WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Pss 777 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179759)

Balu der Bär 02.12.2005 22:17

Pss 777
 
Ich wollte hier mal ganz einfach nach den Erfahrungen in der community fragen, die mit diesem Flieger gemacht wurden.

Wie ist die 777 im Vergleich z. Bsp. mit der Level D 767????

Welche Versionen sind da mit dabei?
Realitätsgrad?
Grafik?

Vielen Dank im Vorraus für die Antworten


Der Bär:hallo:

Holly 03.12.2005 12:02

Hi

Bezüglich der Versionen kannst Du dir ja selbst mal die Mühe machen und nachgucken. Mir gefällt der Flieger richtig gut, da er super "in der Hand liegt", besser als die PMDG Queen. Auch die Systeme sind gut umgesetzt, schade nur das man hier und da auf Kleinigkeiten wie Speedcallouts verzichtet hat.
Aber insgesamt haben PSS da einen echt tollen und qualitativen Flieger auf den Markt geworfen und mich damit sehr überrascht!

Holly 03.12.2005 12:07

Achso, noch konkreter zu deinen Fragen. Also die Level-D ist für mich bisher unerreicht, von daher kann die T7 ihr nicht das Wasser reichen. Die Graphik im 2D Panel ist super, alles ist sehr gut abzulesen. Bezüglich 3D Panel, ist auch gut aber da gibt es bessere.
Die Optik des Fliegers find ich perönlich auch gut, macht insgesamt einen guten Eindruck.
Auch der Realitätsgrad ist mit einigen kleinen Einschränkungen recht hoch.

Balu der Bär 03.12.2005 14:04

Danke für die Antworten, hast mir da zu ner Kaufentscheidung verholfen, aber auf der PSS-Website kommt mir das so vor, daß man für die liveries und die einzelnen Versionen extra bezahlen muß, stimmt das???

Ist das Ding zum download oder boxed erhältlich???

:hallo: :hallo: :bier:

manuelbabes 03.12.2005 14:10

Nur Download und ja du musst für -200LR/LRF und -300ER extra zahlen...Liverys gibts bei USER-EDITS gratis...

Tilo 2nd 03.12.2005 14:36

Hai

Ja das ist jetzt so eine Sache.
Man könnte behaupten das die das z.b. die Level-D eine auf
FS2004 upgedatete Pic767 ist.
Ebenso die Pss777 eine umgebaute B777 für den FS 2000.
Was ein super Flieger ist entscheidet das was man mag.
Für die einen ein klassiker RFP 747-200 (der bis heute komplexeste
FS2004 flieger d.h für viele Flusianer zu Schwer).
Wer einen modernen Flieger haben möchte ist die B777 ein Must to Have(Würde aber auf Boxed Warten -wie die erfahrung lehrt)

Schade das es nicht die anderen Derrivate gibt wie die Baseline-200
und ER sowie die einfache 300er.

Holly 03.12.2005 14:38

Zitat:

hast mir da zu ner Kaufentscheidung
Vergeß aber nicht, dass ist nur meine Meinung und die ist wie alle anderen auch subjektiv!

Mitcher 03.12.2005 14:44

Holger, ich stimme dir aber voll zu!

Balu der Bär 03.12.2005 17:20

Ich habe die RFP 747-200 und die Level D und ich muß sagen ich find sie beide der Hammer, und jetzt noch auf 747-400 von PDMG warten, und dann noch auf die MD 11 und dann sind wir ausgerüstet..............:p

Balu der Bär 03.12.2005 17:21

Da ich grade PDMG erwähnte, was is den mit deren Forum los?Ich kann keinen Beitrag mehr erstellen.....?:heul: :heul:

smeagol 03.12.2005 18:38

Triple Seven
 
Ich habe mir das Teil gekauft und ich muss sagen:

1.) Fliegt viel zu agil. Kommt einem wie ein Kampfjet vor.

Ich denke bei der Masse müsste die T7 träger sein.

2.) Es fehlt ein vernünftiges Beladungstool.

3.) Wie bei den meisten Simulator Fliegern wird in der Werbung zuviel übertrieben. Mehr Knöpfe klickbar im VC als im 2D Cockpit - naja.

4.) Viele Systeme sind nicht simuliert, obwohl man das bei den heutigen Produkten eigentlich erwartet.

5.) Sie sieht toll aus.

6.) Man arbeitet an einem Patch.

Ich würde jedem raten in deren Forum zu lesen, das sagt sehr viel aus!!

Hätte ich gewusst das die T7 so unfertig ist, hätte ich sie nicht gekauft. Aber das ist meine subjektive Meinung.

In echt bin ich schon oft als Passagier mitgeflogen und ich mag dieses Flugzeug sehr.

Viel Spass.

Mitcher 03.12.2005 19:54

Ich bin sicherlich einer der größten POSS-Kritiker hier im Forum, aber deine Aussagen kann ich nicht nachvollziehen!

Kampfjet? Und du hast bestimmt nicht aus Versehen deren Airbus A340/330 gekauft?

Die T7 ist stark motorisiert, dass wurde von jedem bestätigt, der mit ihr zu tun hat. Aber wie du auf Kampfjet kommst, das ist mir unerklärlich.

Die Punkte 2-4 hättest du gewusst, wenn du die VORHER in deren Forum, aber auch hier (es gibt sehr viele Threads hierzu), zuerst mal Zeit investiert hättest um die Beiträge zu lesen.

Wenn du Käufer der ersten Stunde (wie ich und viele andere hier) wärst, dann würde ich dich verstehen, aber bis heute hattest du genug Zeit die gründlich zu informieren!

Da kann man nur sagen: selbst Schuld!

Das ist jetzt kein Angriff an dich, aber es gab genug Möglichkeiten um sich ein Urteil zu bilden!

Also Kopf hoch und warten wir mal den Patch ab :D

Holly 03.12.2005 19:55

Soviel zur Subjektivität!

Kann aber Punkt 1, 3 und 4 überhaupt nicht bestätigen, da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Was man vielleicht auch nicht vergessen sollte, ist die kurze Entwicklungszeit der Triple, man vergleiche das mal mit der Queen. Dafür hat PSS ein echt amtliches Teil auf den Markt geworfen, was mir zumindest richtig Spass macht und man darf gespannt sein, was die Patches noch so bringen.

Holly 03.12.2005 20:06

Finde die Aussage, viele Systeme sind nicht simuliert irreführend. Ich denke das erweckt einen falschen Eindruck vom Produkt. Sicherlich steht sie einer Level-D oder Queen ein wenig nach, trotzdem wurde viele Systeme wie ich finde echt klasse umgesetzt. Und das Flugverhalten ist der Hammer, hat mich total überrascht. Nach der Level-D, der am besten händisch zu fliegende Jet. Das Nicken im Managemode sei mal aussen vor gelassen.

bondmartini 03.12.2005 20:10

Hallo zusammen

Gibt es jetzt eigentlich schon einen Fuelpanner oder Loadmanager für die T7?

Mitcher 03.12.2005 20:21

Excel-Tabellen findest du auf Avsim, was anderes gibt es noch nicht!

FSHeinzII 03.12.2005 20:23

Zitat:

Original geschrieben von Tilo 2nd
Für die einen ein klassiker RFP 747-200 (der bis heute komplexeste
FS2004 flieger d.h für viele Flusianer zu Schwer).

Den Titel könnte ihr allerdings die SSTSIM Concorde streitig machen. Sie ist wahrscheinlich nicht minder komplex. Ich habe bisher nur die Vorgängerversion, die hatte es in Sachen Systemtiefe schon in sich. Die neue soll noch komplexer sein, deshalb habe ich vor einem Kauf vorerst abgesehen, da ich schon genug komplexe Flieger im Hangar habe (u.a. die Classic Queen (RFP B742) und die "moderne" Queen - die B744, nebenbei auch die T7), die ich noch lange nicht ausgereizt habe.

Happy Landings
FSHeinzII

Janicki 20.12.2005 19:15

Aktuell?
 
Heute habe ich die neue FXP bekommen und konnte in Ruhe den Bericht studieren, auch den Bericht des Realpiloten. Klingt alles sehr gut und habe dieses Forum ausdrücklich studiert. Was mich extrem stören würde, ist das wenn man den Zielflughafen zwangsweise überfliegt ein "End of Route" erscheint im FMC, was quasi alle Programmierung für den Endanflug zu Nichte macht. Genau so die beschriebenden Abstürze des FS9 nach betätigen einiger Seiten im FMC.
Das Forum kann ich dort beim Hersteller nicht verfolgen, weil es englisch ist, drum erneut die Frage nach dem der Beitrag in der FXP sehr gut anspricht, ob der Patch den ich auf der Homepage nicht finden kann, endlich raus ist und ob es wirklich so massive Probleme sind?
Noch einen einfache Frage zum Panel, ich hatte vor langer Zeit den A340 von Apollo erstanden, der hatte auch ne gute Reclame und war was das Panel anbelangt nicht super......, kann das Panel der 777 nun der 747 PMDG oder der 737 PMDG das Wasser reichen? (VC)
Nette Grüße vom Jörg

manuelbabes 20.12.2005 19:49

Hmm....meiner meinung nach...

JA !

Zum Ersten das WXR ist fast perfekt simuliert...:smoke:

Die Texturen sind scharf und alles lesbar...ansonsten...FMC auch total real gehalten...und ansonsten gibts nichts mehr zu sagen...moment doch:

Overhead finde ich auch total gelungen !

Im Großen und Ganzen ein fast perfektes Flugzeug...perfekt vielleicht nach dem nächsten Patch...:conf2:

AOG 20.12.2005 21:14

Hi!

Ich kenne den PSS T7 Vogel von seiner frühen Beta Phase weg, und ich muß sagen sie haben es geschafft die Systeme auf den Punkt zu bringen. Das soll heissen dass sie nicht so viel simuliert haben wie LEVEL-D aber genau das was man zum "normalen" fliegen braucht.

Ich denk mir das oft bei meinem Fokker projekt. Wir achten hier sehr aufs systematische Detail, obwohl das für eine Produkt für Standard Flusianer eigentlich nicht effizient und sinnvoll ist(wir machens trotzdem aber das hat andere Gründe). Es werden die wenigsten von Euch jemals (sofern ihr euch die fokker aneignet:-)) jemals die Fehler Codes des IRS ansehen wenn der align fehlgeschlagen hat, bzw den wenisgten wird auffallen dass beim WXR innerhalb von 6NM auch andere Flugzeuge reflexionen erzeugen wenn sie der strahl trifft....weils keine S.. interessiert. Nur es ist halt so.

PSS hat es geschafft die Systeme optimal auf das zu beschränken was man braucht. Es erscheint ein vollständiger Gesamteindruck der Systeme, und es fehlen lediglich sachen die ein realer Pilot auf einer Standard Rotation auch nicht angreift(ausser Tests vielleicht).

Ich habe im PSS Forum das ein heftiges gejammer um den FIX Button im FMC gesehen, beinahe jeder Pilot den ich kenne sagt mir er habe das ding noch nie gebraucht?

Alos ich bin begeisterter Systemfreak auf Flugzeugen und mir hat die T7 ausgesprochen gut gefallen.


mfg

Florian

Mitcher 20.12.2005 21:18

Ich vermisse aber die Forecast-Funktion, weiß aber nicht genau ob es die in der realen T7 gibt.

AOG 20.12.2005 21:27

übrigens FORCAST PAGE ist auch sowas was mir Piloten gesagt haben dass sie nie verwenden, weil der VNAV descent sowieso nie eingehalten werden kann, wegen ATC Staffelung....

Aber ok in der Realität gibts auch keine so starken windänderungen wie im sim wenn das wetter schlecht eingestellt ist :-))

Flo

Janicki 20.12.2005 21:34

Danke
 
Danke Leute, habe mir das Teil gekauft, sieht umwerfend aus, was mich als allererstes stört ist, das ich das FMC nicht richtig zu packen bekomme. Das Hauptpanel liegt "vor" dem FMC und das FNC hängt quasi außen an der Frontscheibe. Das FMC eine Ebene nach vorne bringen zu können um es zu bedienen würde echt hilfreich sen.
Wo ist der Trick?

Janicki 20.12.2005 21:42

Nur...
 
Das mit dem FMC und alle anderen zuschaltbaren Panels die "hinter" dem Hauptpanel sich verstecken trifft aber nur dann zu wie ich ebend bemerkt habe, wenn man die VC Variante auswählt der 777, wählt man die "no-VC" Variante, dann ist das FMC tadellos da, was aber bedeutet, das man das VC-777 Panel nie zuerst laden kann....
Verstehe ich nicht ganz...
Jörg

v8-rbj 20.12.2005 22:35

hst die maschine eigentlich ein IRS?

Janne 21.12.2005 10:46

Re: Nur...
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
Das mit dem FMC und alle anderen zuschaltbaren Panels die "hinter" dem Hauptpanel sich verstecken trifft aber nur dann zu wie ich ebend bemerkt habe, wenn man die VC Variante auswählt der 777, wählt man die "no-VC" Variante, dann ist das FMC tadellos da, was aber bedeutet, das man das VC-777 Panel nie zuerst laden kann....
Verstehe ich nicht ganz...
Jörg




Lade die T7 immer in 2-D-Cockpit Sicht!
Wenn du den Flieger in der Aussenansicht wechselst passiert
genau das was du gerade beschrieben hast.

Jan

Janne 21.12.2005 10:52

Zitat:

Original geschrieben von bondmartini
Hallo zusammen

Gibt es jetzt eigentlich schon einen Fuelpanner oder Loadmanager für die T7?


Im PSS Forum kann die schon bewundern (leider nur bewundern, nicht benutzen).
Im nächsten Update werden Fuelplaner/LoadEdit dabei sein.

Jan

Holly 21.12.2005 12:55

Zitat:

Im nächsten Update werden Fuelplaner/LoadEdit dabei sein.
Das ist sehr schön! Aber ich glaube die Speedcallouts wollen die nicht nachreichen, oder?

Werden bei euch eigentlich die Minimums angesagt?

weste 21.12.2005 15:47

Die Callout´s sollen nicht nachgereicht werden.

@Janne
Wo hast du denn im Forum einen Load/Fueleditor gesehen?

Janicki 21.12.2005 16:25

Test
 
Habe nun einige Testflüge mit der T7 hinter mir gebracht. Lade ich vorher die Cessna dank der Hinweise hier im Forum, dann klappt das auch mit dem VC Panel erstklassig. Das Flugzeug ist gutmütig, im VC sehr gut zu bedienen..(Respekt) sieht super aus, fliegt sich auch so, und wenn der Patch der irgendwann kommt, den Rest beseitigt der im Forum als Mangel steht, dann ist es bereits jetzt ein nettes gutes Flugzeug. Jeden EURO wert.
Nette Grüße vom Jörg

Holly 21.12.2005 17:29

Zitat:

Werden bei euch eigentlich die Minimums angesagt?
Wer kann mir das beantworten?

Zitat:

Die Callout´s sollen nicht nachgereicht werden.
das ist aber garnicht schön!

Janicki 21.12.2005 18:01

Ansage
 
Also die Ansage 400 habe ich beim Landeanflug gehört, dann kam nix mehr....
Stimmt, das ist sehr schade. Aber man kann das "umgehen" wenn man sich die GAUGE von Reality XP kauft:
http://www.simflight.de/modules.php?...ticle&sid=6320
Da hat man zwei Effekte, ein Mal das Gelände wird sichtbar und zum Zweiten gibt es mit dieser GAUGES auch die Höhenansagen.
Nette Grüße vom Jörg

Janne 21.12.2005 18:48

Hier
 
Zitat:

Original geschrieben von weste
Die Callout´s sollen nicht nachgereicht werden.

@Janne
Wo hast du denn im Forum einen Load/Fueleditor gesehen?


http://forums.avsim.net/dcboard.php?..._id=7956&page=

Holly 21.12.2005 19:16

!
Zitat:

Also die Ansage 400 habe ich beim Landeanflug gehört, dann kam nix mehr....Stimmt, das ist sehr schade. Aber man kann das "umgehen" wenn man sich die GAUGE von Reality XP kauft:
Meine Frage zielte auf die DH Durchsage u. nicht auf die Höhenansagen, die funktionieren bei mir!

Ich werde mich hüten, dafür noch weiteres Geld auszugeben. Gebe eh schon viel zu viel für Add-Ons aus

foxmulder2003 21.12.2005 21:35

Hallo zusammen,

ich mag die T7 von PSS auch sehr, hätte aber eine Frage (da ich in letzter Zeit sehr viel um die Ohren hatte, bin ich nicht viel zum Stöbern im PSS-Forum gekommen):

Gibt es eigentlich inzwischen eine Lösung für das Oszillieren im Cruise bei eingeschaltetem Autopiloten??? :confused:

Das wäre nämlich einer meiner wenigen Kritikpunkte...

Bis denne

Bernd

P.S. Die Idee mit dem Sandel 3400 TAWS-Gauge von RXP ist nicht schlecht...

:-)

Holly 21.12.2005 22:21

Zitat:

Gibt es eigentlich inzwischen eine Lösung für das Oszillieren im Cruise bei eingeschaltetem Autopiloten???
Die Sache ist in Arbeit!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag