![]() |
Darstellungsfehler im FS2004
Hallo,:hallo:
Ich habe mir vor drei Tagen einen neuen PC gekauft. Natürlich habe ich daraufhin gleich den Flusi installiert und ich war von der gebotenen Performance mehr als begeistert.:D Soweit so gut... Nachdem die Zeit des Staunens vorbei war und ich mich in die Luft begeben wollte, bemerkte ich plötzlich ein paar Textur-Fehler auf dem Flughafengelände. Nach dem Start sah ich, dass die gesamte Scenery nicht mehr zusammen passte. Einzelne Scenery-Quadrate waren wild zusammengewürfelt und die Straßen hatten keinen Verlauf mehr sondern starteten und endeten im Nichts. Es ging sogar soweit, dass mir der Flusi ein "Meer" in der Nähe des Frankfurter Flughafens simuliert hat... Ich habe den Flusi runtergeschmissen und noch einmal neu installiert doch auch das hat nichts geholfen. Kurzum, ich bin total ratlos, habe keine Ahnung woran es liegen könnte und brauche Eure Hilfe, denn so macht das Fliegen wirklich keinen Spaß mehr... :heul: Danke schon einmal im Voraus Meine PC-Daten: Intel D 830 3,0 GHZ 1 GB Ram GeForce 6700 XL |
ja also
Hallo Mitflieger,
vielleicht solltest du mal deine Grafikkartentreiber auf deinem "neuen" PC überprüfen ??? :hallo: Ned |
Grafikkarten Treiber
Hallo,
an dem Treiber der Grafikkarte sollte es eigentlich nicht liegen. Zwar war der installierte Treiber für die Grafikkarte nicht der aktuellste, aber auch mit dem neuen Treiber hat sich an der Scenery nichts verändert...:confused: Ich mache mir langsam Sorgen wegen dem PC, denn auf dem Alten ist der Flusi (mehr oder weniger, aufgrund der schwachen Leistung) gut gelaufen. Danke für die Antwort:-) |
Neuer Aldi-PC
Hallo Stefan,
ich nehme mal an,dass Du den neuen Aldi-PC meinst. Ich habe nämlich mit meinem exakt das gleiche Problem. Die Performance ist hervorragend aber die Szeneriedarstellung katastrophal. Ich bin leider genauso ratlos wie Du :( Claus-Peter |
Aldi-PC
Hallo Claus Peter,
mit dem Aldi PC liegst Du genau richtig... Es wäre eigentlich kein Problem den Computer wieder zurückzugeben, aber das möchte ich nur ungern, da ich mit dem PC ansonsten mehr als zufrieden bin. Die Performance und Grafik sind Spitze und bis jetzt hatte ich auch noch keine anderen Probleme. Doch wenn man diesen Fehler nicht beheben kann, bleibt mir wohl keine andere Wahl. :( Wenn es, so wie es aussieht, an dem Computer liegt, könnte man sich einmal bei dem Kundendienst von Medion informieren, und hören was die Mitarbeiter dazu zu sagen haben. Doch ich denke, dass Medion nicht ihrem PC die Schuld geben werden sondern dem Flusi. Wie auch immer, wenn Du was neues weisst, oder das Problem gelöst hast, dann würde es mich sehr freuen, wenn Du es mir mitteilen würdest;) Danke für Deine Antwort und viel Glück Stefan |
Aldi PC
Hallo Stefan,
eben stand ich noch am Abgrund und jetzt bin ich einen Schritt weiter;) Ich kann jetzt mit Sicherheit sagen, dass die Darstellungsfehler durch das Zusammenspiel des neuen PC mit dem FS2004 ausgelöst werden. Der FS2002, den ich komplett mit allen installierten Addons von meinem alten Rechner überspielt habe, läuft einwandfrei und zwar mit einer ganz ausgezeichneten Performance.:D Ich weiß zwar immer noch nicht, wodurch das Problem verursacht wird, vermute aber, dass es etwas mit der Grafikkarte bzw. dem verwendeten Treiber zu tun hat. Claus-Peter |
Hallo Claus-Peter,
auf der einen Seite ist es schön, dass Du ein wenig Licht ins Dunkle gebracht hast, aber auf der anderen Seite steht die Enttäuschung darüber, dass alle Träume vom FS2004 und dem "Neuen" vorerst geplatzt sind.:( Also, so wie es ausschaut muss man den FS2002 wieder aus der Kiste kramen und versuchen sich damit zu vertrösten. Dennoch bin ich der Meinung, dass dies kein Dauerzustand sein kann/darf. Ich bin einmal gespannt, ob oder wie Medion gegen diesen Fehler vorgehen wird, oder ob Microsoft einen Patch veröffentlichen kann. Es würde mich aber einmal interessieren, ob dieses Problem nur bei dem Aldi-PC besteht oder ob es noch andere (Dual-Core) Computer gibt, die auch dieses Problem aufweisen. Es ist ja sozusagen eine Frechheit dass der "MD 8800" den FS2004 regelrecht boykottiert...;) Danke für die Erkenntnis und falls sich etwas Neues ergeben sollte, wäre ich sehr Glücklich wenn Du es mir mitteilen könntest. Bis dann viel Spaß mit dem FS2002:bier: |
Hallo ihr beiden,
ich hatte heute das gleiche Problem, ich habe auch einen neuen Dualcore von Hp und bei einem Flug ist mir das auch aufgefallen, dass alle Texturen verschoben sind. Dieser Texture Fehler ist bei mir allerdings erst nach der Installation des neuen Nvidea Treibers Version 81.94. War auch ratlos und entäuscht und hab schon gedacht ich könnte den FS nicht mehr benutzen. Ein Freund hat mich dann darauf gebracht meinen PC wieder zurückzusetzen und siehe da, der alte Treiber war da und das Problem war gelöst. Was habt ihr denn für eine Grafikkarte? Ich denke es wird an den Treiber liegen. Gruß Christian |
Huch ich habs gerade schon gelesen ne Geforce 6700, ich bin mir 100% sicher, dass es am Treiber liegt, welche Version habt ihr denn?
Wie gesagt ich hatte das gleiche Problem Gruß Christian |
Hallo Christian
ich/wir haben die GeForce 6700 XL mit der Treiberversion 81.82. Diese Version war allerding vorinstalliert und ich weiß nicht, ob es für diese Grafikkarte (die meines wissen extra für diesen PC gemacht ist) eine frühere Version des Treibers gibt. Wäre schön wenn es gehen würde allerdings wüsste ich jetzt nicht, wo ich nach dem Treiber suchen soll, denn bei Nvidia gibt es ja nur die aktuellen Treiber. Heute habe ich Medion mal eine Email geschrieben und sie auf dieses Problem hingewiesen. Mal schauen wie sie reagieren. Danke für Deinen Tipp |
|
Hallo Stefan,
genau bei dieser Treiberversion habe ich diesen Fehler gehabt, habe nun zurückgestellt und benutze den Treiber Version 71.84. Mit diesem Treiber ist alles wunderbar und wirst keine Probleme mehr haben. In dem Nvidea Archiv wirst du fündig. Versuch einfach mal diesen Treiber runterzuladen und zu installieren, wenn es nicht klappen sollte, kannst du dein System ja jederzeit wieder zurücksetzen. Viel Spass beim probieren. Gruß Christian |
Hallo,
ich habe den Treiber 71.84 von Nvidia runtergeladen und versucht zu installieren. Das Ergebnis liefert eine gute und eine schlechte Nachricht. Zuerst die gute... Das Grafikproblem, welches ich bis dato hatte besteht nicht mehr!:D Dafür aber ein neues...:( Meine Grafikkarte unterstützt den Treiber nicht, bzw. eher umgekehrt. In der Liste, wo man die Grafikkarte aussuchen kann, ist die 6700 XL nicht aufgeführt, da es diese Karte zu dem Zeitpunkt noch nicht gab, als der Treiber aktuell war. Ich kann in der liste Geforce 6600; 6600 GT; 6800; 6800 GT etc. auswählen aber leider nützen mir diese Karten nichts da sie nicht "kompatibel" zu meiner Karte sind. Jetzt habe ich sozusagen keinen Treiber mehr und werde versuchen, mein System wiederherzustellen. Im Anhang befindet sich ein Bild, das den Jetztzustand ("ohne" Grafikkartentreiber) zeigt. Aber einen Versuch ist es auf jeden Fall Wert gewesen. Ich kenne mich in dem Grafikkarten-Gebiet leider nicht aus, aber wäre es evtl. möglich, den Treiber 71.84 mit der GeForce 6700 XL kompatibel zu machen? Danke für die Beiträge |
Hallo Stefan,
es gibt noch einige Möglichkeiten. Auf http://www.guru3d.com findest du nahezu alle möglichen Original-, Beta- und modifizierten Treiber für jedwede nVidia-Karte. Sieh mal dort nach, probiere zur Not mehrere Treiber aus. Es sollte schon etwas dabei sein, was mit deiner Karte und dem FS harmoniert. |
Hallo,
ich habe im Internet mal nach der Grafikkarte recherschiert und siehe da, die GeForce 6700 XL ist wohl eine hochgetaktete GeForce 6600 GT. Also hab ich nochmal den 71.84 Treiber runtergeladen und für die 6600 GT installiert. Das Ergebnis: :D Es Funktioniert!!!:D VIELEN DANK an alle, die dabei geholfen haben!:bier: Ich bin überglücklich, da ich mich jetzt nicht mehr mit dem Gedanken befassen muss, den PC zurückzugeben. Um noch einmal eine kurze Zusammenfassung zu geben, wie man vorgehen kann um dieses Problem in den Griff zu bekommen: 1. auf der Website von Nvidia nach 71.84 suchen und den Treiber für (in meinem Fall) Win XP downloaden. 2. den Treiber 81.82 deinstallieren, den PC neu hochfahren und den neuen Treiber über die "automatische Insatllation" installieren. Als Grafikkarte die GeForce 6600 GT auswählen. Den PC noch einmal neu starten und es kann los gehen! -> Eigentlich ziemlich einfach...:rolleyes: <- Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe Falls noch weitere Fragen sind von anderen "MD 8800" usern stehe ich gerne noch weiter zu Verfügung. |
Schon komisch. Naja, da hilft nur eine Neuinstallation des Flusi. Auf meinem ersten Langstreckenflug, wie nach NY bin, habe ich statt Wasser auch nur Quadrate wie auf den Bildern gesehen.
|
Zitat:
Und wie du siehst, funktioniert es wieder ... ohne Neuinstallation! ;) |
Hallo,
das mit der Neuinstallation hat in meinem Fall nichts geholfen. Ich habe den Flusi insgesamt 3 Mal neu installiert und es hat trotzdem nichts genutzt... |
Tja - auch wenn ich mich unbeliebt mache...
...die (Aldi-) MEDION-PC sind zum Gamen - ja, auch für den Flusi - meines Erachtens nach wenig geeignet.
Nachdem mich ein Händler bei der Aufrüstung eines anderen PC übel abzocken wollte, hab' ich mir auch so'n schickes, kleines Kistchen in die Bude gestellt. Das war vor ca. 3 Jahren. Ging auch zunächst ganz nett ab - aber nach mehreren Stunden Flugsimulation gab's doch - vor allem mit 'ner neuen, leistungsfähigeren Grafikkarte - die ersten thermischen Probleme. Aufrüstung ist nur begrenzt möglich, Übertakten fast gar nicht, da das BIOS - wen wundert's - doch sehr gegen Eingriffe geschützt ist. Ich würde inzwischen jedem davon abraten.... . Wer spielen, Videos gucken oder Bildchen von seiner Kamera verwalten will, Bürokram dabei - der ist mit den Dingern gut bedient. Aber für alles andere stoßen sie doch recht schnell an ihre Grenzen. Ist nur meine Meinung, aufgrund meiner eigenen Erfahrungen. MfG Andreas |
Problemlösung
Hallo Stefan,
vielen Dank, dass Du dich quasi als "Versuchskaninchen" :D hergegeben und letztlich mit Hilfe anderer auch eine Lösung für das Problem gefunden hast. Denn trotz aller Sicherungsmaßnahmen und Wiederherstellungsoptionen der aktuellen Geräte- und Softwaregeneration sind Eingriffe in die Steuersoftware von PC-Systemen niemals ganz ohne Risiko :( und haben sicher dem ein oder anderen auch schon mal das (zweifelhafte) Vergnügen einer kompletten Neuinstallation beschert. Dies umso mehr, als es sich im vorliegenden Fall noch um ein völlig neues und jungfräuliches Sytem handelt, dass im Prinzip (bis auf die "Kleinigkeit mit der FS2004-Grafik" ;) ) einwandfrei ohne zusätzliche Eingriffe funktionieren sollte. Nochmals vielen Dank an alle, die geholfen haben und auch an die, die sich möglicherweise vergeblich den Kopf zerbrochen haben, um eine Lösung für das Problem zu finden. :-) Insgesamt ein ganz toller Thread, der deutlich aufzeigt, wie segensreich eine solche Komunikationsplatform für alle engagierten Flusifans sein kann. :-) :-) Mit ganz besonders freundlichen Grüßen :bier: Claus-Peter |
"Insgesamt ein ganz toller Thread, der deutlich aufzeigt, wie segensreich eine solche Komunikationsplatform für alle engagierten Flusifans sein kann. "
Das finde ich auch, vorallem ein Thema wo nicht einfach der eine angemault wird oder auf ein anderes Thema verwiesen wird. So, dann können wir uns wieder richtig ans fliegen machen.:D Schön, dass ich euch ein bisschen helfen konnte. Einen schönen Abend und noch viele schöne Flüge Gruß Christian |
Hallo,
Dem kann ich mich nur anschließen. Es hat mir viel "spaß" gemacht das Versuchskaninchen zu spielen (wenn man das so sagen kann) und es hat ja letztendlich auch zum Erfolg geführt. Ich finde es toll, dass es noch so hilfsbereite Leute gibt und ich möchte ein ganz großes Kompliment an Euch richten und Euch alles Gute für die Zukunft wünschen. Mit freundlichsten Grüßen Stefan |
Nabend :-)
es wäre jetzt interessant für mich zu erfahren, was du vorher für ein System hattest (war das auch FS2004?) und was für einen Performance-Gewinn der D830 bringt :ja: Vielleicht kannst du ja dazu noch was sagen. Gruß Boris |
Hallo Boris,
bevor ich mir den "MD 8800" gekauft habe hatte ich einen ca. 5 Jahre alten PC der 900 Mhz hatte, einen Arbeitsspeicher von 640 MB und eine uralte Grafikkarte (dessen genaue Bezeichnung ich leider nicht kenne). Als Betriebssystem verwendete ich Windows XP und natürlich den FS2004. Da ich sozusagen (was den PC angeht)aus der Steinzeit gekommen bin und heute zum ersten mal erfahren habe, was der FS2004 alles leisten kann, bin ich von dem PC sowie vom FS2004 hellauf begeistert. Es ist eigentlich überhaupt nicht möglich, die beiden PC's oder ihre Leistung miteinander zu vergleichen, da beide in völlig anderen "Liegen" spielen. Alles was ich sagen kann ist, dass ich es auf keinen Fall bereut habe mir diesen tollen PC zu kaufen. Es gibt bis auf den Grafikkartentreiber keine noch so kleine negative Erfahrung mit dem PC und die Leistung ist einsamme Spitze. Um mal ein Beispiel zu nennen, ich kann "ruckelfrei" mit höchsten "Display Einstellungen" und 100% AI-Traffic auf dem Frankfurter Flughafen landen, was mit meinem alten PC nicht mal mit minimalen Einstellungen und keinem "Traffic" möglich war. Ich hoffe es hilft Dir etwas weiter. Stefan |
Tja,
offensichtlich hat dieser Treiber nicht nur beim neuen ALDI-Rechner versagt, sondern auch bei den Älteren Ich haben den 8383 vom vergangenen Jahr. Kurzum, hatte ich in der Medion-Seite unter Treiber und Support nachgeschaut und für meinen Rechner entweder den Treiber 66.93 vom 15.02.2005 oder 82.82 vom 14.11.2005 gefunden. Kurzum habe ich den 82.82 auf das Desktop runtergeladen und danach über meinen alten Treiber 77.72 drüberinstalliert. Ich weiß bis jetzt nicht ob ich einfach drüberinstallieren darf, oder ob ich zuvor den alten Treiber deinstallieren muss. Zumindest hatte ich Angst wenn ich den alten Treiber deinstalliere, einen schwarzen Bildschirm zu sehen. Ich kann ja schlecht mit einem schwarzen Bildschirm den neuen Treiber reininstallieren. Auf alle Fälle hatte ich mit dem Versuch den FS 2004 (Cessna in Zürich zu starten) einen Totalabsturz des kompletten Rechners mit so 'ner blauen Microdoofseite, die mir über irgendeinen physischen Speicher mit einer ganz dicken Warnung irgendetwas sagen wollte was ich eh nicht verstehe. Auf alle Fälle konnte ich das wieder rückgängig machen und meine Cessna bzw. Fokker fliegt wieder. Was habe ich falsch gemacht????????????? Auf alle Fälle lasse ich diesen Treiber im Medion - Kästchen. Hatte eigentlich nie Probleme mit den Aldi-Rechnern. Habe hier zwei stehen - einen 2,66er PIV mit S'ATA-Platte und einen 3,4 er PIV auch mit einer S'ATA Platte mit PCI-Express Karten. Tja, das ruft wieder die AMD Leute auf den Plan. Offensichtlich sind diese Rechner doch besser für Graphiksimulationen. Aber ich kann das alles nicht beurteilen. Dennoch wollte ich Euch meine Medion Treiber Geschichte nicht vorenthalten. Freue mich das alles wieder geht. In 14 Tagen wollte ich mein System das erste mal platt machen lassen (bin selbst zu doof dazu), da muss ich meinem Systempfleger doch gleich mal die Treibergeschichte mit dem 82.82 ins Knie schrauben. So genug für heute. Jetzt noch einen kurzen innerdeutschen LEG mit der PMDG 737-700 vielleicht von Stuttgart nach Hannover oder auch Berlin. Ich grüße Euch "Eckard" aus dem Süden (Bodensee) |
Eckard, du kannst problemlos einen Grafiktreiber deinstallieren. Windows greift dann auf einen Standard-VGA-Treiber zurück, der zumindest die 640x480 Standardauflösung, die jede Grafikkarte beherrscht, bietet. Im DOS-Modus und beim Starten des Rechners kannst du ja auch ein Bild in der o. g. Auflösung sehen, obwohl da (noch) kein Treiber geladen ist.
|
Hallo Thomas,
vorab besten Dank.... also grundsätzlich immer erst den alten Treiber deinstallieren und dann den neuen. Nachdem ich dies im Gerätemanager unter Teiber nicht gemacht hatte und den Konflikt hatte - sprich Absturz des Rechners bin ich wieder auf den Button Rückgängig machen gegangen. Last not least habe ich unter Arbeitsplatz "c" sprich unter Medion den Ordner Treiber dann auch deinstalliert. Jetzt läuft wieder alle3s mit dem alten Treiber. Ich kanns morgen ja nochmals so versuchen - erst den alten 77.72 Treiber runter und dann den neuen 82.82 rauf. Wen ich dann dasselbe Procedere wieder habe dann liegts wohl wirklich am Treiber. Wenn nicht dann eben nur am Konflikt, - da ich den 82.82 über den 77.72 gebastelt habe. Sollte man nicht tun. Ich hoffe, daß da jetzt nicht noch was rumhängt von dem 82.82er, nachdem ich hoffentlich alles rausgeschmissen habe. Egal, eigentlich lehne ich mich hier mächtig weit aus dem Fenster, der eine oder andere Computerfachmann oder Frau wird hier sicherlich richtig schmunzeln - ich weiß - aber ich eben nur mal Anwender. Dafür verstehe ich ein klitzkleines bißchen mehr vom Fliegen. Aber ich danke Dir mal Thomas. Bin gespannt was der Thread noch so alles hergibt. Bin vorhin auf die Medionseite und hatte diese Problem mal den Medion-Leuten geschildert, mit der Bitte Sie sollen mal in unser Forum reinschauen und ggf. dazu vielleicht Stellung nehmen. Werden Sie sicherlich nicht tun - aber vielleicht gibt's sonst noch von jemanden einen brauchbaren Tipp. Gruß "Eckard" |
Hallo
ich habe mir auch den MD8800 zugelegt und das gleiche Problem wie stefan mit meiner Grafikkarte. Ich habe mir den 71.84 Treiber runtergeladen, aber er läßt sich nicht installieren. Er zeigt mir beim Setup an, daß keine Treiber gefunden werden knnten, die mit der aktuellen Hardware kompatibel sind. :confused: Habe ich etwas falsch gemacht? Der Treiber stammt aus dem Treiberarchiv der NVIDIA-Seite. Habe eigentlich alles so gemacht wie es von stefan beschrieben wurde. Könnte es daran liegen, daß ich das Windows platt gemacht hatte? Bin total ratlos. Wäre toll, wenn mi jemand helfen könnte. |
Treiberprobleme bei dem Aldi-PC MD8800
Hallo tomy.ostendorf,
ich hatte dasselbe Problem und bin im Internet auf diesen Thread in einem Grafikkarten-Forum gestoßen. http://www.grafikkarten.org/showthread-t_16262.html Offensichtlich sind wir nicht die einzigen, die Probleme haben. Neben dem FS2004(2) laufen auch etliche weitere gängige Spiele nicht einwandfrei. Ich habe inzwischen den dort als Alternative angebotenen Treiber Beta Forceware 79.11 installiert, der im Gegensatz zum 71.84 den Vorteil hat, dass er die 6700XL (ohne Umweg über die 6600GT) direkt erkennt! Und er funktioniert sowohl mit dem FS2004 als auch mit dem FS2002 einwandfrei. Viel Erfolg bei der Installation :-) Claus-Peter |
Wahnsinn! Vielen vielen Dank Claus-Peter.
:bier: Habe es mit deinem Tipp ausprobiert und es hat auch sofort funktioniert. Ich war echt am Boden zerstört, ich dachte ich müßte mich damit abfinden. Aber dank der Hilfe von Leuten wie Claus-Peter, Stefan und viele andere mehr, bekommt man in einem solchen Forum weit mehr Hilfe, als bei irgendeiner Hotline. Also vielen Dank an alle. Jetzt entschuldigt mich bitte, mich juckts in den Händen, ich muß jetzt unbedingt die Neuheiten von FS2004 entdecken gehen. :hallo: |
Hallo Ihr Lieben,
ich häng mich einfach nochmal an diesen thread dran! Vielen Dank für den Tipp mit dem Grafikkartentreiber (hab den gleichen PC und natürlich hatte ich auch das gleiche Problem)! Jetzt aber eine andere Frage: Hat einer von Euch schon mal eine CD mit lightscribe gebrannt! Klar hab ich spezielle CD's gekauft, aber ich kann in Nero nicht mal das Emblem "Lightscribe" anclicken und es findet auch keinen Recorder um das cover mit lightscribe zu drucken! Wäre toll, wenn es schon jemand probiert hat, im Prinzip würde mir auch reichen, ob Ihr das Emblem anklicken könnt, bzw. für's lightscribe der Brenner angegeben wird! Vielen Dank und viele Grüße Helga |
So, nun antworte ich mir selbst :-) ,
ich habe heute mit der Hotline gesprochen und mit einem der freundlichen Helfer in den Tiefen meiner Registry rumgewühlt, dort musste ein CDRom-Wert auf 0 gestellt werde, da soll einer draufkommen :confused: ! Gruß Helga |
Nun ist ja schon eine ganze Weile ins Land gegangen. Auch ich habe mir letztes Jahr den besagten Aldi-Rechner gekauft. Da ich nun wirklich keine Leuchte bin was das Eingemachte eines PC's betrifft habe ich es beim FS2002 belassen. Habt Ihr nun schon Erfahrungen mit dem neues FSX? Läuft der auf dem MD8800 mit den damaligen Originaltreibern. Möchte mir den jetzt nämlich den FSX zulegen aber wenn da die selben Grafikprobleme wie beim FS2004 bestehen wäre es schade und rausgeschmissenes Geld. Danke für Eure Hilfe ....
Gruß, Carsten |
Hallo Carsten,
eigentlich hab ich ja gehofft, dass sich noch jemand anders meldet, aber nun denn :-) ! Ich hab den gleichen Rechner wie du, hab letztes Jahr die Original-Grafikkartentreiber rausgeworfen und die für die G-Force 6600 (wie hier, glaube ich, empfohlen wurde) installiert, damit waren die Textur-Probleme beseitigt. Ich habe den FSX, im Moment habe ich keinerlei Patches installiert, allerdings !Autogen" auf wenig gesetzt und die Darstellung ist gut. Wie es allerdings beim Onlinefliegen aussieht, weiß ich nicht, hab ich erst ein- zweimal probiert. Viele Grüße Helga |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag