WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Was haltet ihr von diesem System? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178648)

roli b 18.11.2005 20:15

Was haltet ihr von diesem System?
 
Hallöchen,

habe die tolle Aufgabe erhalten für meinen Neffen einen PC zu suchen mit TV und für Spiele geeignet wie: FIFA, div. Ego-Shooter, GTA, und andere Rennspiele, Gothic,.... War schon kurz am überlegen ob Hofer-PC - hab s dann aber gelassen. Habe dann bei meinem Fachhändler in der Nähe mir ein System anbieten lassen welches wie folgt aussieht - danke für eure Meinung:
(Der PC sollte 2-3 Jahre ohne gröbere techn. Veränderungen bestehen)


Netzteil be quiet P5-370W-S1.3, 2 Lüfter
Mainboard ASUS A8N SLI Deluxe
AMD Athlon 64 3200+ Venice tray
DIMM DDRAM 1024MB PC400 Kingston CL3
DVD-ROM LITE-ON SOHD-16P9S-28C schwarz bulk
DVD-RAM NEC ND-3540 black intern bulk
SEAGATE ATBUS 300GB Bar 7200.8 8MB 7200
Diskettenlaufwerk MITSUMI 3.5" schwarz intern bulk
ASUS EN6600TD Silencer GF6600 PCI-E 256MB
(od. alternativ ATI Sapphire 9600XT Atlantis AGP 128MB)
HAUPPAUGE WIN TV PVR-350 60641
(od. alternativ PINNACLE PCTV 50i)
DIGITUS Reader 24in1 5,25" Schwarz 17235

TFT-Bildschirm:
BENQ 19.0" TFT FP91G+ 8ms TCO03
Geräteart : LCD - TFT Monitor
Bildschirmdiagonale : 19 ""
Auflösung max. : 1280 x 1024
Darstellbare Farben : 16.2 Mio.
Punktabstand : 0.294 mm
Bildaufbauzeit : 8 ms
Kontrastverhältnis : 550:1
Helligkeit : 250 cd/qm
Betrachtungswinkel H/V : 140/135
Video D-Sub : Ja
Video DVI : DVI-D
Vertikalfrequenz : 56 - 76 Hz
On Screen Display : 8 Sprachen
Prüfzeichen : CE TÜV Ergonomie TÜV GS ISO 13406-2 EN 60950
Strahlungsarm : TCO 03
Horizontalfrequenz : 31 - 81 kHz
Videobandbreite : 135 MHz
Stromversorgung : 90 - 264 VAC
Netzteil : intern
Leistungsaufnahme Betrieb : 40 W
Leistungsaufnahme Stand-By : 2 W
Gehäuse Farbe : Silber-schwarz
Abmessungen BxHxT : 422 x 410 x 168 mm
Gewicht : 5.1 kg
Herstellergarantie : 36 Monate
Service : 36 Monate Austausch-Service
Besonderheiten : VESA-Wandhalterung Kensington Schloß

Danke nochmals für eure Einschätzung.

noid 18.11.2005 22:01

Hmm also ich würde die Grafikkarte nicht nehmen - unterstes Level ist imho eine 6600GT (nicht wie hier eine normale 6600) - und auch mit der wirst in 2 Jahren aktuelle Games nimmer wirklich gut spielen können ;-)

Darüber hinaus ist das Netzgerät auch an der unteren Grenze.

Zum Mainboard: ok, nur wie ich bei allen NForce 4 Brettln mit aktiven Lüfter anmerke, sollte man, wenn man eine ruhigen Rechner haben will, eher auf eine passive Lösung umsteigen (zb. die premium version des genannten Boards) - vor allem, wenn ich mir die restlichen Komponenten des PC's anschaue, wage ich zu sagen, dass der kleine Lüfter auf dem Mainboard den meisten Lärm des ganzen Systems machen wird!


mfg noid

roli b 19.11.2005 11:39

Was wäre die nächste "Stufe" einer Grafikkarte welche noch ein gutes Preis/Leisutngsverhältnis hat?

Reichen für einen Spiele PC nicht auch 512 MB RAM aus?

DeepB 19.11.2005 12:15

nein, minimum 1024 wenn nicht mehr!

DeepB

arctic 19.11.2005 12:46

bei einer tray CPU wäre ein Kühler gefragt

450W sollte das Netzteil schon haben

roli b 19.11.2005 13:41

Also wenn ich jetzt die Verbesserungen zusammenfasse:

Eine andere Grafikkarte (habe diese aus einem anderen Tread):
Radeon X850 XT, 256MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe
450 W Netzteil
1024M RAm (evtl. mehr)
Motherboard: A8N-SLI Premium


@arctic
Was ist eine tray-CPU? Und ist die CPU nicht immer gekühlt?

Hat eine 200 Gb HD ein besseres Preis/Leistungsverhältnis? Ist Seagate eine gute Wahl?

Blaues U-boot 19.11.2005 14:42

neue zusammenstellung passt super
um welches nt handelt es sich?
ich empfehle immer tagan

tray bedeutet ohne kühler, boxed bedeutet mit kühler und pickerl auf dem A64 steht

seagate hdds sind in ordnung, meiner meinung nach sind die samsungs aber leiser und kühler.
ich hab beide schon verbaut.
zb die oder die 250gb version

roli b 19.11.2005 15:35

@Blaues U-Boot: Was meinst du mit "nt" und "tagan"?
Ist eine boxed CPU besser, leistungsfähiger, betriebssicherer?

DeepB 19.11.2005 15:51

bei einer cpu ist der einzige unterschied zw boxed und tray besteht ist nur das zubehör (boxed: mit kühler, wärmeleitpastete..., wie Blaues U-Boot schon sagte, bei tray muss man sich einen kühler extra dazukaufen, keine untersciede in leistung etc.

nt = netzteil
tagan ist eine firme die (gute) netzteile herstellt, ich würde auch tagan oder enermax empfehlen.

DeepB

sged23 19.11.2005 15:54

nt = Netzteil
tagan = ausgezeichneter nt Hersteller (wobei Chieftec auf sehr gut sind)
boxed CPU = heißt nur, dass ein Lüfter dabei ist (glaub ich jedenfalls)...

mfg gerhard

kikakater 19.11.2005 16:15

tray: 2 Jahre Gewährleistung, 1 Jahr Garantie, kein zertifizierter Prozessorkühler dabei
boxed: 2 Jahre Gewährleistung, 3 Jahre Garantie, inklusive AMD zertifiziertem CPU Kühler

sich empfehlende CPU: X2 3800+ gilt für 4-5 Jahre als Basissystem, einen Venice 3200+ nur mit E6 (neueres) Stepping nehmen, beim Händler nachfragen

Festplatte: Bereits eine 300 GB Festplatte nehmen, nur von Seagate, da sie am längsten halten. Immer in einen 5.25" Wechselrahmen mit zwei bis drei Ventilatoren verbauen (Betriebstemperatur 30-35° C statt mindestens 43° C).

Wegen der Imagesicherungsproblematik ist eine ATA Festplatte für das Betriebssystem zu empfehlen und nur für Fernsehaufzeichnungen usw. eine zusätzliche S-ATA Festplatte. Gleich einen Wechselrahmeneinsatz für drei S-ATA Festplattenschieber - in zwei 5.25 Schächten zu verbauen - dazukaufen.

Grafikkarte: Günstig, nicht zu teuer, das bringt es nicht.

Mainboard: Den nForce4 Ultra Chipsatz nehmen für HT2000 (Hypertransport), anstatt den normalen nForce4 - ohne Ultra - (=HT1600).

Beispiel für ein Mainboard mit integriertem Grafikkern: ASUS A8N-VM CSM, GeForce 6150/MCP430 (dual PC3200 DDR) (90-M9L1C5-G0EAYGZ) (hat praktisch alles dabei !!!)

mfg
Kikakater

P.S.: Damit sollte 4-5 Jahre kein Problem auftauchen uptodate zu sein, abseits des neuen M2 Prozessors mit Virtualisierungstechnologie.

roli b 19.11.2005 17:34

Puhh, jetzt wirds schwieriger für mich :confused:
Nochmals eine Zusammenfassenung:

Grafikkarte:
Radeon X850 XT, 256MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe
Netzteil: 450 W Enermax oder Tagan
RAM: 1024MB (evtl. mehr)
Motherboard: ASUS A8N-VM CSM, GeForce 6150/MCP430 (dual PC3200 DDR) (90-M9L1C5-G0EAYGZ)
HD: Seagate ATA 300GB
CPU: X2 3800+ boxed

@kikakater:
Was meinst du bei der Grafikkarte mit "eher günstig" - bei welchem Typ bin ich dann (bei der oben angeführten?).

Wenn nur das Betriebssystem auf einer ATA HD liegen soll, kann ich dann auch eine alte 10GB festplatte nehmen und eine S-ATA mit 300 GB kaufen?

The_Lord_of_Midnight 19.11.2005 19:02

Derzeit würde ein Pc den ich kaufe, so aussehen:

Artnr Artikel Hersteller Type Menge Preis Gesamtpreis

MAS608 Mainboard Asus A8N-E, AMD Socket 939 Athlon 64/FX, nVidia nForce ULTRA Chipsatz, 4 Memory Slots 1 93,00 93,00
Memory Dual-channel DDR400/333, ATX 2.0 Stromversorgung erforderlich
A6430V Prozessor Amd Athlon 64 3000+, 1.8 GHz, S-939, Boxed, Venice, 512 KB Cache, 0.09Á, SSE3 1 149,90 149,90
DDKVK1 Hauptspeicher Corsair DDR-RAM KIT 1024 MB, 400 MHz, PC-3200, ValueSelect, Kit 2 * 512 MB, CL 2.5 1 105,00 105,00
GCXBA Gehäuse Chieftec Gehäuse CX CHIEFTEC CX-04, Midi, blau, Alu-Front, Fenster 1 105,00 105,00
NE461 Netzteil Chieftec Netzteil ATX 460 Watt, CHIEFTEC ENH-0746G, EPS12V 1 89,90 89,90
DVPX3 Dvd-Rom Plextor PX-130A/T3BPB, 16x/50x, beige 1 29,90 29,90
DVRP24 Dvd-Brenner Plextor DVD-+R/-+RW IDE PLEXTOR PX-740A, Retail, beige 1 64,00 64,00
SA25SA Festplatte Seagate SATA Seagate Barracuda, 7200.8, 250 GB, 8MB, NCQ, 2 Stk a 119,90 2 119,90 239,80
GST25B Grafikkarte Sapphire PCI-E Ultimate Radeon X800 GTO, 256MB, ATI Radeon X800 GTO, 256 MB GDDR3, Heatpipe 1 199,00 199,00
FD355 Diskettenlaufwerk ALPS 1,44 MB 3,5", beige 1 6,50 6,50
CL10E Gehäuselüfter Ys-Tech 120x120x25 Ultra Silent, 3pin Molexanschluß, 1100rpm, 21dB(A), Doppelkugellager 1 18,00 18,00
ADACL Adapter für Lüfter 3 pin auf 5,25 " 1 3,00 3,00
KISAW Kabel Sata Festplattenkabel Serial-ATA, 90 Grad gewinkelt, 50cm, Rot, 2 Stk a 7,-- 1 14,00 14,00

Summe 1.117,00


Optionen
AX238M Prozessor Amd Athlon 64 X2 3800+, je 2.0 GHz, S-939, Boxed, Manchester, 2x512 KB Cache, Dual Core 363,90
DDGCK1 Hauptspeicher Corsair TWINX DDR-RAM 2048MB, 400 MHz, PC-3200C2, Kit 2 x1024MB, CL2 320,00

(Preise sind aber schon ein paar Wochen alt, kann sich also schon was geändert haben, die Waren und Preise habe ich alle von http://www.ditech.at herausgesucht)

kikakater 19.11.2005 19:50

Ich würde eine 200 GB ATA nehmen (wegen dem Preis) und sie in einen ViPower Wechselrahmen mit zwei Ventilatoren hineintun (bei Birg für 8 Euro).

Partitionieren solltest Du die Festplatte folgendermaßen:

Partitionen:

5 GB Primär hidden (als Reserve für C)
5 GB Primär hidden (als Reserve für C)
5 GB Primär C (nur das Betriebssystem, Java, Codecs, Irfanview, Nero darauf installieren)

Jetzt das Betriebssystem installieren (Windows 2000 oder XP oder 2003).

Den restlichen freien Platz - nach der Installation des Betriebssystems und SP4 (W2K) oder SP1(a) (WXP) und dem Registryhack EnableBigLba (um den Bereich größer 128 GB der Festplatte ansprechen zu können) - als erweiterte Partition folgendermaßen anlegen.

4 GB hidden (als Reserve für D)
4 GB D (für D:\TEMP, D:\TMP, D:\SYSTEMP, D:\GIMPTEMP, D:\GIMPSWAP und für die Auslagerungsdatei)

8 GB E (für Programme: Open Office 2, Gimp 2 etc.)
8 GB hidden (als Reserve für E)
8 GB hidden (als Reserve für F)
8 GB F (für Daten: Briefe, Textdateien, Tabellen, HTML Dateien etc)

Den Rest der erweiterten Partition in zwei gleich große Hälften teilen für die logischen Laufwerke G (Downloads, MP3 Sammlung etc) und H (TV- und Videoaufnahmen 1).

Den oder die DVD Brenner als Z und Y in der Systemsteuerung eintragen (=ändern).

Sichern des Betriebssystems mittels Norton Ghost 2003 (=Version 7) auf eine DVD+RW und noch eine. Jede Woche bzw. vor einer Änderung oder einem riskanten Surftag einmal sichern !!! (Nichtbeachten beschert Rücksichern + aufwändiges Nachverfolgen was noch nicht installiert oder angepasst wurde). Mit 3 DVD+RW Start-Sets (für die Installationsphasen) und 5 DVD+RW wiederzuverwendenden Sets aus je zwei Rohlingen (bei laufenden Betrieb, = nach der eigentlichen Installation) kommt man aus pro Installation (Computer bzw. Betriebssystem bzw. Anwendungsinstallationstyp).

Bei einem nicht korrigierbaren Hardwarefehler auf C, D, E oder F eine der Reservepartitionen verwenden und zugleich die schadhafte verstecken. Am besten mit Partition Magic 8 machen.

So kann man die Festplatte u.U. wirklich fünf Jahre verwenden, eine entsprechende Kühlung vorausgesetzt.

Tagelanges Verwenden ohne den Computer kurzfristig abzuschalten jedoch ohne irreparable Schäden wegen Dauerbetriebs der Festplatte hervorzurufen ist so möglich.

Grafikkarte ist nicht notwendig, da sich eine recht schnelle DirectX9 fähige Grafikeinheit auf dem Mainboard befindet mit VGA und DVI-D Ausgang.

Eine empfehlenswerte Grafikkarte ist diese: ASUS Extreme AX800GTO/2DTV, Radeon X800 GTO, 256MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe ab 185 Euro (Deutschland) und 203 Euro (Österreich)

Mehr zu investieren in die Grafikkarte ist unsinnig hoch drei. Der Prozessor ist weitaus wichtiger. An einem X2 3800+ führt auch kein X2 4200+ oder X2 4400+ (1024 KB Cache) vorbei.

Der X2 3800+ ist das Maß der Dinge. Das von mir beschriebene Mainboard ist in Anbetracht des Preises und der Merkmale (Firewire, GbLAN, Firewall) nicht zu übertreffen durch teurere Mainboards.

mfg Kikakater

P.S: Eine kleinere Festplatte als 200 GB zu nehmen oder eine alte Festplatte wiederzuverwenden resultiert im Ruinieren derselben (weniger ausfallsicher) oder im Ausbremsen des Systems (kleinere sind älter UND langsamer) bzw. im Festplattenspeichermangel für Zwischenoperationen usw.

PornSmurf 19.11.2005 19:57

vergiss x2 3800+.. sin 2 3200+ kerne, wobei imo nur einer genutzt wird. (im moment noch)
im moment is der athlon 64 4000+ noch besser, und zwar um einiges, also für spiele zumindest, und nachdem ich davon ausgehe, dass dein neffe damit zoggn will (hasu eh geschrieben) is x2 3800+ nix für ihn.
wenn dualcore dann zumindest x2 4400+ wegen 2x 1024kb L2 cache und kann man durch ocen auf 4800+ niveu bringen ohne probs

graka: 7800gt extreme gamer oder 7800tx extreme gamer von xfx

netzteil: würd schon 500 W nehmen... am besten enermax liberty 500W
mobo: ABI K8N ultra

also ma preisliste:

CPU1 oder CPU2
Mainboard
RAM
GRAKA1 oder GRAKA2
Netzteil
Gehäuse1 oder Gehäuse2 oder Gehäuse3
Gehäuse gibts jeweils auch in silber

der rest war eh ok, von dem was du gepostet hast.
nachdem der rechner 2 jahre ok sein soll is das angemessen.

so far... greez

kikakater 19.11.2005 20:04

Die Ventilatoren der/des IDE Wechselrahmen/s gehören geölt (Nähmaschinenöl), weil sie sich gerne festfressen oder es zu Vibrationen kommt. Nach dem ordentlichen Ölen gibt es keine wie immer gearteten Probleme mehr und man kann die IDE Wechselrahmen und die IDE Bootfestplatte benutzen bis es eine Version von Ghost oder True Image gibt, die S-ATA beim Rücksichern unterstützt. Dann hat das letzte Stündchen für IDE Festplatten geschlagen.

kikakater 19.11.2005 20:33

Zitat:

Original geschrieben von PornSmurf
vergiss x2 3800+.. sin 2 3200+ kerne, wobei imo nur einer genutzt wird. (im moment noch)
Die XBOX 360 hat einen Prozessor mit drei Kernen. PS3 hat einen mit neun wobei acht verwendet werden.

Und beim PC soll das von keiner Relevanz sein ?

Zitat:

im moment is der athlon 64 4000+ noch besser, und zwar um einiges, also für spiele zumindest, und nachdem ich davon ausgehe, dass dein neffe damit zoggn will (hasu eh geschrieben) is x2 3800+ nix für ihn.
wenn dualcore dann zumindest x2 4400+ wegen 2x 1024kb L2 cache und kann man durch ocen auf 4800+ niveu bringen ohne probs
Die zusätzlichen 180 Euro stehen sich nicht dafür ...

Zitat:

graka: 7800gt extreme gamer oder 7800tx extreme gamer von xfx
Bringt nichts, da es nur um - im Treiber eliminierte - Kantenglättung geht, die man für viel Geld dann doch nur halb erhält. 4xFSAA maximal reicht auch.

Zitat:

netzteil: würd schon 500 W nehmen... am besten enermax liberty 500W
mobo: ABI K8N ultra
Spielen und Stromsparen ist besser als ein ineffizientes Netzteil sich zuzulegen. Ein gutes 350W Netzteil reicht aus. Die vorgeschlagenen Komponenten brauchen nicht viel Strom.

Ein günstiges Gehäuse gibt es hier: No-Name/Diverse Midi-Tower ATX mit 350W Netzteil P4-ready

PornSmurf 20.11.2005 00:10

ich sag einfach nur lol, oder besser, wenn man keine ahnung hat einfach nix zu schreiben. omg... ich liebe besserwisser.

1. konsolen bzw. die spiele dazu sind klarerweise auf die hardware optimiert, was ja auch kaum so schwierig is, weil logischerweise jedes game die (exakt) gleiche hardware unterschützten soll.

2. pc games unterstützen bis lang nch keine 2 cpu kerne, sprich einer wird verwendet, der andere liegt brach.
heißt soviel wie, dass bei nem x2 3800+ so schnell werkelt (im moment) wie 1 3200+ singlecore...

3. hab mir zwar auch grade erst nen x2 4400+ besorgt, mach aba auch ne menge im bereich bild-/videobearbeitung + spielen. für ersteres is der x2 klar besser. aba um rein zu spielen bringts das im mom net.

4. spiele für pc werden erst frühestens in nem 1/2 jahr - 1 jahr wirklich gscheit dualcore supporten

5. die 180 € stehen sich nicht dafür? loool schon mal benches von 7800gt/gtx gesehn? ich sag nur lol

6. für die komponenten die ich vorgeschlagen hab solltens 400-450 mindestens sein. gerade 7800er serie frisst strom wie sau.
außerdem will man ja denk ich ma bissl luft für upgrading später habm.wenn nt jetzt zu schwach bemessen, kann mans erst austauschen.

7. bloß kein noname gehäuse. es gibt durchaus cases die nicht zu teuer sin und trotzdem um einiges besser als der noname dreck. kann ich mir gleich fertig pc auch kaufen.
siehe meine links zb. thermaltake soprano ~60€

8. bevor du den leuten mist versuchst einzureden, halt bitte gleich die klappe und spiel dich nicht als oberchecker auf...

so des wars von meiner seite ich überlass nun die entscheidung dem threadersteller, muss er ja selber wissen, ob er was gscheites kaufen will oder mist.

so far... bye

roli b 20.11.2005 17:40

Also mal Danke an die vielen Tipps. Bin auf jeden Fall schlauer. Auch wenn mich manches momentan etwas verwirrt, werde ich mir aus den Posts hoffentlich die richtige Zusammenstellung rauspicken. Ob ich mir den PC selber zusammenbau steht in den Sternen. Dies habe ich zum letzten mal zu Windows NT Zeiten getan.
Also auch das System so aufzusetzen wie von kikakater beschrieben überfordert mich zumindest beim Ersten durchlesen etwas. Ob ich mir das für meinen Neffen antue, wo ich sowieso schon der Familien-PC-Admin widerwillen bin. Ich werde jetzt einfach mal bei meinem Fachhändler in der Nähe die teile anfragen und was so das System aufsetzen kostet und dann poste ich nochmals meine Entscheidung.

Falls noch jemand einen TIpp hat bezüglich TFT-Bildschirm oder TV-Karte, bin ich weiterhin danknbar.

spunz 20.11.2005 19:08

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Die XBOX 360 hat einen Prozessor mit drei Kernen. PS3 hat einen mit neun wobei acht verwendet werden.

Und beim PC soll das von keiner Relevanz sein ?


laut ms gibt es vorerst noch kein einziges xbox360 spiel das die 3 kerne wirklich verwendet. die chips werden auch noch nicht wirklich lange hergestellt und für optimierungen fehlte wohl die zeit ;)

Moose 20.11.2005 20:05

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Ich würde eine 200 GB ATA nehmen (wegen dem Preis) und sie in einen ViPower Wechselrahmen mit zwei Ventilatoren hineintun (bei Birg für 8 Euro).

Partitionieren solltest Du die Festplatte folgendermaßen:

Partitionen:

5 GB Primär hidden (als Reserve für C)
5 GB Primär hidden (als Reserve für C)
5 GB Primär C (nur das Betriebssystem, Java, Codecs, Irfanview, Nero darauf installieren)

Jetzt das Betriebssystem installieren (Windows 2000 oder XP oder 2003).

Den restlichen freien Platz - nach der Installation des Betriebssystems und SP4 (W2K) oder SP1(a) (WXP) und dem Registryhack EnableBigLba (um den Bereich größer 128 GB der Festplatte ansprechen zu können) - als erweiterte Partition folgendermaßen anlegen.

4 GB hidden (als Reserve für D)
4 GB D (für D:\TEMP, D:\TMP, D:\SYSTEMP, D:\GIMPTEMP, D:\GIMPSWAP und für die Auslagerungsdatei)

8 GB E (für Programme: Open Office 2, Gimp 2 etc.)
8 GB hidden (als Reserve für E)
8 GB hidden (als Reserve für F)
8 GB F (für Daten: Briefe, Textdateien, Tabellen, HTML Dateien etc)

Den Rest der erweiterten Partition in zwei gleich große Hälften teilen für die logischen Laufwerke G (Downloads, MP3 Sammlung etc) und H (TV- und Videoaufnahmen 1).

Den oder die DVD Brenner als Z und Y in der Systemsteuerung eintragen (=ändern).

Sichern des Betriebssystems mittels Norton Ghost 2003 (=Version 7) auf eine DVD+RW und noch eine. Jede Woche bzw. vor einer Änderung oder einem riskanten Surftag einmal sichern !!! (Nichtbeachten beschert Rücksichern + aufwändiges Nachverfolgen was noch nicht installiert oder angepasst wurde). Mit 3 DVD+RW Start-Sets (für die Installationsphasen) und 5 DVD+RW wiederzuverwendenden Sets aus je zwei Rohlingen (bei laufenden Betrieb, = nach der eigentlichen Installation) kommt man aus pro Installation (Computer bzw. Betriebssystem bzw. Anwendungsinstallationstyp).

Bei einem nicht korrigierbaren Hardwarefehler auf C, D, E oder F eine der Reservepartitionen verwenden und zugleich die schadhafte verstecken. Am besten mit Partition Magic 8 machen.

So kann man die Festplatte u.U. wirklich fünf Jahre verwenden, eine entsprechende Kühlung vorausgesetzt.

Tagelanges Verwenden ohne den Computer kurzfristig abzuschalten jedoch ohne irreparable Schäden wegen Dauerbetriebs der Festplatte hervorzurufen ist so möglich.

Grafikkarte ist nicht notwendig, da sich eine recht schnelle DirectX9 fähige Grafikeinheit auf dem Mainboard befindet mit VGA und DVI-D Ausgang.

Eine empfehlenswerte Grafikkarte ist diese: ASUS Extreme AX800GTO/2DTV, Radeon X800 GTO, 256MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe ab 185 Euro (Deutschland) und 203 Euro (Österreich)

Mehr zu investieren in die Grafikkarte ist unsinnig hoch drei. Der Prozessor ist weitaus wichtiger. An einem X2 3800+ führt auch kein X2 4200+ oder X2 4400+ (1024 KB Cache) vorbei.

Der X2 3800+ ist das Maß der Dinge. Das von mir beschriebene Mainboard ist in Anbetracht des Preises und der Merkmale (Firewire, GbLAN, Firewall) nicht zu übertreffen durch teurere Mainboards.

mfg Kikakater

P.S: Eine kleinere Festplatte als 200 GB zu nehmen oder eine alte Festplatte wiederzuverwenden resultiert im Ruinieren derselben (weniger ausfallsicher) oder im Ausbremsen des Systems (kleinere sind älter UND langsamer) bzw. im Festplattenspeichermangel für Zwischenoperationen usw.

:confused:
Ist ja genial, das nimmst Du alles für ein laufendes Windows in Kauf und hast noch nie darüber nachgedacht das OS zu wechseln. Das nenn ich dann wirklich konsequent.
Seit wann ist für Spiele die CPU wichtiger als die Grafikkarte? Liegt wahrscheinlich an Dual Core, eine CPU übernimmt dabei die grafischen Berechnungen — sehe ich das eh richtig? ;)

Und unter Windows ists halt ein Problem weil das Alphabet zu wenig Buchstaben hat :D

roli b 20.11.2005 20:27

Hallöchen nochmals,

eins würde mich noch interessieren, was ist der Utnerschied zwischen diesen Motherboards - da Blick ich nicht durch.

A8N-SLI Premium oder Deluxe (rund 150 EUR)
ASUS A8N-VM CSM, GeForce 6150/MCP430 (rund 90 EUR)
Asus A8N-E (rund 90 EUR)

Danke.

kikakater 20.11.2005 20:29

Geht nur bis H, da gibt es noch reichlich Laufwerke. Außerdem kann man weitere Laufwerke unter Laufwerk XY als Ordner installieren.

PornSmurf 20.11.2005 21:24

also die erten beiden boards unterscheiden sich dadurch, dass die SLI varianten 2x gbitlan hat und 2x sata. und die -e varianten nur je 1x, außerdem hat das 1. nforce4 sli chipsatz und das 2. nforce4 ultra.
das dritte is zum einen micro atx board und hat zum andern nen shice chipsatz.

also wenn du asus preferierst, auf jeden fall eins von den ersten beiden.
beim sli gibts halt die möglichkeit 2 (gleiche) nvidia grafikkarten zu verwenden, was bisher allerdings noch net wirklich sinn macht.

noch zu dualcore & spielen:
also wenn sie unterstützt werden, sieht das so aus, dass gewisse rechenoperationen, zb, geometrie oder physik und der gleichen, im 2. kern berechnet werden, somit hat der 1. weniger arbeit und das ganze läuft so deutlich schneller und besser. bisher wird das von spielen aber noch nicht unterstützt, sprich im moment wird sämtliche rechenarbeit auf nur einen kern gelegt.

Moose 20.11.2005 22:51

Nein lass es mich anders formulieren:

nachdem Du das alles gemacht hast, vor jedem und nach jedem mal surfen die Daten sicherst bzw. wiederherstellst, natürlich auch noch sicherst vor jeder Systemänderung, hast Du noch Zeit um mit dem PC wirklich zu arbeiten/spielen? :lol:

Nein, glaub wir, wir sitzen zu dritt da und amüsieren uns über Deinen Beitrag, in diesem Sinne wollen wir Dir danken.

Aber meinst nicht dass unbedarfte Benutzer den Joke nicht verstehen und das wirklich ausprobieren? Du solltest wenigstens einen Smiley hinter Deine Postings setzen, wäre mir manchmal leichter :ms:

roli b 21.11.2005 13:29

Zitat:

Original geschrieben von PornSmurf
also die erten beiden boards unterscheiden sich dadurch, dass die SLI varianten 2x gbitlan hat und 2x sata. und die -e varianten nur je 1x, außerdem hat das 1. nforce4 sli chipsatz und das 2. nforce4 ultra.
das dritte is zum einen micro atx board und hat zum andern nen shice chipsatz.

Ich versteh zu wenig von den Chipsätzen, ist dieser wirklich den Mehrpreis von rund 70 EURO wert? (A8N-SLI Premium im Vergleich zu ASUS A8N-VM CSM). Für was benötige ich 2 gbitlan? Auch SATA würde mir einer reichen?

Wenn auf den Motherboards bereits ein Grafikchipsatz oben ist, brauch ich dann überhaupt noch ne Grafikkarte (z.B eine Radeon X800 GTO, 256MB, od.ä.)? Wenn nicht würde ich den Mehrpreis fürs Board verstehen, spare mir ja die Graka. Wenn ich trotzdem für Spiele eine gute Graka zusätzlich benötige, ist es dann nicht egal welcher Grafikchipsatz am Board ist? :look:

Würde das gerne verstehen. Danke.

Blaues U-boot 21.11.2005 20:34

Zitat:

Original geschrieben von roli b
a) A8N-SLI Premium oder Deluxe (rund 150 EUR)
b) ASUS A8N-VM CSM, GeForce 6150/MCP430 (rund 90 EUR)
c) Asus A8N-E (rund 90 EUR)

a) super board mit passiv gekühlten nforce4 sli chip und mit unfangreicher ausstattung, etwas zu teuer

b) board mit onboard grafik (nicht fürs spielen geeignet), aber mit pci-e slot um aufrüsten zu können
etwas geringere ausstattung, preis ok

c) board mit nforce4 ultra chip, gute ausstattung, echter kauftipp
manko: lauter chipsatzlüfter

meiner meinung nach wäre in deinem fall das a8n-e + eine graka wie die x800gto pcie die beste wahl.

PornSmurf 21.11.2005 20:38

oder so :D

Zitat:

c) board mit nforce4 ultra chip, gute ausstattung, echter kauftipp
schließ ich mich gleich ma an.
würd dir aber trotzdem zu ner 7800gt raten, is prei/leistungs mäßig gesehn super und bringt massig leistung...

kikakater 22.11.2005 13:20

ProllSurf oder so

kikakater 22.11.2005 13:25

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Nein lass es mich anders formulieren:

nachdem Du das alles gemacht hast, vor jedem und nach jedem mal surfen die Daten sicherst bzw. wiederherstellst, natürlich auch noch sicherst vor jeder Systemänderung, hast Du noch Zeit um mit dem PC wirklich zu arbeiten/spielen? :lol:

Nein, glaub wir, wir sitzen zu dritt da und amüsieren uns über Deinen Beitrag, in diesem Sinne wollen wir Dir danken.

Aber meinst nicht dass unbedarfte Benutzer den Joke nicht verstehen und das wirklich ausprobieren? Du solltest wenigstens einen Smiley hinter Deine Postings setzen, wäre mir manchmal leichter :ms:

Gegen was genau richtet sich das Posting ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag