WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ifdg airbus + ew pro airbuspanel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179715)

turbopropper 02.12.2005 13:58

ifdg airbus + ew pro airbuspanel
 
hallo!
immer wenn ich versuche, den ifdg-airbus a320-200 und das ew-pro 2004 airbuspanel miteinander zu kombinieren, kommt es zu einem problem: sobald der autopilot die vertical speed kontrolliert, kommt es zu nervigen nickbewegungen, die ich auch durch den einsatz von flusifix und andere diverse eingriffe in die aircraft- cfg (heraufsetzung der pitch- stability) nicht verhindern kann. dabei wären aber der ifdg- airbus und dieses panel aus meiner sicht die beste kombination, und ergeben einen genialen airbus.:-(
auch das austauschen der aircraft.cfg gegen neuere oder andere versionen hat absolut nichts bewirkt.
kennt ihr das problem auch oder wisst eine lösung?

einmot-flieger 02.12.2005 14:03

Re: ifdg airbus + ew pro airbuspanel
 
Zitat:

Original geschrieben von turbopropper
dabei wären aber der ifdg- airbus und dieses panel aus meiner sicht die beste kombination, und ergeben einen genialen airbus.:-(
Sorry, zu deinem Problem mit dem EW Pro kann ich dir nicht helfen. Aber nen genialen Airbus gibt das mit Sicherheit nicht, denn den bekommst du, wenn du das PSS-Panel mit dem ifdg-Bus kombinierst. Dazu gibts auch entsprechende Anleitungen.

Mit dem EW Pro-Panel hast du ja im Airbus ein Boeing-FMC (@Hans Hartmann: nichts gegen dein FMC, Hans, aber das gehört in die DF734 und nicht in nen Airbus! :D). Mit dem PSS-Panel bist du so dicht am Airbus, wie es derzeit im FS9 nur möglich ist.

xtristarx 02.12.2005 14:05

ich habe das leider nie richtig zu mergen geschafft. ich habe einen ifdg flieger mit pss mergefile der weder sound noch lichter hat. habe leider keine ahnung wie ich das hinbekommen kann....

turbopropper 02.12.2005 14:08

thorsten,
gut, du magst das so sehen, aber ich setze an das fmc eben nicht die größten ansprüche, mir reicht's, wenn ich überhaupt eines an bord hab. und weil ich ja eigentlich schon alle komponeneten, die ich brauche, auf dem rechner hab, und diese nur noch verbinden muss, wäre die kombination aus diesem panel und dem ifdg- airbus für mich vollkommen in ordnung;)

xtristarx,
such doch mal nach den von einmot- flieger oben angesprochenen anleitungen, falls du noch interesse hast;)

Chrissy 02.12.2005 15:20

Apropos IFDG:

Wie schafft man es denn, dass z.B. bei den Lufthansa-Liveries des IFDG A320 die Kabinenbeleuchtung an ist, ohne die Landinglights einschalten zu müssen?

Danke für Infos,

Christoph

turbopropper 02.12.2005 16:10

hallo namensvetter,
dazu geh auf die ifdg-seite und lade das service pack 1.4. für airbus runter. da sind unter anderem fixes für die landing lights enthalten;)

Chrissy 02.12.2005 16:23

Danke für den Tipp, Christoph.

Ja, hab ich schon mal gemacht und die fuse_l - Textur ausgetauscht. Nun sind aber die Lichter neben den Kabinenfenstern...

Was lief da falsch?

Danke weiterhin,

Christoph

xtristarx 02.12.2005 18:01

Zitat:

Original geschrieben von turbopropper
xtristarx,
such doch mal nach den von einmot- flieger oben angesprochenen anleitungen, falls du noch interesse hast;)

habs so gemacht wie in der mergefile beschrieben, klappt leider nich :(

einmot-flieger 02.12.2005 18:26

Zitat:

Original geschrieben von xtristarx
habs so gemacht wie in der mergefile beschrieben, klappt leider nich :(
Hast du den hier probiert?

xtristarx 02.12.2005 21:15

hallo,
hm - den werde ich direkt mal probieren, ich hatte nen anderen :)

xtristarx 02.12.2005 21:41

...mist, war doch das file.
wie auch immer, hatte es mit ner 319 ohne erfolg (ohne ton und beleuchtung). habe eben noch nen ifdg A321 versucht zu mergen mit den files, diesmal noch schlechter - der flieger erscheint nirgends im sim. ich mache eigentlich alles wie vorgeschrieben, also aircraft.cfg und air file aus dem merge drübergeschrieben und in der aircraft.cfg entsprechend nnoch die einträge geöndert - nix.
habe das aber noch nie geschafft, also posky und pss läuft auch nich bei mir :(

turbopropper 02.12.2005 22:40

hm, ich weiß im moment gar nicht mehr, was ich machen soll: noch ein jahr versuchen, den ifdg airbus und das ew pro panel irgendwie zusammenzufummeln? oder den pss- bus kaufen und hoffen, das ich dessen panel irgendwie mit dem airbus zusammenschraube, und dann endlich mal ALLES klappt? wenn man so durch die foren schaut, und ich mir die beiträge hier anschaue, scheint's jedenfalls schwierig zu sein mit dem "bau" des bis jetzt "perfektesten airbus"....:confused:

einmot-flieger 03.12.2005 07:45

Zitat:

Original geschrieben von turbopropper
...oder den pss- bus kaufen und hoffen, das ich dessen panel irgendwie mit dem airbus zusammenschraube...
Also mit dem PSS Airbus selbst kannst du eigentlich schon nichts verkehrt machen, selbst wenn du ihn nicht mit dem ifdg-Modell zum Laufen bringst.

turbopropper 03.12.2005 11:10

na gut, und wo kann ich den bekommen? bis jetzt hab ich den nur auf der internetseite von PSS selbst gefunden, für 15 Pfund, was doch ein bisschen viel ist, oder? bei e-bay ist auch nichts im angebot, und aus den ladenregalen ist der bus ja selbst als restposten schon verschwunden...

xtristarx 03.12.2005 12:01

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger
Also mit dem PSS Airbus selbst kannst du eigentlich schon nichts verkehrt machen, selbst wenn du ihn nicht mit dem ifdg-Modell zum Laufen bringst.
also dem schliesse ich mich absolut an! es geht nur um die aussenmodelle, die sind halt nicht perfekt, aber ich lasse deshalb die busse nicht stehen.
wenn dir 15 pfund zuviel sind (eigentlich ist das wirklich schon fast hinterhergeworfen finde ich) würde ich an deiner stelle nen 330 oder 340 kaufen (ist halt langstrecke - fliege ich sehr selten, eher mal den 330 auf mittel), die sind mit 10 pfund echt geschenkt. ne menge liverys gibts bei den user edits. die änderung der files bei den großen bussen ist wirklich kinderleicht, ich würde dir zur not auch helfen.

ansonsten, wenn du alle lieverys dabei haben willst solltest du versuchen an boxed versionen ranzukommen. 330/340 gibts schon mal bei saturn. die kleinen busse habe ich ewig nicht gesehen, die waren für den FS2002, wurden aber gepatcht (ebenfalls patch bei pss runterladen - möglicherweise gibts auch nen fertigen flieger für FS2004 dort zum download).

benni

charly26 03.12.2005 12:24

Panel Airbus EW-Pro
 
Hallo Christoph,
versuch doch mal diesen Tread....;-)


HIER

turbopropper 03.12.2005 13:47

Vielen Dank, werd`s mal probieren:-)
ansonsten scheint es mir inzwischen plausibel, 15 pfund hinzublättern, weil ich inzwichen doch ziemlich sicher bin, das der pss- bus (der A320) wirklich sein géld auch heute noch wert ist. es gibt ja wohl keinen besseren, und ich wollte schon einen A320 haben (--> @benni ;) )

also: überzeugt:bier:

turbopropper 03.12.2005 22:22

hm , ich fürchte, das muss ich erstmal zurücknehmen. hab mir grade auf "flightsim.com" ein review zum pss-airbus angesehen. die panel-ansichten sind ja sehr seltsam: entweder sieht man nach außen hin fasst nichts, oder man fliegt in der vfr-variante und hat riesige panoramafenster und nur zwei von drei bildschirmen. außerdem soll laut dem bericht die panelbeleuchtung bei nacht absolut nicht dem vorbild entsprechen, und landungen können wegen einem zu hohen zoom nur aus dem VC heraus gemacht werden. nein, da spricht mich das ew-pro panel einfach viel mehr an, fmc hin oder her.

charly 26, leider hat's nichts gebracht, und ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass das problem mit dem airfile zu tun hat...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag