WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   pda anschaffung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178339)

gustav 14.11.2005 21:35

pda anschaffung
 
möchte mir weihnachten bzw. anfang des jahres einen pda zulegen.

benötigen würde ich ihn für diese dinge

- navigation (haupts. slowenien, kroatien, bzw österreich)
- email empfang (über wlan ev. sonstige möglichkeit wenn ich im auto bin)
- office sachen (outlook termine, word, excel, powerpooint)
- ev. mp3 (muss nicht sein)
- jpg/dwg betrachtung (also nur viewer)

alles zusammen sollte natürlich in einem vernünftigen preislichen rahmen liegen,
den ich mal mit 800,- festlege,
sonst kauf ich ein subnotebook mit navi-software und gps maus.

kann mir jemand geräte dazu empfehlen?
bevorzugen würde ich hp ipaq geräte,

utakurt 14.11.2005 22:39

...wennst keine Spiele fahren willst, dann kann ich Dir nur den IPAQ 6340 in Verbindung mit einer BT-GPS-Maus ( ich habe die Holux 236) & TomTom5 empfehlen!

Das Teil läuft beim mir seit 1/2 Jahr zur vollsten Zufriedenheit!

Cu
Kurt

Maex 15.11.2005 08:11

Hallo Gustav!

Wirf vielleicht auch mal ein Auge auf den Asus A636 ( http://www.asuscom.de/products4.aspx...52&modelmenu=1 ) - Frag mal den User Hatschl, der hat ihn sich unlängst gekauft ( http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=179342 ) Slowenien und Kroatien sind halt noch nicht sonderlich gut digital erfasst bisher ...

Maex 16.11.2005 08:10

Für Kroatien gibt es angeblich ein eigenes Navigationsprogramm:
http://www.mireo.hr/de/viaGPS/index.html
Mireo viaGPS

siehe auch http://www.pocketnavigation.de/board/tid85282-sid.htm

Nachtrag zum Asus A63x: Die Zeit scheint noch nicht reif genug für Windows Mobile 5. ActiveSync4.0 und auch gängige Naviprogramme machen ganz schöne Probleme.

Edit: Garmin scheint schon etwas weiter mit der Digitalisierung zu sein. siehe http://www.garmin.de/MapSource-AdriaRoute.php

http://www.garmin.de/Photos/Screensh...heln-klein.png

Maex 16.11.2005 08:32

Ach und als weitere Alternative zum Asus A63x solltest du dir auch die neuen GPS-Loox Modelle ansehen:
N500 und N520 http://www.pocket.at/ppc3/loox500.htm
http://www.pocket.at/ppc3/ppcpics3/loox500.jpg

gustav 16.11.2005 09:20

tja ich hab mich jetzt auch etwas schlauer gemacht,
slowenien und kroatien gibts noch nicht voll als karten, dass weiss ich schon länger,

was glaubt ihr warum ich da runter muss, na um was zu baun:D (aber keine strassen)

tja die alternativ PDA zu den HP schauen nicht so schlecht aus,

FendiMan 16.11.2005 16:16

Wenn du keine Telefonfunktion brauchst, nimm den HP2790.
Ich hab den 2750 (Vorgänger), der läuft problemlos und kann alles, was du brauchst.

Maex 16.11.2005 16:46

der Ipaq 2790 ist halt ganz schön teuer und hat weder integriertes GPS noch VGA-Display (was bei dem Preis eigentlich sein sollte). Da würde ich zum derzeit im ITEKOShop ( www.itekoshop.at ) gleich teuren 4700 greifen. Der hat dann auch noch WinMobile 2003SE, wo die Navi-Programme sicher laufen.

FendiMan 16.11.2005 19:26

Dafür hat der 4700er aber auch weniger Speicher.
Ausserdem ist der 4700er immer noch teurer als ein 2790 oder 2750.
Und Iteko ist bei den PDAs teuer, ich hab den 2750er ca 1 KM Luftlinie entfernt von Iteko gekauft und hab über 100€ gespart.

FendiMan 16.11.2005 19:33

Zitat:

Original geschrieben von Maex
der Ipaq 2790 ist halt ganz schön teuer und hat weder integriertes GPS
Eingebautes GPS ist ja recht nett, man kann das aber nicht überall nutzen.
Bei meinem Auto mit Sunprotectscheibe geht das zB nicht, ausserdem lässt sich damit TMC nicht nutzen.

gustav 16.11.2005 20:09

also telefon-funktion brauch ich sowieso nicht,
für was hab ich 3!!! handys:D

also der PDA wird im auto sicher nicht auf die scheibe geklebt,
ich will da nix in meinem sichtfeld haben,

auch ein grund warum es ein PDA sein soll,
da ich es in verschiedene autos anwenden will (privat+ geschäftlich),
und mein firmenaudi hat auch eine geheizte frontscheibe mit dämmglas also wird sich da warschl. nix spielen mit integriertem gps,

solvency 16.11.2005 22:12

gps und dämmglas ist bei einem gps empfänger mit sirf 3 oder Xtrack II erweiterung kein problem mehr. ich kenn da einige empfänger die sogar im handschuhfach liegen können und noch immer genug satteliten fixieren.

sollte die frontscheibe doch zu große probleme machen nimm dir einen bluetooth gps empfänger und leg diesen unter die heckscheibe.

tomtom 5 hat slownisches kartenmaterial, jedoch ohne navigation. wenn du auch navigation brauchst mußt du zu garmin und der von maex erwähnten erweiterung "adria route" greifen.

gustav 16.11.2005 22:50

ja genau,
heckscheibe hab ich mir auch schon gedacht,

slowenien alleine bringt nicht viel, da ich nur durch muss;)

solvency 17.11.2005 02:48

Adria Route hat speziell kroatien drauf. das programm kommt auch aus kroatien.

ist aber glaub ich nur in englisch verfügbar.

Maex 18.11.2005 08:28

@gustav Also wenn du deinen zukünftigen PDA in mehreren Autos verwenden möchtest: Wäre da nicht gerade ein PDA mit integriertem GPS und Saugnapfhalterung für die Windschutzscheibe am praktischsten? Sonst müsstest du dir für jedes Auto eine PDA-Halterung+Proclip von Brodit (als Beispiel für PDA- und fahrzeugspezifische Halterungen) kaufen. Außerdem befände sich dein PDA mit Saugnapfhalterung am Rande deines Blickfeldes und die Ablenkung vom Straßenverkehr -solltest du mal nen Blick aufs Display riskieren- wäre minimal.

Maex 18.11.2005 10:06

Zu dem TMC-Argument möchte ich zwei Dinge hinzufügen.
1. Lt. http://de.wikipedia.org/wiki/TMC bieten weder SLO noch HR ein solches Service an
2. Bluetooth-Empfänger mit TMC (und SirfIII) sind dünn gesät und deshalb ganz schön teuer.

:-)

Maex 22.11.2005 17:18

Offenbar tut sich einiges am Kartenmaterialsektor:

Zitat:

Destinator wird über seine Partner keine Kartenversion Osteuropa only anbieten. Durch die Preisstruktur, vorgegeben von den Kartenprovidern, ist eine Osteuropakarte teurer als eine Westeuropa-Karte in Verbindung mit der Osteuropa-Karte. Daher wird Destinator für seine Produkte nur eine kombinierte Westeuropa/Osteuropakarte anbieten. Der Preis wird zurzeit definiert und über unsere Partner im Markt kommuniziert werden

Nun gehe ich mal auf paar angesprochene Punkte bzgl. Osteuropa ein. Das Kartenmaterial wird Q3/2005 sein, hier der Auszug:

Eastern Europe:

Hungary, Croatia, Slovenia, Estonia, Latvia, Lithuania, Bulgaria, Romania, Czech Republic, Slovak Republic, Poland AND Greece - map of NavTeq. Version: 2005.Q3.3610

Preise:

offizieller VK Update 109€ (von D3/PN oder anderer Navigationssoftware)
offizieller VK Vollversion 159€
Quelle: http://www.pocketnavigation.de/board...tuser=0&page=3

pearl 22.11.2005 17:34

Zitat:

Original geschrieben von Maex
Ach und als weitere Alternative zum Asus A63x solltest du dir auch die neuen GPS-Loox Modelle ansehen:
N500 und N520 http://www.pocket.at/ppc3/loox500.htm
http://www.pocket.at/ppc3/ppcpics3/loox500.jpg


vergiss die!
kein Bluetooth!!
was sich die dabei gedacht haben??

Maex 22.11.2005 19:05

OT: Das gleiche denk' ich mir beim BenQ-Siemens ME75.. :(

Also solange ActiveSync 4.x kein Synchronisieren über WLan erlaubt, ist das ein echter Nachteil. Der N520 hat ja immerhin g-Wlan (abgesehen von USB-Host u.a.) ... Aber ich würde auch nicht die FuSi-Modelle kaufen.

pearl 22.11.2005 19:18

Zitat:

Original geschrieben von Maex
Aber ich würde auch nicht die FuSi-Modelle kaufen.
Die Loxx 4xx und 7xx Serie ist nicht schlecht,aber wie man auf Bluetooth verzichten kann ,muss mir einer erklären.
Wie bitte verbinden die sich mit einem Handy um emails zu checken?

Od. funkt das eingebaute wlan über Sat?

Maex 22.11.2005 19:27

Meine Aussage hat sich ausschließlich auf die Modelle n500 und n520 bezogen - sorry.

GPS ist integriert, also fällt ein Bluetooth-Empfänger weg. Wenn Synchronisieren über WLan irgendwann (wieder) geht, fällt auch dieses Bluetooth-Einsatzgebiet weg. Emailen etc. geht halt nur über öffentliche WLan Hotspots [mit n520] (Oder über eine USB-PC-ActiveSync-Verbindung).

Verbinden mit Handy ist nicht - da stimme ich dir absolut zu, pearl.

Edit: Ist zwar sehr weit hergeholt, aber vielleicht lässt sich da doch was machen mit der USB-Host-Funktion und einem USB-Handy-Datenkabel - zu Mindest mit Benq-Siemens Handys.. :confused: :-)

Edit2: Ganz vergessen hab' ich auf die Infrarot-Schnittstelle. Also über die kann man ja auch Verbindung zum Handy aufnehmen. Für UMTS wirds allerdings nicht wirklich reichen, denk ich ..

solvency 22.11.2005 22:31

man kann ja mittels einer 119 EUR teuren bluetooth sd-karte erweitern. :D

http://www.blauzahn.at/catalog/produ...products_id=51

aber ich würde da lieber die 119 eur in ein besseres gerät mit bt stecken. :D

blauesau 30.11.2005 18:00

Der Loox hätte mir ja prinzipiell auf die ersten Blicke sehr gefallen, aber kein BT, - das konnte ich vor ~1 oder 2 Jahren verkraften, als ich mir einen Dell-PDA zugelegt habe, aber fast schon im Jahre 2006 ist das wirklich sehr schwach!

Hättet ihr vielleicht noch andere Empfehlungen?

Was mir v.a. beim Asus gar nicht gefällt, ist diese wegstehende Antenne. Leider erkennt man auf dem Bild nicht wirklich, wo die herkommt und wie sie mit dem Gehäuse verankert ist - das sieht jedenfalls äußerst fragil aus.

Maex 30.11.2005 18:37

Entweder fragst direkt den Hatschl wegen dem Asus A636 oder du wendest dich an www.ppc-welt.info oder www.pocketnavigation.de

Unter http://www.pocket.at/summary/pocketpcs.htm gibts ne Übersicht über PDAs.

Ich würde mir -müsste ich jetzt unmittelbar einen PDA kaufen- einen FuSi Loox 720 holen. (oder nen Ipaq4700)
Bei den Phone-Edition-Geräten warte ich noch auf den HP hw6x15 (Früjahr/Sommer 06)

blauesau 01.12.2005 13:56

Ich werde aus der ASUS-Seite nicht schlau, vielleicht kann mir wer weiterhelfen: Wenn ich das Ding über die Dockingstation (oder das mitgelieferte Kabel) an der USB-Schnittstelle des Computers anhänge, mit welcher Geschwindigkeit kann man dann Daten übertragen? USB 2.0 oder doch nur 1.1? :confused:

Maex 01.12.2005 15:10

Zitat:

Speichereinschub: 1x SD (SDIO/SD/MMC)
Unterstützt IEEE 802.11b WLAN, Bluetooth V. 1.2, SIR 115.2kbps Max, USB 1.1 Client
http://www.asuscom.de/products4.aspx...l1=8&l2=0&l3=0

D.h. (für mich): Kein USB2.0 und keine USB-Host-Funktion (für Festplatten etc.)

Schau mal hier hin: http://www.pocketnavigation.de/board/tid1011325-sid.htm

Das klingt ja gar nicht gut ... :(

blauesau 01.12.2005 16:05

Nein, das klingt idT. alles andere als gut...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag