![]() |
Problem mit ADSL-Downloadzeit
Hallo
Nachdem ich das Dowmloadvolumen per 1. Dezember von 600 auf 800 MB erhöht habe wollte ich am 1. Dezember gleich nachschauen ob die Telekom das eingeleitet hat. Dabei viel mir auf dass schon über 1 Stunde Downloadzeit angezeigt wurde obwohl ich erst gerade das erste Mal in diesem Monat einstieg. Ich schrieb an Telekom. Meine Frage: Wie gibt es dass ich am 1. Dezember den Computer um 10 vor 6 auftrehe und um 10 nach 6 schon über 1 Stunde Onlinezeit habe. Ich weiß das kostet nichts aber ist die Download-Berechnung auch so genau? Möchte Werbung Antwort: Vielen Dank für Ihre Nachricht. Laut unserer Datenbank waren Sie am 01.12.2005 von 18:09:00 bis 18:25:20. Hierraus ergibt sich eine Onlinezeit von ca. 16 min. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. ("Möchte Werbung" da geht mir das Geimpfte auf. Das habe ich nie und nimmer geschrieben. Unverschämt diesen Text dazuzuhängen). Nach dieser schwachsinnigen Auskunft habe ich heute 3. Dezember um 6 Uhr früh wieder nachgeschaut und siehe da es waren schon über 40 Stunden. Und das ist absolut unmöglich. Das Volumen hält sich aber in Grenzen. Was kann da die Ursahe sein? Wireless Router im eingeschalteten Ruhezustand? Jemand zapft die Leitung über den Wireless-Router an? Keine genaue Aufzeichnung bei der Telekom? |
Gestern abends abgedreht mit 50,25 MB verbrauchtes Volumen bei 48 Stunden 28 Minuten 17 Sekunden.
Heute früh aufgedreht mit 55,32 MB bei 56 Stunden 28 Minuten 17 Sekunden. Ist der Gleichstand bei Minuten und Sekunden Zufall? Wer hat die 5 MB in 8 Stunden verraten? |
hi,
du hast deinen W-LanRouter OFFEN(kein Passwort oder Verschlüsselung) -> irgendjemand hängt bei dir an der Leitung. Gucke nach und ANZEIGE erstatten = im Jedenfall STRAFBAR!!! |
@powerman
Ich würde vielleicht zuerst einmal die Frage stellen, ob es wirklich so ist ;) Außerdem meine ich, es ist sinnvoller den Router zu verschlüsseln, bevor man gleich mit Kanonen auf Spatzen schiesst. Es muss nämlich ein ein Schaden von mindestens 20 oder 30 Euro entstehen, sonst wird ein eventuell mögliches Verfahren wegen Geringfügigkeit eingestellt, wenn ich da richtig informiert bin. Also ich würde keinem empfehlen, Anzeige wegen sowas zu erstatten. Was anderes wäre es, wenn jemand ein gesichertes Netzwerk "überwindet". |
Hab nur mit Wep verschlüßelt. Aber das die Minuten und Sekunden ident sind?
|
Schau mal im Router-Status, ob irgendwelche "verdächtigen" Clients in der Dhcp-Liste zu finden sind.
|
Zitat:
Dimitris |
Zitat:
das würde mich jetzt wirklich interessieren; lieg bei einer "Mitverwendung" eines offenen WLAN-Zuganges wirklich ein Betrug oder dgl. in strafrechtlicher Hinsicht vor??? bei "durchbrechen", "überwinden", "eindringen" (oder wie auch immer) in ein gesichtertes "WLAN-Netzwerk könnte ich mir das durchaus vorstellen, aber ist das bei einem "offen" WLAN genauso? zumal die WLAN-Netzwerke (bei vorhandener WLAN-Karte) mehr oder weniger ständig duchgescannt werden und sich diese selbständig anmeldet bzw. anmelden möchte.... wie seht ihr das??? lg :-) |
Also bevor ich so einen Aufwand treibe und jemanden anzeige, vielleicht sogar "unbekannt", würde ich wenigstens den vergleichsweise LÄCHERLICH GERINGEN Aufwand treiben und mit der Verschlüsselung anfangen ;)
Wozu gibts das Forum wo so viele freundliche Menschen gerne helfen ? |
Zitat:
also nach dem Motto " i zag di on", kann ich eigentl. eh alles anzeigen; nur Beweiskraft udgl. bzw. würde ich sagen, abgesehen von der allgemeinen Belustigung, dass die StA hier keine Strafverfolgung einleiten wird... und gebe dir "The_Lord_of_Midnight" somit recht... lg :-) |
Ich warte einmal die Antwort der Telekom ab. Ich habe denen am Sonntag alles gemailt.
|
Sehr geehrte Frau T.!
Leider sind ihre Angaben über unsere Downloadzeit nicht nachvollziehbar. Fakt ist, so wie ich es anfangs beschieben habe, dass ich um 10 Minuten vor 6 Uhr in der Früh den PC eingeschaltet habe und da war schon eine Stunde verbraucht. Ob ich um 18 Uhr Online war weiß ich nicht mehr. Ich habe gestern, am 3. Dezember um 18.49 den PC mit einem Downloadvolumen von 50,25 MB und einer Zeit von 48.28.17 abgeschaltet und heute, Sonntag um 8.06 mit einem Downloadvolumen von 55,32 MB und einer Zeit von 56.28.17 eingeschaltet. Wie ist das möglich? Zur Sicherheit noch die Kundennummer: mfg ----- Etwas später noch ein Mail von mir Um 14.56 am Sonntag ist noch der selbe Stand wie in der Früh, also 55,32 MB und 56 Stunden 28 min 17 Sekunden. Habe zwischenzeitlich 11 MB heruntergeladen und etliches im Internet gesucht. Jetzt haben Sie erklärungsbearf. mfg ----- Dann die Anwort Sehr geehrter Herr G.! Vielen Dank für Ihre Nachricht. Ihr tatsächliches Surfverhalten ist für uns nicht nachvollziehbar und kann in diesem Fall nicht überprüft werden. Es ist richtig, dass die Telekom Austria AG den Zugang zum Internet zur Verfügung stellt. Jedoch liegt es in Ihrer Ver-antwortung, dieses Service sinnvoll zu nutzen. Bitte überprüfen Sie in Zukunft den online bzw. offline Status Ihres Rechners regelmäßig, damit weitere zusätzliche Kosten vermieden werden können. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Eigenartig, beim ersten Mail teilte Sie mir mit dass ich um 18.09.00 eingestiegen und um 18.25.20 ausgestiegen bin und plötzlich ist mein Surfverhalten für denen nicht mehr nachvollziehbar. Es gibt neben den Gassauer noch mehrer Gründe die Telekom zu verlassen |
was kann die TA dafür, wenn du deinen Router nicht ordentlich konfigurierst?
|
hi...
ich geh mal davon aus, dass deine Zugangsdaten NUR du kennst und ausgeschlossen werden kann, dass irgendwer anstatt dir einsteigt. aber dies würde sicherlich mehr Dtenvolumen mit sich bringen. hast du dein WLAN jetzt entgültig verschlüsselt?? wenn du alles getan hast bzw. ausschließen kannst, dann geh doch her und zieh das Telefonkabel aus dem Router, wenn du den PC nicht in betrieb hast. nachdem du ein WLAN hast; hast du mehrere PC´s???? sind die alle abgeschalten? noch was; ich habe einen Artikel vor geraumer Zeit für die Umkonfiguration meines Alcatel Modems gefunden; dort steht auch beschreiben, dass das Modem u.a. auch ein geringes (30 MB im Monat) Transvervolumen verursachen kann; könnte dies ev. der Übeltäter sein?? siehe: http://www.univie.ac.at/ZID/anleitungen/adsl-router/ vor dem letzten Punkt "Wenn nichts funktioniert" lg :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag