WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   MDA I und USB-GPS-Maus (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178087)

Lowrider20 11.11.2005 19:23

MDA I und USB-GPS-Maus
 
Hi Leute!

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Google hält sich leider sehr bedeckt mit Informationen!

Ich will meinen MDA1 als Navi im Auto verwenden. Deswegen benötige ich ein Kabel für meine USB-GPS-Maus und nen 12V-Anschluß für die Zigarettenanzünderdose.

Von mir aus kanns auch eine Halterung mit Fixmontage sein. Nur würde ich gerne meine Maus verwenden und natürlich soll der MDA auch geladen werden

Bitte um Hilfe!

Maex 12.11.2005 08:54

Hersteller von der USB-GPS-Maus?

Ich hab' selbst eine serielle Maus mit einem Adapter-Kabel (12V+Maus). Die Maus hat allerdings keinen(!) USB-Port sondern (eher) einen PS2-Port.
Wenn der Hersteller keine Adapter-Kabel anbietet, wird es die wohl nicht geben.

Bitte poste auch Daten oder Links zum MDA1 !

MDA1 und Navigation-Thread: http://www.pocketnavigation.de/board/tid82842-sid.htm

Zum Einlesen kannst du auch im ITEKOShop nachschauen:
www.itekoshop.at > "Handy,PocketPC und Zubehör" > "Qtek/MDA" > "Qtek 1010 / MDA I / XDA II"

Maex 12.11.2005 09:14

http://www.pocketnavigation.de/board/tid86039-sid.htm

Hier steht:
Zitat:

Ohne einen Pegelwandler dürfte das nicht funktionieren.
Die serielle Maus (von Navilock) bringt TTL-Pegel und die USB-Maus (von Navilock) eben USB-Pegel.
Diese sind zur seriellen Schnittstelle des MDA meist noch invertiert.
Also bei www.Navilock.de ist es ganz klar:
Es gibt USB-Mäuse und es gibt PDA-Mäuse. Für PDA-Mäuse gibt es PDA-Adapter. USB-Mäuse sind ausschließlich für Computer gedacht.
Sowas: http://www.navilock.de/pictures/prod...dc890c3cc2.jpg wird dir also nichts bringen :(

Preacher 12.11.2005 14:48

Hast die Maus schon gekauft?

Eien USB Maus setzt folgendes voraus:
- USB Host Unterstützung vom PDA (kenn den MDA aber nicht so genau - daher keine Aussage darüber)
- passende Unterstützung vom Betriebssystem
- Einen passenden CE-Treiber

Bei PDAs siet es zumindest bei den letzten beiden Punkten eher trist aus, daher empfielt sich hier eher ein serieller Receiver oder besser einer mit Bluetooth.

Obwohl hier:
http://cgi.ebay.ch/GPS-Empfaenger-fu...QQcmdZViewItem
wurde was passendes angeboten!

Lowrider20 12.11.2005 16:47

Danke mal für eure Antworten!!

Der Link von ITEKO ist mal sehr hilfreich, was Kabel und Zubehör angeht!!

Ich kann euch nur sagen, daß auf der GPS-Maus BU-303 steht. In Google eingegeben gibt es viele verschiedene Firmenbezeichnungen, aber die selbe Form.

Die Maus hab ich ja schon, da ich meinen Laptop für Navi bisher verwendete. Der MDA ist mir eben in den Schoß gefallen.

Zum MDA kann ich noch nicht viel sagen, da ich noch auf das Ladegerät warte.

Wahrscheinlich muß ich mir eh eine GPS-Maus mit dem runden Stecker besorgen. Wird mir vielleicht nichts anderes übrig bleiben.

Falls noch wer Tipps für Zubehörshops oder ähnlichem hat, bitte ruhig melden!!

foobar2 05.01.2006 16:10

Eien USB Maus setzt folgendes voraus:
- USB Host Unterstützung vom PDA (kenn den MDA aber nicht so genau - daher keine Aussage darüber)
- passende Unterstützung vom Betriebssystem
- Einen passenden CE-Treiber


Bei mir scheitert es nur an letzterem.
Ich hab einen Asus A730 der hat auch eine USB Host funktion, nur hab ich eben keinen passenden Treiber, eigentlich benötigte mannur einen USB2Serial Treiber und es würde laufen, nur wie kann man das bewerkstelligen?

Maex 05.01.2006 17:34

Google hat mir das ausgespuckt:
http://www.firstloox.org/forums/showthread.php?p=20553

http://discussion.brighthand.com/pri...17&perpage=220

@foobar2 Sag mal, welchen USB-GPS-Empfänger hast du denn? Schon mal beim Hersteller wegen PocketPC-Treiber nachgefragt?

foobar2 05.01.2006 18:32

auch den BU-303er
Danke für die Links muss die erstmal durchtesten. Eigentlich geht es nur darum den USB auf einen Virtuellen Seriellen Port zu portieren. Theorethisch sollte das also mit einem 08-15 Standard Treiber gehen für WinCE, sprich, WinMobile.

Maex 05.01.2006 19:30

Zitat:

Original geschrieben von Preacher

Obwohl hier:
http://cgi.ebay.ch/GPS-Empfaenger-fu...QQcmdZViewItem
wurde was passendes angeboten!
Guggst du hier - sollte das bei Eb*y beworbene Produkt sein (Navilock NL-208P PDA-GPS-Receiver): http://www.geizhals.at/a142793.html
http://www.geizhals.at/img/pix/142793.jpg

Ich bleib' weiterhin dabei: Es gibt für einige PDA-Mäuse ein USB-Anschlusskabel. Aber eine USB-Maus kann man (derzeit) nicht am PocketPC (mit USB-Host) betreiben. Eines der vielen Probleme ist schon mal die Stromversorgung per USB..

foobar2 05.01.2006 20:02

ja die Treiber worken ned...
Aber komisch weil auf dem PDA läuft auch eine externe USB Platte die USB als spannungsversorgung nutzt die braucht sogar >500mA zum anlaufen afaik.
zu dem pic da, ich hab so nen anschluss nicht am PDA diesen runden. hab nur den länglichen [nein nicht USB]
http://www.navilock.de/pictures/prod...dc890c3cc2.jpg
Der unterste Anschluss von den dreien hier

... ich hab auch kein Adapterkabel für diesen runden anschluss, jedoch hab ich ein USB Host Kabel.

Ich hab den PDA erst seit 6 Tagen... bin PDA technisch nochnicht so avanciert...
Welche GPS Maus is denn empfehlenswert? ich hab gehört SIRF III empfängt teilweise sogar innerhalb von gebäuden.

Lowrider20 05.01.2006 20:20

Also ich hab mir jetzt folgendes zugelegt für meinen MDAII:

Brodit-Halterung mit Lautsprecher und PS/2-Anschluß und dazu die Holux GR-213 mit PS/2-Anschluß.

Die hat den SirfIII-Chipsatz. Mal schauen, wie gut er funktioniert. Laut meinem Schwager macht der SirfII in Wien Probleme (CompactFlash auch von Holux und mit externer Antenne am Dach vom Mercedes Sprinter). Er hat jedenfalls hin und wieder Signalverluste

Maex 05.01.2006 21:34

http://www.navilock.de/pictures/prod...dc890c3cc2.jpg http://www.geizhals.at/img/pix/142793.jpg

Ist ein Y-Kabel - der runde Stecker zur Verbindung mit der Maus und der längliche für den PDA.

Sirf3 ist sicherlich toll! Nur wenn du unbedingt Geld sparen willst (tu es nicht!), dann nimm Sirf2 (der für Überland und Stadt-Navigation unter normalen Bedingungen ausreicht).

Serielle Mäuse mit Kabel benötigen Strom vom Zigarettenanzünder. Vorteil: Mit dem Y-Kabel wird auch gleich der PDA geladen. Nachteil: Nur im Auto verwendbar. Wenn du auch mobil (ohne Auto) sein willst, musst du entweder eine Bluetooth-Maus nehmen oder eine Steckkarte für den CompactFlash-Slot (oder SD-Slot).

foobar2 05.01.2006 22:39

da ich ja schon einen fehlkauf gemacht habe kann ich mir keine > 120€ Sirf III Maus leisten... leider...

Wenn ich mobil wäre wär das schon nice, ich dachte er zieht strom vom PDA?

Alles äusserst verwirrend...

Um alles zusammenzufassen:

CF-Karten empfänger: Mobil, zieht strom vom PDA, PDA wird normal über Zigarettenanzünder geladen somit kriegt auch CD Modul Strom

Serieller Empfänger: Nicht Mobil: Hat Y Kabel, geht zum Empfänger, versorgt diesen mit Strom und um PDA welchen es auch mit strom versorgt.

USB Empfänger: Ungeignet für PDAs

Bluetooth Empfänger: Mobil, Kabellos
Nur woher kriegt der Bluetooth empfänger Strom?

Puh..

Hab mein auge erstmal auf das ding geworfen: http://www.geizhals.at/a142793.html

ja.. das is das billigste... leider wächst mein Geld auch nicht auf Bäumen...

Maex 06.01.2006 07:18

Nein, eine Kabel-Maus zieht nicht Strom vom PDA.

Bluetooth-Mäuse haben einen eigenen Akku (da entstehen schon mal die ersten preislichen Unterschiede - manche laufen länger, manche haben gleich 2 akkus im Lieferumfang, manche haben ein Zigarettenanzünderladekabel dabei)

Zu deinem Navilock Empfänger NL-208P brauchst du noch zusätzlich ein PDA-spezifisches Y-Adapter-Kabel: Auf der Navilock HP gibt es nur eines für den Asus 600 und eines für den 620 - keine Ahnung, ob das passt?! Preisemfpehlung: 19,91 € http://www.navilock.de/produkte/grup...SUS_A-620.html

Auf www.pocket.at wurden einige Bluetooth-Mäuse getestet. Schau dir das mal durch für den Anfang.

Ich empfehle dir mit dem Neukauf zu warten und auf einen teuren Empfänger zu sparen mit welchem du dann wirklich Freude hast.

Nochwas: Wenn dein Auto eine Wärme-Dämm-Windschutzscheibe hat, dann wird es besonders mit Sirf2 oder Sony-GPS-Empfängern nix ..

spunz 06.01.2006 12:17

hast du schon eine windows mobile 5 taugliche software? je nach gewünschten hersteller und kartenmaterial kommen da nochmals 100-300 euro auf dich zu.

Lowrider20 06.01.2006 12:42

Also TomTom 5 in der neuesten Version hat WM5-Freigabe

Maex 06.01.2006 13:32

@Spunz: Deinen Asus A636 schon bekommen?

Lt. Geizhals hat der A730W WinMobile 2003SE. http://www.geizhals.at/a134340.html

@lowrider: Ist aus deinem MDA1 plötzlich ein MDA2 geworden? Oder hast du jetzt einen MDAcompact 2? http://www.geizhals.at/a174196.html

http://www.geizhals.at/img/pix/174196.jpg

MDA2:
http://www.worldofppc.com/HWTests/Pics/mda2/mdadock.jpg

spunz 06.01.2006 13:59

@maex: gestern kam die versandbestätigung, ich hoffe nächste woche ist es soweit :)

Lowrider20 06.01.2006 14:39

Ich hab mir einen MDAII im Dezember geleistet. Natürlich gleich ROM angepaßt wie beim Ier. Den IIer hab ich mir zugelegt, da er mehr Speicher und keine Antenne hat

foobar2 11.01.2006 14:50

Ja die Kartensoftware... das Problem ist schon gelöst...
Wärmedämmscheibe werd ich wohl kaum haben bei nem 8 Jahr alten Honda Accord wos immer arschkalt drinnen iss.
Also das Y Kabel passt nicht das muss für A730 spezifiziert sein.. die A6xx serie ist ganz was anderes... naja ganz schön kompliziert..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag