![]() |
Neue Graka (AGP) - aber welche?
Hi Leute
Da ich mir demnächst gerne eine neue Graka kaufen will wollte ich von euch wissen welchen Vorschlag ihr habt. Ich hab derzeit ein Abit AV8-3rd Eye Motherboard das noch AGP drauf hat. Die neue Karte soll aber nicht mehr als 200 Euro kosten. ich hab bis jetzt nur diese gefunden die einigermaßen passen würde : Asus V9999 Habt ihr veilleicht bessere gesehen? Bitte um Vorschläge Danke lg Harry PS: Aja was vielleicht noch als Info wichtig ist, mein TFT hat keinen DVI Anschluss. |
Hi!
Ich hab meine neue Grafikkarte bei Amazon.at bestellt und bin sehr zufrieden mit der Liferzeit und dem Preis +Die Lieferung ist Gratis. Eine Sapphire X800GTO AGP mit 256mb kann ich dir empfehlen: x800GTO Ein Dvi-adapter liegt bei... |
Würd auch zu ati tendieren, der 6800er ist nirgends mehr lagernd.
|
Ist die nicht mit 128bit getaktet?
ODer hat die schon ein 256bit Interface? Wenn ja werd ich die auch gleich bestellen. Schaut ned schlecht aus :) |
GT: 128bit
GTO: 256Bit |
ja aber laut Herstellerseite sind die PCI Express oder irre ich mich da jetzt?
Selbst im geizhals ist die PCI Express |
Bei Amazon gieb´s beide versionen zu kaufen!
|
|
Okay also AGP.
Passt danke euch Leute. |
ich würde nach ner gebrauchten 6800gt oder ähnlichem ausschau halten.
zurzeit gibt es ziemlich viele angebote, da ne menge leute auf pci-e umsteigen. teilweise bekommt man ne 6800gt um 180€ bei ebay |
was ist mit der neuen 6800GS Karte die im neuen WCM beschrieben ist.
http://www.wcm.at/story.php?id=8789 ist die besser als die Sapphire Radeon X800 GTO Grafikkarte AGP und wenn ja: habe im geizhals eine 6800gs von msi und von gainward gesehen. ist das wurscht von welchen man die karte kauft? installiert man ja dann eh die nvidia treiber, oder? chrisne |
Es gibt diese aber bis jetzt nur als PCI-E Verianten daher ist die derzeit für mich uninteressant.
|
Zitat:
Hersteller ist egal. Man sollte sowieso immer die Referenztreiber von Nvidia (ForceWare) oder ATI (Catalyst) als Grafiktreiber installieren und da spielt der Hersteller keine Rolle!! Gruss wolv |
Zitat:
|
@harry1983
Bin gestern Abend über diesen Artikel hier gestolpert: Geforce 6800GS comes in AGP Also wennst noch 1 - 2 Wochen warten kannst, würde ich auf die AGP-Version warten. |
Zitat:
|
Naja ich hab mir auf jeden Fall jetzt die X800 GTO bestellt. Die passt schon für meine Anforderungen und die nächsten 2 oder 3 Jahre. :)
Kann man die eigentlich auch so gut übertakten wie die GTO2? Gefunden hab ich zumindestens nichts darüber im Netz. |
übertakten schon, die pipes freischalten aber nicht
|
Zitat:
Hatte bis jetzt nur NVIDIA Karten |
ati tool oder
ati tray tools einfach googln ;) |
Zitat:
Jetzt muss ich erstmal warten bis die Karte geliefert wird. Thx |
Zitat:
Siehe hier! |
@harry1983
Habe gerade nachgeschaut und bei dem Test wurde eine Sapphire X800GTO und eine Connect3D X800GTO getestet. Die Sapphire ging nur gut übertakten, das freischalten von 12 auf 16 Pipelines funkte nicht. Die Connect3D konnte mittels Bios-Flash auf X800XT (PE) Niveau bzw. sogar auf X850XT Niveau getaktet werden und das freischalten der Pipelines funktionierte auch. Übertakten kannst am besten mit dem ATI Tool, Pipelines freischalten geht nur mittels Bios-Flash!! Also bei den GTOs geht auf alle Fälle was! Gruss wolv |
Da hast du einen guten vergleich der verschiedenen Karten von Sapphire:
Review@ComputerBase Ich hab die Sapphire GTO² für PCIE :D Jetzt muss ich nur noch auf den Rest der Hardware warten und dann geht´s los! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag