![]() |
netgear router und 2 pc´s. umöglich??
Hallo alle zusammen.
bis dato dachte ich ich kann ja eh alles nur hat mich das netzwerk eines besser belehrt. habe mir einen netgear rp614v3 geleistet um meine 2 rechner (station und lapi) ins netz zu bringen und wenn nötig nen dritten oder auch 4ten rechner zum spielen anzustöpseln. habe jetzt schon, denke ich zumindest, alle tipps gelesen und ausprobiert aber noch immer keine netzwerk verbindung der rechner geschafft. beide rechner können schon ins internet(dauerte 3 stunden und einiger seiten im inet)und seit 2 tagen versuche ich verzweifelt es zu schaffen das sich die rechner auch sehen und daten austauschen können. bis dato ohne erfolg. beide rechner im gleichen subnetz (255.255.255.0) beide rechner ähnliche ips(192.168.0.35 bzw .40). sollten noch fragen sein bin noch online! thx!! |
Nachtrag!!
kurzer nachtrag.
ping vom stand pc zum router klappt auch vom lapi zum router klappt es nur nicht lapi > stand und umgekehrt wie auch der ping zu jedem gerät selbst nicht funkt! hilft das?? |
Re: Nachtrag!!
Zitat:
Welches Betriebssystem? Nebenbei bemerkt: Die Maske 255.255.255.0 sagt wirklich nix drüber aus, ob die im gleichen Subnet sind - sollte einer z.B. die IP 192.168.0.1 / Subnetzmaske 255.255.255.0 und der andere 192.168.1.2 / 255.255.255.0 haben, dann wären sie deiner Aussage nach auch im gleichen Subnet - aber ohne einen Router würdest die beiden trotzdem nicht dazu bringen, mit den Einstellungen zu kommunizieren. |
noch immer nichts geschafft
sitze jetzt noch immer hier und versuche es zu schaffen.
habe auf beiden rechnern winxpprof laufen samt sp2. also sagt die subnetzmaske nichts über das gleiche netz aus?? ja wenn ich den ping auf den selben rechner mache komt die zeitüberscchreitungsantwort. habe es auch schon mit dhcp am router aktiviert versucht und fixe adressen am lapi und pc vergeben. ohne erfolg. was kann ich noch falsch machen?? |
Ned unbedingt, da bist etwas auf dem Holzweg gewesen.
Die Firewalls auf den beiden Rechnern sind hoffentlich deaktiviert? (Systemsteuerung -> Windows Firewall) sowie die Punkte Client für Microsoft-Netzwerke und Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke unter Eigenschaften von LAN-Verbindung (Rechtsklick auf die jeweilige LAN-Verbindung -> Eigenschaften) aktiviert? |
funktioniert´s jetzt?
|
dhcp aktivieren und ip automatisch verteilen lassen, hast das schon probiert?
|
bin
jetzt wider zurück auf reine modemverbindung da ich kein internet mehr bekam. wollte schon 7 mal antworten aber immer kam die meldung server nicht gefunden und bla bla bla
habe bei beiden rechnern firewall deaktiviert, laufwerke freigegeben(kann mann da was falsch machen??), drucker und dateifreigabe aktiviert und weiss jetzt echt nicht mehr weiter. bringt ein firmware update nen erfolg??? oder eher sinnlos bei mir da mein problem wo anders liegt??? |
Wie lange hast du den Router schon??
Wenn du ihn erst gekauft hast, dann trag ihn zurück und verlang dein Geld zurück. Zahl ca. 15€ mehr und kauf dir einen Linksys WRT54G. Der kann alles was man braucht und das nicht nur im Prospekt. Billige Netgear Modelle stehlen dir nur die Zeit , weil die dauernd Probleme machen. |
habe
ihn seit ner woche und glaube mir ich war schon satt als ich 3,5 stunden brauchte nur um eine i-net verbindung zu schaffen.
habe zum glück die rechnung aufgehoben denke aber nicht das es echt der router ist. habe ihn gerade resettet und werde jetzt die station mal wieder anschliessen. vielleicht hat sich das problem dann ja erledigt. wer weiss. denke ich bin eher im netzwerk etwas falsch unterwegs und deswegen fukzt das nicht so wie´s soll. werde es gleich merken woran es liegt/lag. |
soda
station ist wieder im netzwerk aber ich habe noch immer keine verbindung zum lapi.
da ich sehr leidens- und lernfähig bin möchte ich es, rein aus sportlichem ergeiz, doch noch bis ende nächste woche schaffen. schaff ich das überhaupt oder benutze ich eher:hammer: bevor ich zum :heul: anfange?? wo muss ich noch ein häckchen setzen oder entfernen um ein netzwerk zu schaffen?? mache mal nen sysneustart und sehe was dann passiert. kann mir die alte verbindung reinpfuschen?? wieso sehe ich keine ordner bei der station bei netzwerkumgebung?? liegt da der wurm begraben?? sollten wir es gemeinsam schaffen schmeiss ich ne runde :bier: !! |
Wenn das nicht innerhalb von 1-2 Stunden klappt , dann ist was faul.
Bei mir hats ca. 30min gedauert. 1x Router Konfig für Chello 1x PC mit DHCP 1xWLAN Notebook mit DHCP (inkl. Treiberinstallation) |
habe
jetzt nochmal nachgesehen bin sogar in der selben arbeitsgruppe mit beiden rechnern. weiss echt nicht mehr weiter :mad:
gehe jetzt frustriert mich duschen und hau mich vor den fernseher damit ich mal wieder früher ins bett komm. arbeite morgen zum glück nur bis mittags und mache mich morgen wieder ans ärgern. und wenns echt nicht klappt dann kriegen die ihren router, der nach aussage des fachverkäufers ja eh alles von selbst einstellt, wieder retour und ich bau mir drei netzwerkkarten in den pc und spiel so router, (wenns überhaupt so geht??) sollte noch einer ne gute idee haben was bei mir so falsch läuft ich bin für jeden tipp dankbar. so long freunde bis morgen um 1 dann bald hoffentlich :-) netzwerkenderweis ein spiel spielen. |
Also wenn er nedamal seine eigene IP am Rechner pingen kann, glaub ich kaum, dass am Router liegt und da er ja schon a Verbindung ins Internet von beiden hatte, schließe ich mal Probleme mit der Verkabelung auch aus ...
|
Hallo
ich weiß ja nicht, wie vertraut Du mit den Netzwerk-Prüfroutinen bist, aber hier mal was zum teste: 1) Ping am Laptop auf die Loopbackadresse: Eingabeaufforderung öffnen und <ping 127.0.0.1> eingeben (ohne die Klammern) >> wenn da schon nix zurückkommen sollte is die NIC defekt. 2) Wenn der DHCP-Server am Router aktiv ist: Eingabeaufforderung öffnen und <ipconfig /all> eingeben >> Da solltest deine Adapter sehen und zumindestens eine IP-Adresse im Bereich 192.168.0.x Kommt was anderes zurück, dann hat's was 3) Subnetzmaske is ein äußerst wichtiger Bestandteil der IP, denn sie trennt die IP-Adresse in Netzwerkteil und Hostteil Beispiel: IP .... 192.168.123.1 Sub ... 255.255.255.0 >> Das Netzwerk hat die Adresse 192.168.123 - Der Host hat 1 (zulässiger Host-Adressbereich: 1-254) 0 ... Netzwerk, 255 ... Broadcast-Adresse - beide Dürfen für Hostadressierung NIEMALS verwendet werden. Hoffe, das hilft Dir Sayonara |
stimmt ping auf eigene ip sollte schon mal problemlos funken. wenn nicht mal das funktioniert liegts nicht am router (--> würd aber trotzdem versuchen das netdreck akstl umzutauschen)
|
Am besten wäre, du postest deine NW Einstellungen.
Bei mir sieht es folgendermaßen aus: Router: 192.168.0.1 Standardgateway: 192.168.0.1 PC 1: 192.168.0.2 PC 2: 192.168.0.3 Subnetmask: 255.255.255.0 Sollte der Router 192.168.1.0 haben, mußt du natürlich bei den Rechnern die Adresse auch entsprechend ändern. Arbeitsgruppe ist bei allen dieselbe, eh klar :-) DNS Server hab ich manuel eingetragen (v. Provider), ist auch bei alle PC´s gleich. Habe kein DHCP aktiviert. Das meiste wirst wahrscheinlich eh schon wissen, hoffe es hilft dir trotzdem. |
du wirst irgendeine firewall aktiv haben, hast vielleicht nav2005 installiert, die worm protection ist nämlich auch eine firewall.
|
Firewall ist im Prinzip kein Problem, solange sie über das eigene Netzwerk bescheid weiß :-)
|
Zitat:
beide rechner können schon ins internet(dauerte 3 stunden und einiger seiten im inet)und ... kann man denke ich zu 99% davon ausgehen, dass a) seine Verkabelung passt b) seine NIC´s auch passen => Layer 1 alles OK Was wiederum heißt, dass der Verbindung vermutlich keine Hardware-Probleme im Weg stehn Hat er Norton (oda Symantec) Internet Security installiert??? |
Ist die neueste FIRMWARE des Routers installiert?
Denn was ich weiß ist v3 die mieseste version... |
also nochmal
ping auf 127.0.0.1 ist bei beiden möglich.
ping auf jeden rechner selber pingt nicht!! habe nav2003 mit aktuellsten updates. wo ist diese worm protection abzustellen,denn wenn das ne firewall ist, die mich blockt, ist das ja noch chance das es doch noch klappt und ich mein bier wegbring. denke schon fast ich habe gar kein win xp prof sondern nur ein halbes und das macht probs!! habe gerade die persönliche firewall beim norton abgestellt undkann mich nun selber anpingen. mache nun nen neustart und sehe ob ich mich dann sehen kann. schlafen hilft anscheinend!! |
Wenn ich mir das alles so lese und auch postings der letzten wochen, so stell ich immer wieder fest: Immer ist der Norton irgendwie verwickelt.
Ganz toll wird's wenn eine missglückte NortonDEinstalation dazwischenpfuscht. Mir kommt keine Norton Firewall mehr auf die Platte. Allerdings kann man auch Norton so einstellen, dass es funkt! Nur kann ich dir nicht sagen wo, aber es gibt sicher so etwas wie eine "vertrauenswürdige Zone". |
habe zumindest die hälfte geschafft
nämlich netzwerk funkt dank abschalten der firewall vom norton.:idee:
den habe ich absolut vergessen. habe immer nur die windows firewall abgeschaltet und nie die vom norton. vielen dank an dafür geht das i-net auf der station jetzt nicht mehr. aber ich denke das schaff ich jetzt auch noch. also irgendwas spinnt noch denn jetzt auf einmal die station auch wieder. ich glaub ich werd noch verrückt und benutz doch:hammer: und bin natürlich bereit das bier an LouCypher und hps_hstein :bier: zu verteilen. jetzt funkt alles und sag danke. melde mich morgen wieder obs noch geht oder ich ein neues prob habe!!! thx 2 all!! |
Na bitte, und wieder sei jemandem geholfen :hallo:
Das mit dem Norton scheint so eine Sache zu sein... Meine Cousine hat einen Laptop - später hat sie sich das AON Flash glaub ich wars zugelegt als Internetzugang. Natürlich mußte ich wiedermal ran um das einzustellen, weil sie es nicht zusammengebracht hat. Dort war folgendes: Aufbau übers integrierte Modem ging problemlos, Ping und DNS hat auch funktioniert, nur der Internet-Explorer konnte keine Seite anzeigen, egal ob über DNS-Namen oder IP ... Durch Zufall bin ich dann auf das wahrscheinlich vorinstallierte Norton ich glaub jetzt, es war entweder SystemWorks oder Internet-Security (egal, AntiVirus war jedenfalls auch mit drauf) - das Programm mal gestartet, dessen Fragen beantwortet und siehe da? Internet funktionierte gleich darauf auch problemlos ... |
ja ja
soviele programme die für sicherheit sorgen. fürs normale ideal aber wennstw as anders machst musst alles abschalte und wehe du vergisst da nur ein häckchen.
aber mein internet geht nur wenns will und nur mit einem rechner momentan. klemm mich noch dahinter was es sein kann denn am anfang hat es super gefunkt nur zum schlucc jetzt dann nicht mehr. vielleicht doch ein firmware update machen?? oder nur alles resette und neu machen weil ich ja jetzt weiss wie geht?? was sagt die fachwelt dazu?? thx für antwort!! |
müßtest du ausprobieren, obs dann geht (wird ja hoffentlich dann nicht wieder so sein, dass beide PCs ins I-Net können aber PC-PC wieder nix mehr geht)
Ich hoffe jedenfalls für dich, dass danach alles so funktioniert wie gewünscht, weil der Leidensweg is schon lang genug für so eine einfache Konfiguration ;-) |
die netgear dinger sind einfach mist, wenn das internet aber vorher funktioniert hat und jetzt nicht mehr wirds vermutlich nicht am netgear liegen.
Mach mal bei beiden rechnern in der eingabaufforderung ein: ipconfig /all und poste was dort so steht. Sag auch ob ein ping an zb.: ping www.inode.at oder ob nur ein ping an: ping 195.58.170.126 von beiden rechnern funzt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag