![]() |
Betonpisten und PMDG 747
Hallo ! Neulich bin ich in Auckland (NZAA) mit der PMDG 747 gestartet und bekam von der ATC die 32L zugewiesen. Leider kam ich nicht weit, die Piste ist so holprig, dass mir bei 100 kts die bekannte Absturz-Meldung angezeigt wurde. Super, 45 min Cockpit-Preparation umsonst. Also nochmal, diesmal aber Absturz und Schäden ignorieren aktiviert. Hat aber nichts geholfen, kurz vor Vr wieder "Absturz." :mad: (Trotz deaktiviert ??) Da alle guten Dinge drei sind, nochmal probiert, aber diesmal hab ich einfach die 32R Asphaltpiste genommen und bin ohne Probleme gestartet. Gibt es denn eine Möglichkeit die PMDG 747 auf solchen Betonpisten zu starten, bzw. zu landen ?
|
Re: Betonpisten und PMDG 747
Zitat:
die kurze Antwort lautet: Nein. Die PMDG 747 ist so konzipiert. Da gab es im PMDG-Forum bereits mehrere ellenlange Threads. Die einzige Möglichkeit ist mit AFCAD die Oberfläche der jeweiligen Piste auf 'Asphalt' oder 'Concrete' zu ändern. Oder eben die Option 'Abstürze und Schäden ignorieren' wählen. Grüße Thomas P.S.: 32L und 32R in NZAA? Da ist mir nur 23L und 23R bekannt. |
Ja meinte natürlich 23 nicht 32 ;) Aber das mit den Abstürzen und Schäden hab ich ja geschrieben, dass ich das gemacht habe, aber trotzdem kam die Absturz-Meldung, verstehs auch nicht so ganz... :confused: Habe jetzt mal noch die die Absturz-Toleranz auf einfach gestellt, vielleicht bringt ja das was.
|
Betonpisten
Ich bin am 17.11. auch von NZAA nach YPPH geflogen mit der 767-300 VH-OGM und der Absturzerkennung von FS2004. Habe aber keine Probleme gehabt.
|
Es haben auch nicht alle Flugzeuge Probleme mit den Betonpisten. Die PMDG 737 hab ich auch schon über solche Pisten gescheucht, ohne dass etwas passiert ist, aber mit der PMDG 747 ist das nicht möglich.
|
Die Betonpisten sind ja auch wie Rasen... Problem hab ich mit Betuminus in Rom. Bei der Landung war mein Bugrad weg... War nicht sehr genial...
|
Kathmandu hat ebenfalls das Problem. Wollte da mal Gaudihalber starten und nach Bangkok fliegen. Aber kurz vor dem Abheben hats das Ding zerbrösselt. Obwohl alles auf "einfach" eingestellt war. Da kann mann wohl nix machen.
|
Würde es etwas bringen die Werte für den "Impact Damage Threshold" in der aircraft.cfg zu ändern?
Z.B. so oder höher point.0 = 1, -25.0, 0.0, -18.0,1000.0, 0, 2.0, 70.0, 0.5, 3.5, 0.900, 9.0, 8.0, 0, 220, 250 point.1 = 1, -114.0, -18.0, -18.5, 2000.0 , 1, 2.0, 13.0, 0.5, 2.5, 0.900, 11.0, 9.0, 2, 220, 250 point.2 = 1, -114.0, 18.0, -18.5, 2000.0 , 2, 2.0, 13.0, 0.5, 2.5, 0.900, 11.0, 9.0, 3, 220, 250 Das sind die Werte aus der "Meljet" und die geht. |
Zitat:
hab das selbe problem. Hat das mal jemand mit diesen modifikationen versucht, bzw jemand eine andere lösung für dieses problem? Wäre dankbar für jeden lösungsvorschlag gruß foTarak... |
Moin,
Zitat:
Boris |
Hallo,
Das finde ich aber so nicht ok. Ich meine es kann nicht sein, das ALLE anderen Addon flieger diese zicken nich machen, aber die pmdg747. :mad2: Das würde dann heißen, das Ich jeden Flughafen den Ich eventuell mal anfliegen würde nachbearbeiten müsste?! Nee, für ein Produkt von 54$ sollte das nicht so sein, da kann dann noch so viel schnickscchnack in der Kabine oder sonst wo sein. Ich suche eher nach einer lösung die die "Queen" betrifft, und nicht meinen sim der eigentlich nix für kann. Weiterhin dankbar für jeden Lösungsvorschlag... @borisvp Danke für den vorschlag... :-) gruß foTarak... |
Zitat:
Grundsätzlich würde ich den Vorschlag mit den contact points aber einfach mal testen. Vorher sollte aber jeder, der sich da ranwagt, ein Backup der aircraft.cfg vornehmen. Aber das ist ja eigentlich selbstverständlich. ;) |
Hallo,
Schon passiert. Hab den Tip mit der Aircraft.cfg ausprobiert. Leider hats nichts gebracht. Jedoch hab Ich festgestellt, das mit der selber Treibstoffmenge, ohne Fmc erfolgreich gestartet und mit Fmc plan ein Crash angezeigt wurde. Und das auf dem Mainairport von Tunesien (DTTA) auf dem in der realität schon des öfteren ne 747 zu besuch war. Niemand ne Lösungen für dieses Problem im angebot? gruß foTarak |
Äh, sorry ich habe keine Probleme bei Beton Pisten oder sontigen ich war in Tegel in Schönefeld in Miami, Dubai und irgendeine war eins von beiden und ich habe kein einziges Problem mit der 747.
Kann daran liegen das ich die Boxed habe. |
Hier die Antwort von Vangelis (ein Mitglied des PMDG-Teams):
Gents, This issue has been brought up in another thread in the forum. Regrettably, some default (or even addon) sceneries have their runways marked as bitumen or macadamus (meaning paved stone-way in simple English). If you take a default Cessna and taxi it around its suspension will look like it is coming off in bits. The PMDG 747 landing system has been developed with the highest possible accuracy in mind and therefore paved stoneways are not acceptable as landing or take off runways. The suspension system, will simple collapse in this case over 80 knots. One possible solution is to disable crashes if you not sure about what sort of runway surface you are (or shall be ...) dealing with. Don't be fooled bu the "grayish" texture. Thats only for show. The best solution is to use AFCAD II by Lee Swordy, a trully fantastic and totally freeware airport scenery editing tool and check and change the runway surface either to asphalt or concrete. It will just take three clicks. Search for AFCAD in this forum to see what other users report and also www.avsim.com's library. Best, Vangelis Und hier noch ein Kommentar eines Anwenders: That's the problem with the FS9, not PMDG. I have the very same problem if I land my LevelD 767 a bit harder. I also managed to land the 747 onto Changi with that "error". Which shows that it's just a slight sensitivity "misalignment" in the FS9. So, either land with near 0 kts V/S, meaning very very carefully and softly OR just change this in the AFCAD. It took me less than 30sec for Changi airport. Und zu guter Letzt noch die Antwort des Chefs (Robert Randazzo): Gents- This has been covered a number of times. It is not and will not be put on the agenda as it is a problem with the ground contact modeling with FS9. End of discussion. It isn't often that I end threads in this tone- but the imperious and extraordinarily uninformed nature of some of the posts here require it. Robert S. Randazzo Ich erspare mir solche Probleme durch das Abschalten der Absturzerkennung, da diese ohnehin nicht ganz realistisch ist. Grüße Thomas |
Zitat:
Ist gut möglich. Hab schon in diversen foren nach einer Problemlösung gesucht. Hab dabei viele beiträge gefunden, wo leute genau das selbe Prob. haben, jedoch wie gesagt nur mit der "Queen" und keinem anderen Payware-addon. Gruß foTarak... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag