![]() |
Aerosoft Airbus Fleet
Hallo Leute,
habe gerade gesehen das Aerosoft ihr neues Produkt "Airbus Fleet" raus gebracht hat. Meine Frage ist ob man sich die Packung anschaffen soll. Der Preis is ja relativ niedrig! Was meint Ihr? Gruß Ruben |
Kommt drauf an, was du haben willst.
Zitat der Webseite: "Die Airbus Fleet ist ideal für Einsteiger geeignet!" Also erwarte keine hohe Systemtiefe und keinen Airbus-Realismus wie bei den PSS-Bussen. |
Re: Aerosoft Airbus Fleet
Hallo Ruben,
Zitat:
Und der Preis ist nicht ohne Grund so niedrig :rolleyes: : http://www.abacuspub.com/airbus/A340_VCockpit_01.jpg Da sehen die VC der MS-Standard 737/747/777 ja besser aus. Obwohl bei Airbus Fleet die gleichen Gauges verwenden werden :D EDIT: Das Packet kostet 34,99€ :eek: Das ist für dieses Add-On nicht günstig, sondern eine Frechheit! Gruß Tim |
35€ ist ne ganze Menge
Insbesondere wenn man daran denkt das es sich hierbei um
(niedrige) freeware Qualität handelt. Fuer 13 € weniger kann den kleinen Airbus A319/320/321 bei PSS kaufen (und z.B. LTU-liverys gibt es umsonst im user-edit Bereich). Wer 11 € drauflegt bekommt dann die "kleinen" Airbusse PLUS den A330/340 bei PSS. Auch diese Flieger haben ihre Schwächen, sind aber zur Zeit der Gold-Standard im Airbus-FS2004-Bereich. Jan P.S. Schreibt bitte nicht das die drei Basepacks 40£ (15+15+10) bei PSS kosten! Ich habe mal (spasseshalber) alle drei gleichzeitig in den Warenkorb gelegt. In diesem Fall bekommt Rabatt. |
Cool. Zwei Sätze Backup-Instrumente, zwei Fahrwerkshebel. Was wollt ihr eigentlich? Ich habe noch nie einen so luxuriös ausgestatteten A340 gesehen :D
Sie haben auch die Throttles sehr schön nach vorne gezogen, damit die fehlenden MCDUs nicht so auffallen :lol: |
Nicht nur das, Hans, die Clickspots sind auch doppelt vorhanden. :lol:
Edit: Sehe ich das richtig, oder ist das Bedienfeld für den A/P auch doppelt vorhanden??? |
Zitat:
|
Vielleicht - wieder mal- das schnelle Geld seitens Abacus. Aber schade finde ich, das Aerosoft anscheinend jeden Müll in ihren Shop aufnimmt.
|
Da sehe ich eigentlich weniger ein Problem. Aerosoft beschäftigt einen Haufen Leute. Die können sich nicht erlauben, bei der Wahl der weiterverkauften Produkte besonders wählerisch zu sein. Airbus Fleet ist ja nicht als Aerosoft gelabelt sondern wird direkt als Abacus-Produkt verkauft.
|
Ja, schon richtig.
Aber diese Schnitzer wie im 3D Cockpit sollten doch zumindest auffallen, oder? Ich habe das Gefühl, das die eine Seite nur gespiegelt wurde. |
Selbst wenn es gespiegelt ist erinnert mich darin nichts an ein Airbus Cockpit...:hammer:
...und dann auch noch für 35 Lappen...:lol: an ein FMS ist doch erst gar nicht zu denken oder doch...? :hammer: |
Zitat:
Hoffentlich kann ich demnächst in Paderborn beim nächsten Fly In die "Flugdynamik" ausprobieren. :hammer: |
Ohmeingott ! :eek:
Das ist ja direkt grausam ! Zum :heul: Wie kann man ein Airbus-Cockpit nur so verschandeln... Lass bloß die Finger davon, da gibts besseres, sogar als Freeware ! |
Ehrlich gesagt beschwer ich mich nicht, von Abacus wie auch von Perfect Flight ist man nichts anderes gewohnt. Aber ich wundere mich wieso eine so angesehen Firma wie Aerosoft so etwas verkauft. :confused:
|
Da nimm ich lieber ifdg Airbus plus mein tolles Panel. Hab vergessen von wems is. Ist aber Klasse. Beides Freeware.
|
ist ja grausam...
Habe das ABCUS Produkt "Commuters" (o.ä.) Da ist ne nette 757 dabei, aber anfürsich ist es mit einem Scenebekannten Freewarepanel...Wenigstens ist das noch einigermassen OK - aber dieses Airbuspanel ist ja grausam...
|
Auch das CRJ Model bei "Commuter Express" ist total...:hammer:
Ja...die 757 war dabei schon nicht schlecht aber für Payware eher ne Freeware schließlich ist die opensky 757 schöner und das panel gibts auf AVSIM...also dafür geld zu verlangen ist doch eher... "illegal" ? :D |
Grauenhaft. Einfach nur grauenhaft. Dass sich die Entwickler nicht schämen, so etwas heute überhaupt noch zu entwickeln und dazu noch Geld zu verlangen!
|
Kauf ich nicht!
Hallo Leute,
danke für die Antworten. Aus den Antworten kann ich ja dann eindeutig raus schließen das ichs mir besser nicht kaufen soll! Okay danke für die Einschätzungen! Gruß Ruben |
Jenau. Lieber nicht.
Spar dir das Geld und mach eine Download Orgie. Dann kannst du, mitunter, auch bessere Qualität als Freeware bekommen. :-) |
Finde das Produkt nicht toll
Hallo,
hab mir das Produkt gerade mal angesehen. Tja man sieht warum es so "preiswert" ist. Das hat wenig mit einem Airbus Cockpit zu tun. Kauf Dir lieber die PSS Airbus 320 da ist das Cockpit Original nachgestellt. Viele Grüße Sascha PS. Ich fliege lieber Boeing und bleib auch dabei. :bier: |
Airbus Fleet
also wirklich,das ist absolut eine frechheit,das produkt.für das geld.sach mal,kann ich die a320 pss für den fs9 benutzen?
|
Re: Airbus Fleet
Zitat:
|
;) man kann beim PSS sogar noch mehr sparen.
Man downloaded z.B. den A340 offiziell bei PSS, installiert dann den POSKY A330 und merged das Panel des 340 dann in den Freewareflieger. Die Gauge Datei ist bei beiden absolut identisch. Welche Instrumente heraufgeladen werden, entscheidet letztendlich der Eintrag in der Panel CFG. Die Gauge Einträge der Panel CFG in beiden Fliegern beginnen immer mit PSS-A330, mit Ausnahme der unterschiedlichen Instrumente des A340. Dieser hat bei den besagten Einträgen einfach die Erweiterung 340. z.B. gauge00=PSS-A330!Pedestal340, 309,0,715 Diese Erweiterung nimmt man heraus und schon habe ich ein A330 Panel. Die FDE`s werden ja von POSKY geliefert, genau wie das Modell. Den Sound bekommt man sicherlich ebenfalls als Freeware. Wie man dann das Panel mit der Aircraft.cfg ans laufen bekommt, dazu findet man ja in diesem Forum genügend Einträge. :bier: |
Zitat:
Dazu holt man sich noch die Cockpit Views, auch bei avsim.com hier: http://library.avsim.net/download.php?DLID=69013 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag