WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Super Silent PC - Sämtliche Kabel verlängern (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=17853)

chris@801 27.03.2001 15:00

Hi alle zusammen!

Ist folgende Idee prinzipiell möglich:

Mein PC steht in einem Zimmer, alle Kabel (Monitor, Tastatur, Maus, ...) gehen in ein anderes Zimmer, in dem gearbeitet wird. Es wären also folgende Kabelverlängerungen (ca. 10-15m) notwendig:

Monitor (15 pol. VGA-Kabel)
Maus (Funkmaus auf USB)
Tastatur (PS/2)
Lenkrad (Midi)
Joystick (USB)
Drucker (par. Kabel)
Scanner (USB)
Boxen (Cinch)

Geht das? Gibts bei sowas ein Problem mit den Signalstärken (evtl. Signalverstärkung notwendig?)?

mfg
chris

Andre@s 27.03.2001 15:23

Prinzipiell geht einmal nicht alles.....

Du wirst ein paar Probleme bekommen. Ein par. Druckerkabel kann nicht beliebig lang sein. Am Monitor wirst wirklich kein gescheites Bild mehr zusammenbringen. Das wird einfach alles nicht wirklich funzen.....

chris@801 27.03.2001 15:29

max. Kabellängen
 
Wie schauts denn mit den maximalen Kabellängen für eine vernünftige Funktion aus? (z.B. Monitorkabel 2m, par. Kabel 3m, usw.) Einheitliche Normen?

Danke für die schnelle Antwort

mfg
chris

valo 27.03.2001 17:11

warum der ganze aufwand? warum brauchst soviel meter zum verlängern, ist das zimer soweit weg oder gehts eh nur ins zimmer nebenan? wenns nur nebenan is, kannst ja gleich ein loch durch die wand bohrn, is weitaus nervenschonender.....

wenns deswegen is, weil der computer zu laut is, dann schau dasd ihn leiser machst, weniger/leisere lüfter und so

chris@801 27.03.2001 17:22

Wäre wirklich um den Computer leiser (bzw. vollkommen lautlos) zu machen). Er wird nur dummerweise durch leise Lüfter etc. nicht wirklich leiser, da z.B. der Grafikkartenlüfter auch recht laut ist (~6000 U/min).

Die Grafikkarte austauschen, neuen CPU-Lüfter, neues Netzteil, neue Festplatte (7200 U/min - ist ziemlich laut), neues CD-ROM (Asus 50x - Hubschrauber), habe ich noch was vergessen?...
ist mir aber etwas zu teuer, daher habe ich eine billigere Lösung gesucht.

Die Verlängerung muß nicht unbedingt 10m oder mehr sein. Wahrscheinlich würden 3-5m auch genügen. Geht nur ins Zimmer nebenan.

mfg
chris

valo 27.03.2001 17:30

also auch ich hab ne 7200u/min platte und die is ned laut, was hast du für eine? ich hab ne ibm dtla, da hört men ned amal die plattenzugriffe, weil die lüfter eh lauter sind

chris@801 27.03.2001 17:37

Ich hab eine Seagate Barracuda II 30,6 GB. Die ist laut genug, sofern auf die Platte zugegriffen wird. Allerdings sind die Lüfter um einiges lauter, sodaß man die Platte momentan fast nicht hört (außerdem ist das Gehäuse schon mit Gummi-Kork-Matten komplett gedämmt - das dämmt die HDD recht gut aber nicht die Lüfter!)

mfg
chris

MrWolf 27.03.2001 17:42

Mal was konkretes
 
die idee ist grundsätzlich gut und billig!
du musst jedoch folgende einschränkungen beachten:

Usb-Kabel dürfen max 5m lang sein, du kannst aber mittels hub bzw. aktiver verlängerung (kommt auch nicht billiger als der hub) mehrere "busse" aneinanderreihen. wenn du mehrere usb geräte hast kommt es am billigsten, wenn du einen hub am arbeitsplatz hast und diesen mit einem langen kabel mit dem pc verbindest.

centronics druckschnittstellen sehen laut spek maximal 1,7 m kabellänge vor. hab aber auch schon 5m problemlos im betrieb gesehen (kann dir aber keiner mehr garantieren)

tastatur und ps2, joystick kannst meines wissens nach problemlos auf 10 m verlängern.

scheitern wird das ganze am monitorkabel, das signal wird bei einem 15 m langem kabel EXTREM schlecht, was ein unscharfes kontrastarmes bild zur folge hat
es gibt hier professionelle lösungen (für server gedacht) welche allerdings rund 10000ATS kosten

versuche dieses kabel so kurz wie möglich zu halten und eventuell ein bnc kabel (wenn der monitor einen ensprechenden eingang hat) zu verwenden. diese kabel sind besser geschirmt und bei guten monitoren so oder so pflicht

viel erfolg
ps. bitte halt mich auf dem laufenden

grüsse mrwolf

maXTC 27.03.2001 18:04

Reset!
 
vergiss nicht den reset knopf auch zu verlängern, zumindest für den fall das du MS OS verwendest!

ansonsten musst du alle 10 min. in andere zimmer gehen! ;-)

mit dem monitor wirds schwierig.

joystick, lenkrad funkten bei meinem versuch problemlos
(10m)

druckerkabel geht nicht, aber 5m kabel funkt.

ich denke mit einem loch durch die wand wärst du sicher besser dran! ;-)

hast du schon mal ein schallgedämmtes gehäuse versucht? oder deines etwas abgedichtet?

mfg maXTC

chris@801 27.03.2001 18:05

Super, danke für die tollen Tips.

Der Monitor hat dummerweise keinen BNC-Eingang :( (ich hoffe ich seh das richtig, der BNC-Eingang ist NICHT der mit dem 15-pol. Kabel, oder?)

Wie lang dürfte denn ein Monitorkabel sein, um noch ein vernünftiges Bild zu erhalten? (die 15m sind vielleicht übertrieben, 3-5m wären vielleicht schon ausreichend,muß ich halt den PC woanders hinstellen)

Wenn ich das ganze probiere, werde ich das sicher wieder im Forum posten, das dürfte aber erst Anfang Mai passieren (da zieh ich um :)) - werd mich dann wieder melden

Grüsse
chris

chris@801 27.03.2001 18:14

@maXTC:

Schallgedämmtes Gehäuse hab ich versucht (CWSoft-Nachrüstset: unheimlich teuer, unheimlich viel Arbeit, unheimlich wenig Nutzen :D:D:D), bringt nur was wenn die Lüfter ohnehin schon leise sind!

Reset-Knopf-Verlängerung ist sicher ein guter Tip bei WinME :D

Das Loch in der Wand könnte evtl. ein Problem für meinen Vermieter sein :D

chris

Ctrl-Alt-Del 27.03.2001 18:59

@chris@801

Ich hatte lange Zeit meinen Monitor an einem 5m Verlängerungskabel....

Das Bild war sehr gut (ich bin heikel :-) )

Das Ding hat allerdings ca. 400,-- gekostet!

cya

chris@801 27.03.2001 19:02

@Ctrl-Alt-Del

War das Verlängerungskabel ein Standard-VGA-Kabel oder irgendwas besonderes? Wo hast du das gekauft? Welcher Monitor?

chris

Ctrl-Alt-Del 27.03.2001 19:06

@chris@801

- Standard VGA
- gekauft bei uns in der nähe - kleines Geschäft
kennst ned! :)
- Monitor: Nur ein 17ner TARGA (allerdings einer von den
bisschen teureren)

cya

chris@801 27.03.2001 19:12

Ok ich denke ich werde eine kleine Verlängerung der Kabel versuchen. Melde mich dann aber erst wieder im Mai und sag euch dann, obs gefunkt hat (im wahrsten Sinne des Wortes :D).

thx und cya
chris@801

Ctrl-Alt-Del 27.03.2001 19:17

MAI??????? :eek:

Wohin legst denn das Kabel? In die USA???? :D


valo 27.03.2001 19:51

da gibts beim arp so spezielle high-quality monitor kabel in entsprechenden längen, schau dir die mal an, sind zwar ned billig, aber sind recht gut geschirmt gegenüber den standard kabeln

MrWolf 27.03.2001 20:17

Schallschutzhaube im Eigenbau
 
Schau mal auf meine Homepage:

www.go.to/mrwolf

unter Hardware gibts ganz unten ein Bild meiner Schallschutzhaube. Mit dem Teil wird mein PC-beinahe unhörbar. Wichtig bei solchen Teilen: nie vergessen für genügend zu und Abluft in Form von Lüftern und Lüftungsschlizten zu vergessen. Kosten (Bauhaus) etwa 200 ATS incl. der Korkplatten. (zusätzlich verwende ich papstlüfter die nur mit 9V laufen, sowie seit kurzer zeit ein enermax 350W netzteil, dass beinahe unhörbar ist)

bin gerade dabei einen verbesserten schallschluckkasten, mit labyrinthbelüftungssystem zu erdenken (wird aber frühestens in den osterferien gebaut)

grüsse mrwolf


chris@801 29.03.2001 11:20

@valo

Was ist "arp"? Website?

Gruß
chris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag