![]() |
hi!
ihr habt mir vor kurzem mal ne menge tipps gegeben, was die einzelnen bestandteile eines compis so betrifft. nun bin ich endlich mal zu nem haendler gelatscht (weil ich ja nicht selber basteln will ;) ) und hab mir ein angebot geholt. was sagt ihr zu folgenden bestandteilen: asus a7v133/266 tb1000/266 512 sdram 50xcd rom (asus cd s500) brenner plextor 1610 ta (16/10/32) hdd maxtor 40gb matrox millenium g450 max 32mb ddr sony 17'' g200p (gibts da andere gute?) sound terratec 128i (is nicht so wichtig fuer mich) leider haben die kein enermax netzteil - folgendes angebot hab ich gekriegt: atx big tower 300 w psu ag868a h300 (ich versteh nur bahnhof ;) ) und hier ebenfalls nur bahnhof ;) cooler papst amd thunderbird/duro/intel fcpga 11999020 dd5-5h51p fuer die, die meine erste frage anno dazumal nicht gelesen haben, wichtig ist mir ein *leises* geraet!!! und ich brauch das ding v.a. fuer grafikbearbeitung hoffe, ihr nehmt euch noch mal zeit mir tipps zu geben :) gruss hexe |
Hi hexe,
Schaut mir recht vernünftig aus das System. Ein paar Tips: -) Marken - SDRam! (Micron, Infineon, ...) oder DDRam (sind allerdings noch recht teuer und bringen net viel) -)anderes CD-ROM (Asus 50x ist saumäßíg laut, hab ich selber) -)bei der Maxtor-Platte solltest du ein Modell der VL-Reihe nehmen, die sind sehr leise -)350W-Enermax-Netzteil wäre optimal (am besten mit Papst-Lüfter - superleise) -)Big-Tower ist generell eine gute Entscheidung, vielleicht gleich ein Modell mit Enermax-NT Gruß chris |
was ich noch vergessen hab:
Nimm gleich ein DVD-ROM, die sind auch nicht mehr teuer und normalerweise auch recht leise. Der CPU-Lüfter kann auch einen Höllenlärm machen, hier wäre z.B. ein Super-Silent-Silverado Lüfter empfehlenswert. PS: Ich hoffe du hast genug Geld zur Verfügung, die Komponenten sind nicht gerade billig ;) mfg chris |
schnueff ... ich weiss (urlaub ade.... ;( )
aber ich will mich nicht in 6 monaten ueber die neue kiste aergern (nach dem motto... ach haett ich doch damals ...) dvd brauch ich nicht wirklich tja, der silverado ... aber irgendwo faengt die finanzielle schmerzgrenze einfach an ;) was fuer ein cd rom laufwerk wuerdest du empfehlen? gruss hexe |
Ich würd z.B. ein Asus s450 (45x) nehmen, da hab ich schon einige positive Rückmeldungen gesehen. Das dürfte auch um einiges leiser sein als das 50x. Oder eins von Pioneer mit Slot-In, die sind auch sehr leise und ziemlich gut.
Gruß chris |
CD/DVD-Empfehlung
Zitat:
Wenn du wirklich kein DVD willst dann würde ich ein Kenwood TrueX 72fach nehmen. Dank Multibeam erreichst du max 72fache Übertragungsraten bei sehr geringer Drehzahl (<16fach). Schneller und leiser gehts nimma. Ist dafür etwas teurer. Wenns das auch nicht sein soll dann greif zu Toshiba, Plextor oder Asus. mfG Clystron |
Vielleicht solltest du ja gleich noch warten und dir ein 100x CD-ROM, 25x DVD (TrueX-Technologie mit 7-fach-Laser)das ja demnächst rauskommen soll zulegen :D:D:D
chris |
das wichtigste, aber immer stiefmütterlich behandelte Teil ist ein schallgedämmtes Gehäuse, zB das hier: http://www.cwsoft.at/shop/artikeldet...r=02612&hgnr=2
Da ist sogar die Schiebetür gedämmt, damit man das CDROM mundtot machen kann. |
Hab mir vor kurzer Zeit die Dämmmatten von CWSoft zugelegt und mein Gehäuse komplett gedämmt. Wahr echt wahnsinnig viel Arbeit, hat eigentlich nicht viel gebracht, da mein Grafikkartenlüfter (!) so laut ist. -> Ergo: Die beste Dämmung bringt nur was in Verbindung mit wirklich leisen Komponenten :)
Gruß chris |
gute zusammenstellung für deine zwecke, nur würde ich für deine anwendungen trotzdem das cd-rom asus 5ofach nicht kaufen da viel !!!! zu laut. eventuell ein teac ? oder ein dvd-laufwerk. die grafikkarte würde ich auch noch überdenken alternative ati radeon vivo 64mb. auf keinen fall würde ich mir diesen lüfter kaufen - silverado ok sauteuer aber im silentmodus unhörbar. oder aber einen alpha eigentlich auch fast nicht wahrnehmbar. ein enermax 35o gibts bei www.plug.at um 99o.-- kauf es dir und verscherble event. das 3oo noname falls du das anbot des gehäuses wahrnimmst. und asus motherboard gibs mal in suche ein und staune ;) empfehle dir epox kta 3+ oder kta 3 aber ist natürlich wieder mal alles relativ. mfg. LF
|
Ist die ATI Radeon von der Bildqualität her so gut wie die Matrox Mill. G450? Ich glaub, wenn das Ding für Grafikbearbeitung verwendet werden soll, ist das das allerwichtigste (neben dem Monitor natürlich)
chris |
hi!
danke schon mal fuer die antworten! mit der grafikkarte hab ich lang ueberlegt - ich denk ich bleib bei der g450 (ueber radeon hab ich wenig erfahrungsberichte bekommen) das mit dem netzteil verscherbeln ist gar keine so schlechte idee ;) fuer weitere tipps und anregungen bin ich offen - die entscheidung faellt freitag abend - und am samstag wird geshoppt ;) gruss hexe |
Monitor
Also der Sony Monitor ist sicherlich erste Klasse! Ich würd mir aber überlegen ob nicht doch ein 19" vielleicht besser für Dich wäre. Der Preisunterschied zwischen Qualitativ gleichwertigen Produkten liegt bei den meisten Firmen "nur" noch bei 1.500,- bis 3.000,-.
Glaub mir, die 5 cm Bilddiagonale machen bei der Grafikbearbeitung was aus, speziell bei 3D-Studio oder ähnlichen Programmen wo Du mehrere unterteilte Ansichen hast. Mit einem 19" kannst notfalls zwischendurch auch in 1600x2000 Bildpunkten arbeiten je nach Projekt und da wird es bei den 17" verdammt klein, eigentlich unbrauchbar. Der 17" Sony G200P kostet beispielsweise bei Birg 6.800,-, der 19" Sony E400P kostet (bei gleichen 96 kHz!!!) 8.400,- und ist laut anderen Postings auch sehr empfehlenswert (ich selbst kenn der größeren Sony aber leider sonst nicht!) L.G. assign |
Das meiste ist gesagt.
Wichtig, Asus das 45x und 19er Moni. Bei der Graka würd ich eine Dual Head nehmen, wenn die 450 nicht sowieso eine ist. Bei Grafikbearbeitung kann man nie genug Bildschirmfläche haben. |
Naja, allerdings mußt Du bedenken, das ein 17er bei 96KHz Zeilenfrequenz in der Standartauflösung (1024x768)trotzdem noch 100Hz schafft, ein 19er aber nur mehr 85Hz (@1280x1024).
Nichts desto trotz rate auch ich unbedingt zu einem 19er, bei besseren Systemen stellt er eh bald den Standart dar, bei Grafikbearbeitung ist er IMHO unverzichtbar! |
ein leises und duchwegs gutes CD-Laufwerk ist das 48x Philips, ich als lautstärkenverächter kann es nur wärmstens weiterempfehlen.
|
hi leute!
zeig mich schon mal absolut begeistert von den vielen rueckmeldungen!!! :) der monitor ist auch so mein problemkind ... eigentlich wollte ich ja den sony g400 bzw. philips109p20 - aber hab mich dann doch beim preis ein wenig erschreckt ;) zumindest bei dem angebot, dass ich bekommen habe, war der 19'' sony ziiiiemlich teuer und ich hab ja einen zweiten monitor ... also dacht ich mir, ich kauf mir lieber einen 17'' (die matrox g450 ist ne dualhead ;) ), damit ich mir wenigstens naechstes jahr wieder nen urlaub leisten kann :D und ich denke, asus 50xfach fliegt aus der wertung ;) bin mir aber noch nicht ganz klar, welche alternative ich mir jetzt aussuchen soll... und vielleicht gibts ja noch weiter tipps um meine kuehler/luefter entscheidung auf trab zu bringen. ich meine, leise soll es ja sein, aber wenn es da noch ne gute kostenguenstigere variante gibt bin ich echt nicht boese. gruss und dank einstweilen an alle hexe |
So, du möchtest viel mit Grafik arbeiten?
Ich habe eine Matrox G-400, einen Samsung 950P+(vom Niedermeyer) und ein Princeton direct digital TFT (aus Amerika) UND ICH SAG DIR! Kauf dir die Matrox G-450 oder eine andere Dualhead, ich hab das "Zeug" schon lange und es ist toll! Wenn du z.B. im Photoshop arbeitest, kannst die Werkzeugfenster auf den 2. Moni ziehen und am anderen hast genug Platz zum arbeiten! Toll ist diese Lösung auch beim Inetsurfen, da kannst jede Menge Fenster offen haben (z.B. suchte ich grade die URLS von CW-soft, ev-web, einfach neuen Browser öffnen, nach links ziehen und rechts auf www.wcm.at bleiben), Browserfenster oder nebenbei das Mailfenster. Grundsätzlich soll man bei den Monitoren überhaupt net sparen, sie sind ja auch die Schnittstelle zwischen deinem Auge und dem PC und die hast' sicher länger als den Tower! Zu einem deiner ersten Threads, wenn so ein Händler keine g'scheiten Gehäuse hat dann kann ich dir folgende empfehlen: http://www.cwsoft.at http://www.ev-web.at http://www.hardhelp.at Kommt drauf an wieviel du investieren willst aber z.B. das CS-601 Gehäuse kostet mit einem Enermax 330 Watt Netzteil grad mal ca. 900 mehr als ein no-name Gehäuse und das ist es wert, glaub' mirs, ich bau grad eines zusammen, bin begeistert! |
Monitor
quote von assign:
Zitat:
Hab ihn selber dort gekauft! :D Den Samsung 950+ hab ich mir damals beim Niedermeyer auch angeschaut, hat mich aber nicht umgehauen (ist aber subjektiv). Beim Monitor würd ich jedenfalls auf keinen Fall sparen (Grafikbearbeitung!), denn den hast vom ganzen System am längsten! |
@1st Baseman
Empfohlen habe ich "hexe" dezitiert nur eine Dualhead Grafikkarte - übrigens den Samsung habe ich noch gar nicht im Betrieb (heute erst gekauft), momentan noch einen alten 19Zoller Highscreen, den möchte aber ein Bekannter von mir. |
Grafik und Monitor
Weniger als 19" Bildschirmdiagonale ist für Grafik :(
undiskutabel! Natürlich Bildqualität (Frequenzen und Lochmaske) beachten! Der 19"er hat nominell 48cm, das ist die Größe der Bildröhre, also effektiv noch 4cm weniger. 21" ist heute in Grafikstudios schon üblich, das sind 5cm mehr und damit etwa ein 51-er Fernseher (aber Super-Auflösung)>DVD!!>jetzt bereits ;) unbedingt (kein grosser Mehrpreis). Die normalen CD-ROM´s werden nur mehr in Basisgeräte verbraten. DVD ist das nächste Medium (auch bald beschreibbar). Auf der Grafikkarte ist VideoOut (und VideoIn) ein MUSS. Das ist was man sieht!!!! Hier bitte nicht sparen. :tux: Die übrige Peripherie lässt sich jederzeit tauschen! ABER man(n) kann auch anderer Meinung sein (siehe die hitzige Debatte parallel zu dieser: ...jetzt kaufen?). Nina Ruge (ZDF-Lady): "Alles wird gut". :D MfG NERWALL :) p.s.: 17er stehen heute schon bei jedem patscherten :ms: MA(2412)-Beamten im Rathaus und so... Die haben Last- wagen voll 15er weggeworfen (entsorgt!) um unser Geld! De Moorhendln san jezz dafia entscheidend gressa. |
Da das Thema Samsung 19" aufgetaucht ist: also schlecht find ich ihn nicht, habe selber im Moment einen Samsung 19" 900 SL Plus mit 110 kHz. Vom Preis/Leistungsverhältnis würd ich sagen ein echt toller Monitor, kostet im Moment so um die 7.000,-! Warum ich ihn für echte Profis aber nicht hundertprozentig empfehlen kann ist die etwas "patscherte" Lösung mit den Geometrieeinstellungen die leider nie perfekt hinzubekommen sind. Für echte Profis vielleicht ein Problem, für mich reichts locker. *g* ;)
@hexe: der Sony 19" G400 (von dem Angebot Deines Händlers) ist auch um einiges teurer als der Sony 19" E400, dafür hat er unter anderem mehr kHz. Vielleicht reichen Dir aber die 96 kHz vom E400! Frag Deinen Händler noch mal nach einem netten Angebot für den größeren Schirm. Vielleicht kann er bei der Gesamtsumme was machen - Du mußt da sonst den Monitor nicht bei ihm kaufen! Überlegs Dir nochmal! Wenn ich mir Dein Gesamtsystem so betrachte kommt spielen die 1.500,- nicht mehr so eine große Rolle, auch wenn ich Dir Deinen nächsten Urlaub nicht verderben möchte... :D L.G. assign |
|
jaja 19"
hi
also ich hab ne radeon sdr 32mb mit sony g400p 19" muß sagen zum grafikbearbeiten oder hp design ist so ein 19"er wirklich super! weil photoshop in 1600x1200 is scho um einiges angenehmer (besonders wenn ma mal was zum ausdrucken macht!) muß sagen das i mit meiner radeon von der bildqualität eh ganz zufrieden bin (aber die g450 soll noch einiges besser sein (lt c't und internetberichten)) ich hätt mir auch die g450 genommen, wenn ich nicht ab und zu spieln wollt. ein freund von mir hat die radeon 64 vivo, soll auch super sein... naja meine empfehlung g450 mit 19" monitor (samsung oder sony) und ich würd auch das dvd nehmen (wird sich sicher bald durchsetzten das software auf dvd kommt, ala suse) lg Ulic |
CDRom Asus = laut
Brenner empfehlenswert ist der Ricoh 12fach mit JUSTLINK ist um einiges besser als das BURNBROOF von Plex und etc. habe selber einen Plex bin eigentlich zufrieden aber JUSTLINK wäre mir inzwischen lieber. Just Link = Brenner wird getrosselt wenn ein underrun auftritt - Versuch von mir: Alter Koch Rohling, Quelle heraus genommen und wieder hinein -> 36 Underruns wurden verhindert -> CD funktioniert ! Krass oda ? :D |
hi leute!
der tag der entscheidung rueckt naeher ;) inzwischen war ich nicht untaetig, hab noch nen haendler gefunden, der die ibm dtla 307045 lagernd hat! :) also wirds wohl die werden. und beim gleichen krieg ich die matrox millenium g450 max 32 mb um 1500 (ohne mwst) - das konnte ich gar nicht fassen... cd rom wird wohl asus 45x (s450) beim brenner werd ich mir mal angebote fuer plextor 1610ta (16/10/32) den ricoh 12x und den teac 12/10/32 w512eb geben lassen, und mich dann fuer den billigeren entscheiden ;) nach nem gehaeuse mit nem enermax netzteil muss ich noch suchen, sonst werd ich vermutlich das mit dem nachkaufen und das noname verscherbeln ernsthaft ins auge fassen ;) kuehler/luefter sind immer noch problemkinder ... da weiss ich immer noch nicht was ich nehmen soll. der silverado ist halt doch teuer... und der monitor... nach den vielen rueckmeldungen schwanke ich wieder zwischen 17'' und 19'' wenn 17'' bleib ich beim sony g200p aber falls doch 19'' ist der g400 auch ueber der schmerzgrenze - seufz. hat jemand erfahrungen mit einem ilyama monitor?? also, falls ihr heute noch lust und zeit habt zu schreiben, dann tut das bitte! :) morgen wird dann, wie schon gesagt, geshoppt :) gruss hexe |
iiyama
Hi,
habe hier in der Firma einen iiyama Vision Master Pro510 (22") im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Endlich ein Monitor der einen 350er RAMDAC ausnutzen könnte :). Auch die kleineren Brüder (19"er und 17"er) sind laut Tests eine gute Wahl. mfG Clystron |
hi!
noch eine frage (auch wenn ich mich damit vielleicht bis auf die knochen blamiere ;) ) hab gesehen, dass es von der matrox g450 eine retail und eine bulk version gibt (was mir bis jetzt nicht wirklich aufgefallen ist) was ist der unterschied (ausser im preis)? gruss hexe |
bulk - retail
@hexe
Allgemein: "bulk" Version: hier bekommst Du nur die Karte ohne Schachtel, wennst Pech hast ohne Original-Handbuch und bei manchen Grafikkarten ist auch die Leistung ein bisserl reduziert, z.B. mit weniger MHz getaktet (der Unterschied ist aber minimal!). Ob das auch bei der Matrox der Fall ist kann ich Dir leider nicht sagen! "retail" Version: mit allem drum und dran, inkl. Handbuch, eventuell umfangreichere Software Dies ist aber je nach Hersteller verschieden!!! Mit der "bulk" Version kommst sicher aus, denn wenn das Ding mal läuft dann brauchst den Schnick-schnack nicht. Wenn der Preisunterschied aber bei nur zwei oder drei Hundertern liegt kannst es Dir ja überlegen ob du denn Aufpreis zahlen willst, vor allem wenn auch ein kleiner Geschwindigkeitsunterschied vorhanden ist... Happy shopping! :D L.G. assign |
...
flieg lieber ans meer...
...ist sicher entspannender und nicht so ärgerlich wie ein PC ;-) mfg maXTC |
danke fuer die erklaerung!!!!!!!!!!
:) und wenn mir jemand nen super computer fix und fertig und kostenlos einfach auf den tisch stellen wuerde, dann waer das meer sicher ne ueberlegung wert ;) da dem aber leider nicht so ist, muss ich mich (und euch) leider damit belaestigen ;) trotzdem, es wird schoen langsam, dank der tatkraeftigen unterstuetzung hier im forum. und ich denke mal, ich hab dann ne kiste, mir der ich wieder laenger zeit zufrieden bin. :) gruss hexe |
Re: ...
[quote]maXTC hat geschrieben:
[b]flieg lieber ans meer... ...ist sicher entspannender und nicht so ärgerlich wie ein PC @maXTC, @hexe damit hast hundertprozentig ins Schwarze getroffen. Glaubt mir, hab beides probiert, kein Vergleich :D L.G. assign |
@Matrox
Bei einem knappen 500er Preisunterschied kannst getrost zur Bulk-Variante bei der Matrox G450 greifen.
Hab selber die G450 32MB-DDR DH Bulk im Rechner, sie ist erstens nicht anders getaktet als die Retail, hat zweitens auch zumindest 1 volles Jahr Garantie (bei vielen anderen Bulk Geräten nur 6 Monate, ich würd die Garantie aber mit dem Händler sicherheitshalber abklären!) und die nötige Hardware (TV-Out/S-VHS Kabel) liegt natürlich ebenso bei wie der Software-DVD Player, der allergings leidergottes sowieso zu vergessen ist. Einschränkungen also: Kein Handbuch (welches Du ohnehin nicht brauchen wirst), keine Schachtel und keine CD's mit extra Software. |
Beim Raisl im 22. Bezirk www.raisl.at kostet der Teac CD-W512E 2890,-- , Nero5 ist auch dabei!
|
kühler wenn silverado zu teuer ;) - unverständlich :D
alpha - 66o.-- bei raisl oder elk von nre 249.-- oder noname von actron 199.-- - aber zumindest ersterer ziemlich laut.actron geht. brenner zum sparen - teac 4/4/16 ide, ok nicht der schnellste aber wer brennt soooooooo viel das das ins gewicht fällt ? um 1490.-- bei cosmos/promarkt. auch inkl nero 5.o. auch ich rate dir zu 19er eventuell einen billigeren wie videoseven N96DN zb. Lord of Midnight vulgo LOM hat den ebenso wie ich. und in dem punkt sind wir uns ausnahmsweise einig ist gut und billig. sind beide zufrieden. mfg. LF |
Tatsächliches Ergebnis??
So, heute ist Sonntag. :cool:
Mein Compi läuft wieder; und jetzt will ich verdammt gerne wissen, was es jetzt geworden ist. Die Zusammenstellung (PC-Konfiguration) würde sicher alle m o w brennend interessieren! Oder war doch gerade ein Reisebüro in der Nähe und der PC ist ins W...(Meer) gefallen? Es grüßt alle in gespannter Erwartung NERWALL ...alles wird gut! :) p.s. Warum ist keiner auf das Thema DVD eingegangen? Es kauft doch nur mehr selten jemand einen normalen CD-ROM-Player. In Kürze wird sich alles auf DVD ab- spielen. :tux: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag