![]() |
laptop kaufen
hallo
ich möchte mir einen laptop kaufen.ich brauch ihn für den privaten gebrauch,er sollte ne gute grafikkarte haben ich möchte ein sprachprogramm drauftun, auch brenne (da ist sicher dvd-brenner besser oder) film anschauen jetzt meine frage wievel ghz und arbeitsspeicher sollte er haben ich hab mal die acer notebooks ins auge geschlossen, was haltet ihr von denen von welchen würdet ihr mir sofort abraten danke euch susyk |
Acer sind recht gut, va. die Travelmate-Serie. Abraten würde ich von Gericom, Targa und sonstigen Angeboten bei Lebensmittel-Diskontern und Kaffee-Geschäften.
Arbeitsspeicher mind. 512 MB, besser gleich 1 GB. Die CPU-Leistung ist bei allen aktuellen Notebooks ausreichend (ausser du willst viel Videobearbeitung damit machen, dann solltest du da auch max. Leistung nehmen). Ob AMD oder Intel is wurscht (s. Zb. http://www.tomshardware.de/mobile/20051126/index.html) Bei der Graka achte darauf, dass du hier nicht nur shared memory bekommst - shared memory is für Spiele unbrauchbar. |
was ist dein preislicher rahmen?
für das was du genannt hast reicht so ziemlich jeder laptop, du brauchst mehr leistung eigentlich ur wenn du auch spiele spielen willst. an sich halte ich ACER laptops für sehr gut, habe selber einen. abraten: TARGA, GERICOM, Chilligreen, Fujitsu Siemens (FSC) DeepB |
hy
ja meine Preisvorstellung das maximum ist 1700 euro mehr will ich nicht ausgeben ne videobearbeitung dass brauch ich nicht unbedingt muss ich bei der grafikkarte sonst noch auf was achten zu den ghz komm ich da mit 1,6 ghz aus und sind dann wenn man ca. 2,50 oder gar 3,0 ghz hat ist dass dann wieder zu viel was haltet ihr von den hp laptops was versteht man eigentlich unte WLAN (muss man da auch auf wás achten) danke susyk |
ach ja
und ein spiel will ich auch rauftun aber nur eines wieviel leistung braucht es da? |
auch HP-Laptops sind absolut empfehlenswert. Auf www.geizhals.at findest du genug Auswahl.
Wie gesagt, bei der Graka drauf schauen, dass das keine "shared memory" is (die nimmt dann nämlich den Speicher von Arbeitsspeicher) W-Lan heisst wireless LAN, also Netzwerk ohne Kabel, haben praktisch alle neuen Laptops. Für 1700 Euro bekommst du schon was ordentliches. |
für deine vorstellungen kannst du so ziemlich alles nehmen was auf dem Markt ist...
die frage ist: wie wichtig ist dir akulaufzeit? an sich sind HP laptops sehr gut. die besten marken sind IMO: HP, IBM, ACER (acer nur meiner meinung, gibt auch wiedersprüchliche Meinungen hier im forum) DeepB |
Aacer baut immer noch sehr gute Laptops, aber wenn ich mir solche threads bzg. Garantie durchlese: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=181099
und das ist keineswegs der einzige, dann würde ich acer derzeit nur noch mit Einschränkungen empfehlen. Zur Ehrenrettung von Acer, es gibt natürlich auch positive Berichte bzgl. dem Acer-Service. IBM is zwar sehr, sehr gut - aber mit 1700 is man bei denen eher am "untern Ende", bei IBM bekommt man Top-Qualität, sehr guten und langen Support - aber natürlich kostet das auch was. Von daher ist etwa HP eine gute Wahl, gute Qualität aber preislich nicht ganz so abgehoben. Auch Asus oder Toshiba Laptops sind durchaus empfehlenswert. |
hab mir denn vor einigen tagen gekauft, und kann dir sagen das ich mehr als zufrieden bin.
verarbeitung mehr als gut, system hat mehr als genug resourcen auch für aufwendigere spiele. ne menge anschlussmöglichkeiten, siehe link. und ist genau in der preisklasse die du angibst. |
die akkulaufzeit find ich schon wichtig.
nicht dass der akku nach 2-3stunden schon leer ist.na ja und leise sollte er sein wenn möglich also dann würdet ihr mir eher zu hp,ibmm,imo raten kann mir mal jemand sagen wieso diese noetbooks nicht so gut sind TARGA, GERICOM, Chilligreen, Fujitsu Siemens susyk |
Zitat:
Wenn du 1700 Euro ausgeben willst, brauchst du dir über die Geräte eigentlich keine Gedanken machen... |
...konnte mein FUJITSU-SIEMENS endlich verkaufen!
Nachfolger ist ein HP Compaq nx. Ein HP Compaq, kann ich dir nur empfehlen. mfg Perci |
wenn du einen willst der "nach 2 bis 3 stunden" nicht schon leer ist, dann würde ich auf alle fälle einen pentium m oder Turion 64 empfehlen, die graka ohne eigenen speicher (weniger leistung, aber auch weniger stromverbrauch) und einen leicht zugänglichen austauschbaren akku. In der "Leistungsklasse" von der wir hier reden ist 3h schon ein sehr hoher wert (ich erreiche mit meinem ACER Aspire 5024WLMI im officebetrieb ca 3 stunden)
|
Zitat:
DeepB |
wie sicher schon gemerkt ich kenn mich da nicht so aus
was ist denn das minimum an akkuzeit wenn ca. 3 stunden schon sehr viel ist |
das kommt ganz auf die leistung an...
ich denke mit intaktem akku erreicht jeder so ca 1h, wenn du jedoch einen leistungsärmeren nimmts, kannst du mit akkutausch schon 5-6h erreichen. DeepB |
Die Akkudauer hängt natürlich auch von den Anwendugen ab - grob gesagt je mehr Prozessorleistung du brauchst, desto schneller is er leer. Ein Dokument in Word schreiben kommst du bei den gängigen Akkus wohl so 2-3 Stunden aus, bei hardcorezocken is vielleicht schon nach 1 Stunde schluss.
Wichtig beim Akku ist, wenn du am Netz arbeitest, den Akku nicht dauernd drin lassen, sonst wird er überladen und die Leistung lässt schnell nach. |
und was haltet ihr von diesem
hat jemand von euch den InspironTM 9300 von dell |
NOTEBOOK HP PAVILION ZV6246EA
hy
was haltet ihr von diesem Notebook Prozessor AMD Athlon™ 64 3200+ · Arbeitsspeicher 512 MB DDR-RAM · Festplatte 100 GB · 15,4″ WXGA Display · Grafik ATI Radeon® Xpress 200M (128 MB dediziert) · DVD+RW/+R Doublelayer-Brenner · 6-in-1 Cardreader · WLAN 802.11 b/g · PC-Card Steckplatz · Microsoft® Windows® XP Home · Microsoft® Works 8.0 Anschlüsse: 1 x VGA, 4 x USB 2.0, 1 x IEEE 1394, 1x ExpressCardSlot/54, 1x Infrarotschnittstelle, 1x Dockingschnittstelle, S-Video TV-Out, RJ 11 Modem, RJ 45 Netzwerk, Kopfhörerausgang, Mikrofoneingang, Infrarotschnittstelle. würde um die 1099 kosten die grafka ist eh nicht shared memory wofür ich es brauch hab ich eh schon mal gesagt kann mir jemand sagen wie lang die akku laufzeit ist? brauch es für office arbeiten, film ab und zu anschauen und nur ein spiel(welches weiß ich noch nicht? |
ich würd als Prozessor eher intel centrio oder amd turion empfehlen (=längere Akkulaufzeit, geringere Wärmeentwicklung usw...)
Ansonsten wirst du damit schon auskommen. |
Es sollte unbedingt ein Notebook mit Mobile Prozessor sein.
Der HP ist anscheinend keiner, sonst würde das Zauberwort Mobile dabeistehen.... DEll Inspiron ist nicht das ware, Latitude ist qualitativ viel besser. Das sind aber Arbeitsrechner und keine Multimedia Gurken mit toller Grafikkarte Centrino (Intel) ist (leider) noch immer das beste Paket, aber Turion (AMD) holt auf. Um 1700 gibts auch Toshibas mit guter Ausstattung. M60-M70 sind OK Eine Garantieerweiterung auf 3 Jahre ist zu empfehlen, ausser du kauft dir in 2 Jahren einen neuen. |
alles klar und was haltet ihr von dem
HP Pavilion zd8388EA Notebook Installiertes Betriebssystem Microsoft® Windows® XP Home Edition Prozessor Intel® Pentium® 4 Prozessor 650 unterstützt Hyper Threading Technologie, Intel® SpeedStep®-Technologie • 3,40 GHz, 2 MB L2-Cache, 800 MHz Busgeschwindigkeit Standardspeicher 1024 MB Speichertyp DDR2 533 MHz Speicherlayout (2 x 512 MB) Maximale Speicherkapazität Unterstützt bis zu 2 GB DDR2-Speicher Interne Laufwerke Interne Festplatte 100 GB Festplatte Festplatten-Controller EIDE-Festplatte, ATA 100 Festplattengeschwindigkeit 4200 U/min Typ des optischen Laufwerks Dualformat (+/-R, +RW/-RW), Double Layer DVD Brenner Systemmerkmale Speicherkartenlesegerät 6-in-1 Speicherkartenleser (xD, SD, Smart Media, Memory Stick, Memory Stick Pro, Multimedia Card) Externe Laufwerkseinschübe HP USB Digital Drive Netzwerkschnittstelle 10/100 LAN Ethernet integriert Wireless Technologien 54g™ 802.11b/g WLAN Kabelloser Anschluss Bluetooth® Externe E/A-Schnittstellen 1 VGA Anschluss; 4 USB 2.0 Anschlüsse; 1 IEEE1394 Anschluss; 1 RJ-11 Modemanschluss; 1 RJ-45 Netzwerkanschluss; 1 S-Video TV-Out; 1 Infrarotschnittstelle für die (optionale) Fernbedienung; 1 Kopfhörerausgang, 1 Mikrofoneingang; 1 Anschluss für die Dockingsstation Schnittstelle für Videoerfassung IEEE 1394-Anschluss Erweiterungssteckplätze Ein ExpressCard/54-Steckplatz (unterstützt auch ExpressCard/34) Größe des Anzeigegeräts 17" WXGA+ High Definition BrightView Widescreen Bildschirmauflösung 1440 x 900 Grafikadapter ATI MOBILITY RADEON X600 Grafikspeicher 256 MB dedizierter Grafikspeicher Videoadapter, Bus PCI Express® Fernsteuerung HP Mobile Fernsteuerung Interne Audiofunktionen 3D Sound Blaster Pro kompatibler Sound (16 Bit) integriert Lautsprecher und Mikrofon Altec Lansing®-Lautsprecher Netzteiltyp 180 W Netzteil Batterietyp Li-Ionen Akku mit 12 Zellen Software Software - Produktivität & Finanzwesen Microsoft® Works 8.0 vorinstallierte Software Microsoft® Internet Explorer 6.0; Microsoft® Outlook® Express; Adobe® Reader 6.0 Treiber für optisches Laufwerk InterVideo WinDVD 5.0; Sonic™ Digital MediaPlus 7.0: Sonic™ RecordNow; Sonic™ MyDVD; Sonic™ Easy Archive; Sonic™ Express Labeler; Microsoft® Windows® Media Player 10; Apple iTunes; Apple QuickTimes; HP Image Zone Plus |
dafür gilt dasselbe wie oben - amd athlon und intel Pentium 4 sind für den mobilen Einsatz weniger geeignet.
schau dir hier einfach mal die Geräte an: http://www.geizhals.at/?cat=nb15w Entweder: Pentium-M oder Turion 64 |
hab mich umgeschaut
HP Compaq nx8220, Pentium-M 770 HP Pavilion zv5425EA (PW890) HP Compaq nx6125, Turion 64 ML-40 2.20GHz HP Pavilion zv6100 Notebook-PC was haltet ihr von diesen vieren! wie gesagt mobilität ist mir nicht sehr wichtig auf den preis hab ich jetzt nicht so geachtet |
http://www.geizhals.at/a166310.html
http://www.geizhals.at/a160340.html http://www.geizhals.at/a140554.html Zitat:
Aber ich vermute du würdest auch mit den von dir ausgesuchten Geräten zufrieden sein. |
Also solang Du nicht sagen kannst welches denn dieses eine Spiel sein soll dass du "drauftun" willst ist der ganze Thread und seine Weiterführung eigentlich wertlos. ;)
|
wenn ein HP, dann nur ein Compaq!!
bin ein zufriedener Besitzer, eines nx7010 :D cu Perci |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag