![]() |
hoi jungs und mädis:
ist es heute sinnvoll einen PC zu kaufen? ich mein es kommt die geforce3, P4 entwickelt sich usw. sollte man jetzt noch abwarten oder wie seht ihr das? |
Neuer PC
Vom P4 würde ich dir abraten und dir den TB 1,3 GHz empfehlen. Is doch viel billiger und mindestens genauso gut wie ein P$ mit 1,5 GHz oder sogar besser ;)
Du willst dir ne Geforce 3 kaufen? Mannnnnnnnnnn du mußt ja ne Menge Kohle haben :) Du solltest abwarten bis die Geforce 3 am Markt ist und dir dann eine Geforce 2 kaufen (die wird dann sicher rapide im Preis fallen). Außerdem gibt es noch keine Software die die Geforce3 unterstützt (und das wird sicher noch lange dauern). |
Hallo,
also ich bin der Meinung, einen Comp kaufe ich wenn ich einen brauche und ein günstiges Angebot vorliegt. Bei Comp ist es wie mit einem Auto = bist damit aus dem Geschäft draußen ist es ein gebrauchtes Modell und hat sofort 20% vom Kaufpreis verloren. Mit guten Komponenten kannst immer aufrüsten und neue Komponenten erst kaufen wenn die 2.Revi vorhanden ist. Dann läuft alles wieder stabil Freundschaft (darf man nun nach dem Wiener Wahlergebnis ja wieder sagen) |
neuer pc
hi,
jau, ich werde/wuerde auch noch warten - allein bis DDR-ram in sinnvolle preisregionen gekommen ist. selbiges hoffe ich auch für die geforce3-karten. gruss, harduard |
Hi!
Der Zeitpunkt ist nicht ungünstig, ich schwimme gerade mit Duron und Geforce2MX auf der allgemeinen Welle mit, und hab mich finanziell nicht verausgabt (ich bin es nämlich schon, sagen wir es war finanzierbar) ... :) Jedenfalls solltest Du, um "günstig" zu kaufen immer Hardware kaufen, die sich einem unteren Sockelwert nähern, wo dann nach unten traditionell nix mehr geht, weil da die Gewinnspanne zu klein wird. Was ich damit andeuten will: AMD K6-2 500 hat man lang beobachten können: unter 900 sinkt der fast nicht und ist schon lange am Markt. Ich habe meinen 400er anno dazumal um ATS 950.- gekauft ... auf lange Sicht ein guter Kauf ... Jetzt habe ich bei einem Duron 700 zugeschlagen und wieder nur 1050.- bezahlt. Viel billiger wird der nicht mehr ... Die GeForce2MX auch ... bei 1500.- ist irgendwo die Grenze ... Also derzeit wird es wohl für die etwas betuchteren wie mich ein Thunderbirdsystem mit so 1000 MHz und 256 MByte RAM und einer Graka um die 2000.- werden. Auf DDR Ram setzen hat definitiv keinen Sinn -> siehe c't 5/2001. Bringt nichts und kostet das 3fache ... Pentium 4 ist wegen seinem Speicherinterface eine echte Zumutung. Ich sehe schon die Postings: Verkaufe wegen Upgrade 2x64 MByte RDRAM um eine Packung Rumkugeln! Antwort: Vergiß es, wer braucht schon 2x64 MByte RDRAM?! Hat doch ein jeder, und mehr geht nicht! Jaja, da wird es einige Dramen geben ... ;) lG, mig ps: @MOBOMÖRDER: Damit es auch in Zukunft keine MOBOMÖRDERMÖRDER gibt, solltest Du in Zukunft "baba" oder "grüß euch" schreiben, weil im Forum nach einigen hitzigen Diskussionen die Politik verbannt wurde ;) Takt auf, liebe Freunde :D |
Sinn??
ICH VERSTEHE NICHT WARUM ALLE IMMER DAS NEUERSTE BRAUCHEN. Eine GF3 braucht doch keiner!! Die Firmen bringen in immer kürzeren Abständen neue Produkte raus, ich befinde mich gerade in dem Kampf diesen Angeboten zu wiederstehen! ;-)
|
Weise Worte...
Ein Freund von mir sprach einmal:
"Wozu eine Gef2MX in meinem Duron 800 auf EPoX 8KTA2, mit meiner NoName TNT2 M64 hab ich bei jedem aktuellen Spiel genug Frames bei genug Optik. Ich reiß sie halt her mit 150/180 Clocking, weil´s eh wurscht ist. Eine neue Graka kauf ich mir wenn mal Spiele rauskommen, die 1.) eine solche erfordern (T&L &Co) und 2.) ich spielen möchte." Man gehe nach folgenden Kriterien vor: 1.) Man gestehe sich ein, ob der Computer allein schon Selbstzweck ist/sein sollte oder ein Gerät zum spaßigen Zeitvertreib durch Anwendung. 2.) Falls Selbstzweck: man gebe soviel Geld aus, wie man möchte und kann, denn man freut sich dann wie ein Schneekönig (und denkt sich u.U. ein paar Jahre später "Ich Trottel! :)) Andernfalls mache man sich besser die Einstellung meines Freundes zueigen - ich arbeite selber noch hart daran :D! Man kann dann sein Geld nämlich auch sinnvoll ausgeben, nämlich für Dinge, die man selbst oder andere Leute wirklich brauchen! |
:D der grund des aufrüstens ist folgender ok ich bin ein trottel ;)
es macht mir einfach spaß mein geld für mein hobby auszugeben, herumzubasteln ( und das kta3+ endlich dazu zu bringen was ich will ;) ) und dadurch auch laufend zu lernen. es ist einfach interessanter für mich als irgendetwas anderes. und wenn meine frau es erlauben würde hätte ich schon ein p4, aber der hausfrieden ist mir wichtiger, kommt zeit kommt p4 oder morgan oder ........... in diesem sinne fröhliches aufrüsten. mfg. LF |
@NetCrow
Die GF3 ist bereits am Markt und leider ist die GF2 nicht im Preis gefallen. Und derzeit kämpfe ich mit mir ob ich mir die GF3 oder noch eine GF2 Ultra zulegen soll. :D LF hat vollkommen Recht! Hobby ist Hobby! Vergleiche es mal mit Autos: Wozu einen Golf 4 tiefergelegt mit zwei Ofenrohren statt dem Originalauspuff und Niederquerschnittbreitestreifen ;) wenn mich ein Uralt-Golf 1 auch noch von A nach B bringt. |
am besten kauft man sich einen copmuter, wenn man ihn braucht. das einzige was momentan wirklich günstig ist, ist arbeitsspeicher.
|
Zitat:
Und ich würd auch eher mit mittelständischen Teilen bleiben. Ein Mobo mit 133 FSB, darin einen D800 (TB1300 kann man dann auch später noch um billiges Geld nachrüsten, wenn mans braucht. Gscheite HDD mit 7200 UDM, Graka MX oder wenn sein soll eine normale GTS und 256 MB Markenram. Alles andere ist nur in Ausnahmefällen wirklich notwendig. |
Arbeitsspeicher
@Mr.XXXlarge: Das ist richtig, aber jetzt hab ich mir einen neuen gekauft, und mehr als 128Mb brauch ich nicht. ICh weiß, ihr seid wahrscheinlich anderer Meinung, aber für meine zwecke, und meinen Celi 400@450 brauch ich doch wirklich nicht mehr.
Preis/Leistung muss einfach passen, dann lasse ich mich zu jeder Schandtat überreden http://www.r-c-t.de/pics/smilies/spass11.gif |
Also ich hab etwa die letzten 10 Jahre damit verbracht meinen Computer immer wieder aufzurüsten wie wahrscheinlich die Meisten hier.
Jedesmal wartet man einen "guten Moment" ab um ein Schnäppchen zu ergattern. Meiner Meinung nach gibt es keinen guten oder schlechten Moment. Ein guter Computer hat vor 5 Jahren 20.000,- gekostet, er kostet heute 20.000,- und er wird auch in 5 Jahren 20.000,- kosten. Die Leistung ändert sich, der Preis kaum. Gesamt gesehen wird er schon ein bisserl heruntergegangen sein, aber nur wegen der heute größeren Konkurrenz im Vergleich zu damals. Selbes Beispiel läßt sich auch auf Einzelkomponenten wie Grafikkarten übertragen. Jetzt ein High-End-Geräte kaufen um in 3 Jahren auch noch up to date zu sein? Sorry, in 3 Jahren hat im oberen Bereich eine Gforce 3 Karte soviel Unterhaltungswert wie heute eine Voodoo2 Karte oder eine Riva TNT. Vor einem Jahr einen Athon 700-er inkl. MB gekauft? Ist doch toll zu sehen dass es den heute gar nicht mehr zu kaufen gibt, oder? Mein gut gemeinter Rat für Durchschnittsverdiener wie ich es einer bin :): immer nur die Leistung kaufen die ich im Moment gerade brauche. NIE in die ferne Zukunft sehen (=2 Jahre oder mehr). Ich wette dass mind. jeder Zweite der sich einen 1200 Thunderbird gekauft hat auch locker in der nächsten Zeit mit einem 800-er Duron für etwa ein Viertel des Anschaffungspreises ausgekommen wäre. Übrigens: es glaubt doch wohl keiner im Ernst dass sich ein in zwei Jahren altes Thunderbird Motherboard mit einem dann lächerlichen 133-er Chipsatz sich noch sinnvoll aufrüsten läßt, oder? Was ich in Zukunft machen werde? Ist doch klar: auch die nächsten 10 Jahre weiter Aufrüsten wie gehabt. Vielleicht (oder ich hoffe es zumindest) aber ein bisserl schlauer und vernünftiger wie bisher... L.G. assign P.S.: ich wollte niemandem mit einem akutellem High-End Gerät auf den Schlips treten, ehrlich! Jeder muß selbst wissen was es einem Wert ist! Falls es so rübergekommen ist, sorry! |
@assign: Das Problem ist nur, wie du schon festgestellt hast, irgendwann kann man nicht mehr aufrüsten, oder es zahlt sich einfach nicht mehr aus. An diesem Punkt, werde ich mich wohl bald befinden, die Frage ist: Was mach ich dann. Wenn ich beschließe ein Duron Sytem zu kaufen, dannn überleg ich mir doch gleich einen TB (wenn schon denn schon), und wenn ich mich für einen TB entschließe, dann leg ich halt noch ein bischen drauf, und leiste mir gleich 1,2Ghz. Denn ich möchte ja möglichst lange, wieder aufrüsten können http://www.r-c-t.de/pics/smilies/big1.gif
|
@Max
Genau das würde ich heute nicht mehr machen! Glaub mir, Du kannst auch einen Thunderbird inklusive Motherboard in zwei Jahren nicht mehr sinnvoll aufrüsten, genauso wie Du heute einen Athlon nicht mehr aufrüsten kannst. Aber wie gesagt ist das wohl je nach Einsatzgebiet individuell zu entscheiden. Ich möchte aber nicht für einen Thunderbird 1200 oder schneller mit Motherboard etwa 6.000,- bis 7.000,- ausgeben, der sich dann trotzdem in ein bis 2 Jahren nicht mehr sinnvoll aufrüsten läßt wenn es nun unbedingt sein muß... L.G. assign |
Da kauf ich mir lieber jetzt einen D800 und in einem Jahr oder etwas mehr einen TB 1300 (1400, 1500????) um rund einen Tausender nochmal rein.
Spar ich mir ne Menge Geld. |
Zitat:
L.G. assign |
hmmm
a paar hamm mich leider missverstanden...
NATÜRLICH meinte ich mit: "ich mein es kommt die geforce3, P4 entwickelt sich usw. " dass die teile KOMMEN - NICHT dass ich sie kaufe... ich meine ob es diese woche sinn voll ist, oder ob man doch noch einen monat warten sollte wegen GF3 (ich kaufe GF2) usw. ich brauche den PC zwar schon eher dringend aber ich will durch sowas ncht 1-2000.- verplempern wenn es in einem monat um soviel billiger ist. aber ich glaub ich kauf ma das neue system: TB 900 Asus A7V 128MB RAM ASUS V7700 Pure --> Für spiele hald - es is mein hobby... glaubt ihr ist dieser kauf sinnvoll heute? |
Denke...
...schon. Klingt preislich und leistungsmäßig und auch preis/leistungsmäßig in Ordnung - hä?
Einzig: ich würde mir ein Epox EP8KTA3(+ ,aber nur wenn Du wirklich raiden willst; darüber läßt sich raiden! :D) kaufen, da soll angeblich einfach alles passen. Und ich würde den 133MHz FSB nutzen, der eben nur mit dem KT133A wirklich geht. D.h.: TB 900@1200(133MHz) oder TB 900@1080(120MHz). Oder ein FSB133-Prozessor (sind die jetzt endlich mal am Markt? Die dauernden Händleranfragen wurden mir zu blöd!) Ansonsten OK, vielleicht RAM a bissi wenig, aber unter Win98 brauchst nicht mehr, das checkt´s eh nicht. Und überhaupt, für´s spielen reichen die 128 gut meiner Meinung nach, bin aber durchaus für Anregungen offen ;). Aber kauf wenn dann Marken-RAM, wie Infineon, Micron und dgl.. Am besten ist, wenn am Riegel noch PowerRAM draufsteht, auf die war bis jetzt Verlaß. Irgendwelche Markenchips irgendwie irgendwo drauflöten kann schließlich jeder :D! Obwohl bei meinen das SPD einen kleinen Fehler hat - vielleicht poste ich das nochmal... So, viel Spaß jedenfalls, ich kann´s mir leider noch nicht leisten :)! |
@root: die 133mmhz fsb prozzis sind erhältlich.
|
Ach ja...
Die Grafikkarte wäre mir persönlich einfach zu teuer, aber wenn Dir eine MX zu wenig bietet, dann wohl die einzige Möglichkeit im Moment. Aber da wäre noch die Radeon... schau´s Dir mal an, weiß nicht viel drüber. Man hört so wenig, was vielleicht ein gutes Zeichen ist (wenig Besitzer mit Problemen?)
Ich selber überlege mir, WENN dann vielleicht eine Voodoo 4 zu erstehen, um den Trennungsschmerz hinauszuzögern... :( Obwohl ja auch interessant wäre, was der Kyro2 leistet und wann er da ist. Soll ja sehr günstig sein, und wäre eine Alternative zu nVidia. Aber wenn Du von Gef2 kaufen schreibst, dann könnte er Dir wohl dennoch zu schwachbrüstig sein. So, ich glaube mit mehr Philosophie kann/sollte ich an dieser Stelle nicht dienen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag