![]() |
Autopilot streikt....
Hallo an alle, hab da n Problem.
Meine PMDG Boeing is ja schön und gut, aber irgendwas mache ich oder habe ich verkehrt gemacht. Wenn ich das Flugzeug lade, und ins Cockpit wechsle, sehe ich schon das der Autopilot auf 10000 ft eingestellt ist. WEnn ich die Kiste dann starte und den Autopiloten einschalten möchte, springt er jedes mal auf aus und die jeweiligen Knöpfe für HDG, ALT usw lassen sich drücken aber gehen nich auf EIN. Nu habe ich versucht den AP auszutricksen, indem ich ihn einfach über den FS NAVigator anmache, tja da springt er auch jedes mal aus. Das bringt mich zur verzweiflung, da es nur bei der PMDG Boeing ist und meinem Airbus A310, ein tolles Panel, doch der Autopilot streikt, ich bitte euch um Hilfe und bedanke mich im voraus. Gruß Kalle |
Sorry, meine Glaskugel ist noch kaputt, welche PMDG Boeing meinst du denn? 737NG oder 747-400? Und in welcher Situation tritt das Problem auf? Bist du in der Luft, am Boden etc.?
Ich hab zwar (noch) nicht die 747, aber ich kann dir jetzt schon sagen, dass du bei beiden den AP nicht wie bei den Standard-Fliegern verwenden kannst. Der Standard-AP (und damit auch die AP-Funktionen des FS Navigator) sind nicht realistisch, die Autopiloten bzw. MCPs der PMDG-Umsetzungen dagegen schon. Deshalb kann ich dir jetzt schon einen Tip geben: RTFM. Und dazu am besten noch das entsprechende Tutorial von Jens-Albert Schenk, beide (737 und 747) zu finden auf avsim.com. |
Hi Kalle, die PMDG ist keine Kaffeemaschine die auf einen einzigen Knopfdruck funktioniert. Du hast mit sicherheit einige Einstellungen im Overheadpanel vergessen.
http://flightsim.sej.de/pmdg/bilder/...1/image044.jpg Vergleich mal das Bild mit deinem Overhead. |
@ Kalle84
ist das immer ode nur manchmal? den ich habe diese Problem manchmal mfg Christoph |
vorhin habe ichs hinbekommen wie auch immer, doch als ich dann online geflogen bin ging wieder gar nix, als ich den ALT Knopf gedrückt habe um die eingestellte Flughöhe zu halten und dann gleichzeitig den Knopf oben von A glaube ich, damit der AP angeht, kommt dann immer dieses Geräusch als wenn der AP ausgeht, naja und da muss ich alles von Hand fliegen.
Springt immer wieder AUS |
Kalle, tu' Dir und uns einen Gefallen und arbeite das Tutorial von Schenk durch.
|
@Christoph und Kalle: Ich kann es auch nur noch mal sagen, arbeitet euch mal durch das bereits erwähnte Tutorial, dann klappt das auch!
Bei mir ist der PMDG-Autopilot noch nie ausgefallen. Wenn man meint, es ohne Handbuch und Tutorial zu schaffen, und dann auf solche Probleme stößt, muss man seine Meinung eben mal ändern. Edit: Kalle, du sagst dass du es "wie auch immer" schon hinbekommen hast. Diese Aussage zeigt doch, dass du mit den Systemen nicht vertraut bist und dir Zusammenhänge nicht ganz klar sind. |
Kuck mal oder pass auf, ob nicht der DISENGAGE-Schalter gedrückt ist (das große graue "Ding") unter den Schaltern fürn Autopilot. Zu den 10000ft kann ich nicht mal was genaues sagen, ob es sich vielleicht ändert wenn man 0 einstellt und die Situation speichert. Das ist aber völlig ohne Interesse, da man am Boden sowieso die freigebene Höhe einstellt.. |
@ thb
ich habe genügend Tutoriale gelesen und verwende teilweise echte Cheklisten Ich glaube nicht das es am USER leigt sondern an der Software das es ja bei mir nur MANCHMAL passiert |
Wenn es an der Software liegen sollte, dann frage ich mich, warum mir und den meisten anderen das nicht passiert. Und ich habe bestimmt schon locker eine 3-stellige Anzahl Flüge mit der PMDG durchgeführt.
Kann ja sein, dass bei dir irgendeine Konfiguration von Hard-/Software vorliegt, die diesen Fehler provoziert, aber es wäre schon sehr unwahrscheinlich. |
Re: Autopilot streikt....
Zitat:
Zitat:
Grüße Thomas |
pmdg
wollte euch ersteinmal für eure zahlreichen Antworten danken, das Handbuch habe ich natürlich schon ausreichend studiert, fliege ja nicht seit gestern und habe schon zahlreiche Flugzege geflogen die wesentlich komplexer waren als die PMDG, deshalb weiss ich schon so in etwa wie man mit nem Fluggerät umzugehen hat....;)
Zum Handbuch selber: da steht zwar drinne welcher Knopf was im AP einschaltet, jedoch nich welche Konfigurationen notwendig sind damit der AP einwandfrei funktioniert. |
Im Turorial steht das aber drin. ;) Und wenn man das Handbuch gründlich liest und die Zusammenhänge erkennt, kann man auch mit dem Autopiloten umgehen.
Welche Flugzeuge, die wesentlich komplexer als die PMDG sind, bist du denn schon geflogen? |
umgehen können ist nicht das prob sondern das anmachen und da habe ich manchmal(nicht sehr oft) probleme.
|
Welches Spiel soll das jetzt werden:
"Ich frage Kalle und Christoph antwortet"? Die Komplexität der Flugzeuge, die man zu beherrschen glaubt, ist nicht alleine ausschlaggebend. Jemand kann vielleicht ein Space Shuttle fliegen, aber deswegen noch lange nicht eine 737. Bei jedem Typ muss man sich schon etwas mit den jeweiligen Eigenheiten und Systemen auseinandersetzen. Und, wenn schon Hilfsbereitschaft vorhanden ist, wäre es sicher einfacher, wenn auf gezielte Fragen geantwortet wird: Ist der F/D ein? Grüße Thomas |
pmdg
ja der FD ist ein
|
Ähh, ich muss mich dem Problem mal anschliessen.
Hab gestern die boxed 737-800/900 erstanden, und obwohl ich das Manual gelesen habe und das Tutorial genau befolge tritt der Effekt auf, dass der Autopilot sich nicht aktivieren lässt. Drückt man den Knopf, leuchtet er Kurz auf, danach kommt das Autopilot disengaged Signal. Ich habe den FMC nach Handbuch/Tutorial programmiert und die Checklisten des Handbuchs befolgt, ansonsten funktioniert alles tadellos, bloß der AP will nicht. Ich kann mir beim besten Willen keinen Fehler meinerseits mehr vorstellen, der dieses Problem hätte verursachen können. Bitte um Hilfe! |
@ turbotonne danke :-)
nochmal bei mi tritt das manchmal auf ,sehr selten eher. Eine bitte: schiebt nicht immer alles bei komplexen Fliegern auf den User. thx & mfg Christoph |
Kann seit einigen Tagen bei keinem der FS2004 Standartflugzeugen den Autopiloten weder im Cockpit noch in FS-Nav aktivieren.
Wenn ich mit FS-Nav einen Flugplan erstellt habe und nach dem Abheben des Flugzeuges im FS-Nav die Knöpfe für Hdg, Alt und AP anklicke, so rasten die Schalter nicht ein. Lediglich den Taster für "Fly Plan" kann ich aktivieren, das Flugzeug fliegt den Plan aber nicht ab. Für Hilfe wäre ich dankbar. |
Kann es sein, dass es einen Tastaturbefehl (irgendwas mit Autopilot) gibt, der falls aktiviert, sich im Gegnsatz zu den AP Einstellungen der PMDG befindet und deren AP immer rauswirft?
Bei mir tritt das Problem übrigens grundsätzlich auf:( |
Kann das vielleicht sein das kein Avinoick an ist?
|
Der AP hat schon Saft, das Flugzeug funktioniert ja auch perfekt bis zu dem Zeitpunkt nach dem TO wo ich den AP anschmeissen will.
Der fliegt dann nämlich gleich wieder raus, und es erscheint das AP disengaged Signal (akustisch/optisch). |
Irgentwie geht der Thread mir gegen den Strich. Steht alles im Manuel drin! So und nu, Overheadpanel aufzählen von A-Z was ist wie so und wo steht es!
|
@swen,
Sorry, bis vor einigen Tagen noch konnte ich bei jedem der Standartflugzeuge vom FS 2004 mit eingebautem AP problemlos durch einen Klick oder auch durch Drücken der "Z"-Taste den AP aktivieren. Das funktioniert plötzlich nicht mehr. Darf man nicht fragen, ob einer dieses Problem kennt und evtl eine Antwort parat hat? |
Zitat:
Ich habe mich hier ans Forum gewendet, weil ich mit den in der Box mitgelieferten Unterlagen(Manual/Tutorial/Checklists) das Problem nicht beheben konnte. Ich habe im 2002er auch die DF 734 ausgiebig geflogen, weiß also in etwa um die Komplexität eines solchen Flugzeugs, deswegen bin ich auch der Meinung, dass das Problem woanders zu suchen ist als in ungenügendem Manual/Tutorial-Studium. |
Das muß dann aber eine derbe generelle Macke sein.
Das einzige wäre noch der "Disengage"-Schalter gewesen, den übersieht man schnell mal gedrückt. Zum beschriebenen Problem hab ich aber noch noch nix weiter gefunden. Der Flightdirektorschalter ist auch völlig unabhängig vom Autopilot und kann unabhängig zu- oder abgeschaltet werden. |
@Turbo Screenshot deines Panels bitte.
@Heinz, nichts gegen dich und dein Problem. Aber der Thread ging los mit PMDG Autopilot problem. Darauf hab ich geantwortet. ;) Schau doch mal bitte nach, ob die Taste für den Autopilot belegt ist oder überprüf den Avionickschalter bzw überprüf ob deine Avionickaktiv ist. |
Zitat:
Allerdings sind die angegebenen Informationen (und damit meine ich nicht nur dich) nicht ausreichend um die Ursache des Problems eingrenzen zu können. Hilfreich wäre z.B.: 1. Wenn das Problem nur bei der PMDG auftritt: Je ein Screenshot vom Overhead und vom Main Panel. 2. Wenn das Problem erst seit kurzer Zeit besteht: Was wurde zu dem Zeitpunkt installiert? Flugzeuge, Gauges, FSUIPC, ... 3. Welche Version hat das installierte FSUIPC? Grüße Thomas |
Gerade mit dem FSUIPC hatte ich schon derbe Probleme mit der PMDG 737...
Das neue 3.50 kann ich z.B. überhaupt nicht nutzen, weil mir ausser auf dem Overhead, keine Gauges mehr angezeigt werden, auch nicht nach dem 100. Neuinstall. Also prüft doch mal mit einer anderen FSUIPC-Version. Nur das besagte Autopilot-Problem hatte ich nie... |
Zitat:
also bei mir schon: Ich hatte mal einen Triebwerkschaden. An den Instrumenten machte sich das nur durch einen leichten Anstieg der Vibrationen im Triebwerk 2 bemerkbar. Und der Autopilot flog raus. Das war die erste Warnung. Natürlich hab ich nicht gleich bemerkt, wieso der AP immer rausflog. Danach musste ich das Ding mauell und mit abgestellten Triebwerk 2 landen. Fand ich total Aufregend und Cool. Den Ausfall bescherte mir übrigends FsPassengers... Hat nun aber nix damit zu tun, dass man die Manuals lesen sollte vor dem Fliegen. War nur mal so, dass der AP doch einfach so rausfliegen kann, wenn was nicht passt. Vieleicht hast ja wo Systemfehler eingegeben?? mfG Alti |
Ok Screenshot kann ich mal probieren, dauert aber etwas, mein eigener PC hat kein Netz.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, was die Einstellungen am Overheadpanel mit dem besagten Problem zu tun haben sollen:confused: Selbst, wenn der FMC nicht programmiert wäre, müsste der AP doch wenigstens im HDG/ALT/SPEED mode usw. funktionieren, er lässt sich aber nicht mal einschalten??? Disengage Bar ist im übrigen nicht auf disengaged. Ich habe das Tutorial jetzt schon mehrmals durchgearbeitet, die Checklisten exakt befolgt, es läuft alles tadellos bis zu dem Punkt, an dem ich nach dem TO den AP Knopf drücke---> AP fliegt sofort wieder raus. Ich meine wenn das Flugzeug fliegt, und die Avionics Saft haben, müsste doch wenigstens HDG sel und Alt hold funzen!!?? Aber der AP disengaged sich immer sofort wieder selbst:( Edit: Das Problem besteht im Übrigen auch dann, wenn die Boeing nicht im Cold and Dark Cockpit gestartet wird. |
Daniel, versuche mal, den Flug zunächst mit der Standard-M$-Cessna zu laden. Dort versichere dich mal, dass der Avionik-Schalter auf ON steht. Dann wechselst du einfach den Flieger im Aircraft-Menü (nicht den Flug beenden oder abbrechen) und lädst die PMDG. Du brauchst keinen Screenshot zu posten, wenn du den Flug strikt nach Manual/Tutorial durchführst. Wenn irgendwelche Einstellungen nötig sind, die Swen für wichtig hält, kann er das doch auch hier schriftlich posten.
Tritt das Problem nach dem oben genannten Vorgehen immer noch auf? Edit: In welcher Höhe versuchst du denn eigentlich, den AP einzuschalten? |
Zitat:
Grüße Thomas |
Grüß euch,
und soweit ich mich an die Probleme meiner PMDG Anfangszeit erinnern kann, konnte der Yawdamper auch nur eingeschalten werden, wenn die Generators an waren. Und wenn man ev. den Trick verwendet, daß man über FSUIPC die Batteries auf unbegrenzte Lebensdauer stellt, dann fällt es auch gar nicht auf, wenn die Gens keinen Strom liefern - weil ja die Batteries immer voll bleiben. |
Wenn nun aber mit den Generatoren was nicht stimmt oder der Yaw Damper ausgeschaltet wäre, wird das aber doch angezeigt (gelbe Warnleuchte am Main-Panel usw.). Ist doch eigentlich nicht zu übersehen...
|
Hallo Antares,
grundsätzlich hast du recht, aber es passiert mir nachwievor, daß ich manchmal einfach Dinge vergesse - weil ich eh der Meinung bin, eh alles zu wissen und richtig zu machen :eek: :engel: |
Hallo, also Yaw Damper ist an, ebenso die Generators.
Ich hab versucht bei 1500'AGL den AP anzuschmeissen, als das nicht funktioniert hat, bin ich von Hand noch etwas geflogen und habe weiterhin versucht, das in den Griff zu bekommen. Ohne Erfolg, allerdings. Ich versuche das mal mit der Standard-Cessna. Danke schonmal für eure Mühe! |
Ok hab jetzt mal die 172er geladen. Danach die PMDG, hab mich nochmal vergewissert dass Generators etc. alles an ist, und bin dann gestartet. Von Hand auf 4000' gestiegen, HDG sel an, Alt hold an, AP Schalter betätigt-----> Warnsignal, AP fliegt raus!?
Was nu? |
Daniel,
ich frage nochmals: Welche FSUIPC Version? Es hat einen Grund, warum ich das Frage. Im PMDG Forum hatten andere das gleiche Problem und ein neuerliches Installieren von FSUIPC (aktuelle Version) hat es behoben. Grüße Thomas |
Zitat:
Bei mir müsste es noch 3.4 oder so sein. War jetzt auch etwas irritiert, da Antares ja wohl mit der neuesten Version Probleme hatte. Ich versuch das jetzt aber mal. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag