WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   8 Hours Kick bei der Telekom Austria (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179999)

The_Lord_of_Midnight 05.12.2005 21:40

8 Hours Kick bei der Telekom Austria
 
Hi zusammen,

bin ich da richtig informiert, daß die Telekom Austria bei ihrem Aonline-Speed-Produkt für Privatkunden noch immer den 8 hours kick hat ?
Weil mir reisst nach exakt 8 Stunden immer die Vpn-Verbindung ab.

Ich habe eine betreffende Anfrage gestellt, aber ich weiß echt nicht, was die Typen genommen haben.
Die Antwort hat absolut nichts mit meiner Frage zu tun, zumindest wird mit keinem Detail erklärt was ich wissen wollte:
----------------------------------------
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Aus systemtechnischen Gründen stehen unseren aonSpeed-Privatkunden ausschließlich dynamische IP-Adressen zur Verfügung.
Der Vorteil dynamischer IP's liegt darin, dass nur noch soviel IP's vergeben werden wie Einwählleitungen vorhanden sind. Dadurch reduziert sich der IP-Verbrauch drastisch und es entspricht dem internationalen Standard einer IP-Erweiterung im Internet vorzubeugen.

Über die Telekom Austria Business Access Produkte mit fixer IP informieren Sie gerne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kostenfreien Servicehotline 0800 100 800 (Mo-Fr 0-24 Uhr).

Informationen zu den Telekom Austria Business Access Produkten können
Sie weiters auch im Internet unter http://business.Aon.at abrufen.
----------------------------------------

Ein Kollege aus Deutschland hat mir übrigens mitgeteilt, daß die deutsche Telekom bei ihrem Adsl-Produk den Kick erst nach 24 Stunden hat.
Und alle anderen Konkurrenzanbieter wie die Wellcom, B.Net, Wimaxxed oder grundsätzlich jeder andere österreichische Internet-Anbieter in Österreich macht das ja auch nicht.
Warum muss unsere Telekom das unbedingt so machen ?

Wisst ihr bescheid, ob es da irgendwelche Umgehungsmöglichkeiten oder Ausnahmeregelungen gibt oder wirds das bei allen Nicht-Business-Kunden beinhart so exekutiert mit dem 8 Stunden ?

Weil dann warte ich nur noch auf B.Net von der Bkf (also Kabel-Internet) und die Telekom kriegt keinen Cent mehr von mir.
Weil dann nehme ich mir alles von der B.Net (Kabelfernsehen, Internet, Telefon) und fertig.

Ps: Hilft es was, derartige Fragen an die Telekontrol zu stellen ? http://www.tkc.at/

crisu69 05.12.2005 23:06

hi

ja, den 8-Stunden-Kick gibt´s noch bei der TA.
(hatte selbst ein prob damit, da ich mich von aussen einwählen will, und die 8 stunden nicht unbedingt regelmässig sein müssen -> wird die internet-verb nicht genutzt, wird auch erst nach bspw 10 stunden eingewählt :( )

chello zB vergibt ne fixe ip, da is das was anderes

cu
chris

Ottwald 05.12.2005 23:30

Hallo Lord!
Geh doch zu Inode. Die haben keinen Kick! Die sperren dich gleich wennst eine Rechnung nicht zahlst, weil du auf drei (3!!!) Gutschriften für Kundenwerbungen wartest! => sind drei (3!!!) Monatsgebühren:eek:
Verrechnungstechnisch haben die den Wurm drinn, dass Sau graust. Und immer öfter kommts zu Unterbrechungen wegen Bastelarbeiten.

{A}rch-{A}ngel 06.12.2005 00:21

Hi!

Nach 8 Stunden wird die Verbindung getrennt und des scho fast seit immer bei den Residential Kunden der TA.

Umgehen kannst des mit nem Router. Andere Möglichkeit gibts bei Res Kunden nicht.

Greez,
{A}rch

jay_R 06.12.2005 06:53

auch wennsd nen router hast gibts noch immer das problem das nu ne neue ip bekommst!! wennsd dann no von extern einloggen willst musst dir nen account zb. bei dyndns anlegen und den deinen router dann dort immer registrieren lassen!

holzi 06.12.2005 07:42

Die Telekontroll hat damit nix zu tun, das is Sache des Anbieters.
Business-Kunden können viel aushandeln - das mit dem 8 Stunden-cut müsstest du dann die zuständigen Mitarbeiter fragen (NICHT den 08/15 Support, der is zum kacken)
Sonst wurde es ja schon erwähnt, ein guter Router hilft (mit meinem Linksys merken oft auch Dienste wie irc und icq den cut nicht) oder eben ein Providerwechsel...

The_Lord_of_Midnight 06.12.2005 13:50

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
Hallo Lord!
Geh doch zu Inode. Die haben keinen Kick! Die sperren dich gleich wennst eine Rechnung nicht zahlst, weil du auf drei (3!!!) Gutschriften für Kundenwerbungen wartest! => sind drei (3!!!) Monatsgebühren:eek:
Verrechnungstechnisch haben die den Wurm drinn, dass Sau graust. Und immer öfter kommts zu Unterbrechungen wegen Bastelarbeiten.

Inode gibts bei mir nicht. Ist leider keine Option.

The_Lord_of_Midnight 06.12.2005 13:52

Zitat:

Original geschrieben von {A}rch-{A}ngel
Hi!

Nach 8 Stunden wird die Verbindung getrennt und des scho fast seit immer bei den Residential Kunden der TA.

Umgehen kannst des mit nem Router. Andere Möglichkeit gibts bei Res Kunden nicht.

Greez,
{A}rch

Nein, leider nicht. Ich habe einen Router. Aber das nützt mir nix, weil meine VPN-Verbindung wird trotzdem getrennt und muß neu aufgebaut werden.
Das ist nicht so gut, wenn plötzlich die Verbindungen zu allen meinen Business-Applikationen weg sind.
Ist wie gesagt ein schwerstwiegender Nachteil für mich.

The_Lord_of_Midnight 06.12.2005 13:55

Zitat:

Original geschrieben von holzi
Die Telekontroll hat damit nix zu tun, das is Sache des Anbieters.
Business-Kunden können viel aushandeln - das mit dem 8 Stunden-cut müsstest du dann die zuständigen Mitarbeiter fragen (NICHT den 08/15 Support, der is zum kacken)
Sonst wurde es ja schon erwähnt, ein guter Router hilft (mit meinem Linksys merken oft auch Dienste wie irc und icq den cut nicht) oder eben ein Providerwechsel...

Naja, die Telecontrol konnte ja immerhin auch die Telekom dazu zwingen, Adsl ohne Telefon anbieten zu müssen. War halt nur so eine Hoffnung, daß die sowas auch interessiert. Aber die Interessen eines armen Würstchens sind die letzten Probleme der Tkc befürchte ich.

The_Lord_of_Midnight 06.12.2005 21:25

Wie erwartet die Antwort: der 8 Hours Kick ist fix.
Die sind natürlich nicht flexibel genug auf die Anforderungen ihrer Kunden zu reagieren, bzw. wollen sie das gar nicht, weil das ist ja wieder ein Grund, ordentlich abzukassieren:
http://kmu.telekom.at/Produkte/Inter...peed_quick.php
(Preise wohlgemerkt exkl. Mwst)

Die B.Net sind vom gleichen Schlag:
http://www.bnet.at/bnet/produkte/pri...ndinternet.htm
(ich hoffe die bewegen sich nochmals innerhalb eines Jahres)

Billig ist da gar nichts, abkassiert wird man da oder da.

Bleibt mir wohl leider nichts anderes übrig, als regelmäßig die Internet-Verbindung mitten im größten Streß zu trennen, wenn ich nicht mit Gewalt "rausghaut" werden will :(

schichtleiter 07.12.2005 23:36

vielleicht ADSL von einem anderen anbieter? oder ist der kick bei allen adsl produkten in Ö?

mfg schichtleiter

servman 08.12.2005 02:57

hab mein adsl von der tiscali, jetzt eunet, und bei mir wird nix gekickt

Don Manuel 08.12.2005 10:40

Re: 8 Hours Kick bei der Telekom Austria
 
Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
....
Wisst ihr bescheid, ob es da irgendwelche Umgehungsmöglichkeiten oder Ausnahmeregelungen gibt oder wirds das bei allen Nicht-Business-Kunden beinhart so exekutiert mit dem 8 Stunden ?
..

Wie Du sagst:
mußt halt Business zahlen ;)

spunz 08.12.2005 11:00

warum ärgerst dich, ein guter router baut die verbindung in kürzester zeit neu auf und fertig? ein kurzer timeout sollte keine verbindungsabbrüche verursachen, ich komme des öffteren in ein wlan funkloch und hab auch keine probleme.

The_Lord_of_Midnight 08.12.2005 12:59

Zitat:

Original geschrieben von schichtleiter
vielleicht ADSL von einem anderen anbieter? oder ist der kick bei allen adsl produkten in Ö?

mfg schichtleiter

bei mir ist nicht entbündelt. also nehme ich an, daß das auch bei alternativen anbietern genauso sein wird wie bei der telekom.

The_Lord_of_Midnight 08.12.2005 13:01

Zitat:

Original geschrieben von spunz
warum ärgerst dich, ein guter router baut die verbindung in kürzester zeit neu auf und fertig? ein kurzer timeout sollte keine verbindungsabbrüche verursachen, ich komme des öffteren in ein wlan funkloch und hab auch keine probleme.
das nutzt mir nix, weil ich eine vpn-verbdinung offen habe. die wird getrennt, wenn du eine neue ip-adresse kriegst. dann muss ich den ganzen schamott neu starten. und das mitten in der arbeitszeit beim ärgsten stress.
das heisst ich muss das jeden tag wenn ich zu hause arbeite, zwingend machen.

The_Lord_of_Midnight 08.12.2005 13:07

Re: Re: 8 Hours Kick bei der Telekom Austria
 
Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
Wie Du sagst:
mußt halt Business zahlen ;)

Ja, das muss ich mir jetzt überlegen.
Entweder 2 mbit down / 384 kbit up um 55 euro pro monat mit 15 gb fair use.
oder business speed mit 1 mbit down / 256 kbit up um 54 euro pro monat mit 5 gb fair use.
und das NUR weil die mir den 8 hours kick ersparen. in jedem normalen unternehmen wäre sowas KOSTENLOSER SERVICE. ich verursache ja damit keinerlei kosten.
:mad:
mal abgesehen davon, daß sich sowas kein anderer mir bekannter internet-provider erlaubt.
:mad:

die auslegung von fair use ist auch lustig:
http://kmu.telekom.at/Produkte/Inter...eed_detail.php
Fair Use Erklärung
Wenn der Kunde das inkludierte Datenguthaben um 10 Prozent überschreitet, verrechnet Telekom Austria für jedes weitere MB ein zusätzliches High Usage Entgelt von € 0,05 exkl. USt. pro MB. Die insgesamt zur Verrechnung gebrachten High Usage Entgelte pro Kalendermonat sind mit einem Höchstbetrag von maximal € 100,- exkl. USt. begrenzt.

da brauch ich echt kein fair use, wenn ich dann wieder abkassiert werde. dann sollen sie von mir aus die geschwindigkeit drosseln oder das zeug abschalten. aber es ist so wie immer, die kriegen den hals nicht voll genug.

Root 08.12.2005 17:06

Was, Du zahlst weniger als 54€ im Monat, fährst Business-Applikationen via VPN und beschwerst Dich dass das um den Senioren-Einstiegstarif ned 100% zufriedenstellend geht?

Oder hab ich was verpasst? Schon klar dass der Kick ärgerlich und unnötig ist, aber was für einen Tarif hast Du denn im Moment?

Sloter 08.12.2005 18:15

Das verstehst du falsch root.
Alles was mit Internet zu tun hat, muss kostenlos sein und die Telekom ist sowieso ein Witz.
Die paar Nätsch im Monat mehr, schmählern doch ungemein den Gewinn von Lom, das ist natürlich unvertretbar.

Ironietags bitte selber setzen.

Sloter

The_Lord_of_Midnight 08.12.2005 18:52

Ihr könnts gerne eure Meinung kundtun.
Ich bleibe bei meiner Meinung, daß der 8 Hours Kick nicht in Ordnung ist.
Warum können es alle anderen Provider anders ? Warum kann das sogar die deutsche Telekom anders ?

The_Lord_of_Midnight 08.12.2005 19:40

Zitat:

Original geschrieben von Root
Was, Du zahlst weniger als 54€ im Monat, fährst Business-Applikationen via VPN und beschwerst Dich dass das um den Senioren-Einstiegstarif ned 100% zufriedenstellend geht?

Oder hab ich was verpasst? Schon klar dass der Kick ärgerlich und unnötig ist, aber was für einen Tarif hast Du denn im Moment?

wie oben geschrieben. ich zahle derzeit 55 euro für den fair use tarif.
http://kundenbereich.aon.at/produkte...peed_profi.php
das finde ich auch fair und bin voll zufrieden damit. das einzige was mich stört ist, daß ich jetzt nur wegen diesem meiner meinung nach unnötigen 8 hours kick für 5 gb mit 1 mbit den gleichen preis bezahlen soll.
eine meiner meinung nach völlig unnötige produkt-differenzierung.

letztendlich will ich gar nicht lange herumjammern. ich werden die telekom einfach komplett rausschmeissen, sobald ich auf b.net umsteigen kann. dann habe ich tv, internet und telefon von der b.net und mein haus ist gewaltfrei telekom-frei :-)

vielleicht hat es den einen vorteil, daß ich andere leute warnen konnte, die ebenso wie ich mit dem 8 hours kick reinfahren. mir war das problem leider vorher nicht bewusst, sonst wäre es nicht soweit gekommen.

The_Lord_of_Midnight 08.12.2005 19:44

Zitat:

Original geschrieben von Sloter
Das verstehst du falsch root.
Alles was mit Internet zu tun hat, muss kostenlos sein und die Telekom ist sowieso ein Witz.
Die paar Nätsch im Monat mehr, schmählern doch ungemein den Gewinn von Lom, das ist natürlich unvertretbar.

Ironietags bitte selber setzen.

Sloter

schau, wennst vielleicht schlecht geschlafen hast oder stress zu hause hast, ist das dein problem.

ich bin halt NICHT mehr bereit so wie noch vor wenigen monaten 69 euro für 5 gb datenvolumen zu bezahlen, wenn ich irgendeine andere möglichkeit sehe. ich bin alleinverdiener und muss für eine 5-köpfige familie sorgen. wenn du es dir leisten kannst 1000 schilling pro monat nur für den internet-zugang zu bezahlen ist das dein kaffe, ich muss halt rechnen.

oder was ist eigentlich los mit dir, kannst mir das verraten ?

schichtleiter 08.12.2005 20:28

naja, für adsl von einem anderen anbieter, muss, im gegensatz zu xdsl afaik nicht entbündelt sein...
gib einfach mal deine tel. nr. auf diversen provider homepages bei verfügbarkeitscheck an

Don Manuel 08.12.2005 20:50

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
...
letztendlich will ich gar nicht lange herumjammern. ich werden die telekom einfach komplett rausschmeissen, sobald ich auf b.net umsteigen kann. dann habe ich tv, internet und telefon von der b.net und mein haus ist gewaltfrei telekom-frei :-)
...

Wäre sicher eine interessante Alternative,
allerdings sind deren Angebote gegenwärtig auch nicht sooo überzeugend,
und wenn Du vielleicht 3 Telefone hast und weiterhin nützen willst,
oder im Zuge dessen zusätzliche Räume mit TV zu versorgen gedenkst,
hast halt auch eine Menge interne Hausinstallationen,
die die b.net nicht einmal macht,
sondern nobel dem örtlichen Elektroinstallateur überläßt,
falls Du nicht selber Kabel verlegen möchtest.

Sloter 08.12.2005 23:56

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
schau, wennst vielleicht schlecht geschlafen hast oder stress zu hause hast, ist das dein problem.

ich bin halt NICHT mehr bereit so wie noch vor wenigen monaten 69 euro für 5 gb datenvolumen zu bezahlen, wenn ich irgendeine andere möglichkeit sehe. ich bin alleinverdiener und muss für eine 5-köpfige familie sorgen. wenn du es dir leisten kannst 1000 schilling pro monat nur für den internet-zugang zu bezahlen ist das dein kaffe, ich muss halt rechnen.

oder was ist eigentlich los mit dir, kannst mir das verraten ?

Danke habe gut geschlafen und auch keinen Streß zu Hause.
Bin aber gerührt das du dir solche Sorgen um mich machst.

Du arbeitest von zu Hause aus und verdienst Geld damit.
Denke du wirst sicher mehr als 2 Euro pro Stunde dem Kunden verrechnen.
Wo ist also das Problem ein paar Euros für den Inetzugang auszugeben.
In einem muss ich dir recht geben, das Inetzugänge bei uns allgemein zu teuer sind.
Aber du hast mit einer Arbeitsstunden den Zugang herinnen.

Aber ich habe einen kleinen Tipp für dich :-)
Bevor du deine Apps startest, einfach disconnecten, dann kannst 8 Stunden ohne Störung arbeiten.
Oder geht das mit deinem Router nicht, wo du doch nur einen Einzelplatzzugang hast?

Sloter

btw: vielleicht hättest früher darann denken sollen, viele Kinder oder Inet
Ich heul auch nicht rum und hätte so gernen einen Ferrari.

LouCypher 09.12.2005 00:45

warum konfigurierst nicht einfach ein verbindungs timeout von zb. 60min und lässt den router bei bedarf einwählen. In der früh wird dann verbunden und du hast die vollen 8 stunden. Dann weist zumindest ca. wann du rausfliegst und ausserdem wann du zuviel arbeitest.

Root 09.12.2005 02:19

Zitat:

Original geschrieben von Sloter
...btw: vielleicht hättest früher darann denken sollen, viele Kinder oder Inet
Ich heul auch nicht rum und hätte so gernen einen Ferrari.

Das war etwas unnötig, niveaulos und unzusammenhängend. Was gibt´s in Deinem Leben, das Dir einen Ferrari ermöglicht hätte wenn Du Dich dagegen entschieden hättest? ;)

The_Lord_of_Midnight 09.12.2005 08:33

Zitat:

Original geschrieben von Sloter
Aber ich habe einen kleinen Tipp für dich :-)
Bevor du deine Apps startest, einfach disconnecten, dann kannst 8 Stunden ohne Störung arbeiten.
Oder geht das mit deinem Router nicht, wo du doch nur einen Einzelplatzzugang hast?

ich komm echt nicht mit, was du mir die ganze zeit vermitteln willst ?
ich komm mir dir ganze zeit so vor als ob du im hinterkopf hast:
"der blöde bauer soll gefälligst zufrieden sein und die goschn haltn, der hat kein recht auf wohlstand und fortschritt. dieses recht habe nur ich und sonst niemand auf der welt. der soll gefälligst weiter 69 euro für 4 gigabyte zahlen !".
tut mir leid, wenn der eindruck falsch ist, aber so kommts mir vor wenn ich mir deine antworten durchlese.

ich weiss nicht, ob ich richtig informiert bin, aber ich glaube du arbeitest als administrator, richtig ?
hast du da einen 8-stunden-tag ?
ich habe das NIEMALS.
und für mich ist es einfach sehr störend, wenn ich mitten im größten stress, wenn ich mit 5 leuten gleichzeitig kommuniziere, alle verbindungen trennen muss und neu connecten muss. bzw. wenn der disconnect sogar automatisch erfolgt und ich dann alles manuell bereinigen muss.

warum stellst eigentlich immer wieder die gleichen fragen ? ich habe das glaube ich jetzt zum drittenmal geschrieben ?
mach dir keine sorgen, ich weiß schon wie ich meinen router disconnecte und neu connecte. und ich weiß auch wie ich die entsprechenden parameter einstelle, damit er sich über nacht automatisch disconnected und ich in der früh "neu anfange".

Zitat:

Original geschrieben von Sloter
btw: vielleicht hättest früher darann denken sollen, viele Kinder oder Inet
Ich heul auch nicht rum und hätte so gernen einen Ferrari.

du bist ein so ein.... (entsprechendes bitte selbst einsetzen) ;)

Zitat:

Original geschrieben von Sloter
In einem muss ich dir recht geben, das Inetzugänge bei uns allgemein zu teuer sind.
Aber du hast mit einer Arbeitsstunden den Zugang herinnen.

richtig, das ist es ! und ich würde mir ein mindestmaß an service dafür erwarten.
ich fühle mich einfach nicht gut aufgehoben bei einer firma, die plötzlich die bandbreite um die hälfte kürzt und das transfervolumen auf ein drittel (wohlgemerkt beim gleichen preis), nur damit ich nicht alle 8 stunden eine neue ip-adresse bekomme.
warum können das sogar die deutschen besser ? die sind ZEHNMAL so groß !
aber nein, unsere telekom muss wieder einmal eine extrawurscht machen, die weltweit einzigartig ist.
:(

The_Lord_of_Midnight 09.12.2005 08:47

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
warum konfigurierst nicht einfach ein verbindungs timeout von zb. 60min und lässt den router bei bedarf einwählen. In der früh wird dann verbunden und du hast die vollen 8 stunden. Dann weist zumindest ca. wann du rausfliegst und ausserdem wann du zuviel arbeitest.
ja, ist eh alles klar. kein problem damit. mir reichen leider die 8 stunden nicht. ich würde einen timeout von mindestens 12 stunden benötigen.
leider komme ich nicht immer dazu, genau zu einer geplanten zeit zu disconnecten.

ich muss jetzt noch ein paar monate damit zurechtkommen, und dann ist das drama vorbei. ich weiß gar nicht was das für ein gefühl sein wird, endlich von der telekom unabhängig zu sein.
:-)

Don Manuel 09.12.2005 09:01

Schade um Sloter,
früher fand ich in seinen Postings da und dort auch noch Sinn.
Aber diese schnodrige Arroganz fällt mir mittlerweile bei ihm immer öfter auf.
Scheinbar ist für ihn das Forum nur mehr ein Ort,
wo man seine IRL aufgestauten Aggressionen ungefiltert raushängen lassen kann,
weil würde er sich IRL so aufführen,
hätte er bald das Messer am Hals,
zumindest im übertragenen Sinn...

The_Lord_of_Midnight 09.12.2005 09:06

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
Wäre sicher eine interessante Alternative,
allerdings sind deren Angebote gegenwärtig auch nicht sooo überzeugend,
und wenn Du vielleicht 3 Telefone hast und weiterhin nützen willst,
oder im Zuge dessen zusätzliche Räume mit TV zu versorgen gedenkst,
hast halt auch eine Menge interne Hausinstallationen,
die die b.net nicht einmal macht,
sondern nobel dem örtlichen Elektroinstallateur überläßt,
falls Du nicht selber Kabel verlegen möchtest.

naja, das ist bei mir nicht mehr so schlimm. ich habe bereits bkf. bei mir wäre es nur noch eine umstellung auf das b.net dreierpaket, sobald das bei uns verfügbar ist.

preislich akzeptabel sind sowohl die b.net als auch der telekom-business-zugang nur, wenn man mit 5 gb datenvolumen und 1 mbit auskommt.
ich hätte mich halt wesentlich wohler gefühlt mit den 2 mbit und 15 gb datenvolumn, weil da muss ich nie schauen, ob ich nicht drüber bin.
mit 5 gb komme ich zwar aus, ist aber doch ein anderes gefühl.

ich hätte ja sogar gerne den mehrpreis für das fair-use bezahlt obwohl ich es nicht mal unbedingt brauche, aber so gehts halt nur mit nachteilen :(

steelrat 09.12.2005 09:16

@LoM
 
der 8h Kick ist noch ein Relikt aus der Zeit wo die Telekom nicht genug IPs für alle Kunden hatte und gerade Complete eingeführt hatte..

ca Anfang 2000

Damals war es auch möglich sich die IP rauszuschreiben und dann im DFÜ Netzwerk einzutragen, um diese bei einer Wiedereinwahl neu zugewiesen zu bekommen (war diese IP nimmer frei kamen dann witzige FMs)


nun auf alle Fälle ist der IP Pool der TA ziemlich knapp bemessen gewesen und deshalb musste mann die Kunden raushauen, damit andere auch mal ne IP bekommen....


die Problematik mit der Einwahlnummer möcht ich gar ned erst mal Ansprechen... *sfg*



scheinbar hält die TA immer noch an diesem System fest... (der OTTONORMALO merkts eh ned :-)

LouCypher 09.12.2005 09:49

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ja, ist eh alles klar. kein problem damit. mir reichen leider die 8 stunden nicht. ich würde einen timeout von mindestens 12 stunden benötigen.
leider komme ich nicht immer dazu, genau zu einer geplanten zeit zu disconnecten.

ich muss jetzt noch ein paar monate damit zurechtkommen, und dann ist das drama vorbei. ich weiß gar nicht was das für ein gefühl sein wird, endlich von der telekom unabhängig zu sein.
:-)

Was ich noch immer nicht ganz kapiert habe, wenn adsl verfügbar ist dann sind doch auch alle alternativen adslanbieter verfügbar oder nicht? Ein kunde von uns zb. verwendet in wien einen kärnter adsl betreiber weil er mit denen irgendwie verwandt ist. Muss ja nicht die inode sein.

Don Manuel 09.12.2005 10:57

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Ein kunde von uns zb. verwendet in wien einen kärnter adsl betreiber weil er mit denen irgendwie verwandt ist. Muss ja nicht die inode sein.
Das geht, weil in Wien entbündelt ist...

LouCypher 09.12.2005 19:28

nein ich mein a und nicht xdsl.

The_Lord_of_Midnight 09.12.2005 20:15

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Was ich noch immer nicht ganz kapiert habe, wenn adsl verfügbar ist dann sind doch auch alle alternativen adslanbieter verfügbar oder nicht? Ein kunde von uns zb. verwendet in wien einen kärnter adsl betreiber weil er mit denen irgendwie verwandt ist. Muss ja nicht die inode sein.
das problem ist, daß ich 1 jahr bindungsfrist habe. das heisst ich muss das jetzt sowieso schlucken, wenn ich nicht unnötig zweimal zahlen will.

außer ich nehme wirklich den business-tarif in kauf und zahle dasselbe für ein drittel der leistung :(
nur dann stellt sich gleich die frage, ob die telekom nicht gleich nochmal 240 euro kassieren will !!!

die einzige sinnvolle zukunftsoption, die ich derzeit sehe, ist nächstes jahr so schnell wie möglich das b.net 3er paket und so schnell wie möglich die ganze telekom rauszuschmeissen, damit ist das thema dann hoffentlich für immer erledigt.

LouCypher 10.12.2005 11:26

wenn du einen bekannten mit einem adsl zugang eines anderen betreibers hast könntest ja mal versuchen über deinen zugang mit seinen zugangsdaten eine pptp verbindung aufbauen. Wenn das funktioniert lässt sich sicher eine lösung für das 1 jahr finden. Ich hab das bisher nur mit verschiedenen aon adsl konten probiert, zb. kontodaten aus einem anschluss in baden in wien eingeben funzt. Einen versuch ist es wert.

The_Lord_of_Midnight 10.12.2005 20:21

nein, das ist mir zu persönlich. weil mit den zugangsdaten hat man ja auch zugang zu den emails. außerdem müsste ich jemand fragen der zb. bei der uta ist, und das wäre mir zu persönlich. wobei sich die frage stellt, ob der 8 hours kick bei allen anderen wirklich nicht vorhanden ist ?

ich habe jetzt mal eine mail an die telekom geschrieben, was die umstellung auf den business-tarif kosten würde. also ob das gratis wäre oder ob dann nochmals 190 * 1,2 = 228 euro für die umstellung fällig sind.
wenn die umstellung gratis ist, werde ich es vielleicht zähneknirschend akzeptieren, weil ich kurzfristig keine wirkliche alternative habe.
oder ich lebe einfach mit dem lästigen workaround, jeden tag wenn ich von zu hause arbeite in der mittagspause die verbindung manuell zu trennen und neu aufzubauen :(
es ist in jedem fall frustrierend für mich, weil ich sowas einfach unnötig finde. wenn das nicht wäre, wäre ich wahrscheinlich sogar länger bei dem tarif geblieben und hätte die umstellung auf b.net bleiben lassen.
naja, die wollen mich halt nicht als kunden, ich bin nicht wichtig genug :(

spunz 11.12.2005 10:40

wie lange bist du den noch gebunden? es gibt jede menge anbieter mit einer fixen adresse.

http://www.geizhals.at/isp/?kbit_dow...hnologie#liste

pearl 11.12.2005 12:49

frage:
wer von euch ist denn wirklich mehr als 8h im netz um zu saugen?
mein router trennt ,nach einer voreingestellten zeit,die verbindung wenn keine web-anfrage besteht.

aber ich bekomme sowieso immer die gleiche ip zugewiesen,wenn ich wieder connecte,auch nach einem hardreset des routers.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag