WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Telekabel: Wird nexTView nun blockiert? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179029)

oest 23.11.2005 16:06

Telekabel: Wird nexTView nun blockiert?
 
Bis vor wenigen Tagen konnte ich mit meinem TV-Gerät über die analoge Telekabel-TV-Dose das nexTView Signal empfangen.
Nun ist dies jedoch nicht mehr möglich. Mein Fernseher schreibt lediglich "Kein nextView Signal empfangbar!"
Wurde seitens von UPC Telekabel etwas am Signal verändert bzw. werden nun eventuell die nexTView Signale herausgefiltert? Kann es sein dass eine Störung vorliegt? Wer weiß etwas dazu?

Kann bitte jemand mit einem nexTView-fähigen Fernseher der ebenfalls im analogen Telekabelnetz hängt probieren ob bei ihm nexTView derzeit funktioniert?

nexTView ist ein hervorragendes Feature das mir bislang den Kauf einer TV-Programmzeitschrift ersparte!

Danke für eure Hilfe!!!

christian1701 24.11.2005 12:27

Warum rufts nicht beim Telekabel Kundendienst an?

mr.red 24.11.2005 17:24

jo, ruf an, interessiert mich a:heul:

oest 24.11.2005 17:26

Zitat:

Original geschrieben von christian1701
Warum rufts nicht beim Telekabel Kundendienst an?
hab ich heute vormittag gemacht!
zuerst war ich 15 minuten in der warteschleife und dann sprach ich mit jemanden vom technischen support der null ahnung bezüglich nextview hatte ...

ich bleib dran!

ps: wer hat einen fernseher der nextviewfähig ist und kann mir sagen ob es bei ihm im telekabel-netz derzeit funktioniert?

oest 28.11.2005 13:51

Zitat:

Original geschrieben von mr.red
jo, ruf an, interessiert mich a:heul:
ich hab soeben mit upc telefoniert:
der techniker meinte nextview ist ein feature dass die tv-sender selber mitschicken. das war mir eh klar! da upc jedoch in seinen lieferbedingungen nextview nicht garantiert können/wollen sie derzeit auch nix weiter machen!

mittlerweile werde ich jedoch den gedanken nicht los dass das nextview-empfangsgerät meines sony-fernsehers tot ist! :mad:

@mr.red: kann dein tv-gerät nextview empfangen?

mr.red 28.11.2005 16:39

ja, ich habs aber seit kurzem, next view ist vorletzte woche noch gegangen. ich weiss leider nicht welcher channel das angeboten hat, kann daher etwas dauern bis ich gechekt hab obs noch geht.
p.s. das nextview das ich sah war von tvtv.de

oest 28.11.2005 17:13

Zitat:

Original geschrieben von mr.red
ja, ich habs aber seit kurzem, next view ist vorletzte woche noch gegangen. ich weiss leider nicht welcher channel das angeboten hat, kann daher etwas dauern bis ich gechekt hab obs noch geht.
p.s. das nextview das ich sah war von tvtv.de

bei meinem fernseher kann ich einen nextview-sender auswählen. sobald ich den fernseher dann einschalte werden alle nextview-daten "downgeloadet" und in einem zeitfenster übersichtlich dargestellt. bei meinem fernseher war es nicht notwendig den eingestellten nextview-sender zu schauen um daten zu bekommen.

ich habe kabel1 (tvtv.de) als nextview-sender eingestellt. kannst du bei dir mal probieren ob du daten bekommst? würde mich brennend interessieren. eventuell ist mein fernseher doch nicht kaputt und kabel1 sendet einfach keine infos mehr. komisch nur dass ich über euronews und 3sat (die eigentlich auch senden) ebenfalls keine infos mehr bekomme ...

mr.red 28.11.2005 17:30

ui des klingt net gut. thanx für die sender! werd gleich probieren. aber rein theroretisch geht des nextview über den teletext, also wenn upc das blocken wollte müssten sie den teletext filtern, und ich glaub net dass die das drauf ham und warum sollten sei des tun? übrigens, auf welchem kanal is der neue null-budget sender?

mr.red 28.11.2005 17:47

ui ui ui, kein nextview ausser auf tv5 http://god-chat.de/puke.gif ... wasndalos?

http://nxtvepg.sourceforge.net/provnets.html

oest 28.11.2005 22:29

Zitat:

Original geschrieben von mr.red
ui ui ui, kein nextview ausser auf tv5 http://god-chat.de/puke.gif ... wasndalos?

http://nxtvepg.sourceforge.net/provnets.html

Teilweise bekomme ich jetzt bei Kabel 1 wieder sporadisch Senderinfos von tvtv.de geliefert. Scheinbar hängt es doch mit UPC zusammen.

Den neuen Sender Okto finde ich übrigens im UPC-Netz auf Kanal C08.

Robert 21.12.2005 10:28

Stellungnahme von UPC Telekabel:

Hierzu möchten wir gerne folgendes festhalten:
"Sämtliche von UPC Telekabel übertragenen TV-Kanäle werden so an den Endkunden weitergegeben, wie diese vom Sender "on air" geschickt werden. UPC Telekabel nimmt keine einseitigen Änderungen, wie beispielsweise ein absichtliches Unterdrücken von Nextview, vor. Sollte der Nextview-Empfang gestört sein, so kann dies viele Ursachen haben, die vom Fernsehgerät selbst bis hin zu einer mangelden Übertragung von Seiten des Programm-Anbieters reichen."

Faktum ist, dass nur wenig Programme diese Funktion überhaupt anbieten - unsere Technik arbeitet gerade an einer Auflistung jener Sender, die Nextview unterstützen.

Doris Lenhardt
Pressesprecherin
UPC Telekabel Wien GmbH

pearl 21.12.2005 10:47

Was ist eigentlich "nextview"?

maxxmaxx 21.12.2005 12:07

Hallo!

Wikipedia hilft weiter!

Hättest Du aber auch selber im Netz finden können ;)

pearl 21.12.2005 12:13

Zitat:

Original geschrieben von maxxmaxx
Hallo!

Wikipedia hilft weiter!


bei Wikipedia ist fast alles gefälscht.

blackeagle1701 21.12.2005 12:41

Zitat:

Original geschrieben von pearl
bei Wikipedia ist fast alles gefälscht.
so ein Blödsinn !!!

http://futurezone.orf.at/futurezone....tail&id=278497

Mike

andrejp 11.02.2006 19:16

Hi
Ich habe mich eigentlich nur wegen dem beitrag registriert...
Bei mir erkennt er nur als EPG sender:
Zitat:

Starting scan on channel E2
Channel E7: CNI 0x0AC1 ORF-1 (Austria)
Channel E9: CNI 0x0ACA
Channel E10: CNI 0x0AC2 ORF-2 (Austria)
Channel E11: CNI 0x0AC2 ORF-2 (Austria)
Channel 21: CNI 0x0D85 Arte (Germany)
Channel 22: CNI 0x0DC2 ZDF: Zweites Deutsches Fernsehen (Germany)
Channel 23: CNI 0x0D8A Super RTL (Germany)
Channel 25: CNI 0x0D7F Home Shopping Europe (Germany)
Channel 26: CNI 0x0DC1 ARD: Erstes Deutsches Fernsehen (Germany)
Channel 27: CNI 0x2FE2 Eurosport (France)
Channel 28: CNI 0x0D88 VIVA (Germany)
Channel 29: CNI 0x9001 TRT-1 (Turkey)
checking for EPG transmission...
No EPG transmission found on this channel - giving up.
Channel 30: CNI 0x0AC1 ORF-1 (Austria)
Channel 31: CNI 0x0DE1 SWR-3: Regionalprogramm Baden-Württemberg (Germany)
Channel 40: CNI 0x01F2 CNN International (UK)
Channel 42: CNI 0x0D92 Kabel 1 (Germany)
Provider 'Kabel 1' is already known - skipping.
Channel 44: CNI 0x0DB9 SAT.1 (Germany)
Channel 48: CNI 0x0DAB RTL Plus (Germany)
Channel 50: CNI 0x0DC7 3sat (ARD/ZDF/ORF/SRG common programme) (Germany)
Channel 52: CNI 0x0D8F RTL 2 (Germany)
checking for EPG transmission...
No EPG transmission found on this channel - giving up.
Channel 54: CNI 0x0DCB BR-3: Bayerischer Rundfunk (Germany)
Channel 55: CNI 0x0D7D QVC-Teleshopping (Germany)
Channel 56: CNI 0x0D94 Pro Sieben (Germany)
Channel 57: CNI 0x4468 BBC Prime (UK)
Channel 58: CNI 0x0D76
Channel 60: CNI 0x0D8D Deutsches Sportfernsehen (Germany)
Channel SE12: CNI 0x0D8E VOX Television (Germany)
Channel SE13: CNI 0x3901 RAI 1 (Italy)
Channel SE15: CNI 0x0DC9 Kinderkanal (ARD/ZDF) (Germany)
Channel SE16: CNI 0x0D8C n-tv (Germany)
Channel SE18: found some kind of data transmission
checking for EPG transmission...
Channel SE18: CNI 0x2FE5 TV5 (France)
Provider 'TV5' is already known - skipping.
Channel SE19: CNI 0x0DFE MDR-3: Mitteldeutscher Rundfunk (Germany)
EPG scan finished.

Sorry, no new providers found.
Please try again at a different time of day, as not all
providers transmit at all hours (due to channel sharing
or technical difficulties). Press "Help" for more info.
Wieso erkennt er bei euch so viele Sender ?
Und ich mag Telekabel nicht weil das bild ist so verdamt misereabel !!!

Christian Hofmann 12.04.2006 10:22

Hallo Leute!

Ich habe mit meinem Kabelanbieter diesbezüglich gesprochen.
Die Kabelanbieter in Österreich sind gesetzlich verpflichtet die Daten 1 : 1, also unverändert und ungefiltert an die Konsumenten weiter zu leiten. Weiters müssen Sie die Austria-Programme der diversen deutschen Sender ausstrahlen.

Nun der EPG über Kabel1 geht ja jetzt wieder seit dem Wochenende.
Folgende Email habe ich von Kabel1 als Antwort auf meine Frage wegen der immer wiederkehrenden Ausfälle des EPG's erhalten:

Zitat:

Hallo Herr Hofmann,

unsere Kollegen sind noch an dem "EPG"-Problem dran. Hier die letzte Meldung:

Da uns in letzter Zeit regelmäßig Klagen über den ausgefallenen NexTView EPG im österreichischen Kabel erreichen, haben wir die Lage mit der Firma tvtv, die das Signal einspeist, geklärt. Sie überwachen den Dienst permanent und haben selbst offenbar keine Unterbrechungen beobachtet.
Na immerhin passiert jetzt etwas in dieser Richtung! Denn bisher hat Kabel1 immer behauptet, lediglich die Kapazitäten dafür zur Verfügung zu stellen und daher für Ausfälle nicht verantwortlich zu sein.

MFG

Christian

mr.red 12.04.2006 12:29

tvtv is so ein laden... hab das service über www und das arbeitet auch nur leidlich mit meiner pvr-software zusammen, seit november hat sich da nix verbessert

oest 12.04.2006 12:58

Zitat:

Original geschrieben von Christian Hofmann
Hallo Leute!

Ich habe mit meinem Kabelanbieter diesbezüglich gesprochen.
Die Kabelanbieter in Österreich sind gesetzlich verpflichtet die Daten 1 : 1, also unverändert und ungefiltert an die Konsumenten weiter zu leiten. Weiters müssen Sie die Austria-Programme der diversen deutschen Sender ausstrahlen.

Nun der EPG über Kabel1 geht ja jetzt wieder seit dem Wochenende.
Folgende Email habe ich von Kabel1 als Antwort auf meine Frage wegen der immer wiederkehrenden Ausfälle des EPG's erhalten:


Na immerhin passiert jetzt etwas in dieser Richtung! Denn bisher hat Kabel1 immer behauptet, lediglich die Kapazitäten dafür zur Verfügung zu stellen und daher für Ausfälle nicht verantwortlich zu sein.

MFG

Christian

danke für die antwort!
zumindest erklärt die aussage im mail die immer wieder kehrenden ausfälle von epg über kabel1! derzeit läuft es wieder völlig stabil. immer dann wenn das service nicht funktioniert merke ich wie toll und komfortabel es eigentlich ist!

@andrejp:
dein tuner findet ja eh kabel1 und tv5.
kabel1 hat er nicht mehr neu erkannt da es eh bereits gelistet war!

Shadow 20.04.2006 14:15

Mir ist auch aufgefallen, dass in den letzten Monaten der TVguide vom Kabel1 oft komplett oder zum größten Teil (nur mehr Infos zu 2 Sendern waren vorhanden) ausgefallen war.

Als vor ca. 2 Wochen immer noch die meisten Sender fehlten, hab ich mal bisschen rum-gegoogelt. Da gibts bei meinem Grundig Fernseher einen Punkt im Händler-Menü mit dem man den Speicher für den TVguide löschen kann. Hab ich gemacht, dann waren nach der Aktualisierung (bin einfach eine Zeit lang auf Kabel1 geblieben) wieder alle Sender da.

Das erklärt zwar bestimmt nicht den Komplettausfall. Aber zwischendurch, wo dann nur zu ca.2 Sendern Informationen drinnen hatte, lag es sicher am Fernseher.

Christian Hofmann 21.04.2006 08:47

Hallo Shadow!

Ich habe auch einen Grundig Fernseher.
Daher kenne ich diesen Menüpunkt.

Der Speicher teilt sich bei mir den EPG und Teletext.
Je mehr Sender im EPG eingestellt werden, desto weniger Seiten stehen für das Vorauslesen des Teletextes zur Verfügung.

Wenn es nun Probleme mit dem Speicher gibt (ein Fernseher ist ja auch nur ein Mensch), so kann man diesen über jenen Menüpunkt komplett löschen.

Bei mir ist dann allerdings auch die EPG-Anbieterliste leer und ich muß einen neuen EPG-Anbietersuchlauf durchführen. Dabei "horcht" dann der Fernseher bei allen gespeicherten Kanälen, ob dort ein EPG gesendet wird.

Bei allen längeren Ausfällen (und diese treten bei mir seit über einem Jahre regelmäßig so alle eineinhalb Monate für ca. drei Wochen auf, findet der EPG-Anbietersuchlauf dann nicht einmal mehr Kabel1 als EPG-Anbieter.

In diesen Fällen hat dies dann nichts mit dem Fernseher zu tun.

Innerhalb dieser drei Wochen hat es dann zwischenzeitlich kurz mal wieder funktioniert, aber jeweils nur für einen kurzen Zeitraum.

MFG

Christian

domi 14.06.2006 08:15

Hallo ! Habe sei 1 Monat einen Netview fähigen Loewe Aventos.
Und habe auch das gleiche Problem, welches hier beschrieben ist. Und welches ich auch schon vom PC (Nxtvepg) kenne. Nur beim PC hat es mich nicht gestört...
Von Kabel1 habe ich auch schon die Standardantwort bekommen (Da uns in letzter Zeit regelmäßig Klagen....). Von tvtv kam nur die Reaktion, daß sie mich nicht in der Kundenliste finden.
Seitdem ist wieder Stille...
Seit wann muß man, um Nextview zu nutzen tvtv Abonnent sein ?? Vielleicht hilft es, wenn sich alle betroffenen noch einmal an tvtv wenden ?
Hier die URL des Kontaktformulares:
http://contact.tvtv.de/feedback/de/international.html
Da gibt es sogar als Fehlerbeschreibung den Punkt:
"TV Gerät empfängt keine EPG Daten"
Derzeit verwende ich TV5 als EPG Lieferant, nur das ist eher unbefriedigend. (viel weniger deutschsprachige Sender, keine Detailinformationen)
PS: Ich habe versucht die EPG Daten vom deutschen Kabel1 (Satellit) zu holen. Da kommen dann zwar die Daten, aber das TV Gerät ist total verwirrt, und kann diese nicht nützen.

Shadow 14.06.2006 10:22

Derzeit kriege ich auch wiedermal keinen EPG bzw TVguide rein.
Ist schon lästig, wenn man sich an den Komfort gewöhnt hat.

oest 14.06.2006 14:14

Zitat:

Original geschrieben von Shadow
Derzeit kriege ich auch wiedermal keinen EPG bzw TVguide rein.
Ist schon lästig, wenn man sich an den Komfort gewöhnt hat.

da gebe ich dir voll recht.

ich vermisse nextview derzeit auch wieder ...

nordbahnfredi 15.06.2006 18:55

Das TV-Programm findest eh unter www.tele.at brauchst doch kein Geld für Programmzeitschriften ausgeben.

SLK32 29.06.2006 19:42

Zitat:

Original geschrieben von oest
ich vermisse nextview derzeit auch wieder ...
da gebe ich dir recht


ich will auch wieder das nextview (epg):motz: :motz: :motz: :motz:

Christian Hofmann 08.08.2006 08:13

Hallo Leute!

Ich wollte mal unter den Österreichern nachfragen, ob Ihr über Kabel1 Austria auch keinen EPG empfangen könnt.

Seit über 10 Wochen nun habe ich massive Probleme mit tvtv. Ich habe ja schon die Aussage von Kabel1 gepostet, daß sie daran arbeiten. Seither wurde es jedoch viel schlechter.

Bis dahin war eine Regelmäßigkeit seit der "Zwangsbeglückung" von Kabel1 Austria (mir wäre das deutsche Kabel1 viel lieber). Da hat der EPG 1 1/2 Monate funktioniert, dann drei Wochen lang nicht um dann wieder 1 1/2 Monate zu funktionieren. Als wir in Österreich auch noch das deutsche Kabel1 empfangen konnten hat es so gut wie nie Probleme mit dem EPG gegeben.

Aber seit Kabel1 daran arbeitet funktioniert der EPG nur noch sehr sporadisch (wenn überhaupt). Letzten Freitag hat der EPG kurzfristig funktioniert, sodaß mein Fernseher Daten bis vergangenen Sonntag von allen Sendern speichern konnte. Gestern habe ich nach zwei Stunden Kabel1 Austria sehen Daten von sieben Sendern bis heute 3 Uhr Früh empfangen können.

Das sieht so aus, als ob die EPG-Daten nur kurze Zeit (einige Sekunden bis wenige Minuten) lang gesendet werden, dann aber stundenlang wieder nicht.

Da mein Fernseher die Daten nur empfängt, wenn ich auf dem Kanal Kabel1 Austria bin, bzw. eine halbe Stunde lang im Standby-Modus ist es also fast unmöglich diese Daten zu empfangen.

Kabel1 antwortet wiederum nur mit der Standardantwort (funktioniert ja eh alles und tvtv überwacht den NextView EPG permanent).
Anbei waren dann zwei Email-Adressen an tvtv (mail@support.tvtv.at und .de), die aber nicht funktionieren, da die Emails an diese Adressen nicht zugestellt werden können.

Langsam aber sicher beschleicht mich das Gefühl, daß die das nicht mehr auf die Reihe bekommen über Kabel1 Austria, denn in Deutschland scheint es ja zu funktionieren.

LG

Christian

domi 21.08.2006 08:27

Kabel 1
 
Ja, genau so ist es. Ich habe mich damit abgefunden, daß man nur mehr TV5 verwenden kann. Mit weniger Sendern und keiner Detailinfo.
Bin fast sicher, daß das Problem nicht bei tvtv sondern bei Kabel1 liegt. Den Split in Kabel1 und Kabel1.at macht ja Kabel1 und nicht tvtv. Ich habe mit tvtv ein paar Emails ausgewechselt, der Typ hat aber überhaupt nicht verstanden worum es geht, der hat nicht einmal gewußt was EPG ist...
Siehe meinen Beitrag weiter oben...

YDM 22.09.2006 23:55

Ich hab nun entdeckt, dass mein Fernsehen (Sharp 28JW-76E) auch nexTView kann.
Ich kann im Menü nirgends eine Quelle für nexTView einstellen.
Immer wenn ich die Taste für nexTView drücke, kommen die Daten von TV5 (und damit fange ich nicht sehr viel an).

Ich möchte mir nun einen DVD-Rekorder kaufen und möchte dort jedenfalls EPG nutzen. IMHO wird das auf Eurosport übertragen.

Sowohl nexTView als auch Guide Plus+(R) sind doch EPG-Systeme.
Die Unterstürzung für nexTView seitens der Sender scheint doch sehr beschränkt zu sein.
Welches System unterstützen aktuelle DVD-Rekorder? Guide Plus+(R)?
Ich war heute in einem Gasplanet-mit-Ringen und hab dort mal kurz durchgeschaut: Dort ist immer nur "EPG" zu lesen.
Funktioniert das ganze mit UPC Telekabel in Wien?

Nun kommt auch ein Sharp DVD-Rekorder für mich in Betracht (DV-HR400S). Dieser hätte Guide Plus+(R).

SLK32 23.09.2006 19:24

Zitat:

Original geschrieben von YDM

Funktioniert das ganze mit UPC Telekabel in Wien?

also bei mir geht es, aber nur mit dem TV5 sender:heul: :motz:

fluid 03.10.2006 11:54

seit 2 tagen funktioniert bei mir nextview auch mit kabel 1 wieder!

die frage ist wie lange :D

btw: schaue über kabel von upc

SLK32 03.10.2006 17:35

:laola: ja bei mir auch!!!!! :laola:

Christian Hofmann 04.10.2006 07:25

Danke für den Hinweis!

Ich habe nach über einem halben Jahr aufgegeben, zu versuchen, die EPG-Daten zu laden.

Nach diesen Postings aber habe ich es nun wieder versucht.
Und auch bei mir läuft der EPG von Kabel1 Austria wieder (über Kabelsignal, NÖ).

Vielen Dank für diese tolle Nachricht!

Christian

stb155 10.11.2006 19:05

kein EPG bei Sat1, Pro7
 
Ich habe einen Fast PVR100 und bei mir macht das EPG auch seit einigen Monaten Probleme (tagelang garkeine Infos, immer nur für einige Sender oder nur für die nächsten paar Stunden).

Habe mit UPC Telefoniert, die meinten alles wird 1:1 eingespeist.
tvtv hat mir eingeredet ich muss registriert sein damit's geht :rolleyes: habe mich dann spasshalber angemeldet-> geht natürlich trotzdem nicht.


Jetzt habe ich den PVR mal komplett neu installiert, Kanäle neu eingelernt und tatsächlich hatte ich nach 5min. EPG Daten für viele Sender (ORF,ZDF,ARD,VOX,Kabel1,ATV,MTV,9live,RTL(2),VIVA, DSF,n-tv)für 1Woche voraus. Soweit sogut, nur fehlen genau die 2 Sender auf denen ich am meisten aufnehme Sat1 u. Pro7 :mad: (Eurosport auch nicht, ging aber noch nie)
Interessant ist das genau bei diesen Sendern beim Sendersuchlauf der Sendername nicht automatisch erkannt wurde.

Kann es sein das der PVR zwar EPG Daten empfängt, diese aber teilweise nicht dem entsprechendem Sender zuordnen kann ???

Langsam Nervt es wie vor 10 Jahren alles über Timer zu programmieren
:(

mfg:
Stefan

SLK32 13.05.2012 11:31

es geht wieder nur der TV5 sender!!:heul::heul:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag