WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   "Wimmern" beim Taxeln (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179864)

UKING 04.12.2005 13:55

"Wimmern" beim Taxeln
 
Hallo Leute,
vor kurzem bin ich wieder mal real geflogen und da konnte ich Folgendes beobachten:
Beim Taxeln kommt es sehr oft vor, dass die Maschinen einen lauten, wimmernden Ton, von sich geben. Ich kann jetzt allerdings nicht sagen, ob das nur Airbus, nur Boeing oder alle betrifft...
Klingt in etwa so, als ob die Bremsen schleifen. Ist dem so und wird da im Rahmen der Pre-Flight-Checklist deren Wirkung getestet, oder wo kommt das Geräusch sonst her?

Vielen Dank für Eure Antworten!
:-)

harry3 04.12.2005 14:15

Die Beschreibung ist zwar äußerst wage, aber vielleicht waren es die Flaps?
Oder einfach irgendein Hydraulikkreis der dazugeschaltet wird!?

Probier einmal das Geräusch aufzunehmen.


Grüße,
Harri

Welpert 04.12.2005 14:17

Hmmm, hast du FS Passengers, weil da ist ein Sound integriert, welcher beim Bremsen abgespielt wird.

alfora 04.12.2005 15:34

Zitat:

Original geschrieben von Welpert
Hmmm, hast du FS Passengers, weil da ist ein Sound integriert, welcher beim Bremsen abgespielt wird.
"...vor kurzem bin ich wieder mal real geflogen" und hatte auf dem Notebook den FS9 und FSPassengers installiert. Das Programm hat so gewimmert, dass ich geglaubt habe, das sei die Hydraulik des echten Fliegers.

:D

Partyboy 04.12.2005 15:40

schönen tach allesamt...

das sind die bremsen, sofern ich deine beschreibung richtig verstanden habe.
soweit ich weiß kommt das aber nur bei airbus vor, speziel bei den widebodys.
woran das liegt weiß ich leider nich, ich meine aber mich entsinnen zu können, dass das schonmal irgendwo hier im forum behandelt wurde
(auch wenn ich noch nich ganz so lang dabei bin...;) :D )



_____________
greez cedric

Leo 05.12.2005 13:01

Tatsächlich kann man hin und wieder die Bremsen hören. Das kann schon ganz schön laut werden. Wenn ich beim taxiing das fenster offen habe, höre ich ab und zu die Bremsen sogar im Cockpit vorne.

Aber wie auch oben erwähnt, könnte es auch die Hydraulik sein. Besonders am Airbus habe ich oft bemerkt, dass man merkt wie das Hydrauliksystem nach dem Triebwerkstart zu arbieten beginnt, bzw. mit Druck beauschlagt wird. Hört sich irgendwie an wie eine alte knarrende Tür oder so.

harry3 06.12.2005 20:13

Zitat:

Original geschrieben von Leo
Tatsächlich kann man hin und wieder die Bremsen hören. Das kann schon ganz schön laut werden. Wenn ich beim taxiing das fenster offen habe, höre ich ab und zu die Bremsen sogar im Cockpit vorne.
Taxelst du immer mit offenem Fenster? :D
Naja, solange du über 12.000ft nicht zumachen vergisst*gg*

Das Hydraulikgeräsch hat bereits einmal einer online gestellt hier ins Forum. Ich such mal kurz, wenn ichs finde poste ichs hier nochmal!


Grüße,
Harri

harry3 06.12.2005 21:10

Also das Geräusch ist leider nicht mehr online(es war von marcelvgfs, vllt. kann er das mp3 file nochmal hochladen), aber ich hab hier noch eine Diskussion zum Thema gefunden. Sehr interessant zum Durchlesen!

LINK


Grüße,
Harri

thscholz 07.12.2005 13:06

Meinst du dieses?

http://www.the-wu.org/uploads/barking320.wav

Grüße

Thomas

harry3 07.12.2005 17:27

Exakt...das Geräusch ist etwa bei 0:12 zu hören.

Also Uli, war es das???


Grüß,
Harri

Lörch 07.12.2005 17:51

Bei LH-Flügen sind ja eh alles abgebrühte Vielflieger oder Paxe, die so tun als ob, aber bei EasyJet findet sich jedesmal einer, der dann laut: "Alle raus!" in die Kabine brüllt. Da weiß man dann gleich, wer das erste Mal fliegt ;).

Leo 07.12.2005 22:44

Genau dieser "Walgesang" ist die Hydraulik im Airbus.

Alles andere, ist was anderes. ;)

UKING 07.12.2005 22:50

Zitat:

Original geschrieben von harry3
Exakt...das Geräusch ist etwa bei 0:12 zu hören.

Also Uli, war es das???

Hallo Harri,
ich weiß nicht recht. Zu hören ist es weniger innen, als vielmehr von außen! Wie Hydraulik oder ausfahrende Flaps klingt es eigentlich nicht. Eher wie Schleifen von Metall. Aber kein Quietschen, sondern eher ein dumpfes Wimmern. Ich fliege heuer noch zweimal, da werde ich mal vorher noch mal auf die Terrasse gehen. Vielleicht kann ich herausfinden, um welche Maschinen es sich handelt und wann genau das auftritt. Ist ja auch nicht immer...

stefanloss 19.12.2005 00:13

Huhu,

es gibt da auch noch ein Geräusch, nur zu hören beim schnelleren Rollen. "Wimmern" oder "Heulen" trifft es schon ganz gut. Es ist definitiv kein "technisches" Geräusch, also Hydraulik oder Mechanik. Ich nehme an, es kommt von den Reifen auf bestimmten Bahnuntergründen (Unebenheiten oder zum Beispiel Bahnmarkierungen). Im Auto ändert sich das Rollgeräusch ja auch erheblich mit wechselnder Fahrbahnbeschaffenheit.

Im Flusi habe ich einen ensprechenden Soundeffekt bisher nur bei dem A-300 Panel von Benoit gehört. Da war es allerdings, wenn ich mich recht erinnere, an die Bremsen gekoppelt.

Leo 19.12.2005 10:26

Von aussen???

Also was man zumindest auch noch von aussen hören könnte ist die Bremsapplikation. Das kann schon sehr laut werden.

Das Fahren auf diversen Untergründen kann es sein, wage aber zu bezweifeln, dass man das von aussen hört. Man hört es eher von der Kabine sehr gut, wenn ein Flugzeug beim Line Up auf eine grooved Runway auffährt. Klingt dann wie wenn man im Auto sitzt und in ein Parkhaus einfährt welches einen speziellen Boden hat.

André1281 31.01.2006 01:31

tach alle zusammen.

sorry wenn meine antwort etwas spät kommt. aber ich hoffe sie hilft euch weiter.

das geräusch, was man unter dem angegebenem link hört ist einfach geasgt die PTU eines A320.

die ptu ist die power transfer unit!
der A320 hat 3 hydrauliksysteme. gelb, blau und grün.
das gelbe ist mit dem grünen über die ptu indirekt verbunden. sobald der druckunterschied in den beiden systemen größer 500 PSI beträgt, springt die ptu an. somit ist gewährleistet, das auch beim betrieb eines triebwerkes beide systeme mit druck beaufschlagt sind.

Peter Timm 26.02.2006 13:12

...ein anderes Geräusch...,
 
Hallo allerseits,

nur bei der A320 (bei allen Airlines) nach dem Starten der Triebwerke gibt es ein kurzes "abwürgendes" Geräusch so zwei bis drei mal und dann nicht mehr. Hört sich an als wenn etwas elektrisch festgezogen wird. Wer weiß denn was das ist? Danke für Eure Antworten.

Gruß und schönen Sonntag
Peter

Ergänzung: In dem Geräusch das in diesem Thread von Thomas Scholz als Muster beigefügt ist, kann man das so etwa ab dem zweiten Drittel hören.

thscholz 27.02.2006 18:07

Peter,

eben dieses Geräusch in der von mir verknüpften Datei ist die PTU (Power Transfer Unit).

Bei Boeing kenne ich ein ähnliches Geräusch, wenn die Ladeluken geschlossen werden.

Wie Leo sagte: Alles andere ist was anderes.;)

Grüße

Thomas

UKING 27.02.2006 18:46

Hallo Jungs,
bin gerade aus TFS wieder zurück im kalten Deutschland und habe natürlich genau hingehört: Der A320 der Condor verursachte das Geräusch, das Peter beschreibt auch, aber es war nicht das, was ich meine. Vielleicht ist das wirklich nur bei der 737 und auch dort nicht immer zu vernehmen. Hab es also diesmal nicht gehört, klingt aber, als ob eine Bremsscheibe schleift. Allerdings müsste die einen Durchmesser von einem Meter haben, was die Frequenz anbelangt... :-)

alexee on a B747 05.03.2006 12:33

Hallo zusammen,

Ich kenne dieses Geräusch sehr gut aus dem A310 Cockpit. Es tritt immer nach dem Touch-Down auf, wenn ich Cedric's Beschreibung richtig verstanden habe.

Ich habe es bisher immer als Ausrichten der Trimmräder verstanden, habe aber nicht auf eine Bewegung dieser geachtet, werde ich das nächste mal genauer hinschauen. :cool:

Da aber auch der A310 mit drei Hydrauliksystem ausgestattet ist und somit auch mit einer PTU, kan das Geräusch auch von dieser Stammen. Ich werde mal einen A310 Captain befragen oder mir noch mal das System-Manual zu Gemüte führen.
Das müsste doch herauszubekommen sein ;)

Gruß,

alexee on a B747 05.03.2006 12:53

So hab noch ein Beispiel aus einem Video rausgeschnitten (A310)

Meintet ihr dieses Geräusch?

EFP055 09.03.2006 23:13

Also die Qualität ist sehr schlecht, man kann es nur erahnen. Ich kann ja mal bei FSPassengers was rausschneiden was ich modifiziert habe, nehme ich auf und poste es dann, mal sehen ob es das gleiche ist.

MFG

EFP055 10.03.2006 00:07

Hier ist die Datei, habe mal 3 Aufnahmen gesammelt.
ftp://efp055.dyndns.org/Personen/EFP...319Wimmern.rar

oder hier im ftp Ordner:
ftp://efp055.dyndns.org/Personen/EFP055/temp/
die Datei A319Wimmern.rar auf die Festplatte kopieren (rechte Maustaste im IE)
Also ich denke das ist die Hydraulik. Kann die PTU sein, meistens höre ich das Wimmern in Verbindung mit dem Fahrwerk gehört.

Ist das das Wimmern was gemeint war? Oder gibt es noch ein anderes Wimmern wo in diesem Thread geredet wird?

MFG

UKING 10.03.2006 08:17

Ich kann RAR leider nicht öffnen. Und was das "Wimmern" anbelangt- ich habe es bei meiner letzten Reise (A320) nicht gehört. Vielleicht kommt das nur von B737 oder das Geräusch tritt nicht immer auf.
Ich glaube schon langsam, ich bin bescheuert!:conf2:

EFP065 10.03.2006 17:11

Hallo,

an anderer Stelle ging es einmal um das selbe Thema. Ich bin mir ziemlich sicher dass es sich um den weiter oben beschriebenn Ausgleich zwischen den unterschiedlichen Hydrauliksystemen (wie von André beschrieben) handelt. Und es ist tatsächlich so, dass es nicht immer vorkommt. Ich habe dieses Geräusch im wahren leben schon in allen möglichen Situationen am Boden gehört.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag