![]() |
Siemens SE551 WLAN Router
Hi,
für mein Adsl würd ich mir gerne diesen Router kaufen... http://shop.telekom.at/jyweb/shop/de...d6:1079afbf313 sehe ich das richtig das man mit dem Usb Stick da auch einen älteren Pc damit verbinden kann ? was haltet ihr davon und seid ihr mir dem Siemesn zufrieden :confused: Danke sagt Traumtänzer |
WlanRouter
Hallo
Nimm dir den geht recht gut. http://shop.telekom.at/jyweb/shop/de...d6:1079afbf313 und die gschicht mit dem USB Stick geht auch ! MFG: Martin |
Re: WlanRouter
Zitat:
sag mal gibt es wo im I-net eine Anleitung wie das alles genau (Splitter-Modem-Router-Telefon...)Zusammengeschlossen gehört ? mfg TT |
Zitat:
na da bin ich mal gespannt ob ich das hinbekomme :confused: denn mein Telefonkabel kommt nämlich vom Dachboden runter in das Erdgeschoß zum Telefonapparat ! und da in der Telekom Dose sind nur 2 dünne Kabel Angeschlossen ?:confused: auf der Dose hängt (NOCH) mein Schnurlostelefon und mein Modemkabel für 1 Stock rauf zum PC ! mfg TT |
Hallo Traumtänzer,
wenn Dein Nickname nicht Deine Lebenseinstellung ist ;) wirst Du das schaffen. Da ich mit ADSL nur sehr spärliche Erfahrungen habe kann ich Dir da nicht viel helfen, aber: Grundsätzlich sollte die Installation so aussehen: Telephondose-Splitter(trennt Sprache/Daten)-Modem (analog/digital Umsetzung)-Router (verteilt die Pakete) Es gibt lt. Telekom eine gute Installationsanleitung, siehe: http://195.3.97.85/mws/t42/images/pr...014980_pdf.pdf mit Support zum Ortstarif und Funktionsgarantie! Zu den Telefondosen siehe: http://www.infoseite.at/daten/techni...nsteckdose.htm http://home.pages.at/tele/technik_ti.../tdo_dose.html Wichtig ist, daß die TDO richtig beschaltet ist, sprich, daß ein eingestecktes Telephon/Gerät nicht die Leitungen zu den anderen Anschlüssen trennt. Aber auch da gibt´s eine Lösung. Ich habe bei uns (TDO-Dose schlecht installiert) die Kontakte a-a1 und b-b1 in den jeweiligen Steckern gebrückt, damit kann nichts getrennt werden. So, das war jetzt ein bißchen viel auf einmal, Du wirst es schon schaffen! :-) Das Forum wird Dir ggf. weiterhelfen. |
Hi,
also ich habe es geschaft den splitter und das modem richtig anzuschliessen :-) da klappt nun das schnelle online gehen ! aber das mit dem siemens router das klappt nicht ! da gibt er wenn ich mich einwählen will fehlermeldungen aus ? warum braucht man einen router ? es sind doch am speedtouch modem 4 anschlüsse drauf ! kann man da nicht auch ein zweites lan kabel vom modem ins erdgeschoss verlegen ohne das man w-lan braucht ? habe ich mich verlesen und etwas übersehn bei dem ganzen netzwerkeinstellungen ? der router soll ja vorkonfiguriert sein für telekom adsl ! mfg auf hilfe hoffend TT |
Hallo Traumtänzer,
näheres zur Funktion eines Routers siehe Wikipedia Ganz einfach, Spezialisten mögen mich korrigieren: Einen Router setzt Du dann ein, wenn Du einen Einzelplatzzugang hast und mehrere Rechner darüber mit dem Modem/Provider benutzen willst. Sprich: der Router gaukelt dem Provider einen Rechner/Benutzer vor, die EinzelPCs kommunizieren mit dem Router, nicht direkt mit dem Provider. Wenn Du also nur einen PC mit einer Einzalplatzlizenz benutzen willst kannst Du den Router sparen. Welches Speedtouch Modem hast Du eigentlich 330 oder 510 oder ?? (ev. Profil ausfüllen :idee: Betriebssystem, etc. )? Bei ADSL bin ich nicht firm, da gibt´s aber viele Beiträge im Forum, schau auch mal da nach. |
Zum Thema
das Gerät mußt richtig einstellen, Nach dem HOW-To also Installationsroutine durchgehen, falls dur die Ethernet 510er Dose hast.
Also Ethernet Modem --- Router ---- Computer bzw. dann mit Wirless verbinden, wobei auch noch einige Sicherheitsaspekte zu sehen sind. Sollte somit kein Problem sein, bei mir läuft er auch noch immer sehr stabil dahin. :D |
@hometown:
Endlich einer der weiterhilft. :-) Die Angaben von Traumtänzer sind ein bißchen spärlich. Welche Konfiguration hast Du, auch den Speedtouch 510 + Siemens Router und ADSL? |
Hi,
ja ich hab die Konfiguration Speedtouch 546 + Siemens Router und ADSL ! also steckt das eine Kabel im Modem dann klappt die Onlineverbindung soweit hab ich es mal geschaft nur für 1 PC ! aber wenn ich ins modem den W-Router dazu stecke ( sind ja 4 Anschlüsse hinten) dann ist im Modem das kabel das zum Pc geht, keine Einwahl mehr möglich ? und stecke ich es um vom Modem in den Router klappt es auch nicht zum Pc da kommt Fehlermeldung ! mfg und Danke |
OK das kann einige Gründe haben:
Das eine Modem habe ich nicht also 546er.
Aber ich sage dir kurz woran es scheitern kann. Schreibe dir einfach die wichtigsten Änderungen mit, somit kannst später zurücksetzen sollte es nicht gehen. Als erstes, folgende Anweisung. Verkabelung: ADSL-Modem mit Router verbinden und vom Router (Siemens) zum Computer gehen. Schau am ADSL-Modem nach ob dort ein UPLINK-Port da ist, dort den Wireless Router anschließen, meist der 1 oder der letzte der 4. So und jetzt mußt du die Einstellungen am PC machen, um dich zuerst am Router dann anmelden zu können. Folgendes ist nötig: Start Einstellungen/SYSTEMSTEUERUNG/Netzwerkverbindungen gehen. LAN-Verbindung, anklicken mit der Rechten Taste (Eigenschaften) auswählen und dort /Internetprotocol auf Eigenschaften gehen. Dort IP-Adressen automatisch beziehen und DNS-Server automatisch beziehen auswählen und ok klicken. Die Netzwerkverbindung müßte aktiv sein. Am Besten den PC neu starten. sodalla bei nächsten Hochfahren sofern der Router richtig angeschlossen ist, sollte der Router den PC bereits die richtige eine eigene IP-Adresse zugeteilt haben. Um zu kontrollieren ob es paßt, einfach wieder unter Netzwerkverbindungen unter Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Netzwerkverbindugen öffnen Wenn du dann auf die Netzwarkkarte klickst (Diesesmal links) macht sich wieder ein Fenster auf, auf das zweite Registerblatt gehen. Dort sollte dann so in ca stehen. IP-Adresse : 192.x.x.x. zugeteilt: Gateway-Adresse: 192.x.x.x. Gateway-Adresse aufschreiben, die brauchma dann mal. Uns zwar die Netzwerkverbindung Registerblatt wieder schließen. Den Browser öffnen, die Gateway-Adresse eingeben und dann sollte sich der Siemens Router mit einem Willkommensbildschirm melden. Dort muß dann alles was für die Anmeldung nötig ist eingeben werden. Dort kannst dann auch gleich probieren ob alles funktioniert mit der Verbindung. Das Thema selber ist aber genau im Routerhandbuch schön erklärt sollte somit kein Problem sein. Melde dich mal wennst weiter bist. PS: Eine Sache mußt du eventuell noch verändern, und zwar im Browser, weil der geht ja davon aus, das die Verbindung per VPN durchgeführt wird, stelle einfach unter Extras, Internetoptionen, Verbindugngen auf keine Verbindung wählen. :engel: :engel: |
Hallo Traumtänzer,
also es fehlen noch immer wichtige Infos: BS, Netzwerkeinstellungen Grundsätzlich mußt Du den Router und das Modem neu konfigurieren. Wenn angesteckt ist jetzt der Router der "Verbinder" ins Internet. Du mußt daher auch die Netzwerkeinstellungen aktualisieren: das Standardgateway ist jetzt der Router mit seiner Adresse und daher sind wahrscheinlich auch die internen IP-Adressen anders, siehe meine Netzwerklinks weiter oben, bzw. Threads im Forum. Wenn Seite Dein Speedtouch 546 ist, dann kann es auch routen, siehe Manual Mal runterladen und lesen ;) Wenn Du wirklich nur max. 4 PC anschließen willst sollte das funzen, Achtung aber auf ADSL Nutzungsbedingungen. Einfach Splitter am Dachboden Kabel runter zum Speetouch und von dort zu den PCs weiter. |
:motz:
Murks, zu langsam, mußte mir nebenher das Routermanual durchlesen. @hometown: Danke an Dich, jetzt sollte er klarkommen. ;) |
Hallo ihr seit sehr nett ;-)
toll das ihr mir so helft wobei ich immer ziemlich viel schussel (glaub ich) habe mir die links vieles schon gelesen ! WENN ICH ES MAL ZUM LAUFEN GEBRACHT HAB UND ES ZB: ANDERS EINSTECKE oDER NEU STARTE :ms: DANN GEHT WIEDER NIX MEHR ??? soooo Zitat:
lieber Christoph wie soll das nun gehn am dachboden ? da muss ich ja das kabeldurchschneiden für den splitter ! und könnte man da mit deiner variante denn alle 4 stecker benützen am speed modem oder geht da auch nur einer ? (wie jetzt) und warum sind dann 4 anschlüsse auf dem speed modem ? da würde man sich ja den siemens router ersparen wenn man 2 auf modem dranhängen kann- oder ? !!! :confused: das notebook habe ich mal soweit das er w-lan zum ruter verbindung anzeigt ABER er kann nicht verbinden ? da kommt meldung das kein drahtlosnetz in empfangsweite ist ??? obwohl es grün angezeigt wird ! ihr seht TraumTänzer ist doch ein etwas schwieriger fall *ggg* lg, TT der sich in die bücher strürzt ich will es begreifen und fertig stellen :zzz: |
1.) Dein Speedtouch 546 hat die Router-Funktionalität eingebaut, das heisst du kannst bis zu 4 PC´s per Ethernet-Kabel anschließen und deinen Siemens Router verkaufen.
2.) Selbstverständlich muss dazu das Speedtouch ordentlich konfiguriert werden, also ist die Vorgangsweise folgende: Speedtouch anschließen (Telefonkabel zum Splitter, dann vom Splitter weiter zur Telefondose) und nur ein Ethernet-Kabel vom Speedtouch zu einem PC, von dem aus du auch konfigurierst. Achte darauf, dass du dem PC eine IP-Adresse aus dem Speedtouch - Netz zuweist, also 192.168.1.x, das Speedtouch hat werkseitig die Adresse 192.168.1.254. Konfiguriere dann lt. der oben von Christoph geposteten Anleitung dein Modem mittels Webbrowser und der angeführten IP-Adresse. Alle zugangsdaten etc.. musst im Speedtouch eingeben, Verbindungstyp bei der Telekom ist PPTP, alles andere sollte klar sein. 3.) Wenn die Routingfunktionalität samt DHCP-Server eingerichtet ist (Achtung, wird von der Telekom standardmäßig deaktiviert) kannst deine Clients=Computer) alle auf automatischen Bezug von IP-Adressen einstellen, und das war´s auch schon, mehr brauchst du auf den PC´s nicht. Alles gilt natürlich nur, wenn du kein WLAN brauchst. WLAN kann dir nur dein Siemens Router bieten, dann darf das Speedtouch aber nicht als Router arbeiten, sondern nur der Siemens, da musst du am WAN-Port des Routers das Speedtouch anhängen und umkonfigurieren. Solltest du das wollen, post ich dir eine andere Anleitung. lg bully |
Zitat:
natürlich kannst du mir auch das für den siemens router posten :-) denn nun hab ich ihn ja schon :-( und wenn man mal in den garten geht .....oder.... wusste ja doch nicht das ich so ein neueres modem bekomm das speedtouch 546 !! wo ich mehrere anschliessen könnte !:rolleyes: also wenn ich mir noch ein langes kabel kaufe und ihn den anderen stock verlege dann würde es auch NUR mit dem modem klappen und 2 pc ? :-) Danke |
Zitat:
Ich habe gerade keine Zeit, die Router - Anleitung zu posten, folgt später. lg bully |
Hallo Traumtänzer,
bully hat Dir schon die Anleitung für das Modem 546 gepostet. Wenn Du das Modem direkt als Router im anderen Stock verwenden willst brauchst Du nur das Splitterkabel verlängern (nicht stückeln) oder eine Verlängerung der Telefondose machen; dies zur Theorie. Der Siemens Router ist grundsätzlich gleich zu konfigurieren wie das Speedtouch Modem (als Router), nur habe ich von WLAN keine Ahnung. Der Siemens Router hat aber, lt. HP, eine sehr einfache Konfigurationsanleitung siehe http://195.3.97.85/mws/t42/images/pr...014980_pdf.pdf bzw. Mit dem virtuellen Installationsassistenten ist die Inbetriebnahme des Gigaset SE551 WLAN dsl/cable selbst für technisch Unbedarfte einfach und schnell erledigt. Das mehrsprachige Handbuch gibt zudem praktische Tipps für die Handhabung. von http://www.netzwerkrouter.de/portal/...hp?readmore=90 Ich habe mir kurz die Gebrauchsanweisung durchgesehen, da steht wirklich genau drin wie´s geht. Gebrauchsanleitung bzw. Info siehe: http://gigaset.siemens.com/shc/0,193...0.html#content |
hallo,
ihr habt mir schon viel geholfen :-) habe nun in der beschreibung entdeckt das auf der speedtouch cd ein programm oben sein soll das die konfiguration (zum computer für mehrere kabel vom moden) leicht machen soll ! aber es ist hier auf der cd drauf davon nichts zu finden :( es heisst: mein speedtouch einrichten und es steht auf seite 12 - speedtouch als homeinstallation ! muss ich das von hand eingeben ? denn wenn ich einfach ein zweites kabel ins speedmodem dazustecke gibt es IP konflikt meldung heraus und es klappt nicht ! mfg TT |
Welche IP-Adresseinstellungen haben die PC´s ? Schau einmal unter Netzwerkverbindungen und poste die Einstellungen hier. Ist der DHCP-Server des Speedtouch aktiviert? (Wie oben beschrieben) Du musst dann auf deinen Clients das automatische Beziehen der Netzwerkadressen aktivieren, dann sollte es den Adresskonflikt nicht geben.
Was hast du alles im Speedtouch gemacht? Denn was auf Seite 12 deines Handbuchs steht und was du dann machen kannst, kann ich dir leider nicht sagen. lg bully |
Zitat:
es fehlt ja das konfigurationsprogramm auf der cd !!! (hat es die telekom entfernt ?) bei speedtouch wenn ich im explorer rein geh mit 10.0.0.138 da steht nur diese jetztige verbindung drin bei heimnetztwerk....(oder?) copy: Übersicht | Konfigurieren | Hilfe POS1 > Heimnetzwerk > Geräte > Unknown-00-10-dc-e7-67-5f -------------------------------------------------------------------------------- Unknown-00-10-dc-e7-67-5f Informationen Status: Aktiv Typ: Generic Device Verbunden mit: ethport1 (Ethernet) Adressierung Physische Adresse: 00:10:dc:e7:67:5f IP-Adresszuweisung: Statisch IP-Adresse: 10.0.0.140 Gemeinsame Nutzung der Verbindung Diesem Gerät ist kein Spiel oder Dienst zugeordnet ...................................... :zzz: nun und das kommt raus wenn ich was ändern will :hammer: .... Willkommen beim SpeedTouch™ Einfache Konfiguration Dieser Assistent unterstützt Sie bei der Konfiguration Ihres SpeedTouch.™ . Warnung: Easy Setup-Assistent kann nicht ausgeführt werden. Es sind keine Vorlagen vorhanden. ................... der PC: IP 10.0.0.140 Subnetzm 255.255.255.0 Standartgatew ................ folgende dns sverwenden 195.3.96.67 195.3.96.68 mfg TT |
Lieber Traumtänzer, nimms nicht persönlich, aber jetzt haben wir dir seitenweise Anleitungen gepostet, die du auch lesen solltest, bevor du zur Tat schreitest. Konfiguriert wird nicht mit irgendeinem Programm, sondern über den Browser, aber leider musst du dich einmal ein bischen mit Netzwerkgrundlagen beschäftigen, bevor du diese Geschichte zum Laufen bekommen wirst. Vergiss das Umkonfigurieren des Speedtouch, sondern versuche es doch mit dem Aufbau
Telefondose->Splitter->Modem->WAN Port des Routers. Einen Lan-Port des Routers schließt du an einen PC an. Und jetzt versuchst du den Router mit deinen Telekom-Anschlussdaten zu konfigurieren. Dazu muss dein PC in das gleiche Netz wie der Router, also weise deinem PC in der Netzwerkkonfiguration eine Adresse zu wie zum Beispiel 192.168.1.1, Netmask 255.255.255.0 weil dein Router standardmäßig die IP-Adresse 192.168.1.254 hat. Wenn das gelungen ist (Überprüfung mit LAN-Verbindung, rechte Maustaste, Eigenschaften) startest du deinen Internet-Browser und tippst http://192.168.1.254 in die Adresszeile ein. Der Standard-Benutzername deines Routers ist administrator, kein Passwort. Und dort musst du dann deine Internet-Zugangsdaten eintragen. Wichtig: TA verwendet PPTP, Eigene Adresse (des Routers am WAN)10.0.0.140, Modem 10.0.0.138, DNS-Adressen (müssen bei vielen Routern und PPTP-Konfiguration händisch eingegeben werden) 195.3.96.67 und 195.3.96.68 Und wenn dir das zu schwierig ist, dann rufe jemanden zu Hilfe. lg bully |
Zitat:
jetzt hast du oben selber gesagt ich soll das siemens verkaufen ! und ich ich soll das 546 modem als router nehmen :heul: ich mache und rede jetzt immer vom modem und einen 2 pc anschliessen und online gehn mit langem kabel in den keller wo der zweite pc steht ! das wohl nicht geht beim speedtouch (dank telekom ?)! und du sagst jetzt wieder nimm router und dann zum modem und ...:confused: mfg danke TT |
Ich habe deswegen "die Taktik umgestellt", weil ich ehrlich gesagt Zweifel habe, dass du das Umkonfigurieren des Speedtouch schaffst. Wieso ich dazu komme? Alle Links und Anleitungen die dir weiter oben übermittelt haben, sind wohl nicht angekommen. Und zum Umkonfigurieren des Speedtouch brauchst halt ein bischen Know-How. Das macht ja nichts, es muss ja nicht jeder gleich zum Netzwerktechniker werden, aber ich glaube es ist einfacher, am Konfigurationszustand des Modems nichts zu verändern und stattdessen doch den Router zu konfigurieren. Daher der von dir zu Recht bekrittelte Schwenk.
Versuch es wie oben beschrieben doch mit dem Router. Das wird schon klappen. lg bully |
Hallo!
Ich kann zwar bei dem Konfigurations-Problem nicht weiterhelfen, aber falls jemand von euch die neueste Firmware für das Speedtouch 546 bzw 536 braucht: -> Download hier MfG Markus |
@maxxmaxx:
Mein Gott, nicht auch noch das. :eek: Da geht dann auch noch das Modem den Bach runter. @bully: Deine Anleitungen sind gut, aber man sollte sie richtig umsetzen. ;) @Traumtänzer: Wenn Du bullys Anleitungen und die Handbücher liest und SCHRITTWEISE befolgst solltest Du es schaffen. Ob Du das Speedtouch umkonfigurierst oder den Router einsetzt liegt in Deinem Ermessen. Das Modem kann(!!!) als Router eingesetzt werden, und Netzwerkkabel können bis 100m lang sein. Wie bully schreibt dürfte es für Dich aber einfacher sein, den Router zu verwenden. In der Gigaset SE551 Gebrauchsanweisung wird die Konfiguration sehr ausführlich und klar beschrieben, hier ncohmal der Link http://shc-download.siemens.com/down...sp?file=109817 |
Hi !
Ihr hab an mich geglaubt (auch wenn ihr beinahe verzweifelt seit an mir);) nun hab ich es geschaft ! (tja wer lesen und denken kann ist im vorteil):eek: der siemens router läuft - DANKE ich gebe eine :bier: runde aus ! jetzt bleibt noch das modem über :heul: gell bully ! habe was entdeckt ... http://kundenbereich.aon.at/produkte...nfigurator.php wär das was für mich und mein speedtouch :confused: mfg TT |
Zitat:
damit wir auch verstehen was jetzt funktioniert: Du hast jetzt Dose-Splitter-Speetouch Modem-Router in dieser Reihenfolge angeschlossen und es funtioniert, Du kannst mit allen PCs in´s Internet, bzw. auf die PCs untereinander zugreifen? Oder nicht? Wenn´s jetzt so funzt brauchst Du am Speedtouch Modem nichts mehr ändern. Diese Konfiguration solltest Du nur ohne Router nutzen. Bitte um Info was wie angschlossen ist und was jetzt genau funktioniert. |
Zitat:
"Diese Konfiguration solltest Du nur ohne Router nutzen." Meinte eigentlich: die Änderung der Konfiguration des Speedtouch-Modems für mehrere User ist nur sinnvoll wenn Du keinen Router verwenden willst. Dann mußt Du aber Kabel verlegen. |
Zitat:
also wenn das modem diese funktion hat dann wäre es doch sinnvoll zb: zwecks einsparung des dauernden am strom hängen des 2 netzteil vom router es zu machen (wenn es gratis ist?). den router zb: nur im sommer zu benützen im garten .... oder funktioniert das später nicht mehr ? mfg TT |
NEIN...................!
Ändere nichts an der Modemkonfiguration, lass das Speedtouch unangetastet und erfreue dich am funktionierenden Internetzugang. Du musst sonst ständig Kabel umstecken und die Konfigurationen ändern, das bringen die paar Watt sicher nicht! lg bully Übrigens: :bier: |
Zitat:
gut ok dann laß ich es lieber so über den router denn hier läuft es jetzt (endlich*g*) mit 2 pc und einer sogar drahtlos :eek: tjaa :idee: das licht muss einen aufgehn !(ich hoffe da bleibt auch sooo;)) und dazu eure tolle hilfe ! mfg TT |
Zitat:
Danke für Dein kategorisches NEIN, das hat geholfen, ich hab´s nicht so klar formuliert. Wenn er die Fragen beantwortet hätte wäre es einfacher gewesen, aber es funzt. Hoffentlich ändert er nichts mehr. :eek: |
zu guter Letzt
alle ok oder?
:bier: Prost. |
Hallo hometown,
ich hoffe es. Die Fragen wurden eigentlich nicht beantwortet :confused: |
Zitat:
also ich war mit notebook schon im garten (ohne kabel) und es klappte ! ABER es war saukalt und ich musste mir zuvor den weg schneefrei schaufeln :eek: aber es funktionierte :-) |
Zitat:
danke, jetzt weiß ich, daß alles (Modem+Router) funzt. :D http://img1.smiliedb.de/sdb57069.gif Welches BS Du verwendest hast Du noch immer nicht verraten. :p Jetzt ist´s wurscht, weil es funzt, aber oft ist das sehr hilfreich; wegen der Konfigurations- und Zugriffssteuerung. Noch ein sehr hilfreicher Tip für die Zukunft: Schreib Dir ALLE Einstellungen (Bezeichnung+Werte von Modem und Router) genau auf , z.B. IP-Adresse: aaa.bbb.cc.ddd, oder mach Dir Screenshots und hebe sie getrennt vom PC auf!!! Wenn die Kiste mal abstürzt oder spinnt kannst sonst von vorne anfangen. |
Zitat:
Zitat:
aber bitte sage mir doch noch warum wäre es soooo falsch wenn ich das modem update mache :confused: da würden dann ja alle 4 anschlüsse gehn am moden, oder? wo doch jetzt nur einer geht und den blockiert jetzt der router aber denn kann ich ja trotz update wieder genauso anschliessen :aio: ??? mfg TT |
Wenn du dein Speedtouch als Router konfigurierst, kannst du alle Einstellungen vergessen, musst ein anderes Netzwerk bei dir konfigurieren, musst Setup-Dateien in das Modem hochladen etc.....
Vergiss es ! Dein Siemens Router muss weg, und die Konfiguration des Speedtouch ist nicht wirklich trivial. Ich weiß, wovon ich rede, denn ich habe gerade vor zwei Stunden ein Speedtouch 546 als Router konfiguriert. Das Modem ist außerdem von der Telekom als Einzelplatz-Gerät vorkonfiguriert und die notwendige Setup-CD wird nicht mitgeliefert! Also für Otto-Normaluser nicht zu schaffen. lg bully |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag