich noch da. Eigentlich sollte man das ja nicht einmal einstellen können oder? Kann das sein? Ich dachte der Monitor schafft maximal 1280x1024. oder hat der mich tatsächlich vera.... denn schliesslich sind ja x-monitore da an einem pc angeschlossen und das ganze geht über einen vga splitter. :confused:

alfora 06.12.2005 13:37

Re: Frage zu 19" TFT
 
Zitat:

Original geschrieben von Leo
Eigentlich sollte man das ja nicht einmal einstellen können oder? Kann das sein? Ich dachte der Monitor schafft maximal 1280x1024. oder hat der mich tatsächlich vera.... denn schliesslich sind ja x-monitore da an einem pc angeschlossen und das ganze geht über einen vga splitter. :confused:
Hallo Leo,

was genau verwundert Dich da?

VGA-Splitter und diese Auflösung? Das ist dem Splitter ja egal. Der leitet ja nur die analogen Signale an die Endgeräte weiter. Die Auflösung ergibt sich über die verwendeten Horizotal- und Vertikalfrequenzen der Quelle.

Die hohe Auflösung an sich? 1600x1200 ist für LCDs nicht mehr so besonders. Die gibt's ja auch schon mit 2560x1600 Pixel.

Ah, ich seh schon. Kommando zurück. :-)
Der Monitor hat ja nativ nur 1280x1024.

Da Du ihn offensichtlich (VGA-Splitter) nur im analogen Modus gesehen hast wird dort einfach interpoliert. Die kleinen Fehler, die beim Hochrechnen von 1280 auf 1600 hineinkommen können recht gut durch Anti-Aliasing ausgebessert werden.

Diese Methode ist bei einem LCD aber wirklich sinnlos. Die Interpolationsmethoden werden zwar immer besser aber die beste Schärfe hat man immer noch über eine Digitalschnittstelle in der nativen Auflösung.

Soweit ich die technischen Daten auf der Webseite von Samsung beurteilen kann, hat dieser Monitor gar keinen Digitaleingang (was für mich ein Grund wäre, ihn nicht zu kaufen).

Michael Eisner 06.12.2005 14:33

Hallo,

ich hab mir gestern den Samsung Syncmaster 940B gekauft.

Hat zwar € 359.- im Blödmarkt gekostet, aber dafür hat er 700:1 Konstrastverhältnis, 160° Winkel vertikal und horizontal sowie analogen und digitalen Eingang. Und mit 1280x1024 komm ich gut aus.

Und ich muß sagen, die Schärfe ist wirklich exzellent (hab ihn latürnich digital angeschlossen)! Und er ist so hell, daß ich ihn fast ganz dunkel gedreht habe, um meine Augen zu schonen :p

Über die 'MagicColor'-Funktion kann man streiten - mir sind die Farben bei Benutzung viel zu grell.

Alles in allem denke ich, daß der Monitor eine gute Investition ist und auch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Leo 06.12.2005 14:44

Schlimm jedoch ist schon, dass der tatsächlich groß mit 1600x1200 angeschrieben war. Wahrscheinlich war der PC an irgendeinem 21" CRT angeschlossen und das Signal weitergesplittet.

Glatter Betrug eigentlich. Oder nur saudumm. tstststs...

alfora 06.12.2005 18:52

Zitat:

Original geschrieben von Leo
Wahrscheinlich war der PC an irgendeinem 21" CRT angeschlossen und das Signal weitergesplittet.

Leo, das hat wirklich nichts mit einem anderen Monitor zu tun. In solchen Geschäften gibt es meistens einen Umschalter, um den Kunden verschiedene Monitore vorführen zu können. Dieser Umschalter ist (natürlich) analog.

Die Graphikkarte erzeugt verschiedene Auflösungen und Frequenzen. Manche Monitore können die darstellen, andere nicht.

Für einen am Umschalter angeschlossenen Monitor ist es aber egal, was die anderen können.

Aber ich gebe Dir vollkommen recht. Als Kunde kann man leider wirklich nicht mehr erwarten, dass man in einem Geschäft beraten wird.

Ein Blick auf Samsungs Website macht die Sache klar:
http://www.samsung.com/at/products/m...itors/913v.asp

Air Michi 19.12.2005 19:07

Zitat:

Original geschrieben von Michael Eisner
Hallo,

ich hab mir gestern den Samsung Syncmaster 940B gekauft.

Hat zwar € 359.- im Blödmarkt gekostet, aber dafür hat er 700:1 Konstrastverhältnis, 160° Winkel vertikal und horizontal sowie analogen und digitalen Eingang. Und mit 1280x1024 komm ich gut aus.

Und ich muß sagen, die Schärfe ist wirklich exzellent (hab ihn latürnich digital angeschlossen)! Und er ist so hell, daß ich ihn fast ganz dunkel gedreht habe, um meine Augen zu schonen :p

Über die 'MagicColor'-Funktion kann man streiten - mir sind die Farben bei Benutzung viel zu grell.

Alles in allem denke ich, daß der Monitor eine gute Investition ist und auch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Hallo Leute!

Seit gestern habe ich einen neuen Bildschirm angeschlossen. Den SyncMaster 960BF. Die Bildqualität ist in der Tat superklasse, und das obwohl ich den noch gar nicht an den digitalen Eingang angeschlossen habe. Mit dem Flusi ist der wirklich klasse. Nur ist er mir zu grell wie Michi schon sagte.

Von daher meine direkte Frage an Michi, wie hast Du Deinen Monitor eingestellt?

Tschüß

Michi:cool:

Simeon S 20.12.2005 08:28

1600x1200 auf einem 19" fände ich gar nicht erstrebenswert, da man dann die Schrift nur mit der Lupe lesen kann. Es sei denn man konfiguriert sein komplettes Windows um...

Gruß

Simeon

Michael LOWL 28.12.2005 09:07

hallo,

hab seit gestern auch eine syncmaster 940B von samsung und bin beeindruckt von der schärfe - kämpfe auch mit er helligkeit die ja sehr grell ist. das problem das ich dabei hab, ist das ich im flusi am himmel abgrenzungen/ränder zwischen den texturen hab - das hatte ich beim vorigen tft (allerdings nur 17zoll)nie gehabt - werde im laufe des tages ein bild hochladen, damit meine fragestellung verständlicher wird.

@michael: könntest du deine einstellungen hier posten, dass wär pipifein.


Michael

Air Michi 28.12.2005 09:21

Hallo Michael!

Mich würde mal interessieren, ob Du auch dieses Problem hast....:rolleyes:

Tschüß

Michael:cool:

Michael LOWL 28.12.2005 12:15

nein - dieses problem habe ich nicht. ich hab die mipmaps auf 4 und verwende die optimierten omegatreiber - damit funzt es prima.


Michael

MichaelG 28.12.2005 12:46

Ich hab seit gestern nun auch einen 19" Syncmaster 940b und bin bis dato zufrieden.
Vor der Helligkeit wurde ich vom Verkäufer gewarnt- "Sonnenmilch nicht vergessen."

Gekauft hab ich ihn ganz real im ARLT (www.arlt.com), ist zwar nen bissl teurer, dafür hat man Pixelfehlergarantie.

Stefano 28.12.2005 16:23

@MichaelG
 
Zitat:

Gekauft hab ich ihn ganz real im ARLT (www.arlt.com), ist zwar nen bissl teurer, dafür hat man Pixelfehlergarantie.
Hallo Michael,

kannst Du mir sagen wo das mit der Pixelfehlergarantie steht ?

Hab auf der Website nichts dergleichen gefunden.

Dank Dir.

Stefan

Karsten Krispin 28.12.2005 16:50

Er schrieb, er war da, "ganz real". ;)

Die Garantie ergibt sich, wenn man sich den Monitor auch noch vorm Kauf angucken kann. :)


Karsten

MichaelG 28.12.2005 16:53

Stand im Prospekt ("Sie finden einen Pixelfehler und wir tauschen Ihren Monitor um...").

Ich hab den Verkäufer gefragt, ob er mir den Monitor mal vorführen würde ...
Irgendwann sagte ich dann eben, dass ich gerne garantiert hätte, dass er keinen Pixelfehler habe.
Da meinte der Verkäufer:
"Da heute sehr viel los ist, ist das mit dem Vorführen schlecht. Aber das mit den Pixelfehlern ist kein Problem ...". Dann hat er das Prospekt rausgekramt und mir den Hinweis gezeigt.
Etwas später hat er dann den Monitor im Karton hergeholt, spielte den Zauberer und sagte: "So, der hat keinen Pixelfehler." :D

Sehr lustig, der Typ ...

War übrigens im ARLT in Mannheim.

Wenn du im Internet bestellst, hast du eh 14 Tage Rückgaberecht. Dann empfehle ich dir Amazon! Dort kriegst du sogar deine Portokosten auf dein Konto überwiesen.

Frank_IVAO 30.12.2005 15:01

Moin,

mal ne Frage :confused:

Wo issen der Unterschied zwischen dem 940B und dem 960BF :confused:

Der 940 hat wohl 349€ gekostet, wo haste den denn erworben? ;)


:bier:

Stefano 31.12.2005 09:54

Danke für die Info, Michael.

Gruß

Stefan

colazza 04.01.2006 13:40

TFT über Versandhandel
 
Hi,

da hier gerade das Stichwort "Versandkosten und Rückgaberecht"
gefallen ist hänge ich mich dem Thread mit folgender Frage und Befürchtung an:

-ist es nicht ein wenig gewagt sich einen TFT-Monitor über dem Versandehandel schicken zu lassen?
Hintergrund: wenn ich mir überlege wie Paketzusteller mit den Pakete umgehen bezweifle ich dass der Monitor "Ganz" ankommt. Tut dies etwas dem Monitor wenn dieser ein paar mal "unsanft" behandelt wird???

Ich habe als Student eine zeitlang bei UPS gearbeitet und weiss deswegen aus pers. Erfahrung wie mit den Paketen umgegangen wird...
...nein sie werden nicht geschmissen/geworfen... :-) ...aber mit den Paketen wird nicht gerade wie mit "Mutters Porzellan" umgegangen.

Wenn ich den Monitor bestellen möchte, den ich mir wünsche (z.B. der oft zitierte 19" LG L1980Q hier im FXP-Forum) geht dies leider nur über den Versandhandel. Der lokale Einzehandel führt die hier im Forum zitierte/empfohlenen Produkte nicht oder verkauft diese mit z.t. 30% bis 40% Preisaufschlag.... :hammer:

Bernhard Klaus 04.01.2006 14:00

Zitat:

Constantin meinte: ...ist es nicht ein wenig gewagt sich einen TFT-Monitor über dem Versandehandel schicken zu lassen
Und was glaubst, wie das Teil zum Einzelhandel geliefert wird?

Kann mir nicht vorstellen, dass es dort im Laden erzeugt und zusammengeschraubt wird,
also hat der TFT - egal wie du ihn beziehst - garantiert schon ein paarmal "fliegen" gelernt

:lol:

SCHLECKER 04.01.2006 15:14

Wegen der Auflösung hätt ich da auch noch ne Frage.

Sind 1024mal786 nicht Echtfarben? Ich hatte da mal was gelesen, wo das drinstand.


Grüße Marc

Michael Eisner 04.01.2006 15:25

Hallo Marc,

verstehe nicht was du meinst?

1024x768 ist eine Auflösung, die hat nichts mit der Farbenanzahl zu tun. Oder hast du was anderes gemeint?

colazza 04.01.2006 16:29

Zitat:

Original geschrieben von Bernhard Klaus
Und was glaubst, wie das Teil zum Einzelhandel geliefert wird?

Kann mir nicht vorstellen, dass es dort im Laden erzeugt und zusammengeschraubt wird,
also hat der TFT - egal wie du ihn beziehst - garantiert schon ein paarmal "fliegen" gelernt

:lol:

Hi,

der Einzelhandel bezieht i.d.R. auch ein paar mehr Einheiten bzw. läßt sich regelmäßig größere Lieferungen vom Großhändler liefern. Diese werden dann auch auf EURO-Paletten geliefert. Paletten fliegen zulassen ist eher unwahrscheinlich....da sie schwer sind und meist auch gut gesichert sind. Eine Palette kippt selten mal eben um bzw. fällt aus dem Regal raus ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag