WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Server - Neuanschaffung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179553)

LukasSko 30.11.2005 09:42

Server - Neuanschaffung
 
Hallo liebe Leute!

Ich würde heute Euren Rat und Eure Tipps benötigen:
Ich möchte mir in den nächsten zwei Wochen einen Server anschaffen!
Folgende Dinge habe ich vor zu installieren:
*) Windows Server 2003
*) SQL- Server Enterprise Edition

Folgende Tätigkeiten soll der Server übernehmen:
*) DB- Server
*) File- Server für den internen Gebrauch
*) Webserver für eine kleine private Webseite mit sehr wenigen Zugriffen pro tag (<10)
*) eventuell Videorecorder für eine digitale Satellitenschüssel!

Folgende Eigenschaften sollte der Server haben:
*) möglichst billig in der Anschaffung
*) möglichst günstig im Betrieb Strom)
*) möglichst leise
*) er sollte mögichst wenig Wärme produzieren
*) (Also Dinge die eh jeder haben möchte ;-) )

Könnt Ihr mir ein Komplettsystem empfehlen bzw. Komponenten für eine Eigenkonfiguration nennen?
Muss ich auf gewissen Dinge besonders acht geben?

Mit Dank
LG
Lukas

LouCypher 30.11.2005 09:47

Meinst einen "echten" server oder einen pc der als server laufen soll?

Bei einem echten server würde ich dir einen Siemens Econel 50 empfehlen die dinger sind praktisch lautlos und recht günstig.

Falls du deine lizenzen legal beschaffst solltest du aber über einen MS Small Business Server nachdenken, der kostet nur einen bruchteil von den Server 2003 + SQL vollversionen. SQL Server ist dann halt nicht die enterprise edition.

LukasSko 30.11.2005 09:50

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Meinst einen "echten" server oder einen pc der als server laufen soll?

Bei einem echten server würde ich dir einen Siemens Econel 50 empfehlen die dinger sind praktisch lautlos und recht günstig.

Falls du deine lizenzen legal beschaffst solltest du aber über einen MS Small Business Server nachdenken, der kostet nur einen bruchteil von den Server 2003 + SQL vollversionen. SQL Server ist dann halt nicht die enterprise edition.

Was kosten so "echte" Server in etwa?

Da ich Student bin und Zugang zu allen Server Produkten über MSDN habe sind die Lizenzen kein Problem!

zonediver 30.11.2005 10:01

Vernünftige Lösungen ab ca. € 5000.-
Echte Monster ab € 11.000.-
...vermutlich zu heavy für Dich...

LukasSko 30.11.2005 10:05

Zitat:

Original geschrieben von zonediver
Vernünftige Lösungen ab ca. € 5000.-
Echte Monster ab € 11.000.-
...vermutlich zu heavy für Dich...

Nein nicht zu heavy, sondern extrem zu heavy :D

Was würdet Ihr mir nun raten?
Preis sollte 700€ +- nicht übersteigen?

(habe den "FSC Econel 50, Pentium 4 3.20GHz" bei geizhals um €650 gesehen!)

LukasSko 30.11.2005 13:23

hat denn niemand Vorschläge oder ein paar Tipps? :(

spunz 30.11.2005 13:28

kauf einen standard pc, unter 2000 euro bekommst du eh nichts was man wirklich "server" nennen kann.

LouCypher 30.11.2005 15:29

den fusi bekommst je nach ausstattung für unter €1000, hp proliant server auch.

€5000,- für die hardware zahlt man nur wenn man betrogen wurde oder mehrere 100 user hat.


In deinem fall wär aber ein gscheites intel system sicher die beste lösung. Die hardwareanforderungen sind sowieso gleich 0, für ein bisserl sql und einen webserver reicht auch ein celeron. Das ganze sollte keine €500,- kosten. Intelboard mit onboard graka, sound, und lan. Billigste cpu am markt, 512mb ram + 2 sata platten im raid 1 verbund und die sache passt.

Wenn das ganze als vcr laufen soll vielleicht nochmal 512mb dazu, eine zusätzliche große platte und eine dvr karte mit hardware mpeg2 encoder (zb. haupauge pvr150mce).

spunz 30.11.2005 16:32

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
den fusi bekommst je nach ausstattung für unter €1000, hp proliant server auch.

€5000,- für die hardware zahlt man nur wenn man betrogen wurde oder mehrere 100 user hat.


kommt halt immer auf die anforderungen und gegebenheiten an, so pauschal kann man das nie sagen :-)

es kostet halt was wenn man ein system mit anständigen service (5 jahre mit 4 stunden reaktion) und ordentliche i/o power kauft. ein guter server für 30-80 leute darf gerne 7000 euro kosten, dafür bekommt man auch einen dual emt64 xeon mit 4gb ram, 6x 146gb scsi raid, lto2 laufwerk,...
die kisten laufen dann ja oft 5-6 jahre, was sind da 7000 euro?

AT3TB 30.11.2005 20:08

Hi

Habe eine gute werbung von

www.Alternate.de

Gesehen einen Athlon64 3200+
1024gb ECC ram
2x 160GB hdd
16x dvd

http://www.alternate.de/html/shop/pr...VHS10&#tecData

Ist sicher leise und genügend PLATZ

Soehf 30.11.2005 21:43

Zunächst einmal ein herzliches DANKE für die vielen Antworten!!!

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Siemens Econel 50 bzw. könnt Ihr mir ein anderes konkretes Produkt empfehlen?

Zur weiteren Erläuterung:
Es werden maximal drei User gleichzeitig den Server verwenden bzw. wird der Server hauptsächlich zu Test- und Studienzwecken verwendet!!!!

DANKE
LG
Lukas

LouCypher 01.12.2005 09:24

haben in den letzten 2 monaten 2 econel 50 verbaut, gibt nichts negatives drüber zu sagen. Sind halt nichts besonderes (kein scsi) aber dafür leise.

@spunz: kann man schon wenn man die hiesige fragestellung interpretiert. Das mit dem service ist natürlich ein argument bin allerdings von reinen hardwarepreisen ausgegangen.

LukasSko 01.12.2005 09:43

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
haben in den letzten 2 monaten 2 econel 50 verbaut, gibt nichts negatives drüber zu sagen. Sind halt nichts besonderes (kein scsi) aber dafür leise.
für mich hört sich der econel ganz vernünftig an!
Würdest du bestätigen, dass es in der Preisklasse mit den Eigenschaften kein besseres Produkt gibt?

Wirklich ein herzliches DANKE an Dich :D

LouCypher 01.12.2005 10:13

weis nicht ob der fusi der beste ist aber auf jeden fall ist er der leiseste markenserver den ich je gesehen hab. Ein hp proliant ml110 kostet bei gleicher ausstattung auch nicht mehr ist aber lauter.

LukasSko 01.12.2005 10:31

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
weis nicht ob der fusi der beste ist aber auf jeden fall ist er der leiseste markenserver den ich je gesehen hab. Ein hp proliant ml110 kostet bei gleicher ausstattung auch nicht mehr ist aber lauter.
Mir gefällt der Econel eigentlich ganz gut.
Ich würde mir eventuell eine zweite 160Gb platte für Raid 0 bzw 1 einbauen und einen zweiten 512MB Ram riegel reinhauen.
Gibt es bezüglich dem onboard Raid irgendwelche einschränkungen bzw bedenken?

LouCypher 01.12.2005 11:19

hab keine bemerkt, klappt recht problemlos. Kann halt leider kein raid5 aber das ist in dieser preisklsse normal.

dead angel 01.12.2005 14:54

server für daheim
 
ich schliesse mich gleich der fragestunde an.

will mein heimnetzwerk mit einem storage-rechner erweitern.
für mich daheim heißt storage rund 2x200GB, aus dem netzwerk zugreifbar, möglichst stromsparend, möglichst leise....

laufen soll das ganze unter linux bevorzugt.

es liegt daheim noch 1700xp+ board herum und gf2 grafik, eigentlich sollte das reichen, oder? dazu eine pci sata karte und passt.

welchens bs würdet ihr empfehlen? wie gesagt, storage server, und vielleicht streaming anwendungen (mp3,...)

thanks

spunz 01.12.2005 15:58

ein fertiges nas system, gibts von linksys, buffalo, asus, netgear,..

gibts ab 60 euro, die günstigen schaffen halt nicht die volle bandbreite.

raven 666 01.12.2005 23:23

hast du genauer links für mich!

danke

spunz 02.12.2005 07:35

http://geizhals.at/?cat=gehhd (geräte mit "lan" suchen)

linksys nslu2 (2x usb 2.0)
assu wl-500 deluxe (2x usb 2.0, ist gleichzeitig ein wlan router)
allnet produktserie ( www.allnet.de )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag