![]() |
Welche Routen fliegt Ihr mit der Tu-154
Hallo,
was sind eure (Lieblings)-Routen mit der Tu-154? Gruss FSHeinzII |
Moskau-->Omsk und zurück!
mfg.Mario |
Murmansk <-> Moskau Domodedovo <-> Novisibirsk
Moskau <-> Rostov-am-Don Michael |
Almaty UAAA nach Novosibirsk UNNT
Rostov URRR nach Riga EVRA Kiev UKBB nach Dresden EVRA Sochi URSS nach Pulkovo ULLI Yuzhny UTTT nach Novosibirsk UNNT Krasnodar URKK nach Tegel EDDT Frage an Michael: Giebt es für Murmansk ein AdOn oder benutzt Du die default - Szenerie ?? Gruß Chris |
Chris,
Ja, es gibt eine schöne Murmansk-Szenerie : http://rusaviagold.narod.ru/down_fil...USAVIAGOLD.zip http://rusaviagold.narod.ru/down_fil...USAVIAGOLD.z01 Du brauchst beide Dateien. Geduld gefragt, die Seite ist sehr, sehr langsam |
Na, dann habe ich ja schon mal ein paar Anregungen für die nächsten Flüge. Werde aber erstmal die PT 154 installieren und die ersten Procedures durcharbeiten.
Viele Grüsse FSHeinzII |
Weiß eigentlich jemand ob es ein scenerie von Omsk (UNOO) gibt?
Bin schon lange lange am suchen & finde nix! mfg.Mario |
Ich fliege am meisten Burgas oder Varna nach Deutschland.
Gruss |
Hallo Mario,
es gibt eine sehr gute Szenerie für Omsk, und ich habe sie sogar auf meinem Rechner. Nur frage mich jetzt bitte nicht, wo ich sie her habe. Das läßt sich nicht so ohne weiteres rekonstruieren, da ich in dem Ordner nur die üblichen Unterordner vorfinde, nicht aber irgendwelche Quellhinweise. Eigentlich kann ich das Addon ja nur bei AVSIM.ru runtergeladen haben. Es ist mir nur jetzt schon etwas zu spät, noch danach zu suchen. Aber ich verspreche Dir, morgen (oder besser: heute) die Quelle ausfindig zu machen und Dir dann den Link hier mitzuteilen. Bis dann. Erich @ Chris Du hast leider recht mit dem Download. Normal sind offenbar 0.66 kb/s, hin und wieder schaltet der Server aber ungefragt den Turbo ein, und dann geht´s mit 1.33 kb/s durchs Internet. Hoffentlich übersteht das meine DSL-Fritzcard. |
Hallo,das wäre ja echt super! Gesucht habe ich nur bei den einschlägigen Seiten wie flightsim.com und nix ließ sich finden.
bin gespannt! mfg.Mario:lol: |
Ich fliege auch am meisten Burgas - Erfurt.
Freue mich schon auf die neue Freewareversion, da Erfurt ja offensichtlich nicht in GAP enthalten sein wird.:heul: |
ich schau schon jeden Tag wann Erfurt fertig ist,will mal wieder ordentlich meinen Geburtsort anfliegen!
mfg.Mario |
Hallo Heinz,
die TU154 fliegt ja noch von/nach Deutschland. Da ich beruflich auf dem Dresdner FH (EDDC)tätig bin, verfolge ich die Starts+Landungen der 154. Nicht nur wegen der enormen Rauchwolke die sie hinterher zieht, sondern es ist immer eine willkommene Abwechslung zu den Airbus+Boeing. So fliege ich die Strecke von Dresden nach Burgas bzw. Varna (beides Bulgarien). Leider habe ich für den FS2004 keine 154 mehr, da müssen eben die PMDG737 und die Level-D 767 herhalten:D So, na dann viele Spass in Richtung Osten. Gruß Jürgen |
Leider gibt es noch nirgends eine Szenerie von Varna oder Burgas.
Wirklich schade, da diese Destinationen seit ein paar Jahren ja nun auch vermehrt von deutschen Chartergesellschaften angeflogen werden. Gruss |
Hallo Mario,
nach längerem brainstorming konnte ich den Ursprung meiner Omsk-Szenerie herausfinden. Habe sie anläßlich der Installation einer Szenerie für UNNT-Novosibirsk als Beilage bekommen. Dieser Download beinhaltete nämlich auch ein komplettes Traffic-Paket für die frühere UdSSR, in dem auch der Airport Omsk und weitere Optionen enthalten sind. Es gibt hier im Forum auch einen entsprechenden Thread, den ich jetzt aber nicht gesucht habe. Gefunden habe ich aber die Download-Links für dieses Paket im Forum des Projekt-Tupolev-154: http://www.protu-154.com/forum/viewt...highlight=omsk Richte Dich darauf ein, daß mit diesem Paket auch eine Riesenmenge russischer Airlines und Militätmaschinen installiert wird einschl. der Flightplans. Es tut sich als künftig was am russischen Flusihimmel. Viel Spaß bei Download und Installation. Tschüß Erich |
Echt super von Dir Erich, VIELEN DANK!!!!!!
Gleich mal mit der Cessna einen Rundflug gemacht,Spitze. Der Fluß Irtisch sieht schon etwas breiter aus als bei der default scenerie. Die Gebäude am Flughafen mit dem Tor wo man nach dem verlassen des Fliegers gleich ins Taxi einsteigen kann ist auch da.Bin Begeistert!! Tja muß wohl noch ein bißle Russisch bei meiner Freundin lernen damit ich öfters mal bei avsim.ru vorbei schaun kann. Auch was kleines ist was feines.Wer schon dort war,kann mich verstehn. mfg.Mario PS.Nochmals vielen Dank für Deine Mühe Erich:-) |
Woher bekommt man eigendlich eine gute TU-154????
Will nämlich aum mit dem Fliegen von Russischen Flugzeugen anfangen. PS: Die Maschine sollte ein VC haben. Wäre für Tipps dankbar. |
Ich glaub auch bei avsim.com
schau mal nach "Project Tupolev Tu154-B2"! Die Version 9.5.2 ist die aktuellste! Vieleicht findest Du auch Themen mit link hier im Forum! mfg.Mario |
Bei avsim.com gibt's nur eine sehr alte Version, nicht empfehlenswert.
Aktuelle Versionen (man braucht 9.4. + 9.5. + 9.5.2) gibt auf unser Webseite Michael |
Zitat:
Doch Vorsicht: Für einen Anfänger auf russischen Flugzeugen ist zunächst intensives Manual-Studium und jede Menge Übung erforderlich. Für die Geduld wird man belohnt mit einem wunderbar - auch von Hand - zu fliegendem Flugzeug. Etwas einfacher ist die TU-154M von www.igfly.com zu handhaben; doch sie ist leider Payware. Gruss |
Ist es richtig das die TU-154 mit einem Triebwerk fliegen kann oder sogar keine Landebahn für Start & Landungen braucht?
Ich glaub da mal was davon gehört zu haben! mfg.Mario |
Stimmt sie klappt einfach die eine funktionieren Turbine um und wird zum Harrier, landet also als Senkrechtstarter /-lander :hammer: :lol:
Spaß beiseite... ne glaube nicht. |
Aber die kann doch auf einem Acker landen? Ich würde schon gern wissen ob die auch mit einem Triebwerk noch fliegen kann falls zwei ausfallen.
Weiß jemand woher ich solche info`s bekommen kann? mfg.Mario PS.Ich will net Dumm Sterben! |
Hallo Mario,
in der FXP-Ausgabe 4/99 hat Urs Wildermuth einen sehr schönen Artikel über seine Erfahrungen mit der TU-154 geschrieben. Dieser Artikel ist (erstaunlicherweise) komplett auf der FXP-Homepage vorhanden, so dass du nachlesen kannst, ob sich eine TU-154 auch mit einem Treibwerk noch fliegen lässt :-) : FXP 4/99 TUPOLEV EXPERIENCE Gruß Tim |
Allein schon vom Gewicht schwer vorstellbar, dass die Tu-154 auf einem Acker landen kann. Allerdings ist das Fahrwerk der Tu-154 aufwendig verstärkt, um Landungen auch auf den zuweilen zweitklassigen russischen Runways problemlos wegzustecken. Und beim Hauptfahrwerk mit sechs Rädern ist die Last einfach besser verteilt als bei vier Rädern, wie bei vielen anderen Jets.
Reverse Thrust vor dem Touchdown ist eine gebräuchliche Technik in der Tu-154, um z.B. bei rutschigen Runways die Geschwindigkeit bereits kurz vor dem Aufsetzen zu reduzieren. Zusammengefasst stehen die Chancen bei einer Aussenlandung im Vergleich sicher besser für die Tu-154. Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag