![]() |
RAM erweitern
Ich würde irgendwie gerne zu meinen 512 MB Ram nochmal 512 MB dazunehmen - ich brauche die pc2700 also 333 mhz und cl 2.5
Ist es da egal, von welcher Marke (Samsung, Kingston, Infineon) ich die nehme und wieviel darf so ein Modul heutzutage kosten, wenn ich es halbwegs günstig bekommen würde? Muss ich da sonst was beachten? Mainboard = Asus P4PE (siehe auch Profil) Ich weiß leider nicht, von welchem Hersteller die bereits verbauten Ram sind, werd aber bald mal reinschaun, müsste ja wo draufstehen, glaub ich. |
Schau auf jeden Fall auf der ASUS Seite welche RAM Riegel für dein MB empfohlen sind!
|
hol dir everest-home:
http://www.lavalys.com/products/over...?pid=1&lang=en mit diesem Programm kannst du feststellen, welche RAMs bei dir verbaut wurden. Händler und Angebote findest du auf www.geizhals.at und www.knauser.at Eigentlich sollten alle RAMs (mit gleichen Spezifikationen) passen |
Ok, also das mit dem Hersteller wär mal gelöst, dann werd ich mich mal umschaun, was das so kostet....geizhals hab ich ja schon geschaut, ich denke, günstiger komm ich bei unseren (wenigen) Geschäften eh nicht weg, mal sehen.
Hier die Daten: http://www.edu.uni-klu.ac.at/~maglas/ram.jpg |
Hast einen Cosmos in der Nähe, denn die haben recht günstige Speichermodule (512MB, als PC3200 ~~49,90€), d.h. deine geforderten PC2700 könnten noch ein bißchen weniger kosten.
|
Versuche Kingston Memory zu kriegen,
da sind dir Chancen am besten ,daß es gut und lange funktioniert. Vereinbare auf jeden Fall mit dem Shop Rücknahme wenn sich die Riegel nicht vertragen. |
Ich würde gleich zwei gleiche kaufen und den bisherigen nach Finanzlage anderweitig verwerten, hat imho die besten Erfolgschancen.
|
Ah, ja...also Cosmos ist 5 min von mir entfernt, werd dort mal nachfragen, auch was ist, wenn der Riegel nicht mit meinem zusammenarbeitet bzw. von welcher Marke die sind. Die Idee mit zwei neuen und meinen dafür verkaufen ist ansich gar nicht so blöd, aber mir doch etwas zu unsicher, da ich dann meinen loswerden müsste - also lieber wär mir meine Variante.
Hab vorhin gelesen, dass das Board sogar mit 400er Ram läuft, aber da muss man ja alles mögliche übertakten usw. und da hab ich genau null Plan, daher werd ich das wohl lieber gar nicht erst probieren. |
So, ich war grad beim Cosmos, dort kosten die Ram, die ich brauche, 70 Euro!! Hab den Verkäufer extra noch gefragt, ob der Preis fix ist...blabla...Media und Birg (wo ich höchst selten hingehe, weil ich den Laden nicht so mag) gibts keine Ram von Kingston. Naja, jetzt kann ich nur noch schaun, bei einem richtigen Computergeschäft, falls ich wo eins finde :D ansonsten eben bei Geizhals.
|
Ich hab das Asus P4PE-X, also die abgespeckte Version von Deinem Board.
Hab da 3 Riegel, 2x256MB und 1x512MB von verschiedenen Herstellern und mit verschiedener Geschwindigkeit drin (PC2700/3200) und den RAM auch noch ein wenig übertaktet (375MHz) und die Sache läuft nun bald ein Jahr lang Bockstabil! Kauf Dir halt beim Birg einen x- beliebigen Speicher mit halbwegs einer Qualität, das wird schon passen. Und wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann fahr zum Paropa in der Rosentalerstrasse, die sind ASUS-Partner, gute Beratung und sind meist auch so kulant und tauschen Dir die Teile bei Nichtfunktion um. Hast ja einen Intel Chipset drauf und keinen VIA oder NVIDIA!!! |
Naja, ich hab ja ein wenig damit spekuliert, mir überhaupt die 400er Ram zu kaufen, von irgendeinem Hersteller, anstelle meiner 333, aber, wie gesagt, dass bringt ja erst richtig was, wenn man die Sache übertaktet und ich hab da absolut keine Ahnung davon. Aber ich werd mich mal umschaun, wenn du sagst, dass das so läuft bei dir.
|
Hab jetzt noch eine Frage zum technischen, ich kann im BIOS bei der Speicher-Frequenz statt 333 mhz auch 355 mhz wählen, ist das irgendwie gefählich, wenn das die Speicher nicht mitmachen bzw. komm ich dann noch ins BIOS, um das rückgängig zu machen? Ich glaub, bei den CAS Latency Dingern lass ich das eh lieber auf der Einstellung "by SPD" - da blick ich sowieso nicht ganz durch, nur der eine Wert cl 2.5 ist vom Ram her angegeben und steht auch so drin.
|
Hab heute einfach mal ein wenig herumprobiert und den FSB von 133 auf 140 bzw. 145 erhöht, hat eigentlich alles problemlos funktioniert. Im Moment läuft der PC laut EverestHome mit 2659 Mhz bei FSB 140 (+ 5%) und Speicherbus 186.66 Mhz - der wird als PC3000 DDR-RAM dort beim Benchmark erkannt. Sehr interessant das Ganze, hm...aber ich werd mal lieber nicht mehr zuviel herumstellen...
|
So, ich nochmal...keine Ahnung, ob da überhaupt noch wer mitliest, aber ich hab jetzt mal den FSB auf 150 gestellt aus reiner neugier und alles scheint problemlos zu funktionieren, dh. er fährt jetzt mit 2850 Mhz und der Speicherbus liegt bei 200 mhz was ddr-400 entspricht, soweit ich weiß. Mich würd nur interessieren, was das jetzt genau heisst....also warum das funktioniert, ist der Speicher so gut, dass er da mitmacht, oder ist das alles eh noch im normalen Bereich, oder einfach nur Glück??
|
welchen speicher hast du jetzt?
PC3200 oder PC 2700? Wenns ein 3200er ist, der ist für 200MHz ja geamcht. |
Nein, hab eben noch den PC2700 Speicher, der lässt sich anscheinend übertakten mind. bis PC3200, kann das sein? Zumindest zeigt mir das Benchmark Programm es so an, derzeit läuft er als PC3100. Der Rest ist laut Everest 9% übertakten, also statt 2533 -> 2755 mhz / fsb = 145 statt 133, dabei verhält sich alles normal, wobei der Leistungsgewinn wohl auch nicht wirklich hoch sein wird, denke ich.
|
Zitat:
dass Dir zumindest eine Komponente vorzeitig abraucht. |
Ich hab eine 2,66GHz CPU und hab diese ca. 1/2 Jahr bei FSB 140MHZ = 2,8GHz betrieben, Kühler ist so ein Ding 7000irgendwas von Zalman.
CPU bekommt dann unter Last ca. 65°C, also kein Problem, darf ja 72°C bekommen. Bringt aber wie gesagt ned so viel. Speicher hatte ich damals wie jetzt mit der schnellstmöglichen Geschwindigkeit laufen, onwohl ich 2xPC2700 und 1xPC3200 drin hab, die Kiste machte aber nie das geringste Problem deswegen. Wegen dem Aufrüsten würd ich mir bei den RAMs eh keine Gedanken machen, denn Dein nächster PC wird doch ziejmlich sicher kein DDR mehr verwenden können! |
Ok, ich werds mal ein bisschen erhöht lassen und mich demnächst nochmal nach RAM von Kingston umschaun, vielleicht finde ich ja pc3200er, wenn sie halbwegs günstig sind und abwärtskompatibel, ich möchte nur eher nicht im Netz bestellen, falls dann wirklich was nicht funzen sollte, ist mir zu umständlich.
|
Zitat:
den Du im Notfall auch IRL zu fassen bekommst :rolleyes: :conf2: |
Denkst du da jetzt an jemand bestimmten? http://www.mysmilie.de/smilies/verwirrt/28.gif
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag