![]() |
Tool für besseres Wasser?
Hi!!!!
gibt es ein Programm(freeware) das das wasser des fs2004 besser simuliert???? Wäre toll.Mich nerft dieses komisch schimmerdes wasser des fs. |
Also ein Tool direkt weiß ich nicht ob es das gibt,aber ich kann dir die More Water Textures empfehlen.
Diese findest du hier Viel Spaß damit |
Ja oder Flight Invironment von Flight1. Jedoch hast du dann auch Wolkentexturen dabei und ist Payware.
Gruß Roland Nachtrag: Oh sorry - du wolltest ja Freeware, lese ich gerade :rolleyes: ...aber Weihnachten kommt bald... |
Hallo Julian,
als gutes Freeware Tool empfehle ich die Environmental Water Effects Library von Ed Truthan unter avsim.com: - oceansfx.zip - oceanstx.zip Sind zwar noch für den FS2002, laufen aber problemlos im FS2004! Gruß Dieter |
ich hab diese wassertexturen und bin damit absolut zufrieden:
http://www.simradar.com/File/2629/Re...or_FS2004.html |
Silent Hunter III (träum):D
|
|
Zustimmung Simeon:-)
Kann nur wärmstens die von Holger erwähnten Waterparts empfehlen.:D Hi all, if anyone is interested in my current favorite set, after much trial and error, here it is: (Disclaimer: obviously, this is a matter of personal taste, so don't forget to make a backup of your current (default) set before trying these) Cheers, Holger ------------- from waterzone - waterzone.zip (Avsim): all *b2wa*.bmp textures water_detail01 to water_detail16 .bmp files water_detailR01 to water_detailR16 .bmp files env_dawn.bmp (same as Daniel Buechter) env_dusk.bmp (same as Daniel Buechter) ------------- from Lynn and Bill Lyons - fs9watga3.zip (Avsim): env_overcast.bmp (windy) ------------- from Vilk - vater.zip env_highnoon.bmp env_lowmoon.bmp env_lowsun.bmp env_midsun.bmp env_postdusk.bmp env_predawn.bmp ------------- from Daniel Buechter - new_waves3.zip (Avsim) env_dawn.bmp env_dusk.bmp OceanHeightField.bmp ------------- from Peter Wilding - pwover8.zip (Avsim): env_highmoon.bmp env_newmoon.bmp |
Ich denke dieses ist das ultimative Wasser.
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=169872 |
Nein falsch gedacht;)!!! Warum? Steht auf Seite 2 des links:-)
|
Bisher habe ich auch kein ultimatives Wasser gefunden, denn jedes Packet hat sehr gute, aber auch ein paar "unmögliche" Texturen dabei. Mit dem erwähnten Mix bin ich allerdings sehr zufrieden.
Gruß Simeon |
Moin,
ich habe jetzt auch versucht, mir den Wassermix zu installieren. Dabei habe ich folgende Probleme: 1. IN der Datei from Peter Wilding - pwover8.zip (Avsim)habe ich keine env_highmoon.bmp und env_newmoon.bmp 2. Nach dem Installieren des Wassermix sehe ich rund um meinen Flieger (ca 10 m) nur eine schwarze Wasserfläche. Dies fällt ganz extrem auf, wenn ich gelandet bin aber auch im Flug sieht es aus, als wenn mein Flieger einen riesigen Schatten wirft. Ich habe wenig Lust, alle Dateien einzeln zurück zu installieren. Vielleicht hat ja jemand von Euch einen Tip, welche Datei dafür zuständig ist. Würde mir eine Menge Arbeit erspahren. Vielen Dank und viele Grüße Oliver |
Hi,
ich habe die Texturen von Bill Lyons installiert.Ist toll ABER was mich nerft ist das die wellen jede zweite sekunde veschwinden und dann wieder erscheinen.Die reflexe nerfen.Kann man die irgendwie abschalten? |
@ Oliver:
Die Dateien findest du auf: pwover15.zip Behebt vielleicht den Fehler,bei mir sieht es gut aus,Holger Sandmann hat ja schon immer eine geschickte Hand bei den Texturen. Ich war im Sommer in Ketchikan und dort bei einem Rundflug mit einer Turbootter erstaunt wie Misty Fjords mit der Wirklichkeit übereinstimmen.Jetzt hab ich mal das damalige Wetter eingestellt(tiefe Wolken,Regen)und das Wasser sieht aus wie auf den Fotos. @ Julian: Mich nervt das auch,deshalb fnde ich die H.S.Texturen eine gute (bessere)Alternative. |
Zitat:
Wassertexturen ;-)) Grüssle Franky |
Das sind die Texturen die er bei zB. Misty Fjords oder cr_Gorge einsetzt,schau dier mal die Lavafelder am Mt.St.Helens an.
Bei avsim Holger Sandmann in der Suche eingeben,gibt ca.100 Files(zT.auch nur mit Bezug auf H.S.)Auch seine Victoria-Fälle(Afrika)sind sehr gelungen. |
Hallo Julian
Ich verwende bei mir die AFS-Wassertexturen - diese findet man unter 'http://www.afs-design.de/'. Gruß Björn |
Hi,
nur zur Info.Das von AFS Wassertexturen beinhalten auch *Landclass *Straßenanpassung(breitere mit 2D Autos versehene Autos.Im Gegensatz zu den deffault Straße eine Verbesserung.Aber über Geschmack lässt sich streiten.Kommt allerdings nicht an All Streets of Europe ran.Klar,ist ja au Freeware:p ) *Und wie der Name schon sagt Wassertexturen:idee: Durchaus einen Blick wert. |
Zitat:
;) Gruß Simeon |
Zitat:
Für alle die es interessiert und die es noch nicht wissen. Auf der schön aufgemachten HP von Flugsimulation.com findet man gleich hinter dem 1.Türchen des Virtuellen Adventskalender einen netten Einblick: http://www.flugsimulation.com/rubrik...olger_sandmann Toll,vor allem die Freeware Links:D Um beim Wasser zu bleiben,vielleicht wäre es ja Holger irgendwann mal möglich ein Set speziell nach seinen Vorstellungen zu erstellen,bzw. die jetzt vorhandenen einzelnen Kreationen in Absprache mit den Vätern dieser in einem Paket heraus zu bringen.Idiotensicher wäre dann noch ein De- und Installer.Ist mir persönlich aber nicht so wichtig. Wie man ja immer wieder liest,scheint es hier und dort noch schwierigkeiten mit der einbindung dieser Files zu geben. |
Die Bilder kommen sobald ich gelernt habe wie ich mehrere hier reinstelle,ist ja mehrfach erklärt worden hier-muss aber vorher noch mit dem neuen Track IR fliegen,siehe bei Hardware!
Bis bald. |
Hallo zusammen
Hat vielleicht jemnand ein Link zu der Datei Vater.zip. Hab bei Avsim nachgeschaut und nichts gefunden. |
|
http://www.flickr.com/photos/elky04/sets/1534265/
Hier sind die angedrohten Bilder von Ketchikan und Misty Fjords. Das Wetter war an dem Tag 0600 Uhr erst ganz gut,dann zogen sehr schnell Wolken auf-Untergrenze ca 150 m aber immer mit grossen Lücken so das der Flugbetrieb nicht beeinträchtigt wurde. Unser Flug mit der Turbootter N409PA startete 0800 Richtung Behm Kanal-New Eddystone Rock-diesig-weiter nach SW bis zur Landung auf einem Bergsee nahe der Kanadischen Grenze nd wieder zurück. Beim Platz PAKT ist interessant,dass der Flugleiterraum etwa auf dem gleichen Level liegt wie die Runway und die Maschinen bergauf zur Piste rollen müssen.Könnte wegen den permanent tiefen Wolken sein. Ketchikan wirbt für sich als Welthauptstadt des Regens und behauptet das ihre Regentropfen vieeel grösser sind als anderswo. |
Toll Stefan, vielen Dank! Ich finde es immer interessant, einen Einblick in die reale Umgebung des simlierten Abenteuers zu bekommen. Heute Abend werde ich mir die Bilder in Ruhe anschauen.
Zitat:
Herzliche Grüße Simeon |
Wow Stefan,super Fotos:eek:
Dadurch wird die Arbeit von Holger erst recht fett unterstrichen. Man erkennt sofort alles wieder. Wahnsinn :D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag