![]() |
Acronis Produkte
kennt jemand von Euch ein gutes Forum in dem die Acronis Produkte behandelt werden?
Danke ... Mike |
Was haltest den vom Offiziellen Forum?
http://www.acronis.com/homecomputing/support/forum/ Da kannst aus den Produkten wählen welche behandelt werden. Habe selbst nur das Partitionierungs Program davon, daher nicht wirklich viel mit dem Foren zu tun, aber vielleicht hilfts dir ja. MFG |
Acronis True Image z.B. ist ein Halbprodukt, keine SATA Unterstützung, keine Sicherung per Booten von der CD ohne die Festplatten vorher von True Image in Besitz nehmen zu lassen.
"P"-Roh-schwer-hinunter-Druckt (=schwer hinunter zu schlucken, die Krot). Von einem Produkt kann da nicht die Rede sein bei denen, nur von einem "Produkt", und das heisst wohl ganz etwas anderes als Funktionieren und Von Nutzen sein. Überhaupt ist das Wort Produkt ein reines Zasterwort. Artikel stimmt schon eher. Und bei dieser "Firma" steht wohl eher BEWUSST amateurhaft im Vordergrund. Acronis ist ein reines Serienkaufmodell und steht nicht für funktionierende bezahlbare Software. Persuasive Computing: Nicht genügend hoch drei Insidious Computing: Römisch Eins |
Kika provoziert wieder mal heftig die "Acronis-is-so-leiwand"-Clique ;)
Aber damit Du nicht alleine geflamed wirst, sag' ich auch: Ghost rult ! :hehe: |
@kikakater
wollte mir die Dinger mal ansehen, haben lt. Beschreibung ein paar ganz nette Features ;-) Hab mit das neue Disk Director Suite SERVER 10 installiert. Naja, das Ding ist so dämlich, setzt eine 2. Primäre Partition zwar aktiv, setzt sie aber nicht gleichzeitig "Unhidden" und die gerade aktive "Hidden" ;-) Normal verwende ich die Norton Produkte, aber der blöde Bootmanagr lässt sich in keiner NTFS Partition installieren und wird scheinbar nimmer weiterentwickelt. Habe mir damals bei der Übernahme von Powerqwuest schon gedacht, dass das Produkt in Zukunft zu vergessen sein wird ... und hatte leider recht :-( Was verwendest Du? |
Wofür Bootmanager seitens Image-Progi :confused:
|
Zitat:
Mike |
weiss eigentlich jemand was aus den Entwicklern von Powerquest geworden ist? Hat die alle Symantec geschluckt, oder haben die 'ne neue Firma gemacht ?
Mike |
Wie man Symantec/Powerquest Produkte Acronis vorziehen kann ist mir echt schleierhaft....
Grad die Partition Manager Reihe is wohl das vebugteste Klump das diesbezüglich je programmiert wurde. PM hat mir nicht nur einmal die Partitionstabelle komplett versaut, Windows unbootbar gemacht, etc. Über Jahre und zahlreiche Versionen hinweg. Disc Director läuft bei mir im Gegensatz zu Part.Magic völlig problemlos, und vor allem abgesehen vom schreiben auf die Systempartition ohne Neustart. @KiKa Was mir google so über die GHOST Sata Unterstützung ausspuckt, ist auch nicht sehr berühmt. Jedenfalls funktioniert True Image auch mit SATA Platten, gibt nämlich ein True Image Plugin für BartPE. Zitat:
Konnte bis jetzt immer ein Image mittels Rescue-CD(im Gegensatz zu Ghost keine lahme Bootfloppy bzw. floppys) erstellen, weis echt nicht was du mit "in Besitz nehmen lassen" meinst, nichts dergleichen festgestellt. Verwende selbst noch die 7.0er Version. |
Zitat:
OT:Hurra, endlich wieder ein "was ist besser Thread", danke kikakater. :mad2: lg bully |
Also ich trauere auch um Partition Magic. True Image ist bei weitem nicht so übersichtlich und schnell.
Und Bugs gibt es bei True Image scheinbar noch immer genug. Vorige Woche wollte ich bei meinem Sohn ein Image, welches ich vorher auf DVD kopiert hatte, restoren. Das super Progi gab mit gleich ca. 20 CD Laufwerke zur Auswahl wo sich mein Image befinden sollte. Gefunden wurde es nirgends. Hab mich ordentlich blamiert. Wollte zeigen wie einfach es ist mit TrueImage zu arbeiten ;-) |
der berühmt berüchtigte Vorführ-Effekt ;)
kann mich noch gut erinnern, meinen Onkel zu Partitions Magic 3.0x geraten zu haben, bei mir funktionierte das Teil ohne Probleme, er hat es nur einmal verwendet, dann wollte er keinen weiteren Datenverlust riskieren ... :rolleyes: |
Zitat:
scheinbar wartet Murphy immer auf diese Stimmung und dieses Setting :p |
PM ist wirklich ein murks, besonders wenn man unter windows eine usb platte partitioniert und einem dann ein unnötiger reboot ohne möglichkeit zum abbruch aufgezwungen wird.
Bei allen image tools inkl. acronis gilt leider das immer nur die neueste version brauchbar ist, als hätten die irgendein timeout eingbaut die die software unbrauchbar macht so bald der nachfolger erscheint. |
doppelt
|
Zitat:
|
Ghost 2003 (Version 7) und Partition Magic 8. Mehr braucht man nicht.
True Image ist ein Schwachsinn. Es macht praktisch nichts. Und davon noch viel. Dass diese Tarnware überhaupt bei jemandem punkten kann, ist nur den schönen Gummibären- und Milkaschokoladenfarben (ja, ab jetzt bin ich farbenblind, ich weiss es eh) zu verdanken. Jeder, der das Werkzeug für Idiosaturisten verwendet, kommt früher oder später auf den eigentlichen Wert drauf. Nichts sichern ... - und wenn gesichert, dann möglichst nichts rücksichern ... zu können. Und die halbe Festplatte für irgendein Trottelarchiv herzugeben. Da lobe ich mir Ghost 2003. Da startet man von der Boot CD/DVD. Und zwar von irgendeiner. Denn auf jeder Image CD/DVD ist das ungefähr 900K grosse Ghost Sicherungsprogramm drauf, wenn man es inkludieren will beim Image anlegen. Und warum nicht ? Jeder, der einen Funken Verstand hat, lässt es in den Arbeitsspeicher einlesen vom derzeit eingelegten Sicherungsmedium und wechselt danach den Rohling und es kann gesichert werden. |
also ich verwende seit Jahren PM 8.5 & Ghost 9 ... bisher keine Probleme.
Dann habe ich mir mal vor 3 Monaten die Acronis Produkte angesehen ... 1.) der Bootmanager liess sich nicht installieren (Fehlermeldung: Error - mehr nicht :-) ) 2.) True Image sicherte zwar die Partition konnte sie aber nie wieder herstellen :-( neu: Trueimage Server 10, sicherte zwar die Serverpartition, konnte sie aber nie wieder herstellen Disk Director Suite 10 Server: ... siehe oben und nach reboot war die Partition Table hinüber ... und ich arbeite nur mit "normalen" PATA Platten :p Mike |
Bist du sicher, dass du Acronis-Produkte verwendet hast? Eine Version 10 gibt es nämlich nicht...........(oder mir ist etwas entgangen)
lg bully |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
ps: ich verwende beide produkte, mittlerweile ist trueimage aber eine echte alternative geworden. nachdem aktuelleste ghost versionen kompletter unbrauchbar sind, werde ich früher oder später nur noch trueimage verwenden. |
Zitat:
Wie gesagt: Ghost 2003 und Partition Magic 8 braucht der Anwender. Alles andere ist Zeitverschwendung. |
Zitat:
|
Zitat:
True Image ist nur etwas für spooky mavericks :lol: |
ist ja schön wenn das zeug bei dir funktioniert. Irgendwo muss ghost ja funktionieren.
Wenn man allerdings mit mehr geräten, mit unterschiedlichen hardware kombinationen arbeitet, und nicht nur ein sonntagsghoster oder onu ist führt kein weg an TI vorbei. Grundsätzlich sind mittlerweilen alle symantec produkte nur bedingt brauchbar (und ich war jahrelang treuer symantec fan), entweder zu teuer (NAV CE) oder absoluter mist, ghost und NAV, NIS usw. Die veritas serie ist noch ok, allerdings habens die ja grad erst übernommen und vermutlich noch keine zeit gehabt die produkte zu versauen. |
Zitat:
@Blackeagle Ich nehme an du hast die Acronis Produkte zusätzlich zu den vorhandenen Symantec/Norton Produkten installiert. Da würd ich die Ursache für die Probleme ganz klar auf Norton schieben....eine vollständige Deinstallation gabs bei denen sowieso noch nie. Um die ganze Symantec "Malware" wirklich vom System zu bekommen hilft meist nur eine komplette Windows Neuinstallation. :rolleyes: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
@bully
guckst Du mal auf die "North America (English)" Site von Acronsi, dort findest Du die 10er Versionen ;) @Theoden nö .. war ein komplett frisch aufgesetzter, völlig "nackter" 2003 Enterprise Server ;) Mike |
Ok, dann kann ichs mir auch nicht erklären. :look:
|
Acronis Programme FUNKTIONIEREN im gegensatz zum Symantec-Schmarrn.
Ich mag garnicht dran denken wie oft mir Partition Magic die Partition table auf magische weise zerwürfelt hat, so zwischen 3 und 5 mal auf jeden fall. Ohne ERD Commander wären jedesmal 20-100GB daten weg gewesen :rolleyes: nach dem letzten mal hab ich meine cd feierlich zerbrochen und die teile in den ofen gschmissen. danach hat zwar die ganze bude nach verbranntem plastik gstunken, aber das wars mir wert. |
na, ned scho wieda:D
lezte diskussion hat mir gereicht:ms: und ich bin immer noch bei acronis;) dass auch einwandfrei bei mir funktioniert |
wirklich einwandfrei funktionieren tun weder ti noch ghost, nur das bei ti die erfolgschancen höher sind und man mehr fürs geld bekommt.
|
Ich selbst hab mit Ghost noch keine Probleme gehabt.
Mit True Image dagegen nur. Ghost kostet bei ebay immer wieder 10 Euro, dazu Partition Magic 8, mit dem ich auch noch keine Probleme hatte, und das Thema ist erledigt. Das Sichern mit True Image ist z.T. unmöglich - vom Rücksichern gar nicht zu sprechen. Mit True Image handelt man sich nur die Gewissheit ein, daß so ziemlich alles was man macht verloren ist. Mit Ghost startet man von einer DVD hoch - bei Partition Magic übrigens ebenso (CD) - und sichert auf einen leeren oder zu überschreibenden Rohling. Dass das Betriebssystem dann wieder einspielbar ist, ist fast vollkommen sicher - von Kratzern auf dem Medium einmal abgesehen. |
soll halt jeder nehmen was bei ihm am besten funktioniert, bei mir ist es eindeutig acronis da ghost mir andauernd das system zerschiesst.
acronis TI9 macht bei mir auch probleme bin nachwievor bei der 8er version, ist aber nur bei mir das problem bei freunden funktioniert die einwandfrei auch mit sata und raid systemen. bei mir braucht das sichern ca eine stunde und ich weiss nicht warum , die selbe sicherung mit TI8 dauert 5 minuten, mit rückspielen hatte ich aber noch NIE probleme, und das acronis partitioniurungsprogramm ist doch sowas von einfach und schnell da kann das PM garnicht mithalten , ist langsam und dauernd fehlermeldungen. |
Frage zu acronis Trueimage:
Habe ein Image meiner Systempartition erstellt (Platte defekt) und wollte diese auf eine neue Festplatte zurückspeichern. Man konnte zwar die neue Platte (unformatiert) auswählen, aber als Laufwerksbuchstaben ließen sich nur freie auswählen und nicht z.B. C:. Wie funktioniert das richtig, nur mit der Boot-DVD :confused: Hab' die Platte dann noch clonen können, aber wozu habe ich die Sicherungspartion erstellt. |
buchstabe ist wurscht wird sowieso nach dem reboot vom bios neu vergeben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag