![]() |
2 computer im netzwerk
hallo alle
hab versucht, 2 niegelnagelneue pcs (win xp home installiert) zu verbinden. netzwerkkarten sind implantiert, kabel sind mit einem hub verbunden. ihr werdets nicht glauben: ich habs nicht geschafft. hab den netzwerkmanager auf beiden geräten ausgeführt und datei und drucker freigabe aktiviert, auch einen ordner pro pc freigegeben. ich seh zwar jeden pc auf dem anderen kastl, aber ich seh keine freigegebenen ordner und kann daher auch nicht auf sie zugreifen. ist xp home dran schuld, oder mache ich meinem name wieder alle ehre? hoffentlich könnt ihr mir da helfen. vielen dank cd |
schau mal ob bei:
Arbeitsplatz öffnen -> Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> einfache Dateifreigabe verwenden aktiviert ist ... Mike |
Firewall?
Hallo computer-dummy,
das hört sich nach einer Firewall Blockade an. Schmeiss probehalber alle Firewalls oder Virendingsbums raus und versuche es dann noch einmal. Vergiss aber nicht, das wieder zu aktivieren, bevor Du wieder ins Internetz gehst. Hoffentlich hilfts, cu whisper |
Problem
Die beiden Rechner sollten auch zur gleichen Arbeitsgruppe gehören.
|
zuerst mal vielen dank für eure infos.
einfache dateifreigabe wurde aktiviert >> kein erfolg zonealarm wurde deaktiviert >> ergebnis wie oben arbeitsgruppe ist msheimnetzwerk >> nix geht ich seh den anderen pc, aber keine ordner drauf. hat doch was mit der freigabe zu tun, oder? obwohl ich diese ordner freigebe, funktionierts nicht. mit xp pro bei einem freund, war ein netzwerk einrichten kein problem. cd |
waren die beiden XPHome's vorinstalliert auf beiden Rechneren oder hast Du es installiert ?
Mike |
Zitat:
|
beim gleichen Händler gekauft ?
|
Zitat:
|
schau bei beiden mal unter:
Arbeitsplatz (rechte Maus) -> Eigenschaften ob die nicht evtl. mit derselben Seriennummer laufen !!!! (die steht unterhalb von "Registriert für" und oberhalb von "Computer") |
Zitat:
|
ok ...
wennst in der Netzwerkumgebung den anderen PC mal doppelklickst, bekommst dann eine Fehlermeldung ? |
Zitat:
|
muss mich jetzt leider ausklinken, die Weiblichkeit meckert ;-)
aber schau mal hier im "Netzwerk" Forum, vielleicht findest dort 'ne Lösung... Mike |
Zitat:
vielen dank und schönen abend |
könnte wer dieses problem ins netzwerk forum verschieben?
|
Morjen !
also ... hab mich gestern noch ein bisserl mit dem Problem befasst und folgendes herausgefunden: Du bekommst die Fehlermeldung in der Netzwerkumgebung SICHER wenn Du den anderen Computer doppelklickst? Bekommst die Meldung nicht wennst auf die Workgroup doppelklickst ;) Sollte das der Fall sein, dann schau mal ob Du mit "Suchen" in der Netzwerkumgebung mit Eingabe das COMPUTERNAMEns des 2. PC's den PC angezeigt bekommst. Wenn ja dann hab ich glaub ich die Ursache gefunden: schau mal in den Diensten (Arbeitsplatz (rechte Maus) -> Verwalten -> Dienste und Anwendungen -> Dienste) bei "Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetdienste" ein "Gestartet" und "Automatisch" stehen hast... In der Beschreibung bei dem Dienst steht dass der Dienst nicht nur für die Firewall zuständig ist, sondern auch für die Namensauflösung ;) So, es is jetzt 4.45 Uhr, ich hau mich aufs Ohr und hoffe damit Dein Problem gelöst zu haben ... Mike :hallo: |
hey mike
ich hoffe, du hast nicht nur von netzwerken geträumt. ich möchte dir für deinen tollen einsatz recht herzlich danken. windows firewall hab ich auf beiden rechnern deaktiviert, also sollte sie sich eigentlich nicht einmischen. was mir aber auffiel war, dass sie sich wieder aktiviert, wenn ich den netzwerkmanager wieder neu starte. hab auch versucht eine andere arbeitsgruppe auf beiden pcs zu erstellen (name TEST). kein erfolg. anfangs hat es einmal geklappt, dass ich auf einen ordner des anderen gerätes zugreifen konnte. als ich die pcs neu startete, gabs wieder diese probleme. die netzwerkverbindung ist standardmäßig deaktiviert und wird nur bei bedarf aktiviert!! lg joe |
Hallo CD!
die Firewall selbst ist bei mir auch inaktiv (Start -> Systemsteuerung -> Windows-Firewall) aber der DIENST "Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetdienste" läuft trotzdem, der ist scheinbar eben nicht nur für die Firewall alleine zuständig!!! Probier mal genau das aus meiner Beschreibung oben und sag mir dann obs was gebracht hat!!! Grüsse ... Mike |
Kann dein Problem nicht wirklich nachvollziehen, weil ich in meinem Netzwerk Freigaben nur auf W2k habe und auf dem Laptop sowohl "Client für Microsoftnetze" als auch "Datei- und Druckerfreigabe" in den Eigenschaften für LAN-Verbindung abgeschaltet habe. (Letzteres solltest du mal nachsehen!)
|
Zitat:
wie komm ich dann zu meinen dateien? cd |
Zitat:
lg joe |
IP Adressen vergeben? Kannst Du die Rechner gegenseitig anpingen?
Außerdem solltest Du sowieso IP Adressen vergeben, denn wenn kein DHCP Server in der Nähe ist wirst auch keine zugewiesen bekommen. |
Zitat:
das problem liegt einzig und allein darin, die ordner zu finden. ich seh im explorer-netzwerkumgebung beide pcs. doppelklick auf meinen eigenen zeigt mir die freigegebenen dateien, doppelklick auf den anderen produziert eine fehlermeldung. es ist, als wäre keine datei für den anderen pc freigegeben, obwohl sie als freigegeben erscheinen, aber eben nur für den eigenen pc. klingt kompliziert, ist es auch. :-) |
Vieleicht geht`s so
Bei mir habe ich es so gemacht und es Funkt :-)
SO WIRD´S GEMACHT: Installation von NetBEUI auf einem Windows XP-Computer: Siehe Dazu:http://support.microsoft.com/?scid=k...173&sid=global Auf Allen 2pc`s installieren !!! Viel Erfolg: :bier: |
Achso, jetzt sehe ich erst, Du hast ein Rechteproblem. Du brauchst Dich doch nur mit einem Benutzernamen und Kennwort einloggen.
Was weiß ich, im einfachsten (und wohl gefährlichsten und blödsinnigsten) Fall als Administrator und Kennwort. Rechter Mausklick auf den besagten Rechner und Verbinden mit oder so ähnlich. Hatte schon ewig kein Win vor mir, deswegen nur ungefähr. |
Hi
Fehlende Berechtigung weil sich die Rechner nicht vertrauen Benutzer A auf Rechner 1 in Workgroup 1234 und Benutzer B auf Rechner 2 in der gleichen WG kennen sich nicht. wenn du auf dem Rechner 1 den Benutzer B (mit dem gleichen Kennwort wie auf Rechner 2) anlegst dann wird der User erkannt und hat die notwendigen Rechte.
|
Re: Hi
Zitat:
hab bei einem freund 2 winxp pro computer verbunden ohne kennwort und ähnlichem. einfach nur über den manager eine verbindung hergestellt und es hat gleich beim erstem mal geklappt. gibts da einen unterschied zu xp home? |
Zitat:
da der wohnzimmer pc mit dem kinderzimmerpc verbunden werden soll, ists nicht nötig, kennwörter zu vergeben. |
Ja, wie auch immer, Du mußt bei der Freigabe entweder für alle Freigeben oder so ähnlich ankreuzen. Bei mir hats auch oft gsponnen, dann mußt die Freigabe neu machen und vllt. einen neuen Freigabenamen vergeben.
|
hallo alle,
es scheint zu laufen. hab alle netzwerkkarten deinstalliert und neu ins system eingebunden, den manager ausgeführt, ordner freigegeben und dann ein neustart. es läuft. was aber genau der grund für diese kommunikationsschwierigkeiten war. ich weiß es nicht. vielleicht hat sich da das wlan, das auf beiden pcs implantiert ist, eingemischt. vielen dank für die zahlreichen tips schönes we cd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag